Forum / Computer- und Konsolenspiele
Fly for funn

Metallfreak - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
129
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2007 um 07:22 Uhr
|
|
Wer von euch spielt außeer mir noch flyff
und wenn ja welches level seit ihr?
und welchen job habt ihr ?
Unterstützt Hopper beim denken sie kennen das Gefühl noch nicht so lange
|
|
Homer92 - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2007
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 29.03.2007 um 07:40 Uhr
|
|
Wie ist Flyff und wo kann man es runterladen
|
|
-Charles- - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
546
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2007 um 13:25 Uhr
|
|
ich find es irgendwie kacke ich find andere games besser (Maplestory)
Scooter tuning is not a crime
|
|
Metallfreak - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
129
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2007 um 14:05 Uhr
|
|
Da kann mans runterladen
Gpotato
Unterstützt Hopper beim denken sie kennen das Gefühl noch nicht so lange
|
|
Metallfreak - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
129
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2007 um 14:06 Uhr
|
|
Das is von Wikipedia
Flyff (Akronym für Fly for Fun) ist ein Massen-Mehrspieler-Online-Rollenspiel, das vom südkoreanischen Unternehmen Aeonsoft entwickelt und seit 2004 zunächst nur in Korea, inzwischen weltweit angeboten wird. Das koreanische Ministerium für Kultur zeichnete Flyff im Juni 2004 als bestes Onlinespiel aus.[1] Fly for Fun zeichnet sich unter Anderem durch seine "comichafte Grafik" von anderen MMORPGs ab. Im asiatischen Raum ist Flyff sehr populär und auch im Westen ist das Installationspaket für das Spiel einer der beliebtesten Spiel-Downloads.[2] [3]
Ein wesentliches Spielelement, dass in Flyff bei einem MMORPG erstmalig implementiert wurde, sind diverse Fluggeräte wie Besen oder Flug-Surfboards, die Spieler ab einer bestimmten Erfahrungsstufe nutzen können und die eine schnelle Fortbewegung durch die gesamte Spielwelt ermöglichen.
Die Spiel-Software (der sog. Client) und die Verbindung mit dem Spiel-Server, auf dem die persistente Spielwelt vorgehalten wird, ist kostenlos (Free-to-play). Der Spielanbieter generiert Umsätze durch den (online abgewickelten) Verkauf von sog. Items, die ein Spieler für seine Spielfigur kaufen kann. Dabei lassen sich die Kaufgegenstände grob unterscheiden in einerseits solche rein ästhetischer Art, etwa Kleidung und Schmuck für die Spielfigur. Diese Art der Umsatzgenerierung durch Individualisierung findet sich z.B. auch in Second Life Andere Kauf-Gegenstände wie Zaubertränke beeinflussen die Attribute der Spielfigur und bieten, etwa durch höhere Kampfkraft, einen taktischen Vorteil im Spiel.
Unterstützt Hopper beim denken sie kennen das Gefühl noch nicht so lange
|
|
Forum / Computer- und Konsolenspiele
|