Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Reiselust

Camping Card Scandinavia

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2006 um 06:46 Uhr

Ich versuche gerade durch das Wirrwarr von Camping Cards für Schweden, Finnland und Dänemark durchzusteigen. Anscheinend gibt es drei verschiedene, welche teilweise alle anerkannt werden, jedoch nicht identisch sind.

Gibt es hier jemanden mit Praxiserfahrung?

TIA Martin
Skoopy1971 - 53
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
12 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2006 um 19:08 Uhr

Also im Forum von Norwegenfreunde.com wurde auch schon ausführlich darüber diskutiert, dabei ging es um diese "CampingCardScandinavia". Diese muss man beantragen und wird dann zugesand. Auf dem ersten Campingplatz der diese Karte akzeptiert soll man dann so eine Jahresmarke kaufen welche dann auf die Karte aufgeklebt wird.
Ich habe diese mal vorsorglich beantragt und mitgenommen. Ich habe aber auch die vom ADAC und diese reicht aus. Man wollte mir auch so eine Marke andrehen habe dies aber feundlich abgewiesen mit dem Hinweis, das ich eine gültige Camperhaftpflichtversicherung mit der ADAC-Campingkarte habe, denn die Campingkarten sind nichts anderes als Haftpflichtversicherungen.

Übrigens kann man auch mal auf der grünen Wiese übernachten, wenn der Eigentümer nichts dagegen hat bzw. das nächste Haus min. 400m weit entfernt steht.
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2006 um 20:17 Uhr

Ich brauche die Card für Campingplätze in .dk - die nehmen diese auch. Anscheinend ist die Karte ja auch noch mehr, wird als »Personalausweisersatz« anerkannt => vermutlich eben wegen Haftung, etc.

In .dk ist leider noch kein »Recht auf Natur« wie in Schweden, das wäre wirklich nett... :-)

Na, dann werde ich wohl mal so 'ne Karte ordern... Hoffentlich ist bald Sommer! ;-)
Skoopy1971 - 53
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
12 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2006 um 08:27 Uhr

" wird als »Personalausweisersatz« anerkannt "

Aber nur vom Campingplatz für die Anmeldung, nicht von Amtspersonen, Behörden und Hotels.
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2006 um 12:40 Uhr

Das ist klar. Wäre ja noch schöner... :-)
  [Antwort schreiben]

Forum / Reiselust

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -