Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Computer- und Konsolenspiele

Warcraft III

cesar88 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
558 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2008 um 21:39 Uhr

wie kann ich bei warcraft III im battle.net ein server öffnen das leute rein kommen :D
also wie öffne ich die ports kann mir da einer helfen genau beschreibung bitte .
hab ein router von t-com!
danke im voraus
--lambo-- - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2007
17 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2008 um 21:40 Uhr

du musch deine Firewall deaktivieren

wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!

BScorpy2
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2291 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2008 um 21:41 Uhr

Zitat von --lambo--:

du musch deine Firewall deaktivieren


absoluter schwachsinn !!
cesar88 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
558 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2008 um 21:44 Uhr

was jetzt? ^^
WaveJ - 34
Champion (offline)

Dabei seit 11.2004
2674 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2008 um 21:44 Uhr

in google steht alles.

☜TAYLOR☆GANG☞  or D I E

BScorpy2
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2291 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2008 um 21:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2008 um 21:46 Uhr

192.168.2.1 ich denk mal das dass oder sowas ähnliches die IP deines routers ist...


als ersten musst du dir eine feste IP geben...

Internetprotokoll (TCP/IP)

IP-Adresse: (als BSP wenn deine router ip die obige ist)

192.168.2.(XXX-XXX) eine zahl zwischen 100 und 199

Subnetzmaske: 255.255.255.0

jetzt kommt das wichtige.. zumindest ist es bei mir so...

Standartgateway und bevorzugter DNS-Server da gibst du die IP deines routers an z.b. ( wie oben genannt)

danach gehst auf dein router und gibts auf deine ausgesuchte ip-adresse die ports frei

normal im wc3 port 6112 ...

also deine ip adresse angeben und welche TCP ports zu freischalten willst...


mfg

BScorpy
Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2008 um 22:28 Uhr

Zitat von BScorpy2:

192.168.2.1 ich denk mal das dass oder sowas ähnliches die IP deines routers ist...


als ersten musst du dir eine feste IP geben...

Internetprotokoll (TCP/IP)

IP-Adresse: (als BSP wenn deine router ip die obige ist)

192.168.2.(XXX-XXX) eine zahl zwischen 100 und 199

Subnetzmaske: 255.255.255.0

jetzt kommt das wichtige.. zumindest ist es bei mir so...

Standartgateway und bevorzugter DNS-Server da gibst du die IP deines routers an z.b. ( wie oben genannt)

danach gehst auf dein router und gibts auf deine ausgesuchte ip-adresse die ports frei

normal im wc3 port 6112 ...

also deine ip adresse angeben und welche TCP ports zu freischalten willst...


mfg

BScorpy


Also den ganzen Quatsch mit fester IP brauchste net, weil jeder PC hat eine feste Mac-adresse und der Router reserviert dir deine IP und erkennt über die Mac-adresse das du dran bist. Also er gibt dir jedes mal die gleiche IP, dann gehste in deinen Router un schaltest die Ports frei.

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

BScorpy2
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2291 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2008 um 22:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2008 um 22:43 Uhr

Zitat von Ef_von_Iks:

Zitat von BScorpy2:

192.168.2.1 ich denk mal das dass oder sowas ähnliches die IP deines routers ist...


als ersten musst du dir eine feste IP geben...

Internetprotokoll (TCP/IP)

IP-Adresse: (als BSP wenn deine router ip die obige ist)

192.168.2.(XXX-XXX) eine zahl zwischen 100 und 199

Subnetzmaske: 255.255.255.0

jetzt kommt das wichtige.. zumindest ist es bei mir so...

Standartgateway und bevorzugter DNS-Server da gibst du die IP deines routers an z.b. ( wie oben genannt)

danach gehst auf dein router und gibts auf deine ausgesuchte ip-adresse die ports frei

normal im wc3 port 6112 ...

also deine ip adresse angeben und welche TCP ports zu freischalten willst...


mfg

BScorpy


Also den ganzen Quatsch mit fester IP brauchste net, weil jeder PC hat eine feste Mac-adresse und der Router reserviert dir deine IP und erkennt über die Mac-adresse das du dran bist. Also er gibt dir jedes mal die gleiche IP, dann gehste in deinen Router un schaltest die Ports frei.


hm.. müsst ich auch mal ausprobieren... wenn man die ip auf automatisch hat und ein anderer vor dir ans netz geht dann bekommt er die IP wo du vlt. benötigst ? das mit mac adresse ist mir klar... aber wie man das alles einstellt kp..
cesar88 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
558 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2008 um 22:52 Uhr

ok danke des werde ich morgen mal probieren . aber vorher hab ich des mit der NAT sache da schon probiert und hab da auch die 6112 eingegeben und das war dann ungültig aber wahrscheinlich lags daran das ich die schritte davor nicht gemacht hab ...^^
probier ich dann morgen mal alles!!!

  [Antwort schreiben]

Forum / Computer- und Konsolenspiele

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -