Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Computer- und Konsolenspiele
USK Wichtig?

chris__1983 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
129
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2008 um 19:50 Uhr
|
|
Zitat von S-I-T:
Meiner Meinung nach kann ich als Jugendlicher sehr wohl,entscheiden was frür meine Entwicklung gut ist.Ab 16 sollte man ja eigentlich ganz gut einschätzen können,was gut/nicht schädlich für sich ist .
Und wie kommst du darauf das es Jemand "cool" findet,wenn Jemandem der Kopf abgeschlagen wird ?
Zum Thema :
Meiner Meinung nach ist die USK bedingt sinnvoll,da einige Einstufungen doch recht übertrieben sind.Die Einführung einer zusätzlichen Stufe "USK 14" würde ich für sinnvolle Ergänzung halten.
Für die Entscheidung diverse Medien unter eine Altersfreigabe zu stellen, gab es gute Gründe. Auch für die Einschränkung USK18 und "Keine Jugendfreigabe" (Was i.d.R. USK21 ist) ist äußerst sinnvoll. Die Nachrichten beweisen es jeden Tag, das Jugendliche keinesfalls selbst entscheiden können was psychologisch gut für sie ist. Dafür ist eine emotionale und geistige Reife erforderlich, die man erst im höheren Alter erreicht. Klar es betrifft nicht alle. Es gibt viele die mit 16 sicherlich schon Reif genug sind, aber eben nicht alle.
Nehmen wir uns als Beispiel die Nachrichten vom 05.03.08 her. Es gibt ein Verfahren gegen zwei Mädchen (18 und 23), weil sie alte, hilflose Menschen gequält haben. Eine 17 jährige, ihr Freund (~ 19) und ein Kumpel (~18) wurden wegen Mordes verurteilt. Das nur weil die 17-jährige ihrem Freund erzählte sie hätte was mit dem Opfer gehabt.
So nun sagt mir einer dass unsere Jugend mit 16 schon (allgemein) reif genug ist für solche Entscheidungen. Ich währe ja eher dafür das man sie noch um ein paar Jahre erweitert und die Strafen für Geschäfte erhöht, die das Zeugt dennoch an Jugendliche verkaufen.
Ich stelle alles ins Internet, Hauptsache es kommt nicht an die Öffentlichkeit.
|
|
Yellow-Punk
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2008 um 19:57 Uhr
|
|
Ich halte die USK-Einstufung recht sinnvoll aus schon genannten Gründen, auch, dass alle Egoshooter künftig ab 18 sind.
Leider ist es so dass viele Verkäufer nicht drauf achten und dass eigentlich alle Spiele übers internet legal und illegal zum download bereit stehn.
In erster Linie ist USK dazu da, damit Eltern kontrollieren können was ihre Kids so spielen.
Wenn Team-Ulm eine größere Standardschrift hätte, könntet ihr hier einen Smiley erkennen: ☺
|
|
chris__1983 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
129
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2008 um 19:58 Uhr
|
|
Zitat von hipi: Also bei USK wird es nicht gezeigt aber bei pegi schon allerdings kenn ich das nur von SPiele ich weiß nicht ob es das bei Filme m auch gibt
pegi
Also auf der Seite FSK/SPIO gibt es einen Bereich in dem Begründungen zu finden sind. Außerdem gibt es die Beschreibung zu jeder Alterseinstufung was eigentlich reichen sollte. Wenn also, in diesem Fall, ein Film FSK16 hat bedeutet es, dass er die Rahmenvorgabe der Prüfstelle für FSK16 erreicht hat. Zu viel nackte Haut Kraftausdrücke oder der Vermittlung sozial schädigender Botschaften.
Ich stelle alles ins Internet, Hauptsache es kommt nicht an die Öffentlichkeit.
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2008 um 20:03 Uhr
|
|
Zitat von chris__1983: Zitat von hipi: Also bei USK wird es nicht gezeigt aber bei pegi schon allerdings kenn ich das nur von SPiele ich weiß nicht ob es das bei Filme m auch gibt
pegi
Also auf der Seite FSK/SPIO gibt es einen Bereich in dem Begründungen zu finden sind. Außerdem gibt es die Beschreibung zu jeder Alterseinstufung was eigentlich reichen sollte. Wenn also, in diesem Fall, ein Film FSK16 hat bedeutet es, dass er die Rahmenvorgabe der Prüfstelle für FSK16 erreicht hat. Zu viel nackte Haut Kraftausdrücke oder der Vermittlung sozial schädigender Botschaften.
Das das schon aber bei Pegi wird dierekt auf dem Spiel noch Gezeigt warum es eine bestimmte altersfreigabe bekommt.
Weil die entsprecheden Symbol mit auf die PAckung gedruckt werden.
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
12341234 - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
76
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2008 um 20:03 Uhr
|
|
Zitat von chris__1983: Zitat von S-I-T:
Meiner Meinung nach kann ich als Jugendlicher sehr wohl,entscheiden was frür meine Entwicklung gut ist.Ab 16 sollte man ja eigentlich ganz gut einschätzen können,was gut/nicht schädlich für sich ist .
Und wie kommst du darauf das es Jemand "cool" findet,wenn Jemandem der Kopf abgeschlagen wird ?
Zum Thema :
Meiner Meinung nach ist die USK bedingt sinnvoll,da einige Einstufungen doch recht übertrieben sind.Die Einführung einer zusätzlichen Stufe "USK 14" würde ich für sinnvolle Ergänzung halten.
Für die Entscheidung diverse Medien unter eine Altersfreigabe zu stellen, gab es gute Gründe. Auch für die Einschränkung USK18 und "Keine Jugendfreigabe" (Was i.d.R. USK21 ist) ist äußerst sinnvoll. Die Nachrichten beweisen es jeden Tag, das Jugendliche keinesfalls selbst entscheiden können was psychologisch gut für sie ist. Dafür ist eine emotionale und geistige Reife erforderlich, die man erst im höheren Alter erreicht. Klar es betrifft nicht alle. Es gibt viele die mit 16 sicherlich schon Reif genug sind, aber eben nicht alle.
Nehmen wir uns als Beispiel die Nachrichten vom 05.03.08 her. Es gibt ein Verfahren gegen zwei Mädchen (18 und 23), weil sie alte, hilflose Menschen gequält haben. Eine 17 jährige, ihr Freund (~ 19) und ein Kumpel (~18) wurden wegen Mordes verurteilt. Das nur weil die 17-jährige ihrem Freund erzählte sie hätte was mit dem Opfer gehabt.
So nun sagt mir einer dass unsere Jugend mit 16 schon (allgemein) reif genug ist für solche Entscheidungen. Ich währe ja eher dafür das man sie noch um ein paar Jahre erweitert und die Strafen für Geschäfte erhöht, die das Zeugt dennoch an Jugendliche verkaufen.
was is daran schlimm wenn ich jemand in computer töte ... nur weil ein paar psychos dann immer gleich amoklaufen müssen dann alle jugendliche auf solche spiele verzichten..
|
|
S-I-T - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
105
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2008 um 20:09 Uhr
|
|
Zitat: ok, dann frage ich dich warum, wenn ein jugendlicher erst mit 18 jahren voll geschäftsfähig ist und erst dann vertäge unterschreiben darf? und warum gibt es dann so etwas wie jugendstrafrecht wenn jugendliche sehr wohl wissen was für sie gut ist? da kann man sie ja gleich zu den erwachsenen sperren, denn die müssten es ja wissen, oder???
und ich denke auch, da stimm ich dir zu, müsste es auch noch eine usk14 geben, denn der sprung von 12 auf 16 ist schon enorm..
Die bedingte Geschäftsfähigkeit von Jugendlichen einzubringen ist wirklich eine gute Idee,da die Antwort das Gegenteil meiner Aussage beweisen würde.
Meine Aussage war zu allgemein,wenn man sie auf die USK bezieht liege ich gar nicht mehr sooo falsch.
Freut mich, das wir wenigstens in einem Punkt der gleichen Meinung sind.
http://www.sysprofile.de/id66843
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2008 um 20:11 Uhr
|
|
Zitat von 12341234: Zitat von chris__1983: Zitat von S-I-T:
Meiner Meinung nach kann ich als Jugendlicher sehr wohl,entscheiden was frür meine Entwicklung gut ist.Ab 16 sollte man ja eigentlich ganz gut einschätzen können,was gut/nicht schädlich für sich ist .
Und wie kommst du darauf das es Jemand "cool" findet,wenn Jemandem der Kopf abgeschlagen wird ?
Zum Thema :
Meiner Meinung nach ist die USK bedingt sinnvoll,da einige Einstufungen doch recht übertrieben sind.Die Einführung einer zusätzlichen Stufe "USK 14" würde ich für sinnvolle Ergänzung halten.
Für die Entscheidung diverse Medien unter eine Altersfreigabe zu stellen, gab es gute Gründe. Auch für die Einschränkung USK18 und "Keine Jugendfreigabe" (Was i.d.R. USK21 ist) ist äußerst sinnvoll. Die Nachrichten beweisen es jeden Tag, das Jugendliche keinesfalls selbst entscheiden können was psychologisch gut für sie ist. Dafür ist eine emotionale und geistige Reife erforderlich, die man erst im höheren Alter erreicht. Klar es betrifft nicht alle. Es gibt viele die mit 16 sicherlich schon Reif genug sind, aber eben nicht alle.
Nehmen wir uns als Beispiel die Nachrichten vom 05.03.08 her. Es gibt ein Verfahren gegen zwei Mädchen (18 und 23), weil sie alte, hilflose Menschen gequält haben. Eine 17 jährige, ihr Freund (~ 19) und ein Kumpel (~18) wurden wegen Mordes verurteilt. Das nur weil die 17-jährige ihrem Freund erzählte sie hätte was mit dem Opfer gehabt.
So nun sagt mir einer dass unsere Jugend mit 16 schon (allgemein) reif genug ist für solche Entscheidungen. Ich währe ja eher dafür das man sie noch um ein paar Jahre erweitert und die Strafen für Geschäfte erhöht, die das Zeugt dennoch an Jugendliche verkaufen.
was is daran schlimm wenn ich jemand in computer töte ... nur weil ein paar psychos dann immer gleich amoklaufen müssen dann alle jugendliche auf solche spiele verzichten..
es heißt nciht das alle die am pc oder so ballern gleich potentielle mörder sind! ganz sicher nciht! aber schau mal das thema oben an...ist ne andere richtung. wie oben aber auch schon erwähnt wurde sind viele für ihr alter noch unreif! und für eine entwicklung eines kindes oder jugendlichen ist es nicht gut wenn die täglich damit ihre zeit damit verbringen menschen oder kraturen zu töten. irgendwann bekommen gerade jünger probleme damit fiktion von realität zu unterscheiden! und dann passiert es das 17-24 jährige auch im echten leben zu mördern werden...
hol dir den ring DIRK!
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2008 um 20:11 Uhr
|
|
Zitat von 12341234: Zitat von chris__1983: Zitat von S-I-T:
Meiner Meinung nach kann ich als Jugendlicher sehr wohl,entscheiden was frür meine Entwicklung gut ist.Ab 16 sollte man ja eigentlich ganz gut einschätzen können,was gut/nicht schädlich für sich ist .
Und wie kommst du darauf das es Jemand "cool" findet,wenn Jemandem der Kopf abgeschlagen wird ?
Zum Thema :
Meiner Meinung nach ist die USK bedingt sinnvoll,da einige Einstufungen doch recht übertrieben sind.Die Einführung einer zusätzlichen Stufe "USK 14" würde ich für sinnvolle Ergänzung halten.
Für die Entscheidung diverse Medien unter eine Altersfreigabe zu stellen, gab es gute Gründe. Auch für die Einschränkung USK18 und "Keine Jugendfreigabe" (Was i.d.R. USK21 ist) ist äußerst sinnvoll. Die Nachrichten beweisen es jeden Tag, das Jugendliche keinesfalls selbst entscheiden können was psychologisch gut für sie ist. Dafür ist eine emotionale und geistige Reife erforderlich, die man erst im höheren Alter erreicht. Klar es betrifft nicht alle. Es gibt viele die mit 16 sicherlich schon Reif genug sind, aber eben nicht alle.
Nehmen wir uns als Beispiel die Nachrichten vom 05.03.08 her. Es gibt ein Verfahren gegen zwei Mädchen (18 und 23), weil sie alte, hilflose Menschen gequält haben. Eine 17 jährige, ihr Freund (~ 19) und ein Kumpel (~18) wurden wegen Mordes verurteilt. Das nur weil die 17-jährige ihrem Freund erzählte sie hätte was mit dem Opfer gehabt.
So nun sagt mir einer dass unsere Jugend mit 16 schon (allgemein) reif genug ist für solche Entscheidungen. Ich währe ja eher dafür das man sie noch um ein paar Jahre erweitert und die Strafen für Geschäfte erhöht, die das Zeugt dennoch an Jugendliche verkaufen.
was is daran schlimm wenn ich jemand in computer töte ... nur weil ein paar psychos dann immer gleich amoklaufen müssen dann alle jugendliche auf solche spiele verzichten..
ISt schon ein großer Verzicht wenn 13 jährige noch keine Ego Shooter spielen dürfen!
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
chris__1983 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
129
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2008 um 20:15 Uhr
|
|
Zitat von 12341234:
was is daran schlimm wenn ich jemand in computer töte ... nur weil ein paar psychos dann immer gleich amoklaufen müssen dann alle jugendliche auf solche spiele verzichten..
Da kann ich nur sagen: Das Wohl vieler ist wichtiger, als das Wohl weniger.
Ich stelle alles ins Internet, Hauptsache es kommt nicht an die Öffentlichkeit.
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2008 um 20:15 Uhr
|
|
Zitat von S-I-T: Zitat: ok, dann frage ich dich warum, wenn ein jugendlicher erst mit 18 jahren voll geschäftsfähig ist und erst dann vertäge unterschreiben darf? und warum gibt es dann so etwas wie jugendstrafrecht wenn jugendliche sehr wohl wissen was für sie gut ist? da kann man sie ja gleich zu den erwachsenen sperren, denn die müssten es ja wissen, oder???
und ich denke auch, da stimm ich dir zu, müsste es auch noch eine usk14 geben, denn der sprung von 12 auf 16 ist schon enorm..
Die bedingte Geschäftsfähigkeit von Jugendlichen einzubringen ist wirklich eine gute Idee,da die Antwort das Gegenteil meiner Aussage beweisen würde.
Meine Aussage war zu allgemein,wenn man sie auf die USK bezieht liege ich gar nicht mehr sooo falsch.
Freut mich, das wir wenigstens in einem Punkt der gleichen Meinung sind.
ich denke mal das wir nicht nur in dem einem punkt der gleichen meinung sind, du möchtest doch sicher auch das jugendliche geschützt werden. ich meine du bist 17 aber ich empfinde dich als schon etwas mehr reif als dein alter verrät. trotzdem bist du auch immer noch ein jugendlicher und denkst anderst wie z.b. ich, obwohl wir nur 4 jahre altersunterschied habe...
hol dir den ring DIRK!
|
|
SE-K800i - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2008 um 20:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.03.2008 um 20:21 Uhr
|
|
Ich für meinen Teil hab noch nie wirklich auf die USK oder FSK geachtet.
Ich hielt mich auch reif genug, um mit 15 etc. schon entscheiden zu können was ich spielen will und was ich lieber lasse.
Ich find es auf der einen Seite zwar schön und gut das sich Institutionen mit der Altersfreigabe von Filmen und PC-Spielen beschäftigen, auf der anderen Seite allerdings ist das heutzutage doch nur noch ein Aufdruck rechts unten auf der Verpackung, dem keiner mehr Beachtung schenkt.
Ich halt es auch nicht für problematisch wenn ein 15-Jähriger PC-Spiele ab 18 spielt, ganz und gar nicht. Ich hab es früher doch auch nicht anders gemacht und bin ganz normal geblieben^^
Da find ich es ehrlich gesagt schlimmer das man heute mit 16 schon ganz offiziell trinken darf als Jugendlicher!
.design.art
|
|
T-Rasmus
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1456
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2008 um 20:25 Uhr
|
|
find ich eigentlich OK
Alea iacta est. Der Würfel ist gefallen.
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2008 um 20:26 Uhr
|
|
Zitat von SE-K800i: Ich für meinen Teil hab noch nie wirklich auf die USK oder FSK geachtet.
Ich hielt mich auch reif genug, um mit 15 etc. schon entscheiden zu können was ich spielen will und was ich lieber lasse.
Ich find es auf der einen Seite zwar schön und gut das sich Institutionen mit der Altersfreigabe von Filmen und PC-Spielen beschäftigen, auf der anderen Seite allerdings ist das heutzutage doch nur noch ein Aufdruck rechts unten auf der Verpackung, dem keiner mehr Beachtung schenkt.
Ich halt es auch nicht für problematisch wenn ein 15-Jähriger PC-Spiele ab 18 spielt, ganz und gar nicht. Ich hab es früher doch auch nicht anders gemacht und bin ganz normal geblieben^^
Da find ich es ehrlich gesagt schlimmer das man heute mit 16 schon ganz offiziell trinken darf als Jugendlicher!
um dein beispile aufzugreifen, hält sich jemand daran? trinken ab 16 ( wobei das nur für bier und wein gilt )...die fangen mit 12-13 schon an sich mit wodka ins koma zu saufen...
falls es mit der gewalt die durch gewaltspiele verursacht WERDEN ( aufpassen, muss nicht so sein ) kann genau so ausartet bekommen wir auf der welt ein problem...
weißte ich bin auch normal geblieben, ich weiß wie das ist, aber manchen können wirklich schwer spiel von realität unterscheiden...leider..
hol dir den ring DIRK!
|
|
Yellow-Punk
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2008 um 20:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.03.2008 um 20:31 Uhr
|
|
Zitat von chris__1983: Zitat von 12341234:
was is daran schlimm wenn ich jemand in computer töte ... nur weil ein paar psychos dann immer gleich amoklaufen müssen dann alle jugendliche auf solche spiele verzichten..
Da kann ich nur sagen: Das Wohl vieler ist wichtiger, als das Wohl weniger.
Liebe Zahlenkombination,
wenn ich höre dass du fluchent vor deim CS-Game sitzt, kannst du ja wohl nicht behaupten dass des dir gut getan hat, dass du sowas seit 5 Jahren zocksch.
@Nobody : Ist das Wohl Vieler für dich durch Egoshooter definiert?
Wenn Team-Ulm eine größere Standardschrift hätte, könntet ihr hier einen Smiley erkennen: ☺
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2008 um 20:34 Uhr
|
|
Zitat von Yellow-Punk: Zitat von chris__1983: Zitat von 12341234:
was is daran schlimm wenn ich jemand in computer töte ... nur weil ein paar psychos dann immer gleich amoklaufen müssen dann alle jugendliche auf solche spiele verzichten..
Da kann ich nur sagen: Das Wohl vieler ist wichtiger, als das Wohl weniger.
Liebe Zahlenkombination,
wenn ich höre dass du fluchent vor deim CS-Game sitzt, kannst du ja wohl nicht behaupten dass des dir gut getan hat, dass du sowas seit 5 Jahren zocksch.
@Nobody : Ist das Wohl Vieler für dich durch Egoshooter definiert?
ich glaube durch das gegenteil ist es definiert
hol dir den ring DIRK!
|
|
Forum / Computer- und Konsolenspiele
|