Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Forenspiele

Automarken

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
padi_firen - 35
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
416 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2007 um 13:01 Uhr

BUGATTI!!!!!

a man dosn´t know what true happieness is, until he is married... an than it´s too late!!

Gonzo2 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
954 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2007 um 14:01 Uhr

Ford Mustang.
is zwar nicht nur ne Marke, sondern auch ein Spezieller Autotyp.

SHEIß MÖCHTEGERN CLOSER

Tobi_balke - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2006
63 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2007 um 14:04 Uhr

Lotus
VOLLCHECKER
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2005
6 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2007 um 16:16 Uhr

Cizeta V16,
spyker c16
Mclalren F1,SLR,
Audi R8,
Chrysler ME412

Unterstützt unsere Wirtschaft...kauft BMW. Mercedes, Audi , VW, Porsche und zu guter Letzt (Opel):-D

dse - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
31 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2007 um 22:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2007 um 22:11 Uhr

Abarth (Italien, gehört zu Fiat)
AC (UK)
Acura (USA, gehört zu Honda)
AIL (Israel)
Aixam (Frankreich)
Alfa Romeo (Italien, gehört zum Fiat-Konzern)
Almac (Neuseeland)
Alpha Sports (Australien)
Alpine (Frankreich, gehört zu Renault)
Alvis (UK)
Amazon (Brasilien, gehört zu Nissan)
Americar (Brasilien)
Amuza (Australlien)
Anchi (China)
Ariel (UK)
ARO (Rumänien)
AS (Deutschland, Liechtenstein)
Ascari (UK)
Asia Rocsta (Südkorea)
ASL (China)
Aston Martin (UK, gehört zu Ford) Audi (Deutschland, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Avanti (USA)
Beijing (China)
Bellier (Frankreich)
B.Engineering (Italien)
Bentley (UK, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Birkin (Südafrika)
Bizzarini
BMW (Deutschland)
Abarth (Italien, gehört zu Fiat)
AC (UK)
Acura (USA, gehört zu Honda)
AIL (Israel)
Aixam (Frankreich)
Alfa Romeo (Italien, gehört zum Fiat-Konzern)
Almac (Neuseeland)
Alpha Sports (Australien)
Alpine (Frankreich, gehört zu Renault)
Alvis (UK)
Amazon (Brasilien, gehört zu Nissan)
Americar (Brasilien)
Amuza (Australlien)
Anchi (China)
Ariel (UK)
ARO (Rumänien)
AS (Deutschland, Liechtenstein)
Ascari (UK)
Asia Rocsta (Südkorea)
ASL (China)
Aston Martin (UK, gehört zu Ford)
Audi (Deutschland, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Avanti (USA)
Beijing (China)
Bellier (Frankreich)
B.Engineering (Italien)
Bentley (UK, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Birkin (Südafrika)
Bizzarini
BMW (Deutschland)
Bristol (UK)
Brocklands (Südkorea)
BRM (Brasilien)
BSA (UK)
Bufori (Malaysia)
Bugatti (Frankreich 1909-1963, Namensrechte seit 1998 beim Volkswagen-Konzern)
Bugre (Brasilien)
Buick (USA, gehört zu General Motors)
Bullet (Australien)
Byd (China)
Cadillac (USA, gehört zu General Motors)
Callaway (USA)
Campagna
Cardi
Carlsson (Deutschland, Merzig)
Casalini (Italien)
Caterham (UK)
Chamonix(Beck) (Brasilien) Changan (China)
Changhe (China)
Chatenet (Frankreich)
Chenglong (China, gehört zu Dong Feng)
Chevrolet (USA, gehört zu General Motors) Chevron (Neuseeland)
Chrysler (USA, gehört zu DaimlerChrysler)
Citroën (Frankreich, PSA-Konzern)
Cobra
Consolier
Courage
Cunningham
Dacia (Rumänien, gehört zu Renault)
Daewoo (Südkorea, gehört teilweise zu General Motors)
Daihatsu (Japan, gehört zum Toyota-Konzern)
Daimler (Deutschland bzw. UK, gehört zu DaimlerChrysler bzw. Ford)
Dare (UK)
Dart (Südafrika)
Dauer (Deutschland)
DAX (UK)
Delfino
DeTomaso (Italien)
Dodge (USA, gehört zu Chrysler)
Dome
Donkervoort (Niederlande)
Dutton (UK)
Eagle (USA, gehört zu Chrysler)
E.B.M. (Südafrika)
EDAG (Deutschland)
Edra (Brasilien)
Elcat (Finnland)
EMIS (Brasilien)
Etsong(Qindao) (China)
Fabral (Brasilien)
Feng Huang (China) Fengshen (China, gehört zu Dong Feng)
Ferrari (Italien) (gehört zu Fiat)
Fiat (Italien, gehört zu 20% General Motors)
Fioravanti (Italien)
Ford (USA, mit deutschem Tochterunternehmen)
FSO (Polen)
GAZ (Russland)
Geely (China)
Geo (USA)
Gigliato
Gillet (Belgien) GMC (USA, gehört zu General Motors)
Grecave (Italien)
Guangzhou (China)
Gurgel (Brasilien)
Hafei (China)
Haima (China)
HalDesign
Hanjiang (China)
Hauser (Deutschland)
Heibao (China)
Heuliez (Frankreich)
Hindustan (Indien)
Holden (Australien, gehört zu General Motors)
Hommer
Honda (Japan)
Honda Mugen
Hongqi (China)
HMC (UK)
HSV (Australien, gehört teilweise zu General Motors)
Huayang (China)
Hummer (USA, gehört zu General Motors)
Hyundai (Südkorea, gehört zu 10% DaimlerChrysler)
Infiniti (USA, gehört zu Nissan)
Innocenti (Italien, gehört zu Fiat)
Innotech
Isdera (Deutschland, Leonberg)
Isuzu (Japan, gehört teilweise zu General Motors)
ItalDesign (Italien)
IZh (Russland)
Jaguar (UK, gehört zu Ford)
Jalta (Ukraine, gehört zu ZAZ)
JDM (Frankreich)
Jeep (USA, gehört zu Chrysler)
Jensen
Jetcar
Jie Fang (China)
Jilin (China)
Jimenez
Jinbei (China)
Jiotta
Josse Car
JVA (Brasilien)
Kewet (Dänemark, Norwegen)
Kia (Südkorea, gehört zu Hyundai)
Koenigsegg (Schweden)
Lada(Shiguli) (Russland, gehört zu VAZ)
Lamborghini (Italien, gehört zu Audi)
Lancia (Italien, gehört zu Fiat)
Land Rover (UK, gehört zu Ford)
Laraki (Marokko)
LeBlanc (Schweiz)
Lexus (Japan, gehört zum Toyota-Konzern)
Ligier (Frankreich)
Lincoln (USA, gehört zu Ford)
Lobini (Brasilien)
Lola (UK)
Lotec (Deutschland)
Lotus (UK, gehört zu Proton)
LTI (UK)
Lynx (Südafrika)
MAG (Brasilien)
Mahindra (Indien)
Marcos (UK)
Maruti (Indien, gehört zu Suzuki)
Maserati (Italien, gehört zu Fiat)
Matra (Frankreich, gehört zu Pininfarina)
Maybach (Deutschland, gehört zu Mercedes-Benz)
Mazda (Japan, gehört zu Ford)
MCV McLaren (UK) Mega (Frankreich)
Mercedes Benz (Deutschland, gehört zu DaimlerChrysler)
Mercury (USA, gehört zu Ford)
Merkur Merlin (UK)
MG (UK, gehört zu Rover)
Microcar (Frankreich)
Mini (UK, gehört BMW)
Mitsubishi (Japan, gehört teilweise dem DaimlerChrysler-Konzern)
Mitsuoka Moneverdi Monte Carlo Morgan (UK)
Moskwitsch(Aleko) (Russland)
Mosler Mullen Nismo
Nissan (Japan, gehört zu Renault)
Noble (UK)
Obvio! (Brasilien)
Oka (Russland, gehört zu VAZ)
Oldsmobile (USA, gehört zu General Motors)
Oltkit (Rumänien)
Opel (Deutschland, gehört zu General Motors)
Osca Otosan (Türkei, gehört teilweise zu Ford)
Pagani (Italien)
Panoz (USA)
Parradine Performance (Südafrika)
Peugeot {Frankreich, PSA-Konzern)
Pilbeam Piotek Plymouth (USA, gehört zu Chrysler)
Pontiac (USA, gehört zu General Motors)
Porsche (Deutschland)
Premier (Indien)
Proton (Malaysia, gehört zu 16% Mitsubishi)
Puma (Brasilien)
Qvale Mangusta (Italien, gehört zu Rover)
Reliant (UK)
Renault (Frankreich)
Reva (Indien)
Reynard Rinspeed (Schweiz)
Rolls-Royce (UK, gehört BMW)
Ronart (UK)
Rongcheng (China, gehört zu Dong Feng)
Rover (UK)
Rush (Deutschland, Straubenhardt)
Saab (Schweden, gehört zu General Motors)
Saker (Neuseeland)
Saleen San Storm (Indien)
Saparosh (Ukraine, gehört zu ZAZ)
Saturn (USA, gehört zu General Motors)
Savel (Frankreich)
Sbarro (Schweiz)
Schuppan Seat (Spanien, gehört zu Volkswagen)
Sensor Shamrock (Südafrika)
Shanghai (China, gehört zu Geely)
Shelby (USA)
Short (Brasilien)
Sipani (Indien)
Skoda (Tschechien, gehört zu Volkswagen)
Smart (Deutschland, gehört zu Mercedes Benz)
Spectre Spyker (Niederlande)
Ssang Yong (Südkorea, gehört zu Daewoo)
Stealth (UK)
Sterling (UK, gehört zu Rover)
Stola (Italien)
Strathcarron (UK)
Subaru (Japan, gehört teilweise zu General Motors)
Super Seven Suzuki (Japan, gehört teilweise zu General Motors)
Swift (UK)
Tata (Indien)
Tatra (Tschechien)
Tempo (Indien)
Think (Norwegen)
Thomond (Irland)
Tiger (UK)
Tjorven(Kalmar) (Schweden)
Tofas (Türkei)
Tokchon (Nordkorea)
Tommy Toyota (Japan)
Treser (Deutschland)
Troller (Brasilien)
Tschajka (Russland, gehört zu GAZ)
TVR (UK)
Twike (Schweiz)
UAZ (Russland)
Ultima (UK)
Ural (Russland)
Vauxhall (Opel-Modelle in UK, gehört zu General Motors)
VAZ (Russland, gehört zu General Motors)
Vector Vemac (UK)
Venturi (Monaco)
Veritas (Deutschland)
Volkswagen (Deutschland)
Volvo (Schweden, gehört zu Ford)
Welter Racing Westfield (UK)
Wiesmann (Deutschland, Dülmen)
Witton Tiger (USA)
Wolga (Russland, gehört zu GAZ)
Xiali (China)
Yes (Deutschland)
Yuejin (China)
Yugo (Serbien und Montenegro, gehört zu Zastava)
Zagato (Italien)
Zastava (Serbien und Montenegro, gehört teilweise zu Fiat und VW)
ZAZ (Ukraine, gehört zu Daewoo)
Zender (Deutschland)
Zhonghua (China, gehört zu Jinbei)
Zhongxing (China)
ZIL (Russland)
wer weiss noch mehr ???
:totlacher: :totlacher: :totlacher:

---===★★★DSE★★★===---

GangsterMC - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
162 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2007 um 22:56 Uhr

Zitat von dse:

Abarth (Italien, gehört zu Fiat)
AC (UK)
Acura (USA, gehört zu Honda)
AIL (Israel)
Aixam (Frankreich)
Alfa Romeo (Italien, gehört zum Fiat-Konzern)
Almac (Neuseeland)
Alpha Sports (Australien)
Alpine (Frankreich, gehört zu Renault)
Alvis (UK)
Amazon (Brasilien, gehört zu Nissan)
Americar (Brasilien)
Amuza (Australlien)
Anchi (China)
Ariel (UK)
ARO (Rumänien)
AS (Deutschland, Liechtenstein)
Ascari (UK)
Asia Rocsta (Südkorea)
ASL (China)
Aston Martin (UK, gehört zu Ford) Audi (Deutschland, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Avanti (USA)
Beijing (China)
Bellier (Frankreich)
B.Engineering (Italien)
Bentley (UK, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Birkin (Südafrika)
Bizzarini
BMW (Deutschland)
Abarth (Italien, gehört zu Fiat)
AC (UK)
Acura (USA, gehört zu Honda)
AIL (Israel)
Aixam (Frankreich)
Alfa Romeo (Italien, gehört zum Fiat-Konzern)
Almac (Neuseeland)
Alpha Sports (Australien)
Alpine (Frankreich, gehört zu Renault)
Alvis (UK)
Amazon (Brasilien, gehört zu Nissan)
Americar (Brasilien)
Amuza (Australlien)
Anchi (China)
Ariel (UK)
ARO (Rumänien)
AS (Deutschland, Liechtenstein)
Ascari (UK)
Asia Rocsta (Südkorea)
ASL (China)
Aston Martin (UK, gehört zu Ford)
Audi (Deutschland, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Avanti (USA)
Beijing (China)
Bellier (Frankreich)
B.Engineering (Italien)
Bentley (UK, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Birkin (Südafrika)
Bizzarini
BMW (Deutschland)
Bristol (UK)
Brocklands (Südkorea)
BRM (Brasilien)
BSA (UK)
Bufori (Malaysia)
Bugatti (Frankreich 1909-1963, Namensrechte seit 1998 beim Volkswagen-Konzern)
Bugre (Brasilien)
Buick (USA, gehört zu General Motors)
Bullet (Australien)
Byd (China)
Cadillac (USA, gehört zu General Motors)
Callaway (USA)
Campagna
Cardi
Carlsson (Deutschland, Merzig)
Casalini (Italien)
Caterham (UK)
Chamonix(Beck) (Brasilien) Changan (China)
Changhe (China)
Chatenet (Frankreich)
Chenglong (China, gehört zu Dong Feng)
Chevrolet (USA, gehört zu General Motors) Chevron (Neuseeland)
Chrysler (USA, gehört zu DaimlerChrysler)
Citroën (Frankreich, PSA-Konzern)
Cobra
Consolier
Courage
Cunningham
Dacia (Rumänien, gehört zu Renault)
Daewoo (Südkorea, gehört teilweise zu General Motors)
Daihatsu (Japan, gehört zum Toyota-Konzern)
Daimler (Deutschland bzw. UK, gehört zu DaimlerChrysler bzw. Ford)
Dare (UK)
Dart (Südafrika)
Dauer (Deutschland)
DAX (UK)
Delfino
DeTomaso (Italien)
Dodge (USA, gehört zu Chrysler)
Dome
Donkervoort (Niederlande)
Dutton (UK)
Eagle (USA, gehört zu Chrysler)
E.B.M. (Südafrika)
EDAG (Deutschland)
Edra (Brasilien)
Elcat (Finnland)
EMIS (Brasilien)
Etsong(Qindao) (China)
Fabral (Brasilien)
Feng Huang (China) Fengshen (China, gehört zu Dong Feng)
Ferrari (Italien) (gehört zu Fiat)
Fiat (Italien, gehört zu 20% General Motors)
Fioravanti (Italien)
Ford (USA, mit deutschem Tochterunternehmen)
FSO (Polen)
GAZ (Russland)
Geely (China)
Geo (USA)
Gigliato
Gillet (Belgien) GMC (USA, gehört zu General Motors)
Grecave (Italien)
Guangzhou (China)
Gurgel (Brasilien)
Hafei (China)
Haima (China)
HalDesign
Hanjiang (China)
Hauser (Deutschland)
Heibao (China)
Heuliez (Frankreich)
Hindustan (Indien)
Holden (Australien, gehört zu General Motors)
Hommer
Honda (Japan)
Honda Mugen
Hongqi (China)
HMC (UK)
HSV (Australien, gehört teilweise zu General Motors)
Huayang (China)
Hummer (USA, gehört zu General Motors)
Hyundai (Südkorea, gehört zu 10% DaimlerChrysler)
Infiniti (USA, gehört zu Nissan)
Innocenti (Italien, gehört zu Fiat)
Innotech
Isdera (Deutschland, Leonberg)
Isuzu (Japan, gehört teilweise zu General Motors)
ItalDesign (Italien)
IZh (Russland)
Jaguar (UK, gehört zu Ford)
Jalta (Ukraine, gehört zu ZAZ)
JDM (Frankreich)
Jeep (USA, gehört zu Chrysler)
Jensen
Jetcar
Jie Fang (China)
Jilin (China)
Jimenez
Jinbei (China)
Jiotta
Josse Car
JVA (Brasilien)
Kewet (Dänemark, Norwegen)
Kia (Südkorea, gehört zu Hyundai)
Koenigsegg (Schweden)
Lada(Shiguli) (Russland, gehört zu VAZ)
Lamborghini (Italien, gehört zu Audi)
Lancia (Italien, gehört zu Fiat)
Land Rover (UK, gehört zu Ford)
Laraki (Marokko)
LeBlanc (Schweiz)
Lexus (Japan, gehört zum Toyota-Konzern)
Ligier (Frankreich)
Lincoln (USA, gehört zu Ford)
Lobini (Brasilien)
Lola (UK)
Lotec (Deutschland)
Lotus (UK, gehört zu Proton)
LTI (UK)
Lynx (Südafrika)
MAG (Brasilien)
Mahindra (Indien)
Marcos (UK)
Maruti (Indien, gehört zu Suzuki)
Maserati (Italien, gehört zu Fiat)
Matra (Frankreich, gehört zu Pininfarina)
Maybach (Deutschland, gehört zu Mercedes-Benz)
Mazda (Japan, gehört zu Ford)
MCV McLaren (UK) Mega (Frankreich)
Mercedes Benz (Deutschland, gehört zu DaimlerChrysler)
Mercury (USA, gehört zu Ford)
Merkur Merlin (UK)
MG (UK, gehört zu Rover)
Microcar (Frankreich)
Mini (UK, gehört BMW)
Mitsubishi (Japan, gehört teilweise dem DaimlerChrysler-Konzern)
Mitsuoka Moneverdi Monte Carlo Morgan (UK)
Moskwitsch(Aleko) (Russland)
Mosler Mullen Nismo
Nissan (Japan, gehört zu Renault)
Noble (UK)
Obvio! (Brasilien)
Oka (Russland, gehört zu VAZ)
Oldsmobile (USA, gehört zu General Motors)
Oltkit (Rumänien)
Opel (Deutschland, gehört zu General Motors)
Osca Otosan (Türkei, gehört teilweise zu Ford)
Pagani (Italien)
Panoz (USA)
Parradine Performance (Südafrika)
Peugeot {Frankreich, PSA-Konzern)
Pilbeam Piotek Plymouth (USA, gehört zu Chrysler)
Pontiac (USA, gehört zu General Motors)
Porsche (Deutschland)
Premier (Indien)
Proton (Malaysia, gehört zu 16% Mitsubishi)
Puma (Brasilien)
Qvale Mangusta (Italien, gehört zu Rover)
Reliant (UK)
Renault (Frankreich)
Reva (Indien)
Reynard Rinspeed (Schweiz)
Rolls-Royce (UK, gehört BMW)
Ronart (UK)
Rongcheng (China, gehört zu Dong Feng)
Rover (UK)
Rush (Deutschland, Straubenhardt)
Saab (Schweden, gehört zu General Motors)
Saker (Neuseeland)
Saleen San Storm (Indien)
Saparosh (Ukraine, gehört zu ZAZ)
Saturn (USA, gehört zu General Motors)
Savel (Frankreich)
Sbarro (Schweiz)
Schuppan Seat (Spanien, gehört zu Volkswagen)
Sensor Shamrock (Südafrika)
Shanghai (China, gehört zu Geely)
Shelby (USA)
Short (Brasilien)
Sipani (Indien)
Skoda (Tschechien, gehört zu Volkswagen)
Smart (Deutschland, gehört zu Mercedes Benz)
Spectre Spyker (Niederlande)
Ssang Yong (Südkorea, gehört zu Daewoo)
Stealth (UK)
Sterling (UK, gehört zu Rover)
Stola (Italien)
Strathcarron (UK)
Subaru (Japan, gehört teilweise zu General Motors)
Super Seven Suzuki (Japan, gehört teilweise zu General Motors)
Swift (UK)
Tata (Indien)
Tatra (Tschechien)
Tempo (Indien)
Think (Norwegen)
Thomond (Irland)
Tiger (UK)
Tjorven(Kalmar) (Schweden)
Tofas (Türkei)
Tokchon (Nordkorea)
Tommy Toyota (Japan)
Treser (Deutschland)
Troller (Brasilien)
Tschajka (Russland, gehört zu GAZ)
TVR (UK)
Twike (Schweiz)
UAZ (Russland)
Ultima (UK)
Ural (Russland)
Vauxhall (Opel-Modelle in UK, gehört zu General Motors)
VAZ (Russland, gehört zu General Motors)
Vector Vemac (UK)
Venturi (Monaco)
Veritas (Deutschland)
Volkswagen (Deutschland)
Volvo (Schweden, gehört zu Ford)
Welter Racing Westfield (UK)
Wiesmann (Deutschland, Dülmen)
Witton Tiger (USA)
Wolga (Russland, gehört zu GAZ)
Xiali (China)
Yes (Deutschland)
Yuejin (China)
Yugo (Serbien und Montenegro, gehört zu Zastava)
Zagato (Italien)
Zastava (Serbien und Montenegro, gehört teilweise zu Fiat und VW)
ZAZ (Ukraine, gehört zu Daewoo)
Zender (Deutschland)
Zhonghua (China, gehört zu Jinbei)
Zhongxing (China)
ZIL (Russland)
wer weiss noch mehr ???
:totlacher: :totlacher: :totlacher:


Wuhahahaha,....geschoben,....!!!!

http://www.streetracers.de.tp/?wid=1193

Skater92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
256 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2007 um 17:24 Uhr

Zitat von dse:

Abarth (Italien, gehört zu Fiat)
AC (UK)
Acura (USA, gehört zu Honda)
AIL (Israel)
Aixam (Frankreich)
Alfa Romeo (Italien, gehört zum Fiat-Konzern)
Almac (Neuseeland)
Alpha Sports (Australien)
Alpine (Frankreich, gehört zu Renault)
Alvis (UK)
Amazon (Brasilien, gehört zu Nissan)
Americar (Brasilien)
Amuza (Australlien)
Anchi (China)
Ariel (UK)
ARO (Rumänien)
AS (Deutschland, Liechtenstein)
Ascari (UK)
Asia Rocsta (Südkorea)
ASL (China)
Aston Martin (UK, gehört zu Ford) Audi (Deutschland, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Avanti (USA)
Beijing (China)
Bellier (Frankreich)
B.Engineering (Italien)
Bentley (UK, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Birkin (Südafrika)
Bizzarini
BMW (Deutschland)
Abarth (Italien, gehört zu Fiat)
AC (UK)
Acura (USA, gehört zu Honda)
AIL (Israel)
Aixam (Frankreich)
Alfa Romeo (Italien, gehört zum Fiat-Konzern)
Almac (Neuseeland)
Alpha Sports (Australien)
Alpine (Frankreich, gehört zu Renault)
Alvis (UK)
Amazon (Brasilien, gehört zu Nissan)
Americar (Brasilien)
Amuza (Australlien)
Anchi (China)
Ariel (UK)
ARO (Rumänien)
AS (Deutschland, Liechtenstein)
Ascari (UK)
Asia Rocsta (Südkorea)
ASL (China)
Aston Martin (UK, gehört zu Ford)
Audi (Deutschland, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Avanti (USA)
Beijing (China)
Bellier (Frankreich)
B.Engineering (Italien)
Bentley (UK, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Birkin (Südafrika)
Bizzarini
BMW (Deutschland)
Bristol (UK)
Brocklands (Südkorea)
BRM (Brasilien)
BSA (UK)
Bufori (Malaysia)
Bugatti (Frankreich 1909-1963, Namensrechte seit 1998 beim Volkswagen-Konzern)
Bugre (Brasilien)
Buick (USA, gehört zu General Motors)
Bullet (Australien)
Byd (China)
Cadillac (USA, gehört zu General Motors)
Callaway (USA)
Campagna
Cardi
Carlsson (Deutschland, Merzig)
Casalini (Italien)
Caterham (UK)
Chamonix(Beck) (Brasilien) Changan (China)
Changhe (China)
Chatenet (Frankreich)
Chenglong (China, gehört zu Dong Feng)
Chevrolet (USA, gehört zu General Motors) Chevron (Neuseeland)
Chrysler (USA, gehört zu DaimlerChrysler)
Citroën (Frankreich, PSA-Konzern)
Cobra
Consolier
Courage
Cunningham
Dacia (Rumänien, gehört zu Renault)
Daewoo (Südkorea, gehört teilweise zu General Motors)
Daihatsu (Japan, gehört zum Toyota-Konzern)
Daimler (Deutschland bzw. UK, gehört zu DaimlerChrysler bzw. Ford)
Dare (UK)
Dart (Südafrika)
Dauer (Deutschland)
DAX (UK)
Delfino
DeTomaso (Italien)
Dodge (USA, gehört zu Chrysler)
Dome
Donkervoort (Niederlande)
Dutton (UK)
Eagle (USA, gehört zu Chrysler)
E.B.M. (Südafrika)
EDAG (Deutschland)
Edra (Brasilien)
Elcat (Finnland)
EMIS (Brasilien)
Etsong(Qindao) (China)
Fabral (Brasilien)
Feng Huang (China) Fengshen (China, gehört zu Dong Feng)
Ferrari (Italien) (gehört zu Fiat)
Fiat (Italien, gehört zu 20% General Motors)
Fioravanti (Italien)
Ford (USA, mit deutschem Tochterunternehmen)
FSO (Polen)
GAZ (Russland)
Geely (China)
Geo (USA)
Gigliato
Gillet (Belgien) GMC (USA, gehört zu General Motors)
Grecave (Italien)
Guangzhou (China)
Gurgel (Brasilien)
Hafei (China)
Haima (China)
HalDesign
Hanjiang (China)
Hauser (Deutschland)
Heibao (China)
Heuliez (Frankreich)
Hindustan (Indien)
Holden (Australien, gehört zu General Motors)
Hommer
Honda (Japan)
Honda Mugen
Hongqi (China)
HMC (UK)
HSV (Australien, gehört teilweise zu General Motors)
Huayang (China)
Hummer (USA, gehört zu General Motors)
Hyundai (Südkorea, gehört zu 10% DaimlerChrysler)
Infiniti (USA, gehört zu Nissan)
Innocenti (Italien, gehört zu Fiat)
Innotech
Isdera (Deutschland, Leonberg)
Isuzu (Japan, gehört teilweise zu General Motors)
ItalDesign (Italien)
IZh (Russland)
Jaguar (UK, gehört zu Ford)
Jalta (Ukraine, gehört zu ZAZ)
JDM (Frankreich)
Jeep (USA, gehört zu Chrysler)
Jensen
Jetcar
Jie Fang (China)
Jilin (China)
Jimenez
Jinbei (China)
Jiotta
Josse Car
JVA (Brasilien)
Kewet (Dänemark, Norwegen)
Kia (Südkorea, gehört zu Hyundai)
Koenigsegg (Schweden)
Lada(Shiguli) (Russland, gehört zu VAZ)
Lamborghini (Italien, gehört zu Audi)
Lancia (Italien, gehört zu Fiat)
Land Rover (UK, gehört zu Ford)
Laraki (Marokko)
LeBlanc (Schweiz)
Lexus (Japan, gehört zum Toyota-Konzern)
Ligier (Frankreich)
Lincoln (USA, gehört zu Ford)
Lobini (Brasilien)
Lola (UK)
Lotec (Deutschland)
Lotus (UK, gehört zu Proton)
LTI (UK)
Lynx (Südafrika)
MAG (Brasilien)
Mahindra (Indien)
Marcos (UK)
Maruti (Indien, gehört zu Suzuki)
Maserati (Italien, gehört zu Fiat)
Matra (Frankreich, gehört zu Pininfarina)
Maybach (Deutschland, gehört zu Mercedes-Benz)
Mazda (Japan, gehört zu Ford)
MCV McLaren (UK) Mega (Frankreich)
Mercedes Benz (Deutschland, gehört zu DaimlerChrysler)
Mercury (USA, gehört zu Ford)
Merkur Merlin (UK)
MG (UK, gehört zu Rover)
Microcar (Frankreich)
Mini (UK, gehört BMW)
Mitsubishi (Japan, gehört teilweise dem DaimlerChrysler-Konzern)
Mitsuoka Moneverdi Monte Carlo Morgan (UK)
Moskwitsch(Aleko) (Russland)
Mosler Mullen Nismo
Nissan (Japan, gehört zu Renault)
Noble (UK)
Obvio! (Brasilien)
Oka (Russland, gehört zu VAZ)
Oldsmobile (USA, gehört zu General Motors)
Oltkit (Rumänien)
Opel (Deutschland, gehört zu General Motors)
Osca Otosan (Türkei, gehört teilweise zu Ford)
Pagani (Italien)
Panoz (USA)
Parradine Performance (Südafrika)
Peugeot {Frankreich, PSA-Konzern)
Pilbeam Piotek Plymouth (USA, gehört zu Chrysler)
Pontiac (USA, gehört zu General Motors)
Porsche (Deutschland)
Premier (Indien)
Proton (Malaysia, gehört zu 16% Mitsubishi)
Puma (Brasilien)
Qvale Mangusta (Italien, gehört zu Rover)
Reliant (UK)
Renault (Frankreich)
Reva (Indien)
Reynard Rinspeed (Schweiz)
Rolls-Royce (UK, gehört BMW)
Ronart (UK)
Rongcheng (China, gehört zu Dong Feng)
Rover (UK)
Rush (Deutschland, Straubenhardt)
Saab (Schweden, gehört zu General Motors)
Saker (Neuseeland)
Saleen San Storm (Indien)
Saparosh (Ukraine, gehört zu ZAZ)
Saturn (USA, gehört zu General Motors)
Savel (Frankreich)
Sbarro (Schweiz)
Schuppan Seat (Spanien, gehört zu Volkswagen)
Sensor Shamrock (Südafrika)
Shanghai (China, gehört zu Geely)
Shelby (USA)
Short (Brasilien)
Sipani (Indien)
Skoda (Tschechien, gehört zu Volkswagen)
Smart (Deutschland, gehört zu Mercedes Benz)
Spectre Spyker (Niederlande)
Ssang Yong (Südkorea, gehört zu Daewoo)
Stealth (UK)
Sterling (UK, gehört zu Rover)
Stola (Italien)
Strathcarron (UK)
Subaru (Japan, gehört teilweise zu General Motors)
Super Seven Suzuki (Japan, gehört teilweise zu General Motors)
Swift (UK)
Tata (Indien)
Tatra (Tschechien)
Tempo (Indien)
Think (Norwegen)
Thomond (Irland)
Tiger (UK)
Tjorven(Kalmar) (Schweden)
Tofas (Türkei)
Tokchon (Nordkorea)
Tommy Toyota (Japan)
Treser (Deutschland)
Troller (Brasilien)
Tschajka (Russland, gehört zu GAZ)
TVR (UK)
Twike (Schweiz)
UAZ (Russland)
Ultima (UK)
Ural (Russland)
Vauxhall (Opel-Modelle in UK, gehört zu General Motors)
VAZ (Russland, gehört zu General Motors)
Vector Vemac (UK)
Venturi (Monaco)
Veritas (Deutschland)
Volkswagen (Deutschland)
Volvo (Schweden, gehört zu Ford)
Welter Racing Westfield (UK)
Wiesmann (Deutschland, Dülmen)
Witton Tiger (USA)
Wolga (Russland, gehört zu GAZ)
Xiali (China)
Yes (Deutschland)
Yuejin (China)
Yugo (Serbien und Montenegro, gehört zu Zastava)
Zagato (Italien)
Zastava (Serbien und Montenegro, gehört teilweise zu Fiat und VW)
ZAZ (Ukraine, gehört zu Daewoo)
Zender (Deutschland)
Zhonghua (China, gehört zu Jinbei)
Zhongxing (China)
ZIL (Russland)
wer weiss noch mehr ???
:totlacher: :totlacher: :totlacher:


:daumenhoch: Stolze leistung
stehen die in deiner Garage??

und dann erschuf der Mensch den Gott....

Cypress_Hill - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 26.02.2007 um 17:27 Uhr

bentley

wer das liest hats gelesen

dse - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
31 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2007 um 20:22 Uhr

Zitat von Skater92:

Zitat von dse:

Abarth (Italien, gehört zu Fiat)
AC (UK)
Acura (USA, gehört zu Honda)
AIL (Israel)
Aixam (Frankreich)
Alfa Romeo (Italien, gehört zum Fiat-Konzern)
Almac (Neuseeland)
Alpha Sports (Australien)
Alpine (Frankreich, gehört zu Renault)
Alvis (UK)
Amazon (Brasilien, gehört zu Nissan)
Americar (Brasilien)
Amuza (Australlien)
Anchi (China)
Ariel (UK)
ARO (Rumänien)
AS (Deutschland, Liechtenstein)
Ascari (UK)
Asia Rocsta (Südkorea)
ASL (China)
Aston Martin (UK, gehört zu Ford) Audi (Deutschland, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Avanti (USA)
Beijing (China)
Bellier (Frankreich)
B.Engineering (Italien)
Bentley (UK, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Birkin (Südafrika)
Bizzarini
BMW (Deutschland)
Abarth (Italien, gehört zu Fiat)
AC (UK)
Acura (USA, gehört zu Honda)
AIL (Israel)
Aixam (Frankreich)
Alfa Romeo (Italien, gehört zum Fiat-Konzern)
Almac (Neuseeland)
Alpha Sports (Australien)
Alpine (Frankreich, gehört zu Renault)
Alvis (UK)
Amazon (Brasilien, gehört zu Nissan)
Americar (Brasilien)
Amuza (Australlien)
Anchi (China)
Ariel (UK)
ARO (Rumänien)
AS (Deutschland, Liechtenstein)
Ascari (UK)
Asia Rocsta (Südkorea)
ASL (China)
Aston Martin (UK, gehört zu Ford)
Audi (Deutschland, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Avanti (USA)
Beijing (China)
Bellier (Frankreich)
B.Engineering (Italien)
Bentley (UK, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Birkin (Südafrika)
Bizzarini
BMW (Deutschland)
Bristol (UK)
Brocklands (Südkorea)
BRM (Brasilien)
BSA (UK)
Bufori (Malaysia)
Bugatti (Frankreich 1909-1963, Namensrechte seit 1998 beim Volkswagen-Konzern)
Bugre (Brasilien)
Buick (USA, gehört zu General Motors)
Bullet (Australien)
Byd (China)
Cadillac (USA, gehört zu General Motors)
Callaway (USA)
Campagna
Cardi
Carlsson (Deutschland, Merzig)
Casalini (Italien)
Caterham (UK)
Chamonix(Beck) (Brasilien) Changan (China)
Changhe (China)
Chatenet (Frankreich)
Chenglong (China, gehört zu Dong Feng)
Chevrolet (USA, gehört zu General Motors) Chevron (Neuseeland)
Chrysler (USA, gehört zu DaimlerChrysler)
Citroën (Frankreich, PSA-Konzern)
Cobra
Consolier
Courage
Cunningham
Dacia (Rumänien, gehört zu Renault)
Daewoo (Südkorea, gehört teilweise zu General Motors)
Daihatsu (Japan, gehört zum Toyota-Konzern)
Daimler (Deutschland bzw. UK, gehört zu DaimlerChrysler bzw. Ford)
Dare (UK)
Dart (Südafrika)
Dauer (Deutschland)
DAX (UK)
Delfino
DeTomaso (Italien)
Dodge (USA, gehört zu Chrysler)
Dome
Donkervoort (Niederlande)
Dutton (UK)
Eagle (USA, gehört zu Chrysler)
E.B.M. (Südafrika)
EDAG (Deutschland)
Edra (Brasilien)
Elcat (Finnland)
EMIS (Brasilien)
Etsong(Qindao) (China)
Fabral (Brasilien)
Feng Huang (China) Fengshen (China, gehört zu Dong Feng)
Ferrari (Italien) (gehört zu Fiat)
Fiat (Italien, gehört zu 20% General Motors)
Fioravanti (Italien)
Ford (USA, mit deutschem Tochterunternehmen)
FSO (Polen)
GAZ (Russland)
Geely (China)
Geo (USA)
Gigliato
Gillet (Belgien) GMC (USA, gehört zu General Motors)
Grecave (Italien)
Guangzhou (China)
Gurgel (Brasilien)
Hafei (China)
Haima (China)
HalDesign
Hanjiang (China)
Hauser (Deutschland)
Heibao (China)
Heuliez (Frankreich)
Hindustan (Indien)
Holden (Australien, gehört zu General Motors)
Hommer
Honda (Japan)
Honda Mugen
Hongqi (China)
HMC (UK)
HSV (Australien, gehört teilweise zu General Motors)
Huayang (China)
Hummer (USA, gehört zu General Motors)
Hyundai (Südkorea, gehört zu 10% DaimlerChrysler)
Infiniti (USA, gehört zu Nissan)
Innocenti (Italien, gehört zu Fiat)
Innotech
Isdera (Deutschland, Leonberg)
Isuzu (Japan, gehört teilweise zu General Motors)
ItalDesign (Italien)
IZh (Russland)
Jaguar (UK, gehört zu Ford)
Jalta (Ukraine, gehört zu ZAZ)
JDM (Frankreich)
Jeep (USA, gehört zu Chrysler)
Jensen
Jetcar
Jie Fang (China)
Jilin (China)
Jimenez
Jinbei (China)
Jiotta
Josse Car
JVA (Brasilien)
Kewet (Dänemark, Norwegen)
Kia (Südkorea, gehört zu Hyundai)
Koenigsegg (Schweden)
Lada(Shiguli) (Russland, gehört zu VAZ)
Lamborghini (Italien, gehört zu Audi)
Lancia (Italien, gehört zu Fiat)
Land Rover (UK, gehört zu Ford)
Laraki (Marokko)
LeBlanc (Schweiz)
Lexus (Japan, gehört zum Toyota-Konzern)
Ligier (Frankreich)
Lincoln (USA, gehört zu Ford)
Lobini (Brasilien)
Lola (UK)
Lotec (Deutschland)
Lotus (UK, gehört zu Proton)
LTI (UK)
Lynx (Südafrika)
MAG (Brasilien)
Mahindra (Indien)
Marcos (UK)
Maruti (Indien, gehört zu Suzuki)
Maserati (Italien, gehört zu Fiat)
Matra (Frankreich, gehört zu Pininfarina)
Maybach (Deutschland, gehört zu Mercedes-Benz)
Mazda (Japan, gehört zu Ford)
MCV McLaren (UK) Mega (Frankreich)
Mercedes Benz (Deutschland, gehört zu DaimlerChrysler)
Mercury (USA, gehört zu Ford)
Merkur Merlin (UK)
MG (UK, gehört zu Rover)
Microcar (Frankreich)
Mini (UK, gehört BMW)
Mitsubishi (Japan, gehört teilweise dem DaimlerChrysler-Konzern)
Mitsuoka Moneverdi Monte Carlo Morgan (UK)
Moskwitsch(Aleko) (Russland)
Mosler Mullen Nismo
Nissan (Japan, gehört zu Renault)
Noble (UK)
Obvio! (Brasilien)
Oka (Russland, gehört zu VAZ)
Oldsmobile (USA, gehört zu General Motors)
Oltkit (Rumänien)
Opel (Deutschland, gehört zu General Motors)
Osca Otosan (Türkei, gehört teilweise zu Ford)
Pagani (Italien)
Panoz (USA)
Parradine Performance (Südafrika)
Peugeot {Frankreich, PSA-Konzern)
Pilbeam Piotek Plymouth (USA, gehört zu Chrysler)
Pontiac (USA, gehört zu General Motors)
Porsche (Deutschland)
Premier (Indien)
Proton (Malaysia, gehört zu 16% Mitsubishi)
Puma (Brasilien)
Qvale Mangusta (Italien, gehört zu Rover)
Reliant (UK)
Renault (Frankreich)
Reva (Indien)
Reynard Rinspeed (Schweiz)
Rolls-Royce (UK, gehört BMW)
Ronart (UK)
Rongcheng (China, gehört zu Dong Feng)
Rover (UK)
Rush (Deutschland, Straubenhardt)
Saab (Schweden, gehört zu General Motors)
Saker (Neuseeland)
Saleen San Storm (Indien)
Saparosh (Ukraine, gehört zu ZAZ)
Saturn (USA, gehört zu General Motors)
Savel (Frankreich)
Sbarro (Schweiz)
Schuppan Seat (Spanien, gehört zu Volkswagen)
Sensor Shamrock (Südafrika)
Shanghai (China, gehört zu Geely)
Shelby (USA)
Short (Brasilien)
Sipani (Indien)
Skoda (Tschechien, gehört zu Volkswagen)
Smart (Deutschland, gehört zu Mercedes Benz)
Spectre Spyker (Niederlande)
Ssang Yong (Südkorea, gehört zu Daewoo)
Stealth (UK)
Sterling (UK, gehört zu Rover)
Stola (Italien)
Strathcarron (UK)
Subaru (Japan, gehört teilweise zu General Motors)
Super Seven Suzuki (Japan, gehört teilweise zu General Motors)
Swift (UK)
Tata (Indien)
Tatra (Tschechien)
Tempo (Indien)
Think (Norwegen)
Thomond (Irland)
Tiger (UK)
Tjorven(Kalmar) (Schweden)
Tofas (Türkei)
Tokchon (Nordkorea)
Tommy Toyota (Japan)
Treser (Deutschland)
Troller (Brasilien)
Tschajka (Russland, gehört zu GAZ)
TVR (UK)
Twike (Schweiz)
UAZ (Russland)
Ultima (UK)
Ural (Russland)
Vauxhall (Opel-Modelle in UK, gehört zu General Motors)
VAZ (Russland, gehört zu General Motors)
Vector Vemac (UK)
Venturi (Monaco)
Veritas (Deutschland)
Volkswagen (Deutschland)
Volvo (Schweden, gehört zu Ford)
Welter Racing Westfield (UK)
Wiesmann (Deutschland, Dülmen)
Witton Tiger (USA)
Wolga (Russland, gehört zu GAZ)
Xiali (China)
Yes (Deutschland)
Yuejin (China)
Yugo (Serbien und Montenegro, gehört zu Zastava)
Zagato (Italien)
Zastava (Serbien und Montenegro, gehört teilweise zu Fiat und VW)
ZAZ (Ukraine, gehört zu Daewoo)
Zender (Deutschland)
Zhonghua (China, gehört zu Jinbei)
Zhongxing (China)
ZIL (Russland)
wer weiss noch mehr ???
:totlacher: :totlacher: :totlacher:


:daumenhoch: Stolze leistung
stehen die in deiner Garage??

jip...

---===★★★DSE★★★===---

blacksheep92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
130 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2007 um 22:15 Uhr

der hatt uns n ganzen spaß verdorben =(
Hallo07 - 34
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1590 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2007 um 22:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.03.2007 um 22:21 Uhr

Zitat von dse:

Abarth (Italien, gehört zu Fiat)
AC (UK)
Acura (USA, gehört zu Honda)
AIL (Israel)
Aixam (Frankreich)
Alfa Romeo (Italien, gehört zum Fiat-Konzern)
Almac (Neuseeland)
Alpha Sports (Australien)
Alpine (Frankreich, gehört zu Renault)
Alvis (UK)
Amazon (Brasilien, gehört zu Nissan)
Americar (Brasilien)
Amuza (Australlien)
Anchi (China)
Ariel (UK)
ARO (Rumänien)
AS (Deutschland, Liechtenstein)
Ascari (UK)
Asia Rocsta (Südkorea)
ASL (China)
Aston Martin (UK, gehört zu Ford) Audi (Deutschland, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Avanti (USA)
Beijing (China)
Bellier (Frankreich)
B.Engineering (Italien)
Bentley (UK, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Birkin (Südafrika)
Bizzarini
BMW (Deutschland)
Abarth (Italien, gehört zu Fiat)
AC (UK)
Acura (USA, gehört zu Honda)
AIL (Israel)
Aixam (Frankreich)
Alfa Romeo (Italien, gehört zum Fiat-Konzern)
Almac (Neuseeland)
Alpha Sports (Australien)
Alpine (Frankreich, gehört zu Renault)
Alvis (UK)
Amazon (Brasilien, gehört zu Nissan)
Americar (Brasilien)
Amuza (Australlien)
Anchi (China)
Ariel (UK)
ARO (Rumänien)
AS (Deutschland, Liechtenstein)
Ascari (UK)
Asia Rocsta (Südkorea)
ASL (China)
Aston Martin (UK, gehört zu Ford)
Audi (Deutschland, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Avanti (USA)
Beijing (China)
Bellier (Frankreich)
B.Engineering (Italien)
Bentley (UK, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Birkin (Südafrika)
Bizzarini
BMW (Deutschland)
Bristol (UK)
Brocklands (Südkorea)
BRM (Brasilien)
BSA (UK)
Bufori (Malaysia)
Bugatti (Frankreich 1909-1963, Namensrechte seit 1998 beim Volkswagen-Konzern)
Bugre (Brasilien)
Buick (USA, gehört zu General Motors)
Bullet (Australien)
Byd (China)
Cadillac (USA, gehört zu General Motors)
Callaway (USA)
Campagna
Cardi
Carlsson (Deutschland, Merzig)
Casalini (Italien)
Caterham (UK)
Chamonix(Beck) (Brasilien) Changan (China)
Changhe (China)
Chatenet (Frankreich)
Chenglong (China, gehört zu Dong Feng)
Chevrolet (USA, gehört zu General Motors) Chevron (Neuseeland)
Chrysler (USA, gehört zu DaimlerChrysler)
Citroën (Frankreich, PSA-Konzern)
Cobra
Consolier
Courage
Cunningham
Dacia (Rumänien, gehört zu Renault)
Daewoo (Südkorea, gehört teilweise zu General Motors)
Daihatsu (Japan, gehört zum Toyota-Konzern)
Daimler (Deutschland bzw. UK, gehört zu DaimlerChrysler bzw. Ford)
Dare (UK)
Dart (Südafrika)
Dauer (Deutschland)
DAX (UK)
Delfino
DeTomaso (Italien)
Dodge (USA, gehört zu Chrysler)
Dome
Donkervoort (Niederlande)
Dutton (UK)
Eagle (USA, gehört zu Chrysler)
E.B.M. (Südafrika)
EDAG (Deutschland)
Edra (Brasilien)
Elcat (Finnland)
EMIS (Brasilien)
Etsong(Qindao) (China)
Fabral (Brasilien)
Feng Huang (China) Fengshen (China, gehört zu Dong Feng)
Ferrari (Italien) (gehört zu Fiat)
Fiat (Italien, gehört zu 20% General Motors)
Fioravanti (Italien)
Ford (USA, mit deutschem Tochterunternehmen)
FSO (Polen)
GAZ (Russland)
Geely (China)
Geo (USA)
Gigliato
Gillet (Belgien) GMC (USA, gehört zu General Motors)
Grecave (Italien)
Guangzhou (China)
Gurgel (Brasilien)
Hafei (China)
Haima (China)
HalDesign
Hanjiang (China)
Hauser (Deutschland)
Heibao (China)
Heuliez (Frankreich)
Hindustan (Indien)
Holden (Australien, gehört zu General Motors)
Hommer
Honda (Japan)
Honda Mugen
Hongqi (China)
HMC (UK)
HSV (Australien, gehört teilweise zu General Motors)
Huayang (China)
Hummer (USA, gehört zu General Motors)
Hyundai (Südkorea, gehört zu 10% DaimlerChrysler)
Infiniti (USA, gehört zu Nissan)
Innocenti (Italien, gehört zu Fiat)
Innotech
Isdera (Deutschland, Leonberg)
Isuzu (Japan, gehört teilweise zu General Motors)
ItalDesign (Italien)
IZh (Russland)
Jaguar (UK, gehört zu Ford)
Jalta (Ukraine, gehört zu ZAZ)
JDM (Frankreich)
Jeep (USA, gehört zu Chrysler)
Jensen
Jetcar
Jie Fang (China)
Jilin (China)
Jimenez
Jinbei (China)
Jiotta
Josse Car
JVA (Brasilien)
Kewet (Dänemark, Norwegen)
Kia (Südkorea, gehört zu Hyundai)
Koenigsegg (Schweden)
Lada(Shiguli) (Russland, gehört zu VAZ)
Lamborghini (Italien, gehört zu Audi)
Lancia (Italien, gehört zu Fiat)
Land Rover (UK, gehört zu Ford)
Laraki (Marokko)
LeBlanc (Schweiz)
Lexus (Japan, gehört zum Toyota-Konzern)
Ligier (Frankreich)
Lincoln (USA, gehört zu Ford)
Lobini (Brasilien)
Lola (UK)
Lotec (Deutschland)
Lotus (UK, gehört zu Proton)
LTI (UK)
Lynx (Südafrika)
MAG (Brasilien)
Mahindra (Indien)
Marcos (UK)
Maruti (Indien, gehört zu Suzuki)
Maserati (Italien, gehört zu Fiat)
Matra (Frankreich, gehört zu Pininfarina)
Maybach (Deutschland, gehört zu Mercedes-Benz)
Mazda (Japan, gehört zu Ford)
MCV McLaren (UK) Mega (Frankreich)
Mercedes Benz (Deutschland, gehört zu DaimlerChrysler)
Mercury (USA, gehört zu Ford)
Merkur Merlin (UK)
MG (UK, gehört zu Rover)
Microcar (Frankreich)
Mini (UK, gehört BMW)
Mitsubishi (Japan, gehört teilweise dem DaimlerChrysler-Konzern)
Mitsuoka Moneverdi Monte Carlo Morgan (UK)
Moskwitsch(Aleko) (Russland)
Mosler Mullen Nismo
Nissan (Japan, gehört zu Renault)
Noble (UK)
Obvio! (Brasilien)
Oka (Russland, gehört zu VAZ)
Oldsmobile (USA, gehört zu General Motors)
Oltkit (Rumänien)
Opel (Deutschland, gehört zu General Motors)
Osca Otosan (Türkei, gehört teilweise zu Ford)
Pagani (Italien)
Panoz (USA)
Parradine Performance (Südafrika)
Peugeot {Frankreich, PSA-Konzern)
Pilbeam Piotek Plymouth (USA, gehört zu Chrysler)
Pontiac (USA, gehört zu General Motors)
Porsche (Deutschland)
Premier (Indien)
Proton (Malaysia, gehört zu 16% Mitsubishi)
Puma (Brasilien)
Qvale Mangusta (Italien, gehört zu Rover)
Reliant (UK)
Renault (Frankreich)
Reva (Indien)
Reynard Rinspeed (Schweiz)
Rolls-Royce (UK, gehört BMW)
Ronart (UK)
Rongcheng (China, gehört zu Dong Feng)
Rover (UK)
Rush (Deutschland, Straubenhardt)
Saab (Schweden, gehört zu General Motors)
Saker (Neuseeland)
Saleen San Storm (Indien)
Saparosh (Ukraine, gehört zu ZAZ)
Saturn (USA, gehört zu General Motors)
Savel (Frankreich)
Sbarro (Schweiz)
Schuppan Seat (Spanien, gehört zu Volkswagen)
Sensor Shamrock (Südafrika)
Shanghai (China, gehört zu Geely)
Shelby (USA)
Short (Brasilien)
Sipani (Indien)
Skoda (Tschechien, gehört zu Volkswagen)
Smart (Deutschland, gehört zu Mercedes Benz)
Spectre Spyker (Niederlande)
Ssang Yong (Südkorea, gehört zu Daewoo)
Stealth (UK)
Sterling (UK, gehört zu Rover)
Stola (Italien)
Strathcarron (UK)
Subaru (Japan, gehört teilweise zu General Motors)
Super Seven Suzuki (Japan, gehört teilweise zu General Motors)
Swift (UK)
Tata (Indien)
Tatra (Tschechien)
Tempo (Indien)
Think (Norwegen)
Thomond (Irland)
Tiger (UK)
Tjorven(Kalmar) (Schweden)
Tofas (Türkei)
Tokchon (Nordkorea)
Tommy Toyota (Japan)
Treser (Deutschland)
Troller (Brasilien)
Tschajka (Russland, gehört zu GAZ)
TVR (UK)
Twike (Schweiz)
UAZ (Russland)
Ultima (UK)
Ural (Russland)
Vauxhall (Opel-Modelle in UK, gehört zu General Motors)
VAZ (Russland, gehört zu General Motors)
Vector Vemac (UK)
Venturi (Monaco)
Veritas (Deutschland)
Volkswagen (Deutschland)
Volvo (Schweden, gehört zu Ford)
Welter Racing Westfield (UK)
Wiesmann (Deutschland, Dülmen)
Witton Tiger (USA)
Wolga (Russland, gehört zu GAZ)
Xiali (China)
Yes (Deutschland)
Yuejin (China)
Yugo (Serbien und Montenegro, gehört zu Zastava)
Zagato (Italien)
Zastava (Serbien und Montenegro, gehört teilweise zu Fiat und VW)
ZAZ (Ukraine, gehört zu Daewoo)
Zender (Deutschland)
Zhonghua (China, gehört zu Jinbei)
Zhongxing (China)
ZIL (Russland)
wer weiss noch mehr ???
:totlacher: :totlacher: :totlacher:

hab noch einen anderen gefunden
Galloper (gehört teilweise zur Mitsubishi und Hyundai)

Ronaldinho-----> 10

blacksheep92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
130 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2007 um 22:19 Uhr

^´der hat wenigstens noch spaß =(
Malde - 88
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
721 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2007 um 22:53 Uhr

Zitat von Hallo07:

Zitat von dse:

Abarth (Italien, gehört zu Fiat)
AC (UK)
Acura (USA, gehört zu Honda)
AIL (Israel)
Aixam (Frankreich)
Alfa Romeo (Italien, gehört zum Fiat-Konzern)
Almac (Neuseeland)
Alpha Sports (Australien)
Alpine (Frankreich, gehört zu Renault)
Alvis (UK)
Amazon (Brasilien, gehört zu Nissan)
Americar (Brasilien)
Amuza (Australlien)
Anchi (China)
Ariel (UK)
ARO (Rumänien)
AS (Deutschland, Liechtenstein)
Ascari (UK)
Asia Rocsta (Südkorea)
ASL (China)
Aston Martin (UK, gehört zu Ford) Audi (Deutschland, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Avanti (USA)
Beijing (China)
Bellier (Frankreich)
B.Engineering (Italien)
Bentley (UK, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Birkin (Südafrika)
Bizzarini
BMW (Deutschland)
Abarth (Italien, gehört zu Fiat)
AC (UK)
Acura (USA, gehört zu Honda)
AIL (Israel)
Aixam (Frankreich)
Alfa Romeo (Italien, gehört zum Fiat-Konzern)
Almac (Neuseeland)
Alpha Sports (Australien)
Alpine (Frankreich, gehört zu Renault)
Alvis (UK)
Amazon (Brasilien, gehört zu Nissan)
Americar (Brasilien)
Amuza (Australlien)
Anchi (China)
Ariel (UK)
ARO (Rumänien)
AS (Deutschland, Liechtenstein)
Ascari (UK)
Asia Rocsta (Südkorea)
ASL (China)
Aston Martin (UK, gehört zu Ford)
Audi (Deutschland, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Avanti (USA)
Beijing (China)
Bellier (Frankreich)
B.Engineering (Italien)
Bentley (UK, gehört zum Volkswagen-Konzern)
Birkin (Südafrika)
Bizzarini
BMW (Deutschland)
Bristol (UK)
Brocklands (Südkorea)
BRM (Brasilien)
BSA (UK)
Bufori (Malaysia)
Bugatti (Frankreich 1909-1963, Namensrechte seit 1998 beim Volkswagen-Konzern)
Bugre (Brasilien)
Buick (USA, gehört zu General Motors)
Bullet (Australien)
Byd (China)
Cadillac (USA, gehört zu General Motors)
Callaway (USA)
Campagna
Cardi
Carlsson (Deutschland, Merzig)
Casalini (Italien)
Caterham (UK)
Chamonix(Beck) (Brasilien) Changan (China)
Changhe (China)
Chatenet (Frankreich)
Chenglong (China, gehört zu Dong Feng)
Chevrolet (USA, gehört zu General Motors) Chevron (Neuseeland)
Chrysler (USA, gehört zu DaimlerChrysler)
Citroën (Frankreich, PSA-Konzern)
Cobra
Consolier
Courage
Cunningham
Dacia (Rumänien, gehört zu Renault)
Daewoo (Südkorea, gehört teilweise zu General Motors)
Daihatsu (Japan, gehört zum Toyota-Konzern)
Daimler (Deutschland bzw. UK, gehört zu DaimlerChrysler bzw. Ford)
Dare (UK)
Dart (Südafrika)
Dauer (Deutschland)
DAX (UK)
Delfino
DeTomaso (Italien)
Dodge (USA, gehört zu Chrysler)
Dome
Donkervoort (Niederlande)
Dutton (UK)
Eagle (USA, gehört zu Chrysler)
E.B.M. (Südafrika)
EDAG (Deutschland)
Edra (Brasilien)
Elcat (Finnland)
EMIS (Brasilien)
Etsong(Qindao) (China)
Fabral (Brasilien)
Feng Huang (China) Fengshen (China, gehört zu Dong Feng)
Ferrari (Italien) (gehört zu Fiat)
Fiat (Italien, gehört zu 20% General Motors)
Fioravanti (Italien)
Ford (USA, mit deutschem Tochterunternehmen)
FSO (Polen)
GAZ (Russland)
Geely (China)
Geo (USA)
Gigliato
Gillet (Belgien) GMC (USA, gehört zu General Motors)
Grecave (Italien)
Guangzhou (China)
Gurgel (Brasilien)
Hafei (China)
Haima (China)
HalDesign
Hanjiang (China)
Hauser (Deutschland)
Heibao (China)
Heuliez (Frankreich)
Hindustan (Indien)
Holden (Australien, gehört zu General Motors)
Hommer
Honda (Japan)
Honda Mugen
Hongqi (China)
HMC (UK)
HSV (Australien, gehört teilweise zu General Motors)
Huayang (China)
Hummer (USA, gehört zu General Motors)
Hyundai (Südkorea, gehört zu 10% DaimlerChrysler)
Infiniti (USA, gehört zu Nissan)
Innocenti (Italien, gehört zu Fiat)
Innotech
Isdera (Deutschland, Leonberg)
Isuzu (Japan, gehört teilweise zu General Motors)
ItalDesign (Italien)
IZh (Russland)
Jaguar (UK, gehört zu Ford)
Jalta (Ukraine, gehört zu ZAZ)
JDM (Frankreich)
Jeep (USA, gehört zu Chrysler)
Jensen
Jetcar
Jie Fang (China)
Jilin (China)
Jimenez
Jinbei (China)
Jiotta
Josse Car
JVA (Brasilien)
Kewet (Dänemark, Norwegen)
Kia (Südkorea, gehört zu Hyundai)
Koenigsegg (Schweden)
Lada(Shiguli) (Russland, gehört zu VAZ)
Lamborghini (Italien, gehört zu Audi)
Lancia (Italien, gehört zu Fiat)
Land Rover (UK, gehört zu Ford)
Laraki (Marokko)
LeBlanc (Schweiz)
Lexus (Japan, gehört zum Toyota-Konzern)
Ligier (Frankreich)
Lincoln (USA, gehört zu Ford)
Lobini (Brasilien)
Lola (UK)
Lotec (Deutschland)
Lotus (UK, gehört zu Proton)
LTI (UK)
Lynx (Südafrika)
MAG (Brasilien)
Mahindra (Indien)
Marcos (UK)
Maruti (Indien, gehört zu Suzuki)
Maserati (Italien, gehört zu Fiat)
Matra (Frankreich, gehört zu Pininfarina)
Maybach (Deutschland, gehört zu Mercedes-Benz)
Mazda (Japan, gehört zu Ford)
MCV McLaren (UK) Mega (Frankreich)
Mercedes Benz (Deutschland, gehört zu DaimlerChrysler)
Mercury (USA, gehört zu Ford)
Merkur Merlin (UK)
MG (UK, gehört zu Rover)
Microcar (Frankreich)
Mini (UK, gehört BMW)
Mitsubishi (Japan, gehört teilweise dem DaimlerChrysler-Konzern)
Mitsuoka Moneverdi Monte Carlo Morgan (UK)
Moskwitsch(Aleko) (Russland)
Mosler Mullen Nismo
Nissan (Japan, gehört zu Renault)
Noble (UK)
Obvio! (Brasilien)
Oka (Russland, gehört zu VAZ)
Oldsmobile (USA, gehört zu General Motors)
Oltkit (Rumänien)
Opel (Deutschland, gehört zu General Motors)
Osca Otosan (Türkei, gehört teilweise zu Ford)
Pagani (Italien)
Panoz (USA)
Parradine Performance (Südafrika)
Peugeot {Frankreich, PSA-Konzern)
Pilbeam Piotek Plymouth (USA, gehört zu Chrysler)
Pontiac (USA, gehört zu General Motors)
Porsche (Deutschland)
Premier (Indien)
Proton (Malaysia, gehört zu 16% Mitsubishi)
Puma (Brasilien)
Qvale Mangusta (Italien, gehört zu Rover)
Reliant (UK)
Renault (Frankreich)
Reva (Indien)
Reynard Rinspeed (Schweiz)
Rolls-Royce (UK, gehört BMW)
Ronart (UK)
Rongcheng (China, gehört zu Dong Feng)
Rover (UK)
Rush (Deutschland, Straubenhardt)
Saab (Schweden, gehört zu General Motors)
Saker (Neuseeland)
Saleen San Storm (Indien)
Saparosh (Ukraine, gehört zu ZAZ)
Saturn (USA, gehört zu General Motors)
Savel (Frankreich)
Sbarro (Schweiz)
Schuppan Seat (Spanien, gehört zu Volkswagen)
Sensor Shamrock (Südafrika)
Shanghai (China, gehört zu Geely)
Shelby (USA)
Short (Brasilien)
Sipani (Indien)
Skoda (Tschechien, gehört zu Volkswagen)
Smart (Deutschland, gehört zu Mercedes Benz)
Spectre Spyker (Niederlande)
Ssang Yong (Südkorea, gehört zu Daewoo)
Stealth (UK)
Sterling (UK, gehört zu Rover)
Stola (Italien)
Strathcarron (UK)
Subaru (Japan, gehört teilweise zu General Motors)
Super Seven Suzuki (Japan, gehört teilweise zu General Motors)
Swift (UK)
Tata (Indien)
Tatra (Tschechien)
Tempo (Indien)
Think (Norwegen)
Thomond (Irland)
Tiger (UK)
Tjorven(Kalmar) (Schweden)
Tofas (Türkei)
Tokchon (Nordkorea)
Tommy Toyota (Japan)
Treser (Deutschland)
Troller (Brasilien)
Tschajka (Russland, gehört zu GAZ)
TVR (UK)
Twike (Schweiz)
UAZ (Russland)
Ultima (UK)
Ural (Russland)
Vauxhall (Opel-Modelle in UK, gehört zu General Motors)
VAZ (Russland, gehört zu General Motors)
Vector Vemac (UK)
Venturi (Monaco)
Veritas (Deutschland)
Volkswagen (Deutschland)
Volvo (Schweden, gehört zu Ford)
Welter Racing Westfield (UK)
Wiesmann (Deutschland, Dülmen)
Witton Tiger (USA)
Wolga (Russland, gehört zu GAZ)
Xiali (China)
Yes (Deutschland)
Yuejin (China)
Yugo (Serbien und Montenegro, gehört zu Zastava)
Zagato (Italien)
Zastava (Serbien und Montenegro, gehört teilweise zu Fiat und VW)
ZAZ (Ukraine, gehört zu Daewoo)
Zender (Deutschland)
Zhonghua (China, gehört zu Jinbei)
Zhongxing (China)
ZIL (Russland)
wer weiss noch mehr ???
:totlacher: :totlacher: :totlacher:

hab noch einen anderen gefunden
Galloper (gehört teilweise zur Mitsubishi und Hyundai)


sieht so aus als ob er es irgendwo her rauskopiert hat ... :-P

Hier wird soviel Scheiße gepostet! ツ

blacksheep92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
130 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2007 um 22:57 Uhr

schon i-wie
Malde - 88
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
721 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2007 um 22:59 Uhr

hab ich doch gesagt

Hier wird soviel Scheiße gepostet! ツ

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Forenspiele

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -