MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.06.2009 um 19:03 Uhr
|
|
Nachdem SupCom schon jedes RTS in den Schatten gestellt hat, kommt nun der 2. Teil.
Diesmal geht man etwas weiter weg von der TotalAnnihilation Optik und setzt mal wieder Maßstäbe:
Der offizielle Trailer:
http://www.gametrailers.com/video/e3-09-supreme-commander/49800
Chris Taylor präsentiert Demo
http://www.youtube.com/watch?v=3dn6D3OCyrU
|
|
Marc-JR - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2008
99
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.06.2009 um 20:36 Uhr
|
|
Hab früher TA gespielt und nun SupCom, einfach genial diese Spiele, genau mein Geschmack. ^^
SupCom 2 sieht wie zu erwarten sehr viel versprechend aus.
|
|
Schlachti - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
833
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.02.2010 um 14:30 Uhr
|
|
Ich hoffe sie haben nicht wie angekündigt einige Kernelemente von SupCom stark vereinfacht oder weggelassen um Mainstream zu gehen. Den Vorsatz etwas mehr Atmosphäre reinzubringen finde ich gut (Das war Supcoms größte Schwäche). Ich hoffe auch, dass die 3 Rassen nun unterschiedlicher gestaltet sind.
Naja am 5. März ist zumindest der Release. Vorbestellt bei Amazon ist es bereits.
Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles
|
|
EroKami-sama - 19
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3929
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.02.2010 um 17:15 Uhr
|
|
man kann glaub nicht mehr ganz so weit rauszoomen, hat glaub was mit der möglichen portierung für konsolen zu tun, bin mir aber überhaupt net sicher.
REMOVE LUNARIANS.
|
|
Schlachti - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
833
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.02.2010 um 19:18 Uhr
|
|
Davon hab ich am Anfang auch was gehört, glaube aber dass sie doch wieder den vollen Zoom ausnutzen, da gleich wo die Nachricht bekannt wurde ein rießen Aufschrei durch die Fangemeinde ging. Vor allem ist der Zoom ja das was Supreme Commander so einzigartig macht und so viele taktische Möglichkeiten gibt. In keinem Spiel kann man so effektiv Angriffe von gleichzeitig mehreren Seiten steuern.
Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles
|
|
Schlachti - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
833
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 12:14 Uhr
|
|
Nachdem ich mir jetzt den Test und das Video aus der neuen Gamestar reingezogen habe, kann ich etwas mehr dazu sagen.
Der stufenlose Zoom bis in den Orbit ist drin geblieben. Einziges Manko, ist das der Sound in der höchsten Zoomstufe fehlt, wodurch man nicht sofort durch Schussgeräusche auf ein Gefecht aufmerksam gemacht wird.
Das wirtschaftssystem wurde allerdings trotz der Zahllosen Gegenaufrufe vereinfacht. Masse und Energie wird zwar immer noch normal gesammelt, allerdings ist der Speicher unendlich wodurch man keine Masse- und Energiespeicher mehr bauen muss. Am auffälligsten ist hierdoch, dass die Rohstoffe nun nicht mehr während des Baus abgezogen werden, sondern am Anfang, wie bei anderen Spielen.
Auch das Forschungssystem wurde an den Mainstream angepasst, in dem nun nicht mehr jedes Gebäude auf 3 Stufen aufgerüstet werden kann sondern ein Forschungsbaum eingeführt wurde. Diese Änderung betrachte ich sogar als positiv, da durch die allgemeine Aufrüstung auch die Einheiten mit niedriger Techstufe nützlich bleiben.
Die Karten sind nun etwas kleiner, aber dafür abwechslungsreicher geworden.
Auch bei den Experimentellen Einheiten gab es Änderungen. So sind diese nun schwächer aber dafür auch billiger. Und es gibt mehr davon. Die UEF haben nun z.B. auch eine fliegende Version des Fatboy, die Lufteinheiten bauen kann und ebenfalls schwer bewaffnet ist.
Bei der UEF (nur die wahr in dem Gamestar Test und dem Video zu sehen) gefällt mir allerdings der neue Grafikstil nicht. Die Einheiten wirken zu Comichaft. Wenn man älteren Videos noch glauben darf ist bei den Aeon aber alles beim alten geblieben. Zu den Cybran kann ich nicht viel sagen.
Beim Gamestartest wurde noch angeprangert, dass die K.I ziemlich doof ist und mit immer gleichen Einheiten angreift und dass in der Kampagne es jedesmal funktioniert, sich einzubunkern und zu warten bis man durch die feindlichen Angriffe genügend Erfahrungspunkte für Experimentals hat.
Das Kampfsystem ist so ziemlich beim alten geblieben.
Es gibt also ein paar Änderungen (hauptsächlich Wirtschaftssystem) die vor allem Einsteigern, das Spiel leichter machen sollten. Trotzdem bleibt laut Gamestar SupCom 2 ein Spiel für Hardcorestrategen.
Auch die Kampagne läuft jetzt anders ab. So hat man nicht mehr eine für jedes Volk deren Missionen eigentlich nicht viel miteinander zu tun haben, sondern eine einzige Große in der man mehrmals in Form von 3 verschiedenen Personen auf jeder Seite Spielt. Die Kampagne soll auch eine zusammenhängende Story haben (*freu). Besonders gelobt wurde hier die gut ausbalancierte Lernkurve (Das Tutorial wird wieder in die Kampagne integriert). Eine der großen Schwächen des Vorgängers war, das diese zu Steil war. Nach der ersten Mission musste man das Spiel beinahe perfekt beherrschen (erst beim 2. Durchspielen stimmte deswegen der Schwierigkeitsgrad).
In Punkto Atmosphäre soll sich aber leider wenig getan haben. Auch sind die 3 Völker sich wieder so ähnlich wie im Vorgänger.
Alles in allem sind die einzigen wirklich großen Änderungen, Das Wirtschaftssystem, was mir als Fan nicht gefällt, sich also noch zeigen muss ob die Änderung sinnvoll war, und das Forschungssystem, bei dem mir das neue schon wesentlich besser gefällt, wie das des Vorgängers.
Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 21:41 Uhr
|
|
Am Ende wurde ein komplexes Spiel an die trivialen Anforderungen der Konsolenszene angepasst.
So wird Spielkultur und Innovation vernichtet.
Sieht man sich die Entwicklung von TA (1997) SC und SC2 an, so hat letzeres völlig seine Alleinstellungsmerkmale verloren. Es reiht sich in den Starcraft2 und C&C Mist ein und wird zum Click&Blöd Game.
Die letzte anspruchsvolle RTS Reihe stirbt. Bald sehne wir nur noch Konsolen RTS, welche in Sachen Gameplay wohl eher dem Nintendo DS Konkurrenz machen als 13 Jahre alten Spielen.
Jetzt kann ich wieder mein Debian nutzen, da mir Windows7 ja keinen Vorteil mehr bringt.
|
|
miig - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2010 um 01:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2010 um 02:13 Uhr
|
|
leider wahr :(
ich hab jetzt die Demo gespielt und bin echt enttäuscht... TA und SC hatten zu ihrer jeweiligen Zeit ein völlig einzigartiges Flair... ja die Atmosphäre hätte besser sein können, aber das technikverliebte Einheitendesign fand ich großartig. Und auch das alte Ressourcensystem fand ich einfach genial.
Nachdem die Videos noch nicht schlecht aussahen und ich mich sehr gefreut hab, war ich dann doch nach der Demo massiv enttäuscht wie sehr das Spiel sich dem Massenmarkt angenähert hat... individueller Stil ist nicht mehr zu finden. "Comichaft" war auch genau das Wort das ich mir dabei gedacht hab... wobei die "Animationen" (die diese Bezeichnung nichtmal verdienen) der Kampagne von SC1 auch schon echt schlimm war.
Ich hege jedoch immernoch die Hoffnung dass das Spielprinzip selber nicht allzu sehr verwässert wurde und die Kampagnen vielleicht doch etwas abwechslungsreicher geraten sind. Im Voraschaubericht von play.tm steht folgendes:
"The most impressive thing about Supreme Commander 2 so far is that the developers have managed to create battles on such a scale that makes its predecessor's battles seem small."
na... vielleicht haben wir ja Glück ? Womöglich wusste der gute Chris (Taylor) doch einigermaßen was er da tut und man gewöhnt sich flugs an die Oberfläche, die mehr Zuckerguss aber etwas weniger Charakter hat, freut sich dass es wirklich in einigen Hinsichten wahrhaft weiterentwickelt wurde ? Vielleicht sind wir sogar fast ein bisschen froh dass es kein StarCraft 2 ist, das ja wirklich nur in Kleinigkeiten verändert wurde ? Ich mein, das neue Schlachtschiff sieht echt schick aus, und dass normale Raketen im Flug abgefangen werden können könnte auch schön sein, und vielleicht sind einige schöne Ideen bereits für das unvermeidliche Add-On reserviert ?
Ich spiele eigentlich seit längerem nicht mehr, hab echt kaum Zeit, aber für ne Runde Civ oder SC muss dann doch Zeit sein... jedes andre Spiel würd ich einfach als weichgespült abhaken, aber bei SC2 geb ich die Hoffnung erst ganz am Schluß auf !
Dennoch rechne ich mit nem zwiespältigen Eindruck: Hab jetzt mal zum Vergleich die SC1-Demo nochmal gespielt, da faltet sich die Karte schon zu enormer Größe auf und auf und auf... 3 Stunden dauert es allermindestens. Schon vollstes SC-Feeling in der Demo.
Und in de Demo des zweiten Teils ist davon noch nichts zu erahnen... gar nicht gut...
jetzt heissts bis Freitag warten und aufs Beste hoffen *seufz*
|
|
Schlachti - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
833
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2010 um 13:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2010 um 13:54 Uhr
|
|
Laut Gamestar sind die Karten kleiner geworden. Aber wahrscheinlich gibt es auch noch Karten der alten Größe. (hoffentlich)
Nachdem was ich im Testvideo gesehen habe laufen die Gefechte gleich ab wie im ersten Teil.
Das mit den Raketen die durch Flak abgefangen werden können wusste ich nicht. Ist aber eine sehr gute Idee, die dem Spiel mehr Realismus verleiht.
Das mit dem Forschungsbaum finde ich sogar gut. Die Kartengröße und das Wirtschaftssystem stoßen aber wie gesagt sauer auf.
Der Comiclook liegt bei der UEF aber hauptsächlich an der Farbkombination. Dieses Blau-Gelb sieht einfach scheiße aus.
Frage haben die anderen Rassen wenigsten ein halbwegs normales aussehen?
Mangels schnellem Internet habe ich die Demo noch nicht gespielt, werde es jetzt aber auch nicht mehr, da ich wie du die Hoffnung zuletzt aufgebe und mir nicht schon durch die Demo den Spaß verderben will. Ich hab SupCom 2 eh schon vorbestellt. Es gibt ja auch ein paar Spiele bei denen die Demo lausig ist das Spiel selbst aber geil. Das erste Cossacks währe so ein Fall.
Bei Dead Space 2 wollen sie es genau so machen. Um mehr Mainstream zu gehen soll es nicht mehr so gruselig sein wie der erste Teil. Das ein Spiel das sich von den anderen Unterscheidet und großartig ist, sich besser verkauft als eines das dem Mainstream völlig angeglichen, somit nichts besonderes und deshalb zwischen den Konkurrenten wahrscheinlich untergeht, hat wohl noch niemand geblickt.
@MackieMesser
Was hast du eigentlich gegen Starcraft 2? Blizzard bleibt dem Vorgänger sogar zu treu. Nichtmal die vielen Verbesserungen in der Steuerung die in den letzten Zehn Jahren gemacht wurden werden übernommen. Das ist SC1 mit neuer Grafik und geänderten Einheiten. Trotzdem wird es geil.
Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2010 um 18:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.03.2010 um 18:41 Uhr
|
|
Zitat von Schlachti:
@MackieMesser
Was hast du eigentlich gegen Starcraft 2? Blizzard bleibt dem Vorgänger sogar zu treu. Nichtmal die vielen Verbesserungen in der Steuerung die in den letzten Zehn Jahren gemacht wurden werden übernommen. Das ist SC1 mit neuer Grafik und geänderten Einheiten. Trotzdem wird es geil.
Ich hasse Spiele wie Starcraft, da sie ein schlichter Abguss ihrer Vorgänger sind.
Auch hat mich Starcraft nie beeindruckt als es 1998 rauskam. Starcraft und beispielsweise C&C:TS die beide nach TA rauskamen, waren in technischer und strategischer hinsicht einfach nur trivial.
Da gab es noch anderen Mist der gegenüber TA verblasste wie Dark Reign.
Als Starcraft und C&C Einheiten noch aussahen wie GIFs mir Beinen, haben in TA die Jets schon Kunststücke geflogen und wunderschöne Kurven hingelegt. SC1 an sich gab es schon einmal 1997.
Damals sind dort schon Bäume abgefackelt, wenn man reingefeuert hat. Undenkbar in der beschränkten C&C oder Halo Wars Szene.
Man sieht es heute noch, wie sehr Taylor die RTS Szene prägt. SC1 ist ein völlig anderes und viel komplexeres Spiel als jedes RTS am Markt. Als ich bei nem Kumpel mal Halo:Wars angezockt habe, bekam ich Platzangst. "Wo kann ich hier rauszoomen??????"
Ich rede natürlich nicht von Kampagnen, sondern vom Multiplayer. RTS Kampagnen sind wie ein Tennisspiel gegen eine Ballschleuder.
Öde Stories scripten können viele, gute Spiele machen kaum welche.
Umso trauriger ist es, dass tolle Spielideen der Konsole zum Opfer fallen und dann zum GameBoy Event in FullHD werden.
und hör auf TA/SC1 zu beleidigen. Starcraft ist nicht SC1!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
EDIT: Steam ist auch so ein Argument dagegen.
|
|
Schlachti - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
833
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2010 um 23:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.03.2010 um 23:33 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von Schlachti:
@MackieMesser
Was hast du eigentlich gegen Starcraft 2? Blizzard bleibt dem Vorgänger sogar zu treu. Nichtmal die vielen Verbesserungen in der Steuerung die in den letzten Zehn Jahren gemacht wurden werden übernommen. Das ist SC1 mit neuer Grafik und geänderten Einheiten. Trotzdem wird es geil.
Ich hasse Spiele wie Starcraft, da sie ein schlichter Abguss ihrer Vorgänger sind.
Auch hat mich Starcraft nie beeindruckt als es 1998 rauskam. Starcraft und beispielsweise C&C:TS die beide nach TA rauskamen, waren in technischer und strategischer hinsicht einfach nur trivial.
Da gab es noch anderen Mist der gegenüber TA verblasste wie Dark Reign.
Als Starcraft und C&C Einheiten noch aussahen wie GIFs mir Beinen, haben in TA die Jets schon Kunststücke geflogen und wunderschöne Kurven hingelegt. SC1 an sich gab es schon einmal 1997.
Damals sind dort schon Bäume abgefackelt, wenn man reingefeuert hat. Undenkbar in der beschränkten C&C oder Halo Wars Szene.
Man sieht es heute noch, wie sehr Taylor die RTS Szene prägt. SC1 ist ein völlig anderes und viel komplexeres Spiel als jedes RTS am Markt. Als ich bei nem Kumpel mal Halo:Wars angezockt habe, bekam ich Platzangst. "Wo kann ich hier rauszoomen??????"
Ich rede natürlich nicht von Kampagnen, sondern vom Multiplayer. RTS Kampagnen sind wie ein Tennisspiel gegen eine Ballschleuder.
Öde Stories scripten können viele, gute Spiele machen kaum welche.
Umso trauriger ist es, dass tolle Spielideen der Konsole zum Opfer fallen und dann zum GameBoy Event in FullHD werden.
und hör auf TA/SC1 zu beleidigen. Starcraft ist nicht SC1!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
EDIT: Steam ist auch so ein Argument dagegen.
Starcraft ist SC. Die offizielle Abkürzung für Supreme Commander ist SupCom.
Und Total Annihilation habe ich nicht beleidigt. Ich habe den SupCom-Vorgänger mit keinem Wort erwähnt.
Und Starcraft ist ein gutes Spiel. Nein es hat nicht die gigantische Größe und nein es hat nicht die vielen strategischen und taktischen Möglichkeiten. Aber es hat 3 komplett unterschiedliche Völker (in SupCom sind sie sich viel zu ähnlich), die trotzdem gut ausbalanciert sind (genau deshalb ist es im Multiplayer so beliebt). Außerdem hat es sehr viel Atmosphäre, welche auch wichtig ist.
Und Kampagnen sind nicht wie ein Tennisspiel gegen eine Ballschleuder. Eine gute Kampagne erzählt eine Geschichte und liefert Hintergrundinfos zu den Fraktionen. Starcraft hat eine sehr gute Kampagne.
Diese war auch eine der großen Schwächen von SupCom. Dessen Kampagne bestand nur aus einer Reihe völlig zusammenhanglosen Szenarios. In Forged Alliance haben sie dann eine halbwegs anständige hingekriegt, deren Missionen aber schlecht aufgebaut waren, so dass es reichte sich am Anfang einzubunkern und die Wirtschaft und Tech aufzubauen, bis man en mass Experimentals bauen konnte und damit in Windeseile die Mission geschafft hat.
Ich gebe gerne zu dass Starcraft, was den Multiplayer angeht, mit Supcom nicht mithalten kann. Wenn letzteres aber die Atmosphäre und die komplett unterschiedliche Gestaltung der 3 Rassen aus SC übernommen hätte, währe es das perfekte RTS.
Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles
|
|
miig - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 07:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.03.2010 um 07:31 Uhr
|
|
ich bin wirklich kein StarCraft-Spieler, und dafür ein TA- und SupCom-Fan. Aber ich muss Schlachti regelrecht hingebungsvoll zustimmen: Du hast es perfekt auf den Punkt gebracht. Exakt genau so ist es!
Wer SupCom 2 noch nicht vorbestellt hat und haben will: Bei gamesware.at gibts die englische Fassung für 28€ !
EDIT: Versandkosten nach Deutschland sind nochmal 3 Euro.
|
|
miig - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
190
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.03.2010 um 20:46 Uhr
|
|
So, was sagt ihr ?
|
|
Schlachti - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
833
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 11:50 Uhr
|
|
Es ist ein gutes Strategiespiel aber eben kein SupCom. Dafür wurde es zu stark vereinfacht.
Die Performance ist allerdings viel besser, da es trotz besserer Grafik auf hohen Einstellungen flüssig läuft (FA ruckelt bei mittlereren).
Die Forschung war zwar eine gute Idee, aber schlecht umgesetzt. Man kriegt die Forschungspunkte zu schnell und kann damit sofort freischalten, anstatt dass erstmal etwas Zeit vergeht, bis die Forschung ausgeführt wurde.
Das neue Wirtschaftssystem ist kacke.
DIE AEON HABEN KEINE MARINE MEHR!!!!!
Die erweiterbaren Fabriken sind eine sehr gute Änderung.
Ich hoffe sie führen beim 3. Teil das alte Wirtschaftssystem wieder ein und machen das Spiel wieder etwas komplexer. Und verbessern das neue Forschungssystem etwas.
Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles
|
|
BeNZzZ - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
113
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 12:30 Uhr
|
|
ehm weis jemand ob das mit der bauzeit wie beim 1 teil ist dass manche gebäude stunden dauern wenn man die spielzeit nicht erhöht oder hat man da dran was verändert?
|
|
Schlachti - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
833
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 12:36 Uhr
|
|
Die Bauzeit ist viel kürzer. Dafür kann man beim Bau von Gebäuden nicht mehr unterstützen. Die Fabriken kann man aber mit Technikern unterstützen.
Im 1. Teil kannst du genügend Masse und Energie vorrausgesetzt, die Bauzeit verkürzen indem du einfach 5 bis 10 Techniker oder gleich die auf Bauen aufgerüstete ACU + 2 SACUs mit der selben Aufrüstung ranschickst.
So bau ich in 30sec bis 1min eine Experimental.
Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles
|
|