|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Computer- und Konsolenspiele
Need for Speed: Pro Street

Jim-91 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
267
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.04.2008 um 17:43 Uhr
|
|
Zitat von T-Rasmus: Zitat von Jim-91: Zitat von T-Rasmus: elite organisationen : annehmbar
elite kings : einfacher als der ganze rest !!
karol monroe (drag king / queen) braucht für die viertelmeile rund 10,8 sekunden... 
8,22 sek.
7,31 sek. 
hehe was für ne karre
tschau
|
|
Castaway1887 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1680
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.04.2008 um 17:54 Uhr
|
|
7,06
"10 Minuten! Wenn Sie in München Hbf in den Zug einsteigen, sitzen Sie quasi schon im Flieger!"
|
|
T-Rasmus
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1456
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2008 um 18:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.04.2008 um 18:12 Uhr
|
|
Zitat: elite organisationen : annehmbar
Zitat: 7,31 sek. 
Zitat: hehe was für ne karre
ford gt
Alea iacta est. Der Würfel ist gefallen.
|
|
Ram190 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
257
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.04.2008 um 18:14 Uhr
|
|
6,87
Alt + F4 und der Tag gehört dir
|
|
T-Rasmus
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1456
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.04.2008 um 18:23 Uhr
|
|
mit welchem auto
Alea iacta est. Der Würfel ist gefallen.
|
|
--335 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
329
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 09.05.2008 um 21:48 Uhr
|
|
also mal an alle
suche paar gegner die gegen mich bei need for speed pro street antreten wollen
freu mich über jede antwort von euch
mal paar runden gegeneinander über xbox live
mfg
Schakra
ᴃᴍᴡ♥
|
|
_Ice-Man_ - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
64
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 10.05.2008 um 18:45 Uhr
|
|
haha
5,44 Sekunden
mit meinem Camarro
I$ IT Re4L 0R N0t
|
|
Jim-91 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
267
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 10.05.2008 um 19:52 Uhr
|
|
scheiße
tschau
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.05.2008 um 16:18 Uhr
|
|
So, es gibt ja nun sehr geteilte Meinungen über das Spiel, so dachte ich mir, verfasse ich einen kleinen Testbericht darüber, da ich das Spiel geschenkt bekommen habe^^
Ich spiele das Spiel nun seit Montag und bin im Einzelspieler FAST, ja ich sage FAST durch. Es fehlen nur eine Hand voll Rennen bis zum Street King, aber dazu später. Zunächst einmal zur Story ansich: Es existiert im Grunde keine mehr. Ihr fangt als Ryan Cooper an einem Rennevent an und werdet quasi ohne Vorwarnung in der Farhersitz geworfen. Euer Ziel: der beste Rennfahrer der Welt werden. Davon seit ihr am Anfang allerdings noch weit entfernt. mit einem 140PS starken 240SX bewaffnet, gewinnt ihr jedoch schnell eure ersten Rennen und sackt das Preisgeld ein. Später könnt ihr euch von diesem Geld weitere, aus einem Autos aus einem Pool von erlesenen 72 Autos (inklusive Collector's Edition sowie Booster Packs) besorgen. Zur Wahl stehen unter anderem der Porsche GT2, der Pagani Zonda F und der Nissan Silvia. Auch Autoprototypen finden sich dort wieder, z.B. der Nissan Skyline R35 Proto (paradoxerweise gibts auch den serienreifen R35) und das Chevy Camaro Concept. Zurück zum 240SX, der ist übrigens ein exzellentes Anfangsauto und zieht mit ein paar Umbauten an Motor und vor allem bei Handlingverbesserungen auch deutlich stärkere Konkurenten mühelos weg. Bei speziellen Showdown-Rennen, bei denen die Autos von der Rennorganisation zur Verfügung gestellt werden, gewinnt man auch die ersten Autos für die restlichen Renntypen. Hierbei gibt es in NfS PS eine relativ große Vielfalt. Es gibt 4 Grundrennarten mit Variationen.
Grip:
Diese Rennen sind ganz normale Rennen, wie sie auf Rennstrecken stattfinden, z.B. Zeitfahren, Rundkurse und Sektor-Shootout, wo die Zeit in bestimmten Zonen zählt. Hier finde ich, da der Begriff "realistisch" sich von Spiel zu Spiel unterscheidet, die Fahrphysik recht gelungen, alles andere als Panzerartig wie in den letzten NfS. Nur, es ist immernoch zu einfach. Die Wagen verlieren viel zu selten den Grip zur Straße und die Räder blockieren bei abgeschaltetem ABS zu wenig, ganz anders wie z.B. in Forza 2. Leider ist es die einzige, wenn auch nur halbwegs realistische Rennart. Die anderen sind auf Spielspaß gerichtet.
Speed Challenge:
Diese Rennen sind eine Mischung aus Drag und Sprint-Rennen. Man fährt auf sehr weitläufigen Strecken, die einige Kilometer lang sind, gegen 7 Kontrahenten. Hier ist euer Auto auf eine Maxime ausgerichtet: Maximalen Top-Speed. Die Beschleunigung dorthin bekommt man, indem man sich von anderen Fahrern im Windschatten ziehen lässt. Dort ist die Beschleunigung allerdings recht unreal, man beschleunigt in vollem Windschatten in 2 Sekunden locker um 70 Km/h, was allerdings dem Spielspaß zu Gute kommt. Hier ist besonders das Können des Fahrers gefragt, wenn es um Reflexe und Beherrschung über ein Auto mit sehr hoher Geschwindigkeit geht.
Drag:
Wie in alten NfS geht es ums richtige Schalten. Neu hier ist der Burnout-modus, mit dem ihr den Perfekten Schaltbereich eures Autos im ersten Gang vergrößert, wenn ihrs richtig macht.
Drift:
Auch wie gehabt. Handbremse, einlenken, Vollgas, sliding with Style. Das gibt massig Punkte und Geld auf das Konto.
Besonders beim Driften sind gute Grafikkarten deutlich im Voreil. Ich hatte schwer mit den Grafikgrundeinstellungen zu kämpfen, aber da meine Grafikkarte auch zum alten Eisen gehört, ist das auch nicht verwunderlich. Meine ATI 9550 ist UNTERSTE Leistungsgrenze, wer eine schwächere hat sollte es gar nicht erst versuchen!! (Ich musste erst Patch installieren, bevor ich das Spiel starten konnte...) Allerdings gibt es schon für leistungsschwache Systeme ein relativ volles Grafikprogramm: Lichteffekte und Spiegelungen sehen schon in der schwächsten Grafikvariante nicht schlecht aus. Nur mein Freund und seine 8800GT G92 standen mir auch als Testsystem zur verfügung, und das sieht eben alles viel besser aus^^
Ich muss sagen, EA ist damit nah am Fotorealistmus dran, vor allem der Rauch, der ist ja nun mal eine Klasse für sich- ganz zu schweigen von Spezialeffekten wie Bewegungsunschärfen, die kommen extrem natürlich. Zum ersten Mal sehen auch Supersportler aus, wie es sich gehört: tief, geduckt und breit; ganz wie in der Realität. Der Sound ist auch wie immer vorne dabei: erstklassige Motorengeräusche, ein gelungener Soundtrack und die Kommentatoren der Renntage sorgen für die Atmosphäre, sie ich bei NfS sein Underground vermisst habe.
Soviel mal zu den Lichtseiten, aber leider gilt auch immer: wo Licht, da auch Schatten...
Leider ist es wie immer in NfS: Das bisschen Entwicklungszeit reicht nicht aus, um das Spiel ausgereift zu gestalten. Wieso zur Hölle serviert uns EA kurz nach dem Release einen über 200 mb großen Patch, an dem ich 2 Std laden durfte? EA sagte uns auch, es gebe Probleme mit dem Schadensmodell, aber das, was nun an Schaden in NfS PS vorkommt, ist Lichtjahre von dem anvisierten Burnout- Schadensmodell entfernt. das einzige was passiert, ist dass sich Teile verabschieden. Verformt wird gar nix. ebenso unrealistisch die Schadensaufteilung. Die sieht in etwa so aus: Wenn ich dich antippe, dann hast du leichten Schaden. Wenn dich dann ein Panzer überrolt, hast du schweren Schaden und erst nach noch einem Panzer schließlich einen Totalschaden. Nebenbei: selbst bei schwerem Schaden verabschieden sich kaum leistungsreserven, es ist ist schon wie in FlatOut. Ein weiteres no-go: wennman auf dem Dach landet, ungeachtet mit welcher Wucht, hat man sofort einen Totalschaden. Auch die Gamebalance ist stark eingeschränkt. Erinnert ihr euch an ganz oben? Ich sagte ich bin FAST durch. Der Grund: das Drift Rennen gegen den Street King Ryo ist beinahe unmöglich. Die Einteilung der Driftpunkte bei Gegnern ist EAs größte Unverschämtheit seit dem Verkauf von Need for Speed Carbon. Die richtet sich weder nach Leistung des gegnerischen Autos noch nach Strecke, sondern ausschließlich nach dem Fortschritt in der Karriere. Mit 3000 Driftpunkten hat man in diesem Rennen schon lange einen Eintrag in EAs Ranglisten sicher, nur besiegt hat man Ryo natürlich nicht. Im Übrigen driftet er mit einem Allradfahrzeug, was im Spiel nicht möglich ist. (Komischerweise. Habt ihr nie in Japan einen Skyline oder einen Impreza WRX STI driften sehen?) Auf anderen Strecken macht man mit etwas Können schnell 5000 Punkte und lässt die Gegner weit hinter sich. Ausserdem haben die Leistungen der Gegnerautos wieder nichts mit Tuning zu tun. Euch werden einige Autos verfolgen, die eigentlich schon seeeehr weit im Rückspiegel verschwunden sein sollten. Beispiel: Ich fahre mit meinem 900PS starken Porsche GT2 gegen einen Audi R8 mit knapp über 400 PS. Und wer klebt mit an der Heckstossstange?...
Überhaupt hat EA vielleicht versucht, die Spielzeit etwas zu "stretchen", indem man die Autos, die eine realistische Chance gegen Ryo im Rundkurs haben, absolut überteuert hat. die 3 teuersten Autos im Spiel:
3. Porsche GT2- 180.000$
2. Lamborghini Murcielago LP 640- 320.000$
1. Pagani Zonda F- 741.000$
->Was soll das?
Alles in allem:
Need for Speed Pro Street ist nicht schlecht, zumindest nicht so schlecht wie befürchtet. Es hat einige Licht, aber auch viele Schattenseiten, wodurch enorm viel Potential verschwunden ist. Mein Tipp ist: man sollte sich das Spiel einmal ausleihen, um zu sehen, wie es einem gefällt. Man sollte aber ein analoges Steuergerät zur Verfügung haben, sonst fühlt sich ein Golf GTI wie eine 2 Tonnen S-Klasse an. Nach wie vor sollte sich EA mehr Zeit nehmen, aber darauf hört ja keiner...
Grafik: 85%
Sound: 89%
Spielbalance: 43%
Spielspaß (meiner Meinung): 72%
Multiplayer: --- (zu langsames Internet)
Steuerung: Digital/ Analog: 65%/ 82%
Preis: 60%
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
DreggadrHond
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
111
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.05.2008 um 16:58 Uhr
|
|
Toller Testbericht! Naja die Preise für die Wagen sind recht Real! Ein Porsche GT2 kostet in Deutschland 180 000 € So viel Abweichung ist nicht zum Euro, dass der dort überteuert wäre! Bei dem Pagani weiß ich s net und der Murci evt. leicht überteuert
|
|
Bullshit91 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
204
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.05.2008 um 17:09 Uhr
|
|
also ich muss echt sagen:
dein testbericht isch echt brilliant
|
|
SnAkE_81 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
266
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.05.2008 um 17:13 Uhr
|
|
...ist doch kacke das game.was wollt ihr damit ??
|
|
--335 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
329
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.05.2008 um 17:25 Uhr
|
|
Zitat von SnAkE_81: ...ist doch kacke das game.was wollt ihr damit ??
ich finds genial
ᴃᴍᴡ♥
|
|
Castaway1887 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1680
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.05.2008 um 17:46 Uhr
|
|
Zitat von SnAkE_81: ...ist doch kacke das game.was wollt ihr damit ??
Jo muss ich dir recht geben da es schon bessere NFS spiele gab.
"10 Minuten! Wenn Sie in München Hbf in den Zug einsteigen, sitzen Sie quasi schon im Flieger!"
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 00:45 Uhr
|
|
Zitat von DreggadrHond: Toller Testbericht!  Naja die Preise für die Wagen sind recht Real! Ein Porsche GT2 kostet in Deutschland 180 000 € So viel Abweichung ist nicht zum Euro, dass der dort überteuert wäre! Bei dem Pagani weiß ich s net und der Murci evt. leicht überteuert
der Zonda kostet glaub ca. 550.000€
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
Forum / Computer- und Konsolenspiele
|