Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Computer- und Konsolenspiele

youtube mahnung ?!

  -1- -2- vorwärts >>>  
IShockwave - 30
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1627 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2010 um 10:08 Uhr

hi ich hab ne youtube mahnung bekommen . von wegen ich hab gegen irgentwelche urheberrechte verstoßen ....
ich noch nie ein video in youtube gestellt und auch noch nie eins runtergeladen !!!!!!!

ich sollte 50€ bezahlen aber was hab ich gemacht ???
achja und wennn ich versuch den kanal aufzurufen der mir das geschikt hat steht drann dass der kanal nicht verfügbar ist ....



♔ Hieß früher -Domingo-, und jetzt IShockwave ! ♔

mini-driver - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2010 um 10:11 Uhr

nicht beachten und die mail an youtube service weiter schicken

let´s drive a real mini

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2010 um 10:11 Uhr

Zitat von IShockwave:

hi ich hab ne youtube mahnung bekommen . von wegen ich hab gegen irgentwelche urheberrechte verstoßen ....
ich noch nie ein video in youtube gestellt und auch noch nie eins runtergeladen !!!!!!!

ich sollte 50€ bezahlen aber was hab ich gemacht ???
achja und wennn ich versuch den kanal aufzurufen der mir das geschikt hat steht drann dass der kanal nicht verfügbar ist ....


Selber denken hilft ungemein ;-)
Seit wann wird da ne Mahnung per email geschickt? Warum solltest du dafür bezahlen?
Wenn du unsicher bist, geh zu deinen Eltern, die helfen dir.

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

IShockwave - 30
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1627 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2010 um 10:14 Uhr

ok danke wie soll ich des an youtube schicken ?
soll ich des als spam markieren oder ?

♔ Hieß früher -Domingo-, und jetzt IShockwave ! ♔

19martin91 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2006
14 Beiträge
Geschrieben am: 18.07.2010 um 10:23 Uhr

Schau auf youtube nach den Kontakten wie support oder Kundenservies und schick dennen eine mail mit der email was du bekommen hast als anhang
IShockwave - 30
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1627 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2010 um 10:32 Uhr

Zitat von 19martin91:

Schau auf youtube nach den Kontakten wie support oder Kundenservies und schick dennen eine mail mit der email was du bekommen hast als anhang


hä wo finde ich den kundenservice oder den support ?

♔ Hieß früher -Domingo-, und jetzt IShockwave ! ♔

Der_Guru2010 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2010
67 Beiträge
Geschrieben am: 18.07.2010 um 10:42 Uhr

Alles was nicht per Post kommt erstmal ignorieren. Youtube schickt keine Mahnungen raus, die sperren einfach deinen Account.

Außerdem wo hast du die denn bekommen? Per Email? Oder in deinem Youtube Account? Kopier doch einfach mal diese Mail hier rein dann kann ich dir genau sagen was daran nicht stimmt.
IShockwave - 30
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1627 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2010 um 10:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.07.2010 um 10:48 Uhr

Zitat von Der_Guru2010:

Alles was nicht per Post kommt erstmal ignorieren. Youtube schickt keine Mahnungen raus, die sperren einfach deinen Account.

Außerdem wo hast du die denn bekommen? Per Email? Oder in deinem Youtube Account? Kopier doch einfach mal diese Mail hier rein dann kann ich dir genau sagen was daran nicht stimmt.

also sie kam in meinem youtube-account rein :


laut Untersuchungen Ihrer IP Logs, hat unserer Mandant "Universal Music" festgestellt, dass Sie häufig urheberrechtlich geschützes Materiel in Form von Musik heruntergerladen haben.

Da dies gegen das Urheberrecht Verstößt fordern Wir Sie auf eine Mahngebühr in Höhe von 50€ an uns zu zahlen.

Wenn Sie diese Gebühr bezahlen, entgehen Sie einem Mahnverfahren und einem Gerichtsprozess, (Urheberrechts Verletzungen sind kein Kavaliersdelikt).

Sollten Sie den ausstehenden Betrag jedoch nicht begleichen, sind wir gezwungen ein Mahnverfahren gegen Sie zu eröffnen.

Durch dieses kommen Anwaltskosten sowie Gerichtskosten auf Sie zu. Zudem haben Sie dann eine hohe Geldstrafe oder sogar eine Gefängnisstrafe zu erwarten.

Mit welcher Strafe Sie zu rechnen haben, hängt davon ab, ob Sie bereits vorbestraft sind.

Wir fordern Sie auf binnen 3 Tagen eine Mail mit folgendem Inhalt an die folgende E-Mail Adresse zu senden:

urheberrechtverletzung@hotmail.com

- 50€ in Form von einer Paysafecard (diese ist an jeder deutschen Tankstelle erhältlich nähere Infos dazu auf : http://www.paysafecard.com/de/kaufen/verkaufsstellen/)

(Dieses Bezahlverfahren verwenden wir, damit Sie sicher stellen können, dass wir keine weiteren persönlichen Daten von Ihnen sichern um diese gegen Sie zu verwenden.
Sobald die Zahlung eingetroffen ist erhalten Sie natürlich binnen 24 Stunden eine Bestätigung, dass keine weiteren rechtlichen Schritte, gegen Sie unternommen werden.)

- Eine Unterlassungserklärung, in der Sie bestätigen in Zukunft keine Urheberrechtsverletzungen zu begehen (Dadurch entgehen sie einmalig als erst Täter einer höheren Strafe)


Die von Ihnen zu zahlende Gesamtforderung setzt sich wie folgt zusammen:

Grundforderung unseres Mandanten: 24,79 Euro
vorgerichtliche Inkassogebühren: 21,00 Euro
vorgerichtliche Inkassoauslagen: 04,21 Euro
------------------------------------------------------------------------------------------
noch offener Gesamtbetrag (Stand: 17.07.2010): 50,00 Euro


Der geltend gemachte Betrag in Höhe von 50,00 Euro ist innerhalb der nächsten 3 Tage unter Angabe des Aktenzeichens 21058 an uns per Email zu zahlen.

Nach Ablauf dieser Frist werden wir uns die Forderung abtreten lassen und ein gerichtliches Mahnverfahren gemäß §§ 688 ff. ZPO gegen Sie einleiten, wodurch erhebliche Kosten für Gericht und Anwalt, nötigenfalls auch Vollstreckungskosten für den Gerichtsvollzieher, entstehen.

Zudem riskieren Sie bei Durchführung eines gerichtlichen Vollstreckungsverfahrens auch den Verlust Ihrer Kreditwürdigkeit durch Eintragung in das amtliche Schuldnerverzeichnis, was für Sie zu erheblichen Schwierigkeiten führen kann, z.B. bei der Bestellung von Waren oder dem Abschluss eines neuen Mobilfunkvertrages. Zahlen Sie deshalb in Ihrem eigenen Interesse innerhalb der gesetzten Frist.

Mit verbindlichem Gruß
grevenreuth, Abteilung Mahnbescheid

Grevenreuth AG

Registriert und zugelassen
vom Präsidenten des Amtsgerichts Osnabrück
nach § 10 Abs. 1 Nr. 1 RDG


♔ Hieß früher -Domingo-, und jetzt IShockwave ! ♔

Magichead - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2008
4 Beiträge
Geschrieben am: 18.07.2010 um 10:53 Uhr

Geile Abzocke,

@hotmail sagt schon alles
IShockwave - 30
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1627 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2010 um 10:55 Uhr

Zitat von Magichead:

Geile Abzocke,

@hotmail sagt schon alles

bei hotmail hab ich auch schon geschmunzelt :-D

♔ Hieß früher -Domingo-, und jetzt IShockwave ! ♔

Der_Guru2010 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2010
67 Beiträge
Geschrieben am: 18.07.2010 um 10:57 Uhr

Zitat von IShockwave:

Zitat von Der_Guru2010:

Alles was nicht per Post kommt erstmal ignorieren. Youtube schickt keine Mahnungen raus, die sperren einfach deinen Account.

Außerdem wo hast du die denn bekommen? Per Email? Oder in deinem Youtube Account? Kopier doch einfach mal diese Mail hier rein dann kann ich dir genau sagen was daran nicht stimmt.

also sie kam in meinem youtube-account rein :


laut Untersuchungen Ihrer IP Logs, hat unserer Mandant "Universal Music" festgestellt, dass Sie häufig urheberrechtlich geschützes Materiel in Form von Musik heruntergerladen haben.

Da dies gegen das Urheberrecht Verstößt fordern Wir Sie auf eine Mahngebühr in Höhe von 50€ an uns zu zahlen.

Wenn Sie diese Gebühr bezahlen, entgehen Sie einem Mahnverfahren und einem Gerichtsprozess, (Urheberrechts Verletzungen sind kein Kavaliersdelikt).

Sollten Sie den ausstehenden Betrag jedoch nicht begleichen, sind wir gezwungen ein Mahnverfahren gegen Sie zu eröffnen.

Durch dieses kommen Anwaltskosten sowie Gerichtskosten auf Sie zu. Zudem haben Sie dann eine hohe Geldstrafe oder sogar eine Gefängnisstrafe zu erwarten.

Mit welcher Strafe Sie zu rechnen haben, hängt davon ab, ob Sie bereits vorbestraft sind.

Wir fordern Sie auf binnen 3 Tagen eine Mail mit folgendem Inhalt an die folgende E-Mail Adresse zu senden:

urheberrechtverletzung@hotmail.com

- 50€ in Form von einer Paysafecard (diese ist an jeder deutschen Tankstelle erhältlich nähere Infos dazu auf : http://www.paysafecard.com/de/kaufen/verkaufsstellen/)

(Dieses Bezahlverfahren verwenden wir, damit Sie sicher stellen können, dass wir keine weiteren persönlichen Daten von Ihnen sichern um diese gegen Sie zu verwenden.
Sobald die Zahlung eingetroffen ist erhalten Sie natürlich binnen 24 Stunden eine Bestätigung, dass keine weiteren rechtlichen Schritte, gegen Sie unternommen werden.)

- Eine Unterlassungserklärung, in der Sie bestätigen in Zukunft keine Urheberrechtsverletzungen zu begehen (Dadurch entgehen sie einmalig als erst Täter einer höheren Strafe)


Die von Ihnen zu zahlende Gesamtforderung setzt sich wie folgt zusammen:

Grundforderung unseres Mandanten: 24,79 Euro
vorgerichtliche Inkassogebühren: 21,00 Euro
vorgerichtliche Inkassoauslagen: 04,21 Euro
------------------------------------------------------------------------------------------
noch offener Gesamtbetrag (Stand: 17.07.2010): 50,00 Euro


Der geltend gemachte Betrag in Höhe von 50,00 Euro ist innerhalb der nächsten 3 Tage unter Angabe des Aktenzeichens 21058 an uns per Email zu zahlen.

Nach Ablauf dieser Frist werden wir uns die Forderung abtreten lassen und ein gerichtliches Mahnverfahren gemäß §§ 688 ff. ZPO gegen Sie einleiten, wodurch erhebliche Kosten für Gericht und Anwalt, nötigenfalls auch Vollstreckungskosten für den Gerichtsvollzieher, entstehen.

Zudem riskieren Sie bei Durchführung eines gerichtlichen Vollstreckungsverfahrens auch den Verlust Ihrer Kreditwürdigkeit durch Eintragung in das amtliche Schuldnerverzeichnis, was für Sie zu erheblichen Schwierigkeiten führen kann, z.B. bei der Bestellung von Waren oder dem Abschluss eines neuen Mobilfunkvertrages. Zahlen Sie deshalb in Ihrem eigenen Interesse innerhalb der gesetzten Frist.

Mit verbindlichem Gruß
grevenreuth, Abteilung Mahnbescheid

Grevenreuth AG

Registriert und zugelassen
vom Präsidenten des Amtsgerichts Osnabrück
nach § 10 Abs. 1 Nr. 1 RDG



Also mach dir überhaupt keine Sorgen. Das ist eine bereits bekannte Betrüger-Masche. Du bist nicht der Erste der so eine Nachricht bekommen hat.

So Email Adressen wie urheberrechtverletzung@hotmail.com sollten dich schonmal stutzig machen. Außerdem dass in der Email sehr stark mit allem möglichen gedroht wird, die halbe Email besteht ja nur aus Drohungen. Eine Frist von 3 Tagen wäre im Ernstfall auch viel zu kurz dass ist ja geradezu Erpressung.

Du kannst denjenigen zwar bei Youtube melden jedoch ist der Account den er gemacht hat sicher schon gelöscht und es wird sich auch keiner die Mühe machen sowas zurückzuverfolgen.
Brodix
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
587 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2010 um 10:59 Uhr

ich glaub kaum, dass sich der kläger bei einer urheberrechtsverletzung mit 50€ zufriedengeben würde.
Und warum sollte er auch einem gerichtsverfahren aus dem weg gehen, wenn du seine rechte verletzt hast

You call me a troubled boy just because I like to destroy.

MDS-pa
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
154 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2010 um 11:01 Uhr

Zitat von Der_Guru2010:

Zitat von IShockwave:

Zitat von Der_Guru2010:

Alles was nicht per Post kommt erstmal ignorieren. Youtube schickt keine Mahnungen raus, die sperren einfach deinen Account.

Außerdem wo hast du die denn bekommen? Per Email? Oder in deinem Youtube Account? Kopier doch einfach mal diese Mail hier rein dann kann ich dir genau sagen was daran nicht stimmt.

also sie kam in meinem youtube-account rein :


laut Untersuchungen Ihrer IP Logs, hat unserer Mandant "Universal Music" festgestellt, dass Sie häufig urheberrechtlich geschützes Materiel in Form von Musik heruntergerladen haben.

Da dies gegen das Urheberrecht Verstößt fordern Wir Sie auf eine Mahngebühr in Höhe von 50€ an uns zu zahlen.

Wenn Sie diese Gebühr bezahlen, entgehen Sie einem Mahnverfahren und einem Gerichtsprozess, (Urheberrechts Verletzungen sind kein Kavaliersdelikt).

Sollten Sie den ausstehenden Betrag jedoch nicht begleichen, sind wir gezwungen ein Mahnverfahren gegen Sie zu eröffnen.

Durch dieses kommen Anwaltskosten sowie Gerichtskosten auf Sie zu. Zudem haben Sie dann eine hohe Geldstrafe oder sogar eine Gefängnisstrafe zu erwarten.

Mit welcher Strafe Sie zu rechnen haben, hängt davon ab, ob Sie bereits vorbestraft sind.

Wir fordern Sie auf binnen 3 Tagen eine Mail mit folgendem Inhalt an die folgende E-Mail Adresse zu senden:

urheberrechtverletzung@hotmail.com

- 50€ in Form von einer Paysafecard (diese ist an jeder deutschen Tankstelle erhältlich nähere Infos dazu auf : http://www.paysafecard.com/de/kaufen/verkaufsstellen/)

(Dieses Bezahlverfahren verwenden wir, damit Sie sicher stellen können, dass wir keine weiteren persönlichen Daten von Ihnen sichern um diese gegen Sie zu verwenden.
Sobald die Zahlung eingetroffen ist erhalten Sie natürlich binnen 24 Stunden eine Bestätigung, dass keine weiteren rechtlichen Schritte, gegen Sie unternommen werden.)

- Eine Unterlassungserklärung, in der Sie bestätigen in Zukunft keine Urheberrechtsverletzungen zu begehen (Dadurch entgehen sie einmalig als erst Täter einer höheren Strafe)


Die von Ihnen zu zahlende Gesamtforderung setzt sich wie folgt zusammen:

Grundforderung unseres Mandanten: 24,79 Euro
vorgerichtliche Inkassogebühren: 21,00 Euro
vorgerichtliche Inkassoauslagen: 04,21 Euro
------------------------------------------------------------------------------------------
noch offener Gesamtbetrag (Stand: 17.07.2010): 50,00 Euro


Der geltend gemachte Betrag in Höhe von 50,00 Euro ist innerhalb der nächsten 3 Tage unter Angabe des Aktenzeichens 21058 an uns per Email zu zahlen.

Nach Ablauf dieser Frist werden wir uns die Forderung abtreten lassen und ein gerichtliches Mahnverfahren gemäß §§ 688 ff. ZPO gegen Sie einleiten, wodurch erhebliche Kosten für Gericht und Anwalt, nötigenfalls auch Vollstreckungskosten für den Gerichtsvollzieher, entstehen.

Zudem riskieren Sie bei Durchführung eines gerichtlichen Vollstreckungsverfahrens auch den Verlust Ihrer Kreditwürdigkeit durch Eintragung in das amtliche Schuldnerverzeichnis, was für Sie zu erheblichen Schwierigkeiten führen kann, z.B. bei der Bestellung von Waren oder dem Abschluss eines neuen Mobilfunkvertrages. Zahlen Sie deshalb in Ihrem eigenen Interesse innerhalb der gesetzten Frist.

Mit verbindlichem Gruß
grevenreuth, Abteilung Mahnbescheid

Grevenreuth AG

Registriert und zugelassen
vom Präsidenten des Amtsgerichts Osnabrück
nach § 10 Abs. 1 Nr. 1 RDG



Also mach dir überhaupt keine Sorgen. Das ist eine bereits bekannte Betrüger-Masche. Du bist nicht der Erste der so eine Nachricht bekommen hat.

So Email Adressen wie urheberrechtverletzung@hotmail.com sollten dich schonmal stutzig machen. Außerdem dass in der Email sehr stark mit allem möglichen gedroht wird, die halbe Email besteht ja nur aus Drohungen. Eine Frist von 3 Tagen wäre im Ernstfall auch viel zu kurz dass ist ja geradezu Erpressung.

Du kannst denjenigen zwar bei Youtube melden jedoch ist der Account den er gemacht hat sicher schon gelöscht und es wird sich auch keiner die Mühe machen sowas zurückzuverfolgen.


vollkommen richtig, nicht drauf antworten

alle auf zur DEFQON.1 2011!!!

Rahni - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
31 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2010 um 11:03 Uhr

was auch stutzig macht, sind die rechtschreibfehler...
...(Dadurch entgehen sie einmalig als erst Täter einer höheren Strafe)...
Ersttäter^^
youtube würde da wohl n bischen eher drauf achten, als n kleiner abzocker^^
MDS-pa
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
154 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2010 um 11:03 Uhr

Zudem riskieren Sie bei Durchführung eines gerichtlichen Vollstreckungsverfahrens auch den Verlust Ihrer Kreditwürdigkeit durch Eintragung in das amtliche Schuldnerverzeichnis, was für Sie zu erheblichen Schwierigkeiten führen kann, z.B. bei der Bestellung von Waren oder dem Abschluss eines neuen Mobilfunkvertrages. Zahlen Sie deshalb in Ihrem eigenen Interesse innerhalb der gesetzten Frist.

so ein scheiß stand nicht mal bei mir drinnen

alle auf zur DEFQON.1 2011!!!

IShockwave - 30
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1627 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2010 um 11:04 Uhr

ja bei hotmail hab ich schon gestutzt .... :-D
also dann werd ich es einfach ignorieren :D

danke an alle nochmal ;:D

♔ Hieß früher -Domingo-, und jetzt IShockwave ! ♔

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Computer- und Konsolenspiele

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -