Geschrieben am: 13.01.2008 um 22:28 Uhr
|
|
Zitat von BScorpy2: 192.168.2.1 ich denk mal das dass oder sowas ähnliches die IP deines routers ist...
als ersten musst du dir eine feste IP geben...
Internetprotokoll (TCP/IP)
IP-Adresse: (als BSP wenn deine router ip die obige ist)
192.168.2.(XXX-XXX) eine zahl zwischen 100 und 199
Subnetzmaske: 255.255.255.0
jetzt kommt das wichtige.. zumindest ist es bei mir so...
Standartgateway und bevorzugter DNS-Server da gibst du die IP deines routers an z.b. ( wie oben genannt)
danach gehst auf dein router und gibts auf deine ausgesuchte ip-adresse die ports frei
normal im wc3 port 6112 ...
also deine ip adresse angeben und welche TCP ports zu freischalten willst...
mfg
BScorpy
Also den ganzen Quatsch mit fester IP brauchste net, weil jeder PC hat eine feste Mac-adresse und der Router reserviert dir deine IP und erkennt über die Mac-adresse das du dran bist. Also er gibt dir jedes mal die gleiche IP, dann gehste in deinen Router un schaltest die Ports frei.
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|