Geschrieben am: 21.07.2010 um 12:23 Uhr
|
|
Europa hat im Osten gegenüber Asien keine eindeutige geographische oder geologische Grenze. Deshalb sind die ‚Grenzen Europas‘ eine Frage gesellschaftlicher Übereinkunft, eine geographische Definition Europas immer willkürlich. („Europa ist kein Ort, sondern eine Idee.“ – Bernard-Henri Lévy). Im Folgenden wird aus pragmatischen Gründen bezüglich der Grenze zwischen Europa und Asien die Definition von Strahlenberg verwendet. Danach bilden Uralgebirge und -fluss die Ostgrenze Europas. Zwischen dem Kaspischen Meer und dem Schwarzen Meer verläuft die Grenzlinie nördlich des Kaukasusgebirges. (Davon abweichend bildet die Weltkugel rechts oben Europa gemäß der im englischen und französischen Raum bevorzugten Grenzziehung entlang des Kaukasus-Hauptkammes ab; Näheres dazu unter Innereurasische Grenze.)
Quelle
Mehr brauch man wohl nicht sagen. 
Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.
|