Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Computer- und Konsolenspiele

A Tale in the Desert 4 MMORPG

soldparadise - 47
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2005
63 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2008 um 18:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.12.2008 um 18:56 Uhr

Hi zusammen....

ich möchte Euch ein MMO vorstellen das es zwar schon ne Zeitlang gibt aber wohl eher nicht so bekannt ist aufgrund der mangelhaften Promotion des ehemals Deutschen Publishers und weil ich als GameMaster finde, das zu wenig Deutsche dieses geniale Spiel zocken.

Setting
Kemet spielt im Ägypten der Pharaonenzeit. Aus dem Nichts heraus erschaffen die
Spieler eine hoch entwickelte Zivilisation, mit ihrer Hände Arbeit, Kreativität,Teamwork und Lernbereitschaft. ATITD ist eine gelungene Kombination aus typischem MMO und
Simulation/Strategiespiel.

„A Tale in the Desert“ ist eine Mischung aus typischen MMORPG, Strategiespiel und Simulation. Anders als in vielen MMO’s geht es hier jedoch nicht um das Abschlachten von Monstern, sondern um den Aufbau einer möglichst perfekten Zivilisation. Die Spieler starten mit sehr bescheidenen Mitteln in der Wüste Ägyptens. Durch Absolvierung verschiedener Tests der sieben Disziplinen und ihrer Hände Arbeit formen die Spieler ihre Welt selbst. Die Hintergrundstory handelt vom Konflikt eines geheimnisvollen „Fremden“ (Stranger), der mit dem Pharaoh (Ingame-Charakter des Entwicklers Andrew Tepper) gewettet hat, dass die Spielergemeinschaft dieses hohe Ziel einer perfekten Gesellschaft nicht erreicht.

ATITD befindet sich auf einem internationalen Server mit einer Deutsch- Französisch-Englischen Community, die mehr als 12.000 Spieler weltweit zählt.

Pharaoh coded bestimmt Dinge live ingame was es weltweit einzigartig macht!

Spielkonzept / Besonderheiten
ATITD weicht von anderen MMORPGs ab, indem es auf Monster, jeglichen Kampf
sowie weitgehend auch auf Erfahrungspunkte verzichtet. Stattdessen können die
Spieler ihre Fertigkeiten in den sieben Disziplinen verbessern, indem sie verschiedene Tests bestehen. Diese Tests sind zum Teil sehr anspruchsvoll und langwierig und oft nur in einer Gemeinschaftsaktion zu meistern. Dabei treffen die Spieler oft auch auf soziale Konflikte in der Gemeinschaft, die konstruktiv gelöst werden müssen - eine weitere Herausforderung an die Community. Eine zusätzliche Besonderheit ist die begrenzte Zeitdauer. Während andere Online-Spiele im Prinzip eine permanente virtuelle Welt erschaffen und normalerweise danach trachten, den Spieler auf Jahre hinaus in dieser Welt zu halten, endet ATITD nach ca. 1 bis 1,5 Jahren Spieldauer und geht in das nächste Telling. Es wird am Ende somit entschieden, ob Pharaoh oder der Stranger diese Episode gewinnen. In einem neuen Telling erleben die Spieler dann zwar die gleiche Spielewelt, die aber einige kleine und große Änderungen und Neuerungen und Verbesserungen im Spielaufbau enthält.

Gesetze und Regeln
Ein Basisfeature ist die aktive Einbindung der Spieler in Entwicklung und Spielregeln. So können sie neue Regeln und Gesetze vorschlagen, über die von allen abgestimmt wird. Beschlossene Gesetze werden dann von Pharaoh in das Spiel eingebaut. So wurden verschiedene potenziell zerstörerische Technologien, wie das komplette Abholzen von Bäumen zur schnellen Holzgewinnung oder das Verwandeln normaler Seen in schwefelhaltige Kloaken, von den Spielern selbst mit eigenen Regeln beschränkt. Ein einziges Mal wurde auch schon ein unliebsamer Spieler durch eine Petition aus dem Spiel verbannt.

Features:
Liebevoll gestaltete 3D Welt
Über 200 Skills und Fertigkeiten
Mehr als 100 Rohstoffe
Mehr als 100 unterschiedliche Gebäude, die man errichten kann
Riesige Spielelandschaft, angelehnt an die Landschaft Ägyptens und des Sudans
Zahlreiche Minispiele innerhalb des Spiels
Flexibles Chat- und Gildensystem
Von Spielern erlassene Regeln und Gesetze
Einzigartiges Forschungssystem an den Universitäten des Landes
Zahlreiche Tests und Herausforderungen
Dynamische und kontinuierliche Spielentwicklung
Kein Kampf, aber Bewältigung sozialer Konflikte und Herausforderungen
Regelmäßige Events mit Spielern und Spielbetreuern
Neugierige können völlig unverbindlich einen Testaccount anlegen und mit diesem 24 Spielstunden (Echte 24 Stunden) lang das Spiel ohne Limits erkunden.
Erstrelease: Februar 2003
Server: Internationaler Server mit über 12.000 Mitspielern
Support: Deutsch, Englisch, Französisch

Mit nur knapp 250 MB kann sich der Spieleclient wirklich sehen lassen.
Einfach mal runterladen und testen...wer ingame Hilfe benötigt kann mich gerne im Spiel mit /chat Soldparadise anschreiben oder auch hier in TU (sollte ich nicht im Spiel sein)

Link:

A Tale in the Desert 4


Humor ist der Knopf, der verhindert, dass mir der Kragen platzt.

  [Antwort schreiben]

Forum / Computer- und Konsolenspiele

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -