Geschrieben am: 06.03.2006 um 16:11 Uhr Zuletzt editiert am: 06.03.2006 um 16:12 Uhr
^bekommt erklärt, dass toph die 2. hälfte eines geläufigen dt. Namens ist, der "der der Christus trägt"bedeutet. tanbark ist aus einem Dredg Lied namens "Tanbark is the hot lava" und heißt eigentlich Gerberlohe, bzw. ist eine Braunschattierung.
< gibt viel von sich preis.
^ wird < wohl nie verstehen, da ^s obiger post inkorrekt war. ^ zieht aus einer einfachen erklärung rückschlüsse auf den grad der stolzheit, was < nicht nachvollziehen kann.