Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Computer- und Konsolenspiele
SecuROM

abgewrackt - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2009 um 01:05 Uhr
|
|
Zitat von sommeil: Zitat von SyLk:
ja is bei mir auch gewesen :D lol was fürn gameh haste drauf weil bei Crysis sollte es nich sein doch bei FarCry 2 und so weiter schon
Ich hab Spore drauf^^
Naja, so wie's aussieht werd ich Spore + secuROM bald mal deinstallieren müssen, um mir Sicherheitskopien zu brennen... mit gehts ja nicht.
Wie kommen die von EA auf so ne dumme Idee? Ich mein, Kopierschutz schön und gut, aber Rohlinge blocken???
also kann man securom einfach runterhauen?
naja, ea verkauft ja spiele wo sie mittlerweile groß angeben, dass kein revoke dabei ist, da brauchen sie sich nicht wundern, wenn diese spiele gecrackt werden. mirrors edge ist eins davon...
wenn sie ihre kunden nicht zu illegalen handlungen ZWINGEN wollen,
sollen sie sich eine andere lösung einfallen lassen, die für alle akzeptabel ist
|
|
sommeil
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2009 um 11:54 Uhr
|
|
Zitat von abgewrackt: Zitat von sommeil: Zitat von SyLk:
ja is bei mir auch gewesen :D lol was fürn gameh haste drauf weil bei Crysis sollte es nich sein doch bei FarCry 2 und so weiter schon
Ich hab Spore drauf^^
Naja, so wie's aussieht werd ich Spore + secuROM bald mal deinstallieren müssen, um mir Sicherheitskopien zu brennen... mit gehts ja nicht.
Wie kommen die von EA auf so ne dumme Idee? Ich mein, Kopierschutz schön und gut, aber Rohlinge blocken???
also kann man securom einfach runterhauen?
naja, ea verkauft ja spiele wo sie mittlerweile groß angeben, dass kein revoke dabei ist, da brauchen sie sich nicht wundern, wenn diese spiele gecrackt werden. mirrors edge ist eins davon...
wenn sie ihre kunden nicht zu illegalen handlungen ZWINGEN wollen,
sollen sie sich eine andere lösung einfallen lassen, die für alle akzeptabel ist
Naja, "einfach so runterhauen" ist natürlich nicht, aber hier ist eine Methode beschrieben, wie man's runterbekommt (die manuelle ist dabei sicherer, denke ich).
Also wer so einen Mist verzapft und sich dann wundert, dass die Spiele gecrackt werden, ist echt selber schuld ;D
|
|
abgewrackt - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2009 um 12:10 Uhr
|
|
securom selbst zu löschen heisst aber noch lange nicht, dass ich das spiel noch ein weiteres mal installieren kann?!?
@ sommeil: sie lassen ihren kunden wirklich keine andere wahl als die spiele zu knacken, ich hatte bisher nie eine gebrannte version und um meine ganzen spiele nochmal zu kaufen würde mein jahresgehalt nicht reichen, aber jetzt gehen die spielefirmen wirklich zu weit und mir platzt der kragen. wenn es eine möglichkeit gibt die spiele in ruhe zu zocken, werde ich es auch machen, wenn es den spielefirmen nicht passt
|
|
sommeil
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2009 um 18:41 Uhr
|
|
Naja... wenn du's löscht, wird bei der nächsten Installation wohl wieder eine Installation verbracht. Aber wenigstens hast du das secuROM dann runter und kannst wieder Rohlinge beschreiben...
Ehrlich, ich habe vor secuROM noch kein einziges Spiel irgendwie gebrannt oder illegal oder sonstwie runtergeladen, aber wenn die Spielehersteller auf solche dummen Ideen kommen, will ich denen nicht auch noch das Geld dafür in den Rachen werfen. Spiele ohne secu kauf ich mir ganz normal, aber so ist mir das echt zu blöd.
|
|
abgewrackt - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2009 um 19:16 Uhr
|
|
das hilft doch alles nichts, wenn wir weiterhin so abhängig von den programmierern gemacht werden. das muss eigentlich ein verbot zur folge haben.
spiele, die steam-pflichtig sind, werde ich mir weiterhin kaufen,
securom kommt mir legal nicht mehr auf den computer.
von daher erledigen sich leider sehr viele spiele von selbst.
|
|
Forum / Computer- und Konsolenspiele
|