Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Computer- und Konsolenspiele
playstation 4

-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2013 um 22:46 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze:
Es gibt keine "bessere" Wahl, die einen mögen es so lieber, die anderen eben nicht. Das Gelaber, welches nun die bessere Art zu spielen sei, geht mir seit Monaten auf den Sack, weil enorm viele PC-Spieler plötzlich Minderwertigkeitskomplexe entwickelt haben und gegen Konsolen hetzen - warum auch immer.
Ich glaub aber, dass es das genauso andersrum gibt... dass Konsolenbesitzer oft auch neidisch auf high-end-PCs sind.
Ich bin in einer ganz guten lage, auf meinen pc muss niemand neidisch sein, und ich brauch keine Konsole^^
wobei ich auch glaub, dass dieser neid und minderwertigkeitskomplexe zwischen PC/PS/XB hauptsächlich bei der generation u18 gibt. Später steht man da normalerweise drüber.
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
BretterTechP - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2013
208
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2013 um 00:22 Uhr
|
|
Schon klar das hier um die PS 4 geht??
immer dieses PC gerede Nervt
I LOVE BAD BITCHES
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2013 um 00:33 Uhr
|
|
Zitat von -miep-: [...]Ich glaub aber, dass es das genauso andersrum gibt...[...]
Glaub ich nicht. Seien wir ehrlich, wer das Geld für eine Konsole hat, der hat auch das Geld für einen Gaming-PC.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
DeltaMachine - 23
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2013
607
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2013 um 09:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2013 um 09:28 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: Das Gelaber, welches nun die bessere Art zu spielen sei, geht mir seit Monaten auf den Sack, weil enorm viele PC-Spieler plötzlich Minderwertigkeitskomplexe entwickelt haben und gegen Konsolen hetzen - warum auch immer.
Ein Beispiel:
Das neue Thief wird atm von vielen stark kritisiert, weil es sich nicht "exakt" wie die alten Titel verhält. Gut, kein freies Springen finde ich auch doof, aber den Konsolen die Schuld in die Schuhe schieben, finde ich doch ein wenig gewagt.
Außerdem soll es den "Experten" zufolge, actionlastiger geworden sein. Soll heißen, ein Meisterdieb darf nicht zuhauen, sondern sich verstecken und weglaufen (was aus meiner Sicht schwachsinnig ist)
Auch da heißt es wieder "die bösen Konsolen" bla bla
Die bösen Konsolen machen Spiele kaputt, indem sie sie vereinfachen. Erst einmal tun's, wenn, die Entwickler.
Ich gehöre btw. zu der Partei, die zu Thief steht und erst urteilt, wenn's da ist.. in meinen Händen.. in meinem Laufwerk.. auf meinem Bildschirm etc.
E: Zweitens..drittens ist irgendwo verloren gegangen..
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2013 um 00:32 Uhr
|
|
Zitat von -miep-: Zitat von Prof_Matze:
Es gibt keine "bessere" Wahl, die einen mögen es so lieber, die anderen eben nicht. Das Gelaber, welches nun die bessere Art zu spielen sei, geht mir seit Monaten auf den Sack, weil enorm viele PC-Spieler plötzlich Minderwertigkeitskomplexe entwickelt haben und gegen Konsolen hetzen - warum auch immer.
Ich glaub aber, dass es das genauso andersrum gibt... dass Konsolenbesitzer oft auch neidisch auf high-end-PCs sind.
Ich bin in einer ganz guten lage, auf meinen pc muss niemand neidisch sein, und ich brauch keine Konsole^^
wobei ich auch glaub, dass dieser neid und minderwertigkeitskomplexe zwischen PC/PS/XB hauptsächlich bei der generation u18 gibt. Später steht man da normalerweise drüber.
Minderwertigkeitskomplexe. Neid. Meine Güte. Ich für meinen Teil zocke weil ich Spaß habe, Neid und irgendwelche Komplexe wegen anderen Konsolen, PC-Grafiken etc. Ist so ziemlich das Letzte an was ich denke. Meine Güte.
|
|
EroKami-sama - 19
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3929
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2013 um 03:33 Uhr
|
|
Zitat von DeltaMachine: Zitat von Prof_Matze: Das Gelaber, welches nun die bessere Art zu spielen sei, geht mir seit Monaten auf den Sack, weil enorm viele PC-Spieler plötzlich Minderwertigkeitskomplexe entwickelt haben und gegen Konsolen hetzen - warum auch immer.
Ein Beispiel:
Das neue Thief wird atm von vielen stark kritisiert, weil es sich nicht "exakt" wie die alten Titel verhält. Gut, kein freies Springen finde ich auch doof, aber den Konsolen die Schuld in die Schuhe schieben, finde ich doch ein wenig gewagt.
Außerdem soll es den "Experten" zufolge, actionlastiger geworden sein. Soll heißen, ein Meisterdieb darf nicht zuhauen, sondern sich verstecken und weglaufen (was aus meiner Sicht schwachsinnig ist)
Auch da heißt es wieder "die bösen Konsolen" bla bla
Die bösen Konsolen machen Spiele kaputt, indem sie sie vereinfachen. Erst einmal tun's, wenn, die Entwickler.
Ich gehöre btw. zu der Partei, die zu Thief steht und erst urteilt, wenn's da ist.. in meinen Händen.. in meinem Laufwerk.. auf meinem Bildschirm etc.
E: Zweitens..drittens ist irgendwo verloren gegangen..
Ich sehe das nicht aufgrund der Konsolen, sondern aufgrund des Trends der Casualisierung, ich nenn das den CoD-Effekt. Spiele sollen möglichst viele ansprechen und dazu gehören halt auch geistig unterbelichtete Jugendliche. Da wird dann jedes Genre auf mehr Action getrimmt egal ob es Serienfans enttäuscht. Dagegen kann man wenig machen außer diese Spiele nicht zu kaufen und am besten soviele davon abhalten den Publishern für casualisierte Massenware Geld zu geben, aber man kann ja schlecht im Laden jeden die Fresse einzuschlagen der das neueste CoD kaufen will.
Es gibt Fälle bei denen Konsolen Spiele potenziell schlechter machen, meißtens ist das die schlechte Portierung. Doppeltbelegung von Tasten, keine freie Tastaturbelegung, kaum vorhandene Configeinstellungen, fehlende FOV Slider, kein freies Speichern oder miserable Maus- und Tastatursteuerung gehören alles dazu. Das ist dann zwar die Schuld von schlechter Entwicklung aber es zeigt wenn Entwickler den PC als Spieleplattform zweiter Klasse sehn. Das andere sind Spieledesigns die aufgrund der Beschränkungen der Konsolen entstehen. Dazu würden Sachen gehören wie das Gegner in FPS hauptsächlich in der selben Ebene sind da Konsoleros nicht so präzise zielen können, ehemalige PC exklusive Serien Rückschritte machen weil Elemente auf den konsolen nicht so gut umsetzbar wären und ähnliches. Diese Probleme sind meißt aufgrund von schlechtem Design, das kann man also so den Konsolen nicht anprangern. Es gibt Spiele die funktionieren nur gut mit Maus + Tastatur und andere eben nur mit gamepad, ein StarCraft würde nie akzeptabel auf konsolen laufen, online matches bei fucking 60 APM. Das Problem sind Entwickler die solche Probleme nicht erkennen, damit nicht umgehen können oder denen das einfach egal ist.
Die Probleme der Gamingbranche sind mitverantwortlich für den Boom den Indie Marktes. Neue Ideen findet man nicht in AAA Titeln und diese sind immer seltener ihren überteuerten preis wert. Solange Publisher sich nichts anderes einfallen lassen können als immer mehr Geld in Marketing zu pumpen anstatt den Entwicklern die nötige Zeit und Geld zu verschaffen wird sich nie viel ändern. Und das man bei teuren Projekten keine Risiken eingehen will ist verständlich, aber warum schaltet man nicht mal nen Gang zurück und macht ein paar kleinere Projekte für neue Ideen anstatt immer mehr Geld in das selbe Spiel zu stecken und dann enttäuscht sein wenn es sich nicht um den selben Faktor sich mehr verkäuft. Kann mir irgendwer erzählen was Infinity Ward überhaupt mit dem 100 Millionen Dollar Budget für CoD anstellt?
Und um mal mehr beim Thema zu sein: Weswegen lässt Sony Werbung im Fernsehn schalten derzeit wenn die PS4 erwartungsgemäß für die ersten 2-3 Monate nach release ausverkauft sein wird? Und was bitte schön bedeutet next-gen außer dass Konsolen Grafik endlich im Jahre 2013 angekommen ist?
REMOVE LUNARIANS.
|
|
DeltaMachine - 23
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2013
607
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2013 um 11:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.12.2013 um 11:37 Uhr
|
|
Zitat von EroKami-sama:
Ich sehe das nicht aufgrund der Konsolen, sondern aufgrund des Trends der Casualisierung, ich nenn das den CoD-Effekt. Spiele sollen möglichst viele ansprechen und dazu gehören halt auch geistig unterbelichtete Jugendliche.
Ich habe kein Problem damit, sofern die Spiele so konzipiert werden, dass auch "Hardcore-Gamer" auf ihre Kosten kommen. Das handelt Dishonored ganz gut. Wer nicht mit Hinweisen bestückt werden möchte, kann diese deaktivieren oder eben andere Sachen, die für den Spieler das Denken übernehmen.
Hitman: Absolution macht es auch ordentlich. Es ist sowohl auf Fans als auch Neulinge, CoD-Spieler, Casual-Gamer zugeschnitten.
Wenn ich ein Spiel entwickeln würde, würde ich vermutlich ziemlich ähnlich vorgehen.
Sicherlich nimmt es mehr Zeit in Anspruch, aber so beschwert sich niemand am Ende, dass das Spiel zu einfach oder zu schwierig ist.
Was übrigens bei Dishonored der Fall war, wieso es letztlich mit mehr Hinweisen versehen wurde, die, wie erwähnt, sich deaktivieren lassen. Eben für Spieler mit mehr Grips.
|
|
EroKami-sama - 19
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3929
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2013 um 14:26 Uhr
|
|
Zitat von DeltaMachine: Zitat von EroKami-sama:
Ich sehe das nicht aufgrund der Konsolen, sondern aufgrund des Trends der Casualisierung, ich nenn das den CoD-Effekt. Spiele sollen möglichst viele ansprechen und dazu gehören halt auch geistig unterbelichtete Jugendliche.
Ich habe kein Problem damit, sofern die Spiele so konzipiert werden, dass auch "Hardcore-Gamer" auf ihre Kosten kommen. Das handelt Dishonored ganz gut. Wer nicht mit Hinweisen bestückt werden möchte, kann diese deaktivieren oder eben andere Sachen, die für den Spieler das Denken übernehmen.
Hitman: Absolution macht es auch ordentlich. Es ist sowohl auf Fans als auch Neulinge, CoD-Spieler, Casual-Gamer zugeschnitten.
Wenn ich ein Spiel entwickeln würde, würde ich vermutlich ziemlich ähnlich vorgehen.
Sicherlich nimmt es mehr Zeit in Anspruch, aber so beschwert sich niemand am Ende, dass das Spiel zu einfach oder zu schwierig ist.
Was übrigens bei Dishonored der Fall war, wieso es letztlich mit mehr Hinweisen versehen wurde, die, wie erwähnt, sich deaktivieren lassen. Eben für Spieler mit mehr Grips.
Wenn du aber Spiele wie Dead Space 3 und Resident Evil 6 betrachtest, sind das Paradebeispiele wie man Fans enttäuscht.
REMOVE LUNARIANS.
|
|
BretterTechP - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2013
208
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2013 um 17:09 Uhr
|
|
Dead Space 3 war Fett...hoffe kommt noch ein teil 4 will wissen was auf der erde passiert ist nach dem DLC
I LOVE BAD BITCHES
|
|
EroKami-sama - 19
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3929
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2014 um 23:33 Uhr
|
|
Zitat von BretterTechP: Dead Space 3 war Fett...hoffe kommt noch ein teil 4 will wissen was auf der erde passiert ist nach dem DLC
Okay, ich versuche es mal zu erklären. Stell dir vor Dead Space 4 kommt, aber der Grafikstil ist nun der von Zelde: Windwaker und das Spielprinzip ist der eines langsamen Taktik Shooters wie die alten SWAT teile. Jetzt stell dir deine Enttäuschung vor.
Oder stell dir Mortal Kombat ohne "Finish Him" vor, dieses Level von enttäuschend wurde erreicht.
REMOVE LUNARIANS.
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2014 um 23:37 Uhr
|
|
Zitat von EroKami-sama: Zitat von BretterTechP: Dead Space 3 war Fett...hoffe kommt noch ein teil 4 will wissen was auf der erde passiert ist nach dem DLC
Okay, ich versuche es mal zu erklären. Stell dir vor Dead Space 4 kommt, aber der Grafikstil ist nun der von Zelde: Windwaker und das Spielprinzip ist der eines langsamen Taktik Shooters wie die alten SWAT teile. Jetzt stell dir deine Enttäuschung vor.
Oder stell dir Mortal Kombat ohne "Finish Him" vor, dieses Level von enttäuschend wurde erreicht.
Oder Call of Duty mit Recoil :>
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2014 um 23:59 Uhr
|
|
Zitat von DeltaMachine: Zitat von EroKami-sama:
Ich sehe das nicht aufgrund der Konsolen, sondern aufgrund des Trends der Casualisierung, ich nenn das den CoD-Effekt. Spiele sollen möglichst viele ansprechen und dazu gehören halt auch geistig unterbelichtete Jugendliche.
Ich habe kein Problem damit, sofern die Spiele so konzipiert werden, dass auch "Hardcore-Gamer" auf ihre Kosten kommen. Das handelt Dishonored ganz gut. Wer nicht mit Hinweisen bestückt werden möchte, kann diese deaktivieren oder eben andere Sachen, die für den Spieler das Denken übernehmen.
Hitman: Absolution macht es auch ordentlich. Es ist sowohl auf Fans als auch Neulinge, CoD-Spieler, Casual-Gamer zugeschnitten.
Wenn ich ein Spiel entwickeln würde, würde ich vermutlich ziemlich ähnlich vorgehen.
Sicherlich nimmt es mehr Zeit in Anspruch, aber so beschwert sich niemand am Ende, dass das Spiel zu einfach oder zu schwierig ist.
Was übrigens bei Dishonored der Fall war, wieso es letztlich mit mehr Hinweisen versehen wurde, die, wie erwähnt, sich deaktivieren lassen. Eben für Spieler mit mehr Grips.
Ich finde Casualisierung macht sich nicht nur im Schwierigkeitsgra bemerkbar sondern auch an anderen Dingen die nicht so einfach auf beide Interessensgruppen zuzuschneiden sind, und MANCHE dieser Dinge kann man absolut den Konsolen bzw. deren Beschränkungen durch den Controller zuschreiben.
Damit meine ich Sachen wie extrem reduzierte Interfaces, HUDs etc, denen man es anmerkt dass sie mit einem Controller im Sinn entworfen wurden. Etwas anderes (was nur manchmal mit den Konsolen zu tun hat) is das weglassen von Features/Komplexität. Hier wäre z.B. Rome 2 ein Beispiel, das mit Pauken und Trompeten angekündigt und beworben wurde wo aber viele Spieler (inklusive mir) unzufrieden mit der extrem reduzierten Komplexität und Möglichkeiten sind.
|
|
DeltaMachine - 23
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2013
607
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2014 um 01:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.01.2014 um 01:34 Uhr
|
|
Fragt sich nach wie vor, wieso Konsolen daran schuld sein sollen. Es sind nach wie vor die Entwickler, die anscheinend nicht in der Lage sind, eine "echte" PC-Version zu liefern. Stattdessen wird die Steuerung, die Menüs etc. von den Konsolen übernommen. Das macht sich etwa in diversen Spielen von Rockstar sehr bemerkbar (die trotzdem von den meisten gefeiert werden)
|
|
GamersGirl - 27
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2014
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2014 um 00:13 Uhr
|
|
Naja ich bin für die Ps4, hat für mich nicht auch nur persönliche Gründe, bei der xBox hat man nunmal eine Multimedia Konsole, was natürlich auch wieder sein Vorteile hat. Wer sowas mag bitte. Sie hat zwar etwas weniger Leistung bzw. nicht so viele Fps. Was ich auch negativ finde das man die Festplatte nicht rausnehmen kann aber gut. Dafür hat sie aber auch ein paar coole Fetaures wie z.B die Spracherkennung und Gestensteuerung. Die Ps4 ist meiner Meinung nach dafür eher eine reine Zocker Konsole. Da steht suchten auf dem Tagesplan! Klar die Konsole ist billiger, aber ihr vergesst das sie dafür nicht die Kamera dabei hat. Ich hole mir jedenfalls die Ps4, komme mit dem Controller besser klar und alle meine Freunde zocken auf der Playstation finde auch das sie die besseren Titel hat. Also war die xBox nichtmal eine Option für mich.
|
|
QueXsuS - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1259
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2014 um 23:59 Uhr
|
|
Ich bin ziemlich froh das ich mir die PS4 statt der Xbox One gekauft habe.. auch wenn ich zugeben muss das mir der ein oder andere in der Freundesliste jetzt fehlt.
Trainiere Beine nicht, weil man sie im Club nicht sieht.
|
|
Forum / Computer- und Konsolenspiele
|