Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Computer- und Konsolenspiele
Spiele ab 18 spielen wenn man jünger ist

Mr73730 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2010
2140
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2010 um 12:29 Uhr
|
|
Zitat von margee: ich finds okay. solange der spielende damit umgehen kann.
wenn ihm ein spiel zu heftig wird kann ers ja jederzeit beenden.
mittlerweile wird mMn immermehr erziehungsarbeit den eltern abgenommen, indem man einfach alles zensiert oder verbietet. die kinder werden vom pc und tv erzogen und können ihre grenzen nur durch verbote erahnen. es wäre mMn besser, wenn spiele und filme frei erhältlich sind, denn zu entscheiden was ein kind darf oder nciht, sollte nunmal sache der eltern sein und nicht des staates oä.
aber wenn die eltern versagen und der staat würde alle spiele und filme freigeben. was dann????
Lopesan Costa Meloneras ....Gran Canaria
|
|
Dome-15- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2010 um 12:32 Uhr
|
|
Zitat von Mr73730:
war vllt ein wenig zu verallgemeinert
viele 13-15 jährigen nutzen solche spiele quasi als statussymbol
hey schau mal her ich spiele MW2
Jup, das stimmt, da geb ich dir recht. War nur mit der verallgemeinerung nicht so zufrieden^^
|
|
Dome-15- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2010 um 12:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.07.2010 um 12:38 Uhr
|
|
Zitat von Mr73730: Zitat von margee: ich finds okay. solange der spielende damit umgehen kann.
wenn ihm ein spiel zu heftig wird kann ers ja jederzeit beenden.
mittlerweile wird mMn immermehr erziehungsarbeit den eltern abgenommen, indem man einfach alles zensiert oder verbietet. die kinder werden vom pc und tv erzogen und können ihre grenzen nur durch verbote erahnen. es wäre mMn besser, wenn spiele und filme frei erhältlich sind, denn zu entscheiden was ein kind darf oder nciht, sollte nunmal sache der eltern sein und nicht des staates oä.
aber wenn die eltern versagen und der staat würde alle spiele und filme freigeben. was dann????
Die Eltern versagen sowieso schon viel zu oft bei der erziehung mancher Kinder...
Edit: Is ja ok, wenn die Eltern des erlauben, wenn se wissen, das ihr Kind mit sowas umgehen kann. Und wenn die Eltern sehen, das se nicht damit umgehen können, dann sollten sie es den Kindern verbieten. Und an dem punkt versagen viele Eltern.
|
|
margee - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
797
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2010 um 12:59 Uhr
|
|
jap. das sit wohl das problem unserer gesellschaft.
aber wenn man einfahc dinge verbietet, die eig die eltern regeln sollten, dann erreicht man dadurch nur, dass diese noch unselbstständiger werden und sich iwann komplett auf die erzieherischen maßnahmen des staates verlassen. und DANN ist hier richtiges chaos weil die kinder eben nurnoch von RTL und counterstrike (representativ gemeint.) erzogen werden.
übrigens finde ich dass da nciht so viele eltern dran scheitern. dieses bild wird uns mMn eher von sendungen wie zb frauentausch vermittelt. es kann nciht sein dass deutschland SO am arsch ist. die meisten kinder sind ja in ordnung von der erziehung her. es gibt nur immer die wenigen schlecht erzogenen, die das rampenlicht auf sich ziehen. und auf genau diese stürzen sich die medien eben. und daraus schließen politiker, dass ganz deutschland so drauf ist und verbieten "killerspiele" und ähnliches zeugs in der hoffnung, dass es irgendwas verbessert.
verbote erziehen aber nicht, sondern stellen eine art zwangshafte wegweisung dar.
wenn ein kind nicht weiß, was hinter einer mauer ist, dann klettert es drüber um nachzusehen (und findet meinetwegen ein monster und wird gefressen).
wenn ein kind jedoch weiß, dass in einem garten (ohne mauer oder sonst was) ein kinderfressendes mosnter ist, dann macht es einen bogen drum herum.
ähnlich verhält es sich doch mit spielen und ähnlichen dingen.
wenn die eltern nem kind klarmahcen, dass er da menschen (wenn auch virtuelle) tötet, die eventuell familie und kinder haben, und dass sich das kind mal vorstellen soll, wie dies in der wirklichkeit wäre, so würde es vermutlich verantwortungsbewusster damit umgehen oder es ganz sein lassen.
ich persönlich habe nciths gegen all diese spiele. im gegenteil. ich häng stunden am tag vor irgendwelchen 18er spielen. aber ich kann damit umgehen, weil ich eben (mMn) richtig erzogen wurde.
http://koksnuss.deviantart.com/
|
|
unlimited - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 23:53 Uhr
|
|
Zitat von margee: jap. das sit wohl das problem unserer gesellschaft.
aber wenn man einfahc dinge verbietet, die eig die eltern regeln sollten, dann erreicht man dadurch nur, dass diese noch unselbstständiger werden und sich iwann komplett auf die erzieherischen maßnahmen des staates verlassen. und DANN ist hier richtiges chaos weil die kinder eben nurnoch von RTL und counterstrike (representativ gemeint.) erzogen werden.
übrigens finde ich dass da nciht so viele eltern dran scheitern. dieses bild wird uns mMn eher von sendungen wie zb frauentausch vermittelt. es kann nciht sein dass deutschland SO am arsch ist. die meisten kinder sind ja in ordnung von der erziehung her. es gibt nur immer die wenigen schlecht erzogenen, die das rampenlicht auf sich ziehen. und auf genau diese stürzen sich die medien eben. und daraus schließen politiker, dass ganz deutschland so drauf ist und verbieten "killerspiele" und ähnliches zeugs in der hoffnung, dass es irgendwas verbessert.
verbote erziehen aber nicht, sondern stellen eine art zwangshafte wegweisung dar.
wenn ein kind nicht weiß, was hinter einer mauer ist, dann klettert es drüber um nachzusehen (und findet meinetwegen ein monster und wird gefressen).
wenn ein kind jedoch weiß, dass in einem garten (ohne mauer oder sonst was) ein kinderfressendes mosnter ist, dann macht es einen bogen drum herum.
ähnlich verhält es sich doch mit spielen und ähnlichen dingen.
wenn die eltern nem kind klarmahcen, dass er da menschen (wenn auch virtuelle) tötet, die eventuell familie und kinder haben, und dass sich das kind mal vorstellen soll, wie dies in der wirklichkeit wäre, so würde es vermutlich verantwortungsbewusster damit umgehen oder es ganz sein lassen.
ich persönlich habe nciths gegen all diese spiele. im gegenteil. ich häng stunden am tag vor irgendwelchen 18er spielen. aber ich kann damit umgehen, weil ich eben (mMn) richtig erzogen wurde.
also zum hauptteil vertrete ich deine meinung, allerdings denke ich das es nicht sein muss das 14-jährige sich vor der riesenglotze mit den übelsten massakern die blöße geben.
schau dir doch nur mal gta an, hammer spiel, aber an brutalität kaum zu übertreffen.
aLLe Augen leuchten gr33n -.#
|
|
endlich12 - 27
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
226
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 23:56 Uhr
|
|
Zitat von _dragon_: ich hab da mal ne frage was ihr davon hatet wenn mann ein spiel ab 18 spielt wenn man noch keine 18 ist.
also ich find s ganz ok, weil ich des auch ma gmacht hab^^
Press ► or press ◙ or press ||
|
|
margee - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
797
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 00:16 Uhr
|
|
Zitat von unlimited: Zitat von margee: jap. das sit wohl das problem unserer gesellschaft.
aber wenn man einfahc dinge verbietet, die eig die eltern regeln sollten, dann erreicht man dadurch nur, dass diese noch unselbstständiger werden und sich iwann komplett auf die erzieherischen maßnahmen des staates verlassen. und DANN ist hier richtiges chaos weil die kinder eben nurnoch von RTL und counterstrike (representativ gemeint.) erzogen werden.
übrigens finde ich dass da nciht so viele eltern dran scheitern. dieses bild wird uns mMn eher von sendungen wie zb frauentausch vermittelt. es kann nciht sein dass deutschland SO am arsch ist. die meisten kinder sind ja in ordnung von der erziehung her. es gibt nur immer die wenigen schlecht erzogenen, die das rampenlicht auf sich ziehen. und auf genau diese stürzen sich die medien eben. und daraus schließen politiker, dass ganz deutschland so drauf ist und verbieten "killerspiele" und ähnliches zeugs in der hoffnung, dass es irgendwas verbessert.
verbote erziehen aber nicht, sondern stellen eine art zwangshafte wegweisung dar.
wenn ein kind nicht weiß, was hinter einer mauer ist, dann klettert es drüber um nachzusehen (und findet meinetwegen ein monster und wird gefressen).
wenn ein kind jedoch weiß, dass in einem garten (ohne mauer oder sonst was) ein kinderfressendes mosnter ist, dann macht es einen bogen drum herum.
ähnlich verhält es sich doch mit spielen und ähnlichen dingen.
wenn die eltern nem kind klarmahcen, dass er da menschen (wenn auch virtuelle) tötet, die eventuell familie und kinder haben, und dass sich das kind mal vorstellen soll, wie dies in der wirklichkeit wäre, so würde es vermutlich verantwortungsbewusster damit umgehen oder es ganz sein lassen.
ich persönlich habe nciths gegen all diese spiele. im gegenteil. ich häng stunden am tag vor irgendwelchen 18er spielen. aber ich kann damit umgehen, weil ich eben (mMn) richtig erzogen wurde.
also zum hauptteil vertrete ich deine meinung, allerdings denke ich das es nicht sein muss das 14-jährige sich vor der riesenglotze mit den übelsten massakern die blöße geben.
schau dir doch nur mal gta an, hammer spiel, aber an brutalität kaum zu übertreffen.
klar, das ist nciht das gelbe vom ei.
dh sollte es ja auch an den eltern liegen, den kindern zu zeigen dass es nciht sein muss, in so jungen jahren solche spiele zu zocken...
http://koksnuss.deviantart.com/
|
|
Mystic-Car - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 02:30 Uhr
|
|
@margee:
Tschuldigung das ich dich für eine Kleinigkeit deinen Post zerschnippel, aber wenn ich gut informiert bin ist Frauentausch nur ein hoch gepushter Bullshit zur Unterhaltung.
Eine Familie nahm teil um zu zeigen wie gut sie doch sei, doch sie wurden von den Produzenten ins falsche Licht gerückt durch ungünstige Schnitte o.ä. Also.. hm ich halte nichts davon.
|
|
Pitr0n - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1221
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 03:53 Uhr
|
|
Zitat von margee: jap. das sit wohl das problem unserer gesellschaft.
aber wenn man einfahc dinge verbietet, die eig die eltern regeln sollten, dann erreicht man dadurch nur, dass diese noch unselbstständiger werden und sich iwann komplett auf die erzieherischen maßnahmen des staates verlassen. und DANN ist hier richtiges chaos weil die kinder eben nurnoch von RTL und counterstrike (representativ gemeint.) erzogen werden.
übrigens finde ich dass da nciht so viele eltern dran scheitern. dieses bild wird uns mMn eher von sendungen wie zb frauentausch vermittelt. es kann nciht sein dass deutschland SO am arsch ist. die meisten kinder sind ja in ordnung von der erziehung her. es gibt nur immer die wenigen schlecht erzogenen, die das rampenlicht auf sich ziehen. und auf genau diese stürzen sich die medien eben. und daraus schließen politiker, dass ganz deutschland so drauf ist und verbieten "killerspiele" und ähnliches zeugs in der hoffnung, dass es irgendwas verbessert.
verbote erziehen aber nicht, sondern stellen eine art zwangshafte wegweisung dar.
wenn ein kind nicht weiß, was hinter einer mauer ist, dann klettert es drüber um nachzusehen (und findet meinetwegen ein monster und wird gefressen).
wenn ein kind jedoch weiß, dass in einem garten (ohne mauer oder sonst was) ein kinderfressendes mosnter ist, dann macht es einen bogen drum herum.
ähnlich verhält es sich doch mit spielen und ähnlichen dingen.
wenn die eltern nem kind klarmahcen, dass er da menschen (wenn auch virtuelle) tötet, die eventuell familie und kinder haben, und dass sich das kind mal vorstellen soll, wie dies in der wirklichkeit wäre, so würde es vermutlich verantwortungsbewusster damit umgehen oder es ganz sein lassen.
ich persönlich habe nciths gegen all diese spiele. im gegenteil. ich häng stunden am tag vor irgendwelchen 18er spielen. aber ich kann damit umgehen, weil ich eben (mMn) richtig erzogen wurde.
Da bin ich ganz deiner Meinung. Schon alleine zu sehen, wie fertig Deutschland sein kann [ ich greif mir da jetz Berlin Neukölln raus, weils en Ghetto is.] dann ist dies echt schockierend. Die Eltern müssen einfach ihren Kindern vertrauen können, so wies mein Vater mit mir tut. Er sagt zu mir, solange ich keinen Amoklauf deswegen starte, darf ich zocken was ich will. Ich habs nicht gemacht, habs auch nicht vor. Meine Agressivität hat nicht zugenommen, sondern sich eher verringert, da ich den Frust jetz Virtuell ablassen kann, und nicht wie früher irgendwo reinhaue und mir dabei selber wehtue. FSK 18 Spiele sind mittlerweile [Leider] in die Standart Spielsammlung eines fast jeden 14-jährigen geraten, weil sies cool finden, und die Eltern sich denken:" Wolln wer ja ma nich so sein wa?" Dann der natürliche Effekt -> Sie kaufen es ihnen. Entweder man verbietet es den Kindern komplett, bringt es ihnen bei, in welcher weise auch immer, dass diese Spiele nicht gut für sie sind, oder man vertraut den Kindern und lässt sie ein versprechen abgeben -- Wies bei mir war -- dass sie das Spiel nicht mit in den Alltag nehmen und dort dasselbe wie im Spiel machen.!
http://www.team-ulm.de/MyGroups/105482
|
|
margee - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
797
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 09:56 Uhr
|
|
Zitat von Mystic-Car: @margee:
Tschuldigung das ich dich für eine Kleinigkeit deinen Post zerschnippel, aber wenn ich gut informiert bin ist Frauentausch nur ein hoch gepushter Bullshit zur Unterhaltung.
Eine Familie nahm teil um zu zeigen wie gut sie doch sei, doch sie wurden von den Produzenten ins falsche Licht gerückt durch ungünstige Schnitte o.ä. Also.. hm ich halte nichts davon.
hab ich was anderes behauptet?
klar ist das gefälschter bullshit. aber die meisten glauben doch tatsächlich, dass das echt ist.
sosnt würde der "rufmord" wie ihn die betroffenen familien nannten ja auch nciht funktionieren, oder?
http://koksnuss.deviantart.com/
|
|
Pitr0n - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1221
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 12:21 Uhr
|
|
Das glaubt doch inzwischen kein Mensch mehr genauso wie Niedrig&Kuhnt, alles gestellt, die Schulermittler ebenfalls, Verdachtsfälle glaub sogar auch...
http://www.team-ulm.de/MyGroups/105482
|
|
_Shiti_Oo - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
438
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 12:34 Uhr
|
|
Zitat von Pitr0n: Das glaubt doch inzwischen kein Mensch mehr genauso wie Niedrig&Kuhnt, alles gestellt, die Schulermittler ebenfalls, Verdachtsfälle glaub sogar auch...
alles auf RTL ist falsch egal was kommt, von den Nachrichten brauchen wir gar nich reden, ist doch eh meist die halbe wahrheit
|
|
Pitr0n - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1221
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 12:35 Uhr
|
|
Stimmt allerdings... Wir erfahren glaub ich ma auch net alles ...
http://www.team-ulm.de/MyGroups/105482
|
|
margee - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
797
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 13:36 Uhr
|
|
wie dem auch sei.
tv sollte die elterliche erziehung nciht ersätzen.
b2t.
http://koksnuss.deviantart.com/
|
|
LiinGLiinG - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2010
48
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2010 um 13:45 Uhr
|
|
Zitat von Mr73730: Zitat von _dragon_: ich hab da mal ne frage was ihr davon hatet wenn mann ein spiel ab 18 spielt wenn man noch keine 18 ist.
ist und bleibt verboten finde ich auch gut so
für 12-16 jährige gibt es
NFS Sims 3 oder Germanys next topmodel
du hast auch ein schaden oder !!
|
|
Forum / Computer- und Konsolenspiele
|