Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Computer- und Konsolenspiele

OnLive - Eine Spielerevolution?

<<< zurück   -1- -2- -3-  
--Floo-- - 31
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
475 Beiträge
Geschrieben am: 04.05.2009 um 08:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.05.2009 um 08:25 Uhr

Zitat von St3ve:

Es gibt z. B Spiele, die man doch völlig der Konsole bevorzugt anstatt auf dem PC - genauso andersrum.

Oder manchen gefällt eben nur zocken aufm Pc und den anderen eben nur auf der Konsole.

Finde es einfach blöd, wenn die den Einzelhandel, der Konsolen vkt verdrängen wollen und damit Konsolen sozusagen vom "Markt" nehmen wollten.



der Meinung bin ich auch ich spiel lieber an ner Konsole als an nem PC
:-D

armes Deutschland :(

FlavorP - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
156 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2009 um 08:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.05.2009 um 16:15 Uhr

Das wird, und kann gar nicht funktionieren!

weil:

-Bin mal gespannt, wie die ganzen "nicht-volljährigen" Gamer diesen Dienst nutzen wollen, ohne eigene Kreditkarte (Bitte Papa, nur noch einen Monat, ok ? :-D ). Alternativ wird es sicher auch noch andere Zahlungsarten geben, aber...

-Um so einen Dienst in Deutschland anbieten zu dürfen, muss der Betreiber ein Altersverifikationssystem einführen (wenn er nämlich zulässt, dass ein 14-Jähriger über seinen Dienst GTA IV daddelt, macht er sich strafbar!).
Was glaubt ihr denn wieviel Prozent der verkauften "ohne Altersfreigabe" - Titel in den Konsolen der "nicht-volljährigen Gamer" schlummern...? Ratet mal ;-)

-Dieser Dienst würde weltweit Millionen von Arbeitsplätzen kosten (angefangen bei der Herstellung von PC-Peripherie und Sofware (die Spiele), über Transport und Handel bis hin zum Verkauf...). In Zeiten einer globalen Wirtschaftskrise, werden die politisch und wirtschaftlich Verantwortlichen alles daran setzten dieses zu unterbinden...

Kann mir nicht vorstellen, dass das einfach so umsetzbar ist! Witschaftlich spielen einfach zu viele Faktoren eine Rolle (hier geht es wohlgemerkt "nur" um Videospiele)...



thomerle - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
221 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2009 um 09:15 Uhr

also ich bin da ja noch nich so begeistert davon, zwar ist die Idee gut, vor allem für die, die kienen guten rechner haben und für die Leute die ab und zu mal was zoggen, Für die richtigen zogger die möglicherweise schon nen guten Pc haben und viel(verscheidene games) spielen wird es vermutlich teuer monatlich für jedes Spiel(so hab ich's verstanden) da zu zahlen!
und wenn dann da die Konsolen und auch vermutlich die PC-spiele produktion zurück geht wäre des sehr traurig, und man wäre i-wann abhängig von diesem OnLive!
also ich weiß ja nich...erst mal abwarten und Tee trinken bis es soweit is, vllt wirds ja auch gar nich so realisierbra wie die denken...weil se vieleicht doch unerwartete Probleme bekommen!

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich!

FlavorP - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
156 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2009 um 09:27 Uhr

P.S.:

Nintendo, Sony, Microsoft und ihre Exklusiventwickler werden niemals die Lizenzen Ihrer "Trademarks" abgeben oder verleihen (d.h. für diesen Dienst wird es niemals ein God of War, Gran Turismo, Mario oder andere Exlusivtitel geben!)

Kann ich mir zumindest beim besten Willen nicht vorstellen... :-D


FlavorP - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
156 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2009 um 11:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.05.2009 um 15:51 Uhr

Also, ich hab mich mal intensiv mit der Idee und der Theorie dieses Vorhabens befasst, und bin letztlich zu dem Schluß gekommen, dass OnLive nicht funktionieren kann, weil es einfach technisch nicht möglich ist!

Um die realistische Performance zu erhalten, die OnLive verspricht (720p mit 60fps), benötigen Ihre Rechenzentren die vergleichbare Leistung eines High-End PCs (Dual Core + eine schnelle GPU (eine 9800 GT wäre hier wohl noch das Minimum)). Dies ist natürlich immer abhängig von der jeweilige Applikation, für welche die 60fps dann tatsächlich verwendet werden.
Soweit so gut...
Hier kommt jetzt das aber: Dieses Rechenleistung wird für jede Verbindung benötigt die OnLive schaltet!!!
Gehen wir einfach mal davon aus, dass z.B. GTA IV über OnLive released wird, und es 1 Million Gamer (weitaus weniger reicht hier auch schon) gleichzeitig spielen wollen! Eine unvorstellbare Rechen- und Renderleistung wäre hierfür von Nöten, revolutionäre Kompressionstechnik hin oder her! Selbst 10000 Gamer wären schon schwierig (Stichwort Latenzzeit, Ping), und vor Allem teuer (Stichwort Strom, sehr hohe Hitzeentwicklung)...
Zusätzlich werden noch weitere Ressourcen benötigt, denn das Video- (HDTV!) und Audiosignal (also ich hätte schon gern Surround-Sound, hab ich bisher doch auch... ;-)) müssen noch in Echtzeit encodiert und via IP übermittelt werden.

Nochmal zu den Rechenzentren: Die Übertragungrate eines Rechenzentrums geht laut Aussage etwa 1500 Meile weit, also 2430 Kilometer! Das entspricht einer Fläche von Rund 5,9 Millionen Quadratkilometern! Wenn man bedenkt, dass die Landfläche der Erde etwa 149, 6 Millionen Quadratkilometer umfasst, müssten die schon 25 Rechenzentren bauen um weltweit verfügbar zu sein! Nochmal: weltweit
25 Rechenzentren, jedes einzelne vollgepackt mit tausenden CPU + GPU + Speicherunits!

Ganz im Ernst Leute: Das ist alles Bullshit!
Aber ich lasse mich am Ende des Jahres gerne eines Besseren belehren! :-D :-D :-D

champ-nico - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
39 Beiträge
Geschrieben am: 04.05.2009 um 11:32 Uhr

Zitat von FlavorP:

Also, ich hab mich mal intensiv mit der Idee und der Theorie dieses Vorhabens befasst, und bin letztlich zu dem Schluß gekommen, dass OnLive nicht funktionieren kann, weil es einfach technisch nicht möglich ist!

Um die realistische Performance zu erhalten, die OnLive verspricht (720p mit 60fps), benötigen Ihre Rechenzentren die vergleichbare Leistung eines High-End PCs (Dual Core + eine schnelle GPU (eine 9800 GT wäre hier wohl noch das Minimum)). Dies ist natürlich immer abhängig von der jeweilige Applikation, für welche die 60fps dann tatsächlich verwendet werden.
Soweit so gut...
Hier kommt jetzt das aber: Dieses Rechenleistung wird für jede Verbindung benötigt die OnLive schaltet!!!
Gehen wir einfach mal davon aus, dass z.B. GTA IV über OnLive released wird, und es 1 Million Gamer (weitaus weniger reicht hier auch schon) gleichzeitig spielen wollen! Eine unvorstellbare Rechen- und Renderleistung wäre hierfür von Nöten! Selbst 10000 Gamer wären schon schwierig, und vor Allem teuer (Stichwort Strom)...
Zusetzlich werden noch weitere Ressourcen benötigt, denn das Video- (HDTV!) und Audiosignal (also ich hätte schon gern Surround-Sound, hab ich bisher doch auch... ;-)) müssen noch in Echtzeit encodiert und via IP übermittelt werden.

Ganz im Ernst Leute: Das ist alles Bullshit!
Aber ich lasse mich am Ende des Jahres gerne eines Besseren belehren! :-D :-D :-D


Endlich mal jemand der die Kritiken an OnLive zusammenfasst!
Bin da absolut deiner Meinung :daumenhoch2:
TouchOfRed - 32
Profi (offline)

Dabei seit 08.2008
642 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2009 um 16:40 Uhr

Geht anscheinend gut voran die Entwicklung.
Hier mal der link zum OnLive Blog (englisch).

LINK

Du hast da ein̸̸̸̸̸̸̸̸̨̨̨̨ıen Fleck auf dem Bildschirm!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Computer- und Konsolenspiele

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -