Soulsuite - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 13:12 Uhr
|
|
Zitat von MVO2005: Zitat von Soulsuite: runterladen ist ja illegal seit dem 01.08.2008 
ich versteh nur nicht warum ein crack den ich aus dem internet hole illegal sein soll.
schließlich umgeh ich damit ja keinen kopierschutz, wenn ich das spiel schon auf der festplatte installiert habe. was ich lediglich umgangen habe ist der cd/dvd-boot, den das spiel eigentlich benötigt.
oder seh ich da was falsch?
das siehst du richtig. du umgehst mit dem crack die eigentlichen routinen der software, egal ob kopierschutz oder start-dateien, demnach ist es illegal. und dann spielt es auch keine rolle ob du eigentümer des spiels bist oder ob du es dir (per rechtmäßigem "leihvertrag") aus der videothek leihst und es (per original-datenträger) installierst.
illegal.
im übrigen: richtig gute spiele, die ihr geld wert sind sollte man auch kaufen und damit unsere heißgeliebte spieleindustrie unterstützen. immerhin gibt es nicht wirklich viele "richtig gute"
mach ich ja nicht.
ich habs nur nicht verstanden, aber das klingt plausibel.
außerdem kauf ich mir richtig gute spiele.
siehe crysis, oder die battlefield reihe.
dafür geb ich gerne geld aus.
aber mal im ernst, wer kriegt das denn schon mit, wenn ich dort einen crack installiere, bzw, die original .exe datei mit der gecrackten überschreibe?
Zitat von heroc: Zitat von Soulsuite: ach wirklich?
wusste ich gar nicht ^^
hast du da gerade das passende gesetz parat?
auch irgendwie blanker hohn, ich kaufe das spiel und nutze es für mich, es ist auf meinem pc installiert und ich kann damit nicht machen was ich will.
erstell dir ein image und mounte es..... ich finde es nämlich auch beschissen immer die CD/DVD zu wechseln..... wenn ich schon die kohle für'n game installier. dan nwill ich das auch komfortabel haben 
und beim cracken gehen die updates nicht mehr. und die brauch ich beim online zocken!^^
cheers
hm aber beim image erstellen umgehst du doch wieder den kopierschutz der cd/dvd.
also zumindest ist das bei mir so.
bei manchen cds/dvds lässt sich kein image erstellen, bei einigen aber schon.
also hab ich zwei möglichkeiten.
1. fall: image erstellen, wenn möglich.
2. fall: crack nehmen.
außerdem musst du die updates nicht direkt von der hersteller/publischer seite runterladen, geht auch bei anderen seiten, meistens brauchst du dazu nichtmal die cd/dvd.
schließlich gibts für jedes update den entsprechenden crack.
denke das ist so eine gradwanderung.
solange ich mir die spiele kaufe und damit die entwickler unterstütze hab ich kein problem meine spiele zu hause zu cracken und die cd/dvd nicht zu ruinieren.
|
|
TooTall - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
3485
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 13:28 Uhr
|
|
Zitat von Soulsuite:
denke das ist so eine gradwanderung.
solange ich mir die spiele kaufe und damit die entwickler unterstütze hab ich kein problem meine spiele zu hause zu cracken und die cd/dvd nicht zu ruinieren.
Naja da werden dir die meisten publisher und entwickler uach recht geben. Nur leider der gesetzgeber nicht.
Denn wie hscon erwähnt ein NoCD umgeht in gewisser weise auch den kopierschutz. Oft ist es nunmal so dass dass über die eingelegte cd/dvd sichergestellt wird dass du eine orginalversion besitzt... das wird umgangen, udn somit auch eine fom des kopiershcutzes....
Legi, intellexi, condemnavi...!
|
|
other-side - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2007
1560
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 13:34 Uhr
|
|
Zitat von Soulsuite:
aber mal im ernst, wer kriegt das denn schon mit, wenn ich dort einen crack installiere, bzw, die original .exe datei mit der gecrackten überschreibe?
du veränderst den Quelltext. 
ist dies legal oder illegal? überleg doch ganz einfach mal.
E36/5 M44 - Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen!
|
|
Soulsuite - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 13:35 Uhr
|
|
Zitat von TooTall: Zitat von Soulsuite:
denke das ist so eine gradwanderung.
solange ich mir die spiele kaufe und damit die entwickler unterstütze hab ich kein problem meine spiele zu hause zu cracken und die cd/dvd nicht zu ruinieren.
Naja da werden dir die meisten publisher und entwickler uach recht geben. Nur leider der gesetzgeber nicht.
Denn wie hscon erwähnt ein NoCD umgeht in gewisser weise auch den kopierschutz. Oft ist es nunmal so dass dass über die eingelegte cd/dvd sichergestellt wird dass du eine orginalversion besitzt... das wird umgangen, udn somit auch eine fom des kopiershcutzes....
stimmt auch wieder, geb ich dir recht.
naja was unseren gesetzgeber anbetrifft, dass ist wieder ein eigenes streitthema.
gut find ichs jedenfalls nicht, dass unsere privatrechte immer mehr eingeschnitten werden.
besser wärs in diesem gesetzesartikel noch den zusazu zu bringen:
''bei besitz der original cd/dvd mit vorhandenem kopierschutz is es erlaubt, zum erhalt der original cd/dvd einen crack zu installieren''
so oder so in der art :)
ich kanns persönlich nicht gebrauchen, wenn kratzer auf meinen cd/dvds sind, da mach ich das lieber so wie ich schon geschrieben habe.
solange ich das zeug nicht illegal verkauf oder weitergebe wird bestimmt keiner bei mir vorbei kommen und sagen, du mach mal deinen pc an, wir wollen sehen ob du auch die original cds/dvds benutzt.
oder wie seht ihr das?
|
|
other-side - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2007
1560
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 13:41 Uhr
|
|
Zitat von Soulsuite: Zitat von TooTall: Zitat von Soulsuite:
denke das ist so eine gradwanderung.
solange ich mir die spiele kaufe und damit die entwickler unterstütze hab ich kein problem meine spiele zu hause zu cracken und die cd/dvd nicht zu ruinieren.
Naja da werden dir die meisten publisher und entwickler uach recht geben. Nur leider der gesetzgeber nicht.
Denn wie hscon erwähnt ein NoCD umgeht in gewisser weise auch den kopierschutz. Oft ist es nunmal so dass dass über die eingelegte cd/dvd sichergestellt wird dass du eine orginalversion besitzt... das wird umgangen, udn somit auch eine fom des kopiershcutzes....
stimmt auch wieder, geb ich dir recht.
naja was unseren gesetzgeber anbetrifft, dass ist wieder ein eigenes streitthema.
gut find ichs jedenfalls nicht, dass unsere privatrechte immer mehr eingeschnitten werden.
besser wärs in diesem gesetzesartikel noch den zusazu zu bringen:
''bei besitz der original cd/dvd mit vorhandenem kopierschutz is es erlaubt, zum erhalt der original cd/dvd einen crack zu installieren''
so oder so in der art :)
ich kanns persönlich nicht gebrauchen, wenn kratzer auf meinen cd/dvds sind, da mach ich das lieber so wie ich schon geschrieben habe.
solange ich das zeug nicht illegal verkauf oder weitergebe wird bestimmt keiner bei mir vorbei kommen und sagen, du mach mal deinen pc an, wir wollen sehen ob du auch die original cds/dvds benutzt.
oder wie seht ihr das?
stimt schon, aber wenn du zb die original cd hast und die dann kaputt geht musst du eine neue kaufen, was dem Publisher/Vertereiber wiederrum geld bringt
E36/5 M44 - Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen!
|
|
ChiefKeef - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1311
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 13:44 Uhr
|
|
JA geh halt auf gamecopyworld.de
|
|
Soulsuite - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 13:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2008 um 13:46 Uhr
|
|
ja sicher xD
das ist aber wieder ein ganz anderer punkt.
also ich behandel mein zeug dann schon so, dass es eben nicht kaputt geht.
so zum besipiel bei meinem gamecube, wenn da ein spiel kaputt geht hab ich ein kleines problme, weil ich eben vieles gar nicht mehr bekomme 
darum muss ich aufpassen und die minidiscs eben nicht durch den dreck ziehen oder sonstiges damit anstellen.
gut mag sein, ist wieder etwas anderes als beim pc.
außerdem wer hat denn das geld um sich jedesmal eine neue cd/dvd des besagten spiele zu kaufen, wenn es kaputt geht, also ich jedenfalls nicht
|
|
_brini_ - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 13:47 Uhr
|
|
Zitat von Soulsuite: ja sicher xD
das ist aber wieder ein ganz anderer punkt.
also ich behandel mein zeug dann schon so, dass es eben nicht kaputt geht.
so zum besipiel bei meinem gamecube, wenn da ein spiel kaputt geht hab ich ein kleines problme, weil ich eben vieles gar nicht mehr bekomme
außerdem wer hat denn das geld um sich jedesmal eine neue cd/dvd des besagten spiele zu kaufen, wenn es kaputt geht, also ich jedenfalls nicht 

und jetzt mal im ernst alle die hier so rumposten als ob ihr noch nie was illegales gemacht habt...
|
|
Soulsuite - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 13:48 Uhr
|
|
die zeiten sind vorbei :)
klaro, als das downloaden noch legal war und ich etwas jünger war und kein geld hatte hab ich das ständig gemacht.
nun kauf ich mir die spiele der entwickler wegen.
schließlich wird nur so garantiert, dass weiter gute spiele kommen
|
|
other-side - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2007
1560
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 13:49 Uhr
|
|
Zitat von Soulsuite: ja sicher xD
das ist aber wieder ein ganz anderer punkt.
also ich behandel mein zeug dann schon so, dass es eben nicht kaputt geht.
so zum besipiel bei meinem gamecube, wenn da ein spiel kaputt geht hab ich ein kleines problme, weil ich eben vieles gar nicht mehr bekomme 
darum muss ich aufpassen und die minidiscs eben nicht durch den dreck ziehen oder sonstiges damit anstellen.
gut mag sein, ist wieder etwas anderes als beim pc.
außerdem wer hat denn das geld um sich jedesmal eine neue cd/dvd des besagten spiele zu kaufen, wenn es kaputt geht, also ich jedenfalls nicht 
das mein ich ja auch. drum machts ja der Staat. das man nicht cracken/brennen darf. aber anscheinend kann man ja von einem nicht kopiergeschütztem Datenträger für den Privatgebrauch eine kopie erstellen.
Aber da ja die meisten spiele kopiergeschützt sind ist das halt natürlich ein Nachteil.
E36/5 M44 - Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen!
|
|
Soulsuite - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 13:52 Uhr
|
|
Zitat von other-side: Zitat von Soulsuite: ja sicher xD
das ist aber wieder ein ganz anderer punkt.
also ich behandel mein zeug dann schon so, dass es eben nicht kaputt geht.
so zum besipiel bei meinem gamecube, wenn da ein spiel kaputt geht hab ich ein kleines problme, weil ich eben vieles gar nicht mehr bekomme 
darum muss ich aufpassen und die minidiscs eben nicht durch den dreck ziehen oder sonstiges damit anstellen.
gut mag sein, ist wieder etwas anderes als beim pc.
außerdem wer hat denn das geld um sich jedesmal eine neue cd/dvd des besagten spiele zu kaufen, wenn es kaputt geht, also ich jedenfalls nicht 
das mein ich ja auch. drum machts ja der Staat. das man nicht cracken/brennen darf. aber anscheinend kann man ja von einem nicht kopiergeschütztem Datenträger für den Privatgebrauch eine kopie erstellen.
Aber da ja die meisten spiele kopiergeschützt sind ist das halt natürlich ein Nachteil.
jeder hat da so seine eigenen methoden.
leider sind die meisten datenträger mit einem kopierschutz versehen.
da wird es einem umso schwerer gemacht, seine sachen vor dem kaputt gehen zu schützen.
glaub man muss nur sehr gut darauf aufpassen, dann sollte da auch nichts passieren.
|
|
other-side - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2007
1560
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 13:56 Uhr
|
|
Zitat von Soulsuite: Zitat von other-side: Zitat von Soulsuite: ja sicher xD
das ist aber wieder ein ganz anderer punkt.
also ich behandel mein zeug dann schon so, dass es eben nicht kaputt geht.
so zum besipiel bei meinem gamecube, wenn da ein spiel kaputt geht hab ich ein kleines problme, weil ich eben vieles gar nicht mehr bekomme 
darum muss ich aufpassen und die minidiscs eben nicht durch den dreck ziehen oder sonstiges damit anstellen.
gut mag sein, ist wieder etwas anderes als beim pc.
außerdem wer hat denn das geld um sich jedesmal eine neue cd/dvd des besagten spiele zu kaufen, wenn es kaputt geht, also ich jedenfalls nicht 
das mein ich ja auch. drum machts ja der Staat. das man nicht cracken/brennen darf. aber anscheinend kann man ja von einem nicht kopiergeschütztem Datenträger für den Privatgebrauch eine kopie erstellen.
Aber da ja die meisten spiele kopiergeschützt sind ist das halt natürlich ein Nachteil.
jeder hat da so seine eigenen methoden.
leider sind die meisten datenträger mit einem kopierschutz versehen.
da wird es einem umso schwerer gemacht, seine sachen vor dem kaputt gehen zu schützen.
glaub man muss nur sehr gut darauf aufpassen, dann sollte da auch nichts passieren.
das bestreite ich ja nicht, das da jeder seine eigenen Methoden hab
Es gibt(gab) aber zB Spiele die 2 CDs zum installieren brauchten und man dann auch beide CDs zum spielen nutzen konnte, auch wenn auf der einen Installations CD und auf der anderen Spiele Cd stand. also hat man wen eine kaputt ist immer noch die andere, aber wenn man das spiel mal neu installieren muss hat man halt trotzdem noch so probleme.
E36/5 M44 - Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen!
|
|
Soulsuite - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 14:00 Uhr
|
|
Zitat:
das bestreite ich ja nicht, das da jeder seine eigenen Methoden hab
Es gibt(gab) aber zB Spiele die 2 CDs zum installieren brauchten und man dann auch beide CDs zum spielen nutzen konnte, auch wenn auf der einen Installations CD und auf der anderen Spiele Cd stand. also hat man wen eine kaputt ist immer noch die andere, aber wenn man das spiel mal neu installieren muss hat man halt trotzdem noch so probleme.
stimmt xD
kleine zwickmühle...
aber nur gut, dass diese sachen eher die ausnahmen sind.
und was ist nun das fazit aus der ganzen geschichte?
|
|
Peter19 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
371
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 14:11 Uhr
|
|
Zitat von colakid: Also ich will mit meinem Freund ein Spiel zusammen kaufen aber weil das ja dann nicht gleichzeitig spielen kann(er bei sich und ich bei mir) darf ich dann das spiel brennen oder einen no cd crack benützen?
ne nicht erlaubt!
voll olm.....
|
|
TooTall - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
3485
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2008 um 14:14 Uhr
|
|
Vor wir zum fazit kommen noch ein kleiner nachtrag zum thema kaputt gehende dvds:
als bei mir voreiniger Zeit die Minidisc von Resi 4 (Gameube) durch nen sturz kaputt ging, hab ich sie mit nem freundlichen brief, der quitung und nem Bild der Hülle einfach an Capcom geschickt und promt ne neue bekommen....
wie das bei andren aussieht weiß ich nicht o.O
Legi, intellexi, condemnavi...!
|
|