Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Computer- und Konsolenspiele

Seitenaufrufe umleiten auf localhost

squee - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
82 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2009 um 13:56 Uhr

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir eine Arbeitsumgebung auf meinem Rechner[Suse 11.0, Kde 4.0] einzurichten.
Dabei habe ich die volgende Idee die ich umsetzen will.

Ich installiere mir EclipsePHP und verlege den Workspace auf /opt/lampp/htdocs/workspace/.

Im Ordner Wokspace befindet sich mein PHP Framework und auf gleicher Ebene Befinden sich die Projekte die auf das Framework zugreifen.

htdocs/workspace/framework
htdocs/workspace/Projekt1
htdocs/workspace/Projekt2
htdocs/workspace/Projekt3

Ich kann mich erinnern, dass wir in dem Verlag in dem ich meine Ausbildung genossen habe eine ähnliche Struktur hatten.
Wollten wir eines der Projekte im Browser aufrufen mussten wir nun nur im Browser projekt1.pro eingeben damit das Projekt aufgerufen wurde.

Ich habe nach einigen gegoolge herausgefunden, dass man in im Hostfile, zumindest unter Windows, Seitenaufrufe auf localhost umleiten kann.

Wisst ihr ob ich mir auf meinen Suse auch eine Ähnliche Arbeitsumgebung schaffen kann?
Wenn ja, sind die Seiten dann auch aus einer virtuellen Maschine in der ich die Internetexplorer zum Testen habe erreichbar?

Schon mal vielen Dank.

mfg
squee

wiilive.de - die wii community

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2009 um 14:02 Uhr

a) die hosts gibts auch unter linux (google)
b) nein, geht nicht direkt von vm zu suse, dazu musst du ne dns lösung mit hostheadern haben

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Genki81 - 43
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1575 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2009 um 15:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.10.2009 um 16:24 Uhr

also unter win mach ich das au mit der host datei bei add layer und so urls damit die garnimmer bei mir geöffnet werden oder surfverhalten usw an google geschickt wird^^


unter win is es ja so in der host file eingetragen wenn man einen url komplett blocken will

127.0.0.1 google-analytics.com
127.0.0.1 www.google-analytics.com



ich machs so unter win aber ka ob das unter linux funzt funzt (nur halt in der linux host file):
z.b.
217.6.164.162 telekom
212.211.146.105 tu
x.x.x.x project1
usw usw


die 217.6.164.162 is die ip von t-online.de und wenn ich jetzt telekom im browser eingeb lande ich direkt bei t-online.de
oder halt 212.211.146.105 für team ulm wenn ich tu eingeb gehts ab zu team ulm usw

im prinzip must ja nur den netzwerk url zu der hp angeben die du willst und dahinter project1 project2 usw


wenn die vm über ics vom linux mitsurft sollte das mit den urls da auch funzen !
wenn die vm ne eigene ip vom router bekommt logischerweisse nicht

~̧̢̧͕̪̦́̿̏̊ͯ̑̍̌ͤ̏͆͜͞ ̝͙̪̻ͅ​̬͎̝̘̻͍~͂͂ͪͦ̂̀ ̻̗́͠~̾͒ͪ̆​̸͌̐̊͒̓̕͘͝ ͉̩̠͎̱̹̘̞~̸͊ͫͥͫ͑̚​҉̀ ͙͙̰̠̯̩̲̼̪̮̮͉ͅ~̃͆ͬ͌̎

Partykoenig - 38
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
604 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2009 um 16:09 Uhr

Zitat von Genki81:

also unter win mach ich das au mit der host datei bei add layer und so urls damit die garnimmer bei mir geöffnet werden oder surfverhalten usw an google geschickt wird^^


unter win is es ja so in der host file eingetragen
127.0.0.1 google-analytics.com
127.0.0.1 www.google-analytics.com



ich machs so unter win aber ka ob das unter linux funzt funzt (nur halt in der linux host file):
z.b.
217.6.164.162 telekom
212.211.146.105 tu

die 217.6.164.162 is die ip von t-online.de und wenn ich jetzt telekom im browser eingeb lande ich direkt bei t-online.de
oder halt 212.211.146.105 für team ulm wenn ich tu eingeb gehts ab zu team ulm usw


wenn die vm über ics vom linux mitsurft sollte das mit den urls da auch funzen !
wenn die vm ne eigene ip vom router bekommt logischerweisse nicht




hmmm...macht es nicht dein DNS automatisch :-D ? wenn ich ne TeamUlm IP eingeb, dann lande ich immer bei TU :totlacher:

Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen.

Genki81 - 43
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1575 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2009 um 16:17 Uhr

Zitat von Partykoenig:

Zitat von Genki81:

also unter win mach ich das au mit der host datei bei add layer und so urls damit die garnimmer bei mir geöffnet werden oder surfverhalten usw an google geschickt wird^^


unter win is es ja so in der host file eingetragen
127.0.0.1 google-analytics.com
127.0.0.1 www.google-analytics.com



ich machs so unter win aber ka ob das unter linux funzt funzt (nur halt in der linux host file):
z.b.
217.6.164.162 telekom
212.211.146.105 tu

die 217.6.164.162 is die ip von t-online.de und wenn ich jetzt telekom im browser eingeb lande ich direkt bei t-online.de
oder halt 212.211.146.105 für team ulm wenn ich tu eingeb gehts ab zu team ulm usw


wenn die vm über ics vom linux mitsurft sollte das mit den urls da auch funzen !
wenn die vm ne eigene ip vom router bekommt logischerweisse nicht




hmmm...macht es nicht dein DNS automatisch :-D ? wenn ich ne TeamUlm IP eingeb, dann lande ich immer bei TU :totlacher:


du hast keine ahnung um was es hier geht

~̧̢̧͕̪̦́̿̏̊ͯ̑̍̌ͤ̏͆͜͞ ̝͙̪̻ͅ​̬͎̝̘̻͍~͂͂ͪͦ̂̀ ̻̗́͠~̾͒ͪ̆​̸͌̐̊͒̓̕͘͝ ͉̩̠͎̱̹̘̞~̸͊ͫͥͫ͑̚​҉̀ ͙͙̰̠̯̩̲̼̪̮̮͉ͅ~̃͆ͬ͌̎

Genki81 - 43
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1575 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2009 um 16:26 Uhr

kann das hier mal ein tuler ins Bits und Bytes forum verschieben ^^


~̧̢̧͕̪̦́̿̏̊ͯ̑̍̌ͤ̏͆͜͞ ̝͙̪̻ͅ​̬͎̝̘̻͍~͂͂ͪͦ̂̀ ̻̗́͠~̾͒ͪ̆​̸͌̐̊͒̓̕͘͝ ͉̩̠͎̱̹̘̞~̸͊ͫͥͫ͑̚​҉̀ ͙͙̰̠̯̩̲̼̪̮̮͉ͅ~̃͆ͬ͌̎

  [Antwort schreiben]

Forum / Computer- und Konsolenspiele

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -