Slip-off - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2009
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2009 um 16:44 Uhr
|
|
Hey kauft sie euch ja nicht ist der größste Rotz den ich je gahebt habe sie funktioniert im bios nicht das sie da noch nicht an geht... tasten bleiben hängen nach 1 tag benutzen und ein extrem nervendes piepen gibt sie von sich .... wartet lieber bis die ARVO raus kommt soll besser sein
Rechtschreibfehler 4 ever
|
|
sMichele - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2009 um 16:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.08.2009 um 17:01 Uhr
|
|
Ähm vlt einfach zu low um richtig zu configurieren?
Bei mir läuft sie einwandfrei ohne wenn und aber.
Wenn man an einem aktuellen Mainboard keine PS2 Tastatur, sondern eine USB Tastatur dran hängt, ist diese beim Booten deaktiviert. Da kann man auf die Tasten hauen, wie man will, da passiert nichts.
Bei einem guten Mainboard (ab 200€) sollte man eine USB Tastatur als Tastatur anwählen können. Die aktuellen MBs erkennen das selber.
Das was ich aber hiermit nur sagen möchte: Dass, wenn man nicht ins Bios kann, ist es nicht die Schuld der Tastatur.
Eher User failed
Flame 4 fame !
|
|
2307
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1041
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2009 um 17:05 Uhr
|
|
Ich benutze Die Microsoft Sidewinder X6, auch eine USB Tastatur. Die sofort beim Booten erkannt wird. habe ein älteres mainboard welches aber das "USB booten" zulässt.
Greßle
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2009 um 17:08 Uhr
|
|
Zitat von sMichele: Ähm vlt einfach zu low um richtig zu configurieren?
Bei mir läuft sie einwandfrei ohne wenn und aber.
Wenn man an einem aktuellen Mainboard keine PS2 Tastatur, sondern eine USB Tastatur dran hängt, ist diese beim Booten deaktiviert. Da kann man auf die Tasten hauen, wie man will, da passiert nichts.
Bei einem guten Mainboard (ab 200€) sollte man eine USB Tastatur als Tastatur anwählen können. Die aktuellen MBs erkennen das selber.
Das was ich aber hiermit nur sagen möchte: Dass, wenn man nicht ins Bios kann, ist es nicht die Schuld der Tastatur.
Eher User failed fragt sich, wer hier 'low' is^^ (und die qualität eines Mobos würd ich nich unbedingt am preis festmachen...)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
sMichele - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2009 um 17:20 Uhr
|
|
Qualität ist Preissache !
Sag mal an wo du arbeitest MediaMarkt IT Abteilung ?
Flame 4 fame !
|
|
Slip-off - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2009
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2009 um 18:13 Uhr
|
|
ich oder was nee sicher nicht.....
du hast kein plan was du labberst habe schon zig tatsas gehabt g15 X6 usw. und da ging das bios komischerweise trotz USB du schlauchen....
piepst deine nicht oder wenn das licht an ist und wie hast du sie installiert bitte beschreib es mal
Rechtschreibfehler 4 ever
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2009 um 18:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.08.2009 um 18:35 Uhr
|
|
Zitat von sMichele: Qualität ist Preissache !
Sag mal an wo du arbeitest MediaMarkt IT Abteilung ?
würd ich so nicht sagen - ich glaub das futter bei aldi is nich schlechter als sonst wo :P
nebenbei gibts auch hochpreisige mobos die scheisse sind - siehe asus, wobei die firma ja fast eh nur noch scheisse produziert...:(
ruht sich auf den lorbeeren von früher aus, wenn man ne USB tastatur an n mobo der letzte 3jahre anschliesst dann müssen die rudimentären funktionen einer tastatur - bios/pw eingabe usw auch so funktionieren andernfalls is die tastatur shit, nicht das board, oder gar der user - wobei die tastatur ja nich speziell für profis vermarktet wird - von daher ist das ein problem der tastatur.
edit: nö, arbeite nich bei MM, sry ;)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
sMichele - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2009 um 19:14 Uhr
|
|
BIOS Epic Fail
Wenn du die Lösung deines Problemes brauchst dann aktivier im Bios mit deiner alten Tastatur einfach die USB funktion für Keyboard und Maus !
Wenn du nicht weißt wie sag mir einfach was für ein BIOS du hast und ich schreib dir wo genau das geht !
Flame 4 fame !
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2009 um 00:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.08.2009 um 00:06 Uhr
|
|
sagt mal gehts eig auch ohne Beleidigungen bzw kann man sich hier auch mal mannered unterhalten? o_O
Dass manche USB-Keyboards nicht immer im BIOS funktionieren ist nix neues, aber ich kann da kein Muster erkennen... Mein Freund hat ein ABit IP35 Pro und ein 10€ Logitech-Keyboard und siehe da- alles klappt wunderbar, selbst im Bios.
Also ich hab für sämtliche Bios-Angriffe noch ein altes PS2-Keyboard im Schrank, selbst wenn ich es gerade trotz Chinamainboard (fertig-PC) nicht brauche... (ja, auch bei mir geht das USB-Keyboard im BIOS...)
ich denke das ist ne reine Glücks-/ Pechsache. Außerdem würde ich ein Keyboard diesen Kalibers nicht nach der BIOS-Tauglichkeit beurteilen...
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
_SickBoi_ - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2011 um 20:41 Uhr
|
|
Also ich bin von dieser Tastatur auch nich überzeugt.
Hab sie zu weihnachten geschenkt bekommen und nach 2 monaten betrieb blättert die farbe an 2 tasten ab. Heute ist noch die beleuchtung der tasten ausgefallen.
Nach 2 monaten und einem kaufpresi von 85€ ist das völlig inakzeptabel!
Vllt ist meine auch das einzige exemplar das diese qualitätsmängel aufweist. oO
kann diese tastatur nicht empfehlen^^
Du nicht!
|
|