Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Computer- und Konsolenspiele

GMX Tarif-Kündigung

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
milka_7 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
53 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2010 um 16:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2010 um 16:59 Uhr

Hallo Leserinnen und Leser,

ich habe seit 1 monat einen Tarif in meinem freemail gmx account gewechselt.
Nach nervigen Werbe-Emails hab ich nachgegeben und wollte den "kostenlosen" Tarif ProMail testen. Jedoch stellte sich heraus, dass ich in meinem account den Tarif nicht mehr auf freemail umstellen konnte.
Auf Anfrage an GMX teilte man mir mit, ich solle die Kündigung schriftlich einreichen. Kündigung erfolgte am 5. August.

Nun habe ich nach 5 wochen einen Inkassobescheid erhalten. was kann und darf ich tun um nicht zahlen zu müssen?
oder muss ich bereits die fällige rechnung zahlen?

bitte helft mir!
Freue mich auf eine rasche Antwort mit gutem Rat!

danke
Eisregen - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
246 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2010 um 17:03 Uhr

ahoi

also wenn du deine schriftliche kündigung nicht per einschreiben geschickt hast (wovon ich jetzt mal ausgehe) dann wirds sehr schwer. würde einfach zahlen und zum nächstmöglichen zeitpunkt per einschreiben kündigen und die sache ist vom tisch.

+
Mr73730 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2010
2140 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2010 um 17:03 Uhr

Das gleiche Problem habe ich auch

GMX reagiert auf gar nix und die GMX Email Adresse gibt es nicht

Anrufe bei der Hotline bringen mich auch nicht weiter

du kannst versuchen das konto zu löschen

Lopesan Costa Meloneras ....Gran Canaria

Albi123 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
8912 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2010 um 17:06 Uhr

selbe hatte ich bei web.de mal und ich musste im endeffekt auch zahlen.

Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein

milka_7 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
53 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2010 um 17:09 Uhr

mh ah ok danke. ich hab mich echt total erschrocken als ich den brief diese woche dienstag gelesen habe. hoffentlich wird es nicht allzu teuer!?

löschen kann ich meinen email-account nicht, weil dieser bereits wegen offenen rechnungen gesperrt wurde.


Mr73730 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2010
2140 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2010 um 17:32 Uhr

Zitat von milka_7:

Hallo Leserinnen und Leser,

ich habe seit 1 monat einen Tarif in meinem freemail gmx account gewechselt.
Nach nervigen Werbe-Emails hab ich nachgegeben und wollte den "kostenlosen" Tarif ProMail testen. Jedoch stellte sich heraus, dass ich in meinem account den Tarif nicht mehr auf freemail umstellen konnte.
Auf Anfrage an GMX teilte man mir mit, ich solle die Kündigung schriftlich einreichen. Kündigung erfolgte am 5. August.

Nun habe ich nach 5 wochen einen Inkassobescheid erhalten. was kann und darf ich tun um nicht zahlen zu müssen?
oder muss ich bereits die fällige rechnung zahlen?

bitte helft mir!
Freue mich auf eine rasche Antwort mit gutem Rat!

danke


. Niemals zahlen!!!! Weder die Inkassokosten noch die unberechtigte GMX Forderung.... Immer den Forderungen widersprechen. Irgendwann geben die auf.
Und keine Angst vor gerichtlichen Mahnbescheiden!!!!
Einfach fristgerecht Widerspruch einlegen und spätestens dann ist Schluß, denn vor Gericht will GMX sicher nicht, da sie genau wissen, dass ihre Forderungen unberechtigt sind... Also noch mal für alle... NICHT ZAHLEN!!!!

und das alles auf sich beruhen lassen irgendwann terminiert GMX dein Email Postfach dann sind halt alle daten und email adressen weg

Lopesan Costa Meloneras ....Gran Canaria

Mr73730 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2010
2140 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2010 um 17:35 Uhr

GMX, WEB.DE und 1&1 gehören zur selben Firma, betreiben alle samt die selbe Betrugsmasche. WEB.DE ist rechtskräftig verurteilt wegen Irreführung und rechtswidrigem Geschäftsgebahren.

WEB.DE wurde auch von der Verbraucherzentrale Berlin bereits 2006 rechtskräftig abgemahnt und hat sich dieser Abmahnung unterworfen. Alle drei Firmen verstoßen ständig und bis heute fortlaufend gegen diese Abmahnung und das OLG Urteil.

http://www.dr-bahr.com/news/online-werbung-von-webde-fuer-geschenk-aktion-rechts...

OLG Koblenz: Online-Werbung von WEB.DE für "Geschenk-Aktion" rechtswidrig 13.05.09

Das OLG Koblenz (Urt v. 18..03.2009 - Az.: 4 U 1173/08) hat entschieden, dass die Online-Werbung von WEB.DE irreführend und somit rechtswidrig ist.

Der bekannte Online-Dienstleister WEB.DE übersandte den Nutzern seines E-Mail-Dienstes Werbemitteilungen. Darin hieß es in großen, fett hervorgehobenen Buchstaben:
""Dankeschön! Vielen Dank für Ihre Treue! Unser Dankeschön exklusiv für Sie!".

Durch das Betätigen des Textfeldes "Dankeschön (...)!" wurde eine Mitgliedschaft im WEB.DE-Club bestätigt, wobei sich an eine dreimonatige kostenlose Mitgliedschaft automatisch eine zwölfmonatige Mitgliedschaft von fünf Euro pro Monat anschloss, wenn der Verbraucher nicht innerhalb der ersten drei Monate den Vertrag kündigte.

Die Klägerin, eine Verbraucherzentrale, war der Meinung, die Beklagte verstoße mit dieser Werbung gegen das Wettbewerbsrecht und gegen die Preisangabenverordnung (PAngVO).

Die Koblenzer Richter gaben der Klägerin zum größten Teil Recht und verboten WEB.DE die weitere Verwendung der "Geschenk-Aktion". Denn durch Art und Form der Präsentation habe die Klägerin dem Eindruck erweckt, sie gebe etwas als "Geschenk" kostenlos ab. In Wahrheit würde hier nur versucht, die eigenen Angebote zu verkaufen.

Der Sternchenhinweis, der die Bedingungen der "Dankeschön"-Aktion erkläre, sei nicht hinreichend deutlich herausgestellt. Durch die Platzierung und die in kleiner Schrift gehaltene Aussage, könne der erklärende Hinweis erst bei sorgfältiger Suche gefunden werden. Dies sei wettbewerbsrechtlich unzulässig.

Recht hingegeben gaben die Juristen WEB.DE bei der Preisangabe. Es sei ausreichend, wenn nur der monatliche Preis von fünf Euro genannt werde und nicht der Gesamtpreis für eine Jahresmitgliedschaft. Bei Vertragsschluß sei schließlich regelmäßig das Ende der Laufzeit nicht absehbar. Es handle sich dabei um Dauerschuldverhältnisse, deren Zeitraum sich auch automatisch verlängern könnten.

Lopesan Costa Meloneras ....Gran Canaria

milka_7 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
53 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2010 um 17:38 Uhr

na aber wenn ich vll doch nicht fristgerecht gekündigt habe und die jetzt meine richtige adresse wissen. (habe im email account eine annonyme adresse angegeben)

Zitat GMX schreiben:
"Die Kündigung Ihres GMX ProMail Vertrages ist bereits in unserem System zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, den 26.06.2011 eingetragen"

"allerdingts entbindet Sie diese Kündigung nicht von der zahlung des bis dahin fälligen Betrages, da Ihnen der Dienst bis zum Vertragsende voll zur Verfügung steht...."


Mr73730 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2010
2140 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2010 um 17:45 Uhr

Zitat von milka_7:

na aber wenn ich vll doch nicht fristgerecht gekündigt habe und die jetzt meine richtige adresse wissen. (habe im email account eine annonyme adresse angegeben)

Zitat GMX schreiben:
"Die Kündigung Ihres GMX ProMail Vertrages ist bereits in unserem System zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, den 26.06.2011 eingetragen"

"allerdingts entbindet Sie diese Kündigung nicht von der zahlung des bis dahin fälligen Betrages, da Ihnen der Dienst bis zum Vertragsende voll zur Verfügung steht...."



so wie ich gmx kennengelernt habe kannst du auch nicht fristgerecht kündigen

emails kommen nicht an wenn du einen brief schreibst wird behauptet der sei nie angekommen
und die Abzock Hotline nimmt auch keine Kündigungen an bzw sagt die mündliche Kündigung wird weitergeleitet

ich habe damals ne email und einen brief per einschreiben geschickt und dann GMX ignoriert und alles was von dem Laden kam

Lopesan Costa Meloneras ....Gran Canaria

milka_7 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
53 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2010 um 17:47 Uhr

was empfiehlst du uns? welcher email anbieter ist denn nun besser? google vielleicht?
Schnuffeli88 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
129 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2010 um 17:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2010 um 17:48 Uhr

ja GMX sind schweine das kann ich sagen bei meine mann haben sie auch geld verlangt nur hat er geszahlt. 75€ waren es. der hat halt das pech das der in privatinsolvenz ist, und die das herrausgefunden haben, und damit gedroht haben. weil man da raus fliegen kann wenn man neue schulden macht und die nicht bezahlen kann oder will.


manche leben lang andere wiederum kurz!

milka_7 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
53 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2010 um 17:49 Uhr

Zitat von Mr73730:

Zitat von milka_7:

na aber wenn ich vll doch nicht fristgerecht gekündigt habe und die jetzt meine richtige adresse wissen. (habe im email account eine annonyme adresse angegeben)

Zitat GMX schreiben:
"Die Kündigung Ihres GMX ProMail Vertrages ist bereits in unserem System zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, den 26.06.2011 eingetragen"

"allerdingts entbindet Sie diese Kündigung nicht von der zahlung des bis dahin fälligen Betrages, da Ihnen der Dienst bis zum Vertragsende voll zur Verfügung steht...."



so wie ich gmx kennengelernt habe kannst du auch nicht fristgerecht kündigen

emails kommen nicht an wenn du einen brief schreibst wird behauptet der sei nie angekommen
und die Abzock Hotline nimmt auch keine Kündigungen an bzw sagt die mündliche Kündigung wird weitergeleitet

ich habe damals ne email und einen brief per einschreiben geschickt und dann GMX ignoriert und alles was von dem Laden kam


soll ich also alles was die mir jetzt noch per post schicken, kopie zurückschicken?
Schnuffeli88 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
129 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2010 um 17:49 Uhr

Zitat von milka_7:

was empfiehlst du uns? welcher email anbieter ist denn nun besser? google vielleicht?


ich habe seit jahren yahoo und habe bisher keinen einzigen cent zahlen müssen. finde denn so super.

manche leben lang andere wiederum kurz!

TheBrainless - 37
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1992 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2010 um 17:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2010 um 17:52 Uhr

Naja, man sollte auch das kleingedruckte lesen...
So weit ich mich erinnern kann, steht bei dem "kostenlosen Test" von ProMail dran, dass man die ersten 3 Monate kostenlos hat, der Vertrag allerdings eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten hat. Sprich, wenn du die 3 Monate kostenlos haben willst, musste immer noch für 21 Monate zahlen...

Mörps mörps blubbs!

Mr73730 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2010
2140 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2010 um 17:50 Uhr

Zitat von milka_7:

was empfiehlst du uns? welcher email anbieter ist denn nun besser? google vielleicht?


googlemail ist das beste nutze ich schon voll lange

kostenlos
du hast ne chatfunktion
die neueren Smartphones haben googlefunktionen so eingebunden das man einen google account erstellen sollte



Lopesan Costa Meloneras ....Gran Canaria

milka_7 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
53 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2010 um 17:51 Uhr

Zitat von TheBrainless:

Naja, man sollte auch das kleingedruckte lesen...
So weit ich mich erinnern kann, steht bei dem "kostenlosen Test" von ProMail dran, dass man die ersten 3 Monate kostenlos hat, der Vertrag allerdings eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten hat. Sprich, wenn du die 3 Monate kostenlos haben willst, musste immer noch für 21 Monate zahlen. Früher kündigen geht nicht, also musste wohl oder übel Zahlen...


also doch! und das heißt ich muss bei diesem "Bayerischen inkasso Dienst" anrufen und nachfragen was ich und an wen ich zahlen muss???
  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Computer- und Konsolenspiele

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -