Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Computer- und Konsolenspiele

Netzwerkboot

  -1- -2- vorwärts >>>  
IBM - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
131 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2009 um 19:28 Uhr

Hi also meine Frage wäre mal, wie funktioniert ein Netzwerkboot? Also ein Betriebssystem is auf einem anderen Computer installiert und der andere computer (ohne Betriebssystem) soll über die WakeOnLan Karte booten. Ich weis, dass man bei Windows Server 2003 eine Remoteinstallation durchführen kann, hab ich au scho gemacht, aber das is ja net des was ich suche.

lg IBM
-B2K- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
224 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2009 um 19:33 Uhr

Zitat von IBM:

Hi also meine Frage wäre mal, wie funktioniert ein Netzwerkboot? Also ein Betriebssystem is auf einem anderen Computer installiert und der andere computer (ohne Betriebssystem) soll über die WakeOnLan Karte booten. Ich weis, dass man bei Windows Server 2003 eine Remoteinstallation durchführen kann, hab ich au scho gemacht, aber das is ja net des was ich suche.

lg IBM


:-D genau das selbe wollte ich gerade fragen :D wie geil :)

http://www.x2-hosting.de/

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2009 um 19:36 Uhr

achso...
ja das kannst du machen...
zuerst musst du ihn mit wol aufwecken oder selbst einschalten.
dann brauchst du nen dhcp und tftp server.
dann zieht der pc sich ein sozusagen extrem kleines win 98 . das formatiert dann deine festplatten und kopiert die winxp-dateien.
nach einem neustart installiert es dann dein xp.
danach (so ist es in meiner firma) kommt ein agent, der dann über die softwreverteilung die restlichen softwarepakete installiert.
und fertig ist die laube :-)

Le même procédure au chaque jour ... :-)

IBM - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
131 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2009 um 19:44 Uhr

Zitat von eingeloggt:

Für Windows:

Das Betriebsystem Windows 2000 Server auf dem Computer von dem gebootet werden soll.

Der Rechner sollte Konfiguriert sein als Domain Controller.

Das Betriebsystem von der CD Welches Gebootet werden soll z.B. Windows 2000 Pro, Windows XP Pro etc.

Und eine Netzwerkkarte mit Boot-ROM.

Es gibt sicherlich auch eine möglichkeit ohne den "Domain Controller" nur kenne ich diese leider nicht....

von hier...


Den Thread kenn ich scho, der hat mir nix gebracht. Naja Domain Controller is er.
IBM - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
131 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2009 um 19:55 Uhr

Zitat von tracer:

achso...
ja das kannst du machen...
zuerst musst du ihn mit wol aufwecken oder selbst einschalten.
dann brauchst du nen dhcp und tftp server.
dann zieht der pc sich ein sozusagen extrem kleines win 98 . das formatiert dann deine festplatten und kopiert die winxp-dateien.
nach einem neustart installiert es dann dein xp.
danach (so ist es in meiner firma) kommt ein agent, der dann über die softwreverteilung die restlichen softwarepakete installiert.
und fertig ist die laube :-)


Hmm okay das werde ich mal probieren. Eine Frage noch In welchem Beruf kann man sowas erlernen?
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2009 um 20:01 Uhr

fachiformatiker für systemintegration, aber eher in firmen, die ne kleine it abteilung haben, sprich, hausadmins beschäftigen, und ihre pcs eben so administrieren. ist aber eher selten, da zu aufwendig (stell dir einfach mal vor, 100rechner wollen sich morgens um 8 jew auf ne 4-5gb gro0e boot datei zugreifen^^


Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

IBM - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
131 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2009 um 20:14 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

fachiformatiker für systemintegration, aber eher in firmen, die ne kleine it abteilung haben, sprich, hausadmins beschäftigen, und ihre pcs eben so administrieren. ist aber eher selten, da zu aufwendig (stell dir einfach mal vor, 100rechner wollen sich morgens um 8 jew auf ne 4-5gb gro0e boot datei zugreifen^^


Stimmt des wird ziemlich langsam. außerdem die ganzen Anfragen schafft doch die Netzwerkkarte auf einmal net. Naja trotzdem ich möchte mir des halt selber beibringen, weil mich das sehr fasziniert und naja ich kenn halt niemand der sich mit so zeug auskennt, also bring ich mir alles selbst bei.
sash_schatz - 38
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1107 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2009 um 20:21 Uhr

das einzige was sinn macht was du dir beibringen kannst ist batch dateien zu schreiben und updates über das netzwerk zu verteilen, die sich automatisch installieren, seis windows, treiber oder programmupdates, aber ne ganze windows partition würd ich bleiben lassen, wenns dir noch langweilig ist könntest du aber auch nen domainserver erstellen und nutzerprofile auf dem server anlegen, so dass jeder sich an jedem pc mit seiner domainkennung anmelden und immer sein vorkonfiguriertes deskteop und programmumfang hat
IBM - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
131 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2009 um 20:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2009 um 20:40 Uhr

Zitat von sash_schatz:

das einzige was sinn macht was du dir beibringen kannst ist batch dateien zu schreiben und updates über das netzwerk zu verteilen, die sich automatisch installieren, seis windows, treiber oder programmupdates, aber ne ganze windows partition würd ich bleiben lassen, wenns dir noch langweilig ist könntest du aber auch nen domainserver erstellen und nutzerprofile auf dem server anlegen, so dass jeder sich an jedem pc mit seiner domainkennung anmelden und immer sein vorkonfiguriertes deskteop und programmumfang hat


des mit dem Profil hab ich scho gemacht und des andere wollte ich machen und habs net geschafft, weils da doch den Windows Update Service gibt. Naja i hab des nie wirklich hingebracht, des einzurichten
sash_schatz - 38
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1107 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2009 um 20:47 Uhr

im normalfall findet man gerade zu solchen netzwerkthemen recht viel hilfe in diversen foren, aber wenn du dich ein wenig mit den diensten beschäftigst bekommst du das auch hin
IBM - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
131 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2009 um 20:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2009 um 20:54 Uhr

Zitat von sash_schatz:

im normalfall findet man gerade zu solchen netzwerkthemen recht viel hilfe in diversen foren, aber wenn du dich ein wenig mit den diensten beschäftigst bekommst du das auch hin


Du ich hab manchmal Tag und nacht dran gesessen und hab bei einem Problem 4 Tage und 3 Nächte verbracht, also und naja es gibt soviele Foren i hab soviele au scho abgeklappert, einige mehr Hilfreich und einiger weniger. Außerdem warum soll ich anderen Forums nachschauen wenn ich hier scho eins hab??
sash_schatz - 38
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1107 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2009 um 20:59 Uhr

das schon, nur dass sich hier evtl weniger netzwerkspezialisten tummeln als in darauf ausgerichteten foren ;-) na aber immerhin zeugt es von deinem interesse an dem thema wenn du dich so lange mit einem problem auseinander setzt, sonst würd es nichts bringen irgendwas anzufangen
IBM - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
131 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2009 um 21:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2009 um 21:09 Uhr

Zitat von sash_schatz:

das schon, nur dass sich hier evtl weniger netzwerkspezialisten tummeln als in darauf ausgerichteten foren ;-) na aber immerhin zeugt es von deinem interesse an dem thema wenn du dich so lange mit einem problem auseinander setzt, sonst würd es nichts bringen irgendwas anzufangen


Ja es interessiert mich wirklich und mit dem Netzwerkboot hab ich mich au scho 2 tage beschäftigt also vor längerem.

Ja mei es gibt ja au net soviele junge Menschen die sich mit so sachen beschäftigen, aber Computer sind mein Hobby. Ohne sie never.
tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2009 um 22:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2009 um 22:13 Uhr

Zitat von IBM:

Zitat von sash_schatz:

das schon, nur dass sich hier evtl weniger netzwerkspezialisten tummeln als in darauf ausgerichteten foren ;-) na aber immerhin zeugt es von deinem interesse an dem thema wenn du dich so lange mit einem problem auseinander setzt, sonst würd es nichts bringen irgendwas anzufangen


Ja es interessiert mich wirklich und mit dem Netzwerkboot hab ich mich au scho 2 tage beschäftigt also vor längerem.

Ja mei es gibt ja au net soviele junge Menschen die sich mit so sachen beschäftigen, aber Computer sind mein Hobby. Ohne sie never.


ich hab jetzt auch im mai abschlusspürfungen zum fachinformatiker fachrichtung systemintegration.
mache meine ausbildung bei nem großen unternehmen mit rund 4500 mitarbeiter in deutschland und 4 standorten.
sind ca. 3000 pcs und 500 laptops wo betreut und so installiert werden.

kann dir ausbildung nur empfehlen, macht echt spaß!!!

Le même procédure au chaque jour ... :-)

IBM - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
131 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2009 um 22:18 Uhr

Zitat von tracer:

Zitat von IBM:

Zitat von sash_schatz:

das schon, nur dass sich hier evtl weniger netzwerkspezialisten tummeln als in darauf ausgerichteten foren ;-) na aber immerhin zeugt es von deinem interesse an dem thema wenn du dich so lange mit einem problem auseinander setzt, sonst würd es nichts bringen irgendwas anzufangen


Ja es interessiert mich wirklich und mit dem Netzwerkboot hab ich mich au scho 2 tage beschäftigt also vor längerem.

Ja mei es gibt ja au net soviele junge Menschen die sich mit so sachen beschäftigen, aber Computer sind mein Hobby. Ohne sie never.


ich hab jetzt auch im mai abschlusspürfungen zum fachinformatiker fachrichtung systemintegration.
mache meine ausbildung bei nem großen unternehmen mit rund 4500 mitarbeiter in deutschland und 4 standorten.
sind ca. 3000 pcs und 500 laptops wo betreut und so installiert werden.

kann dir ausbildung nur empfehlen, macht echt spaß!!!


Ja zuerst wollte ich des au machen, aber naja ich will abe rmal was eigenes auf den Markt bringen, also zum beispiel so Netzwerkprogramme vereinfachen und so zeug
sash_schatz - 38
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1107 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2009 um 22:28 Uhr

kein grund nicht eine ausbildung zum fisi zu machen, irgend nen einstieg brauchst du ja und dort lernst du auch viel, man kann nicht gleich ganz oben anfangen ;-)
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Computer- und Konsolenspiele

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -