| wayward   Fortgeschrittener
             (offline)
 
 Dabei seit 04.2010
 65
             Beiträge
 
 
   | 
      
       | Geschrieben am: 29.01.2012 um 15:46 Uhr |  |  hey  da draußen :)
 ich hätte mal eine ganz dringende frage:
 bald fliege ich von stuttgart nach san francisco CA, aber kein direktflug sondern mit umstieg in newark NJ.. meine frage ist nun, ob ich dort mein gepäck wieder aufnehmen und erneut abgeben muss oder ob es direkt nach san francisco verfrachtet wird.. ? ich weiß, dass ich erneut einchecken muss für meinen weiterflug, aber über das gepäck habe ich keine informationen erhalten :/
 ich hoffe jmnd kann mir da weiterhelfen
 mfg
 
 
 booh | 
   
   
     |  | 
         
      
    | -HEATHERMAN  - 35 Profi
             (offline)
 
 Dabei seit 06.2005
 728
             Beiträge
 
 
   | 
      
       | Geschrieben am: 29.01.2012 um 15:57 Uhr Zuletzt editiert am: 29.01.2012 um 16:00 Uhr
 
 |  |  Also ich musste bei meinen Zwischenstops nie das Gepäck wechseln, da es automatisch von einem Flieger zum anderen gebracht wurde.
 
 Das war blöd, wenn die Passkontrolle ewig andauerte und der Anschlussflug schon weg war. Dann lag halt das Gepäck am Zielflughafen ne Weile rum.
 
 Aber die Leute am Schalter können dir da auch 100% zuverlässige Auskunft geben.
 
 
 www.heatherman-creatives.com | 
   
   
     |  | 
         
      
    | Barmonster  - 41 Champion
             (offline)
 
 Dabei seit 07.2005
 3952
             Beiträge
 
 
   | 
      
       | Geschrieben am: 29.01.2012 um 15:59 Uhr |  |  ich bin noch nie mit zwischenstopp geflogen, aber ich meine, wenn du aus- und wieder einchecken musst, muss es dein Gepäck auch
 
 
 Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus! | 
   
   
     |  | 
         
      
    | Nitek  - 41 Champion
             (offline)
 
 Dabei seit 01.2003
 4129
             Beiträge
 
 
   | 
      
       | Geschrieben am: 29.01.2012 um 16:03 Uhr |  |  AFAIK musst du dein Gepäck selbst über die Grenze tragen, wenn du zuerst in die USA fliegst und dann dort noch einen Anschlussflug hast. Ohne die US-Grenze wäre es vermutlich kein Problem gewesen.
 
 | 
   
   
     |  | 
         
      
    | illfaervegur   Halbprofi
             (offline)
 
 Dabei seit 07.2008
 255
             Beiträge
 
 | 
      
       | Geschrieben am: 29.01.2012 um 16:13 Uhr Zuletzt editiert am: 29.01.2012 um 16:14 Uhr
 
 |  |  
 Zitat von Nitek: AFAIK musst du dein Gepäck selbst über die Grenze tragen, wenn du zuerst in die USA fliegst und dann dort noch einen Anschlussflug hast. Ohne die US-Grenze wäre es vermutlich kein Problem gewesen.
 Genau, denn es gibt zwei Szenarien die möglich wären.
 
 1. Das Gepäck wird durchgecheckt bis San Fr. dann müsste man sein Gepäck NICHT holen, jedoch
 
 wird der Flug höchstwahrscheinlich als US-Domestic Flug gewertet, dass heißt, das dat Ding am Domestic-Terminal landet. Also 1 nicht möglich.
 
 2.
 Also musst Du höchstwahrscheinlich dein Gepäck holen, durch Pass/Zoll und dann wieder mit Gepäck einchecken -> FERTIG
 
 
 Moin | 
   
   
     |  | 
         
      
    | Yoshy  - 39 Profi
             (offline)
 
 Dabei seit 06.2005
 717
             Beiträge
 
 
   | 
      
       | Geschrieben am: 29.01.2012 um 16:44 Uhr |  |  Dein Gepäck wird direkt in die nächste Maschine verfrachtet. Dein Kofferaufkleber unterscheidet sich von denen die nur bis an den Flughafen fliegen wo du nur umsteigst. Würde zu lange dauern und die andere Mschine müsste zu lange warten bis alle Passagiere da sind.
 Also du musst es nicht wieder aufnehmen
 
 
 | 
   
   
     |  | 
         
      
    | illfaervegur   Halbprofi
             (offline)
 
 Dabei seit 07.2008
 255
             Beiträge
 
 | 
      
       | Geschrieben am: 29.01.2012 um 18:10 Uhr Zuletzt editiert am: 29.01.2012 um 18:11 Uhr
 
 |  |  
 Zitat von Yoshy: Dein Gepäck wird direkt in die nächste Maschine verfrachtet. Dein Kofferaufkleber unterscheidet sich von denen die nur bis an den Flughafen fliegen wo du nur umsteigst. Würde zu lange dauern und die andere Mschine müsste zu lange warten bis alle Passagiere da sind. 
Also du musst es nicht wieder aufnehmen 
 Wie soll sie dann Zoll etc. machen, wenn es ein domestic Flug ist/wäre?
 
 Aber bevor wir hier anfangen zu streiten, die Fluggesellschaft/en fragen.
 
 
 
 Moin | 
   
   
     |  | 
         
      
    | wayward   Fortgeschrittener
             (offline)
 
 Dabei seit 04.2010
 65
             Beiträge
 
 
   | 
      
       | Geschrieben am: 29.01.2012 um 21:04 Uhr |  |  meine verwirrung ist noch größer geworden Oo
 trotzdem danke euch allen :D
 jetzt werde ich aber wohl doch die teure hotline benutzen müssen
 
 
 booh | 
   
   
     |  | 
         
      
    | Yoshy  - 39 Profi
             (offline)
 
 Dabei seit 06.2005
 717
             Beiträge
 
 
   | 
      
       | Geschrieben am: 30.01.2012 um 15:09 Uhr |  |  
 Zitat von illfaervegur: Zitat von Yoshy: Dein Gepäck wird direkt in die nächste Maschine verfrachtet. Dein Kofferaufkleber unterscheidet sich von denen die nur bis an den Flughafen fliegen wo du nur umsteigst. Würde zu lange dauern und die andere Mschine müsste zu lange warten bis alle Passagiere da sind. 
Also du musst es nicht wieder aufnehmen 
Wie soll sie dann Zoll etc. machen, wenn es ein domestic Flug ist/wäre?
 
Aber bevor wir hier anfangen zu streiten, die Fluggesellschaft/en fragen.
 Der Zoll wird am Zielflughafen erst gemacht/bezahlt...
 Bevor du teuer Telefonierts einfach mal den Flughafen anrufen, die wissen das auch!
 
 
 | 
   
   
     |  |