Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Computer- und Konsolenspiele

Spiele in den Container

<<< zurück   -1- -2-  
-meth - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2009
8 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2009 um 14:28 Uhr

zocken macht spass :D
Kronos - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
329 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2009 um 14:44 Uhr

Interessant finde ich dass heute in der SWP stand, dass die ganze Aktion ein ach so toller Erfolg gewesen sei... Da haben ja wahrscheinlich die Gegendemonstranten mehr Aufmerksamkeit bekommen..
Peinlich solche Aktionen! Schade, dass in der SWP nicht gestanden wie "voll" der Container letzendlich war... Sind wohl auch n paar anti-killerspiel-redakteure bei der SWP :-|
Naja soviel dazu...

Schwimme wer schwimmen kann und wer zu plump ist, der gehe unter!

foxi30 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
534 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2009 um 14:50 Uhr

ich denke nicht,dass killerspiele die menschen dazu bringen amokläufe zu starten....
naja iwie wars ja klar!!


...♫♪♫♪♫♫♪♫♫♪

Kronos - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
329 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2009 um 14:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.10.2009 um 14:57 Uhr

Zitat von foxi30:

ich denke nicht,dass killerspiele die menschen dazu bringen amokläufe zu starten....


sagen sogar die psychologen...:
ZDF Mediathek

Killerspiele sind zwar ein schlechtes Vorbild.. der Grund liegt aber woanders! Genauso könnte man dann McDonalds und BurgerKing verbieten weil die ja unsere ganze Jugend fett machen! -.-" Sinn?

Schwimme wer schwimmen kann und wer zu plump ist, der gehe unter!

Thulsadoom - 35
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
2051 Beiträge

Geschrieben am: 21.10.2009 um 22:49 Uhr

Zitat von h3mpti:

Zitat von Chosen-One:

»die dazu dienen, Menschen zu ermorden.«


Ich finde diese Aussage irgendwie lustig. Es ermordet also jeder der solche Spiele spielt real Menschen? oO


falsch. die spiele töten die menschen, nicht der amokläufer... und auch nicht die waffe, die er mit dich trägt. es sind die killerspiele!!!

zur aktion an sich: schwache leistung einer idiotischen gruppierung

Warum? Weil ich es kann!

Rapgamer84 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
707 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2009 um 01:56 Uhr

klar ist die Aktion schwachsinnig, weil wenn man sich an das dt. Erwachsen... ähm, Jugendschutzgesetz hält, dann dürften eh die unter 18 jährigen die meisten Ego Shooter (ich nutze mit absicht nicht das wort das die Polik erschaffen hat) besitzen.
Welcher Mensch (egal ob 10 oder 100) schmeißt denn bitte schön seine selbstgekauften Sachen (games kosten ja bis zu 70 Euro) in nen Container um so n poppliges Trikot gewinnen, wo die Unterschriften wahrscheinlich draufgedruckt sind...
Aber wenn man scharf ist , auf so n Trikot, dann hätt ich halt für 2,- Euro in der Stadt so n Barbie, oder Pferdespiel gekauft und hätt ne Waffe drauf geklebt, dann hätte ich bei der Verlosung ja mitmachen können :-)

Ja der "Verein" der dort gegründet wurde, der ist auch extrem hohl. Aber ich bin den Leuten die da drin sind auch nicht böse oder so.
Immerhin haben dort ein paar ihre Kinder verloren weil so ein seelenkranker Spassti Amok laufen musste. Daher tun die mir leid.
Wer weiß was ich für idiotische Vereine oder Vereinigungen gründen würde wenn ich mal Vater bin und meinem Kind so was passiert...


STRAIGHT EDGE SOCIETY

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2009 um 16:37 Uhr

das Problem sind in diesem Falle die "seriösen" Medien, die den Leuten erzählen, dass Egoshooter (auch ich nutze absichtlich nicht das "Wort") BÖSE sind!
hätte das Fernsehen von Anfang an die Wahrheit ans Licht gebracht, hätten wir nun einige Egoshooter-Gegner weniger.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Computer- und Konsolenspiele

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -