| 
    
         
        
     Community 
    
    
     
     
     
     
     
     
     
     
    Szene & News 
    
    
     
     
     
     
     
         
    Locations 
    
    
     
     
     
     
     
    Impressum 
    
    
     
     
     
     
     
     
    | 
   
    
         
 Forum / Reiselust 
   türkische Staatsbürger => Reise in ein EU-Land
 
 
 
         
      
    
           LAbLaCk    - 35 
 
                  Profi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 12.2005 
           962
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 15.03.2010 um 21:12 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von Peter_Parker: Aber Deutschland ist in der EU und die betreffende Person hat eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland...
 
Jemand mit eigenen Erfahrungen???  
 
es geht aber er darf glaube ich nicht wpo anderst hin also zum beispiel schweiz aber eu länder darf er
      
     
      
      
     Diese Nachricht kann leider nicht angezeigt werden. Bitte wenden sie sich an den Admin LAbLaCk 
          
     | 
    
   
   
      | 
    
         
      
    
           vertus    - 45 
 
                  Anfänger
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 11.2006 
           20
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 15.03.2010 um 21:16 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von Peter_Parker: Hi, hab da mal ne Frage: 
Können in Deutschland lebende türkische Staatsbürger in ein EU-Land einreisen ohne ein Visum zu beantragen? Es geht um Urlaub in Italien.
 
Und ja, ich weiss wie man Google benützt, aber dort fand ich widersprüchliche Aussagen. Mir wäre am liebsten, wenn jemand antworten könnte, der das selbst schon mal gemacht hat.
 
Danke!    
 
wie wärs mal email an die türkische generalkonsulat 
da bist du direkt an der quelle!!!
      
     
          
     | 
    
   
   
      | 
    
         
      
    
           Slayer187    - 36 
 
                  Fortgeschrittener
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 04.2009 
           71
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 15.03.2010 um 21:18 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Mitgliedstaaten 
 
Folgende Staaten wenden die Bestimmungen des Schengen-Acquis vollständig an (sog. Schengen-Vollanwenderstaaten):  
 
Übersicht: 
 
Land 
	 
 
Wegfall der Grenzkontrollen 
 
Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal, Spanien 
	 
 
26.03.1995 
 
Österreich 
	 
 
01.12.1997 
 
Dänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden 
	 
 
01.12.2000 
 
Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn 
	 
 
21.12.2007 
 
Schweiz 
	 
 
12.12.2008 (Landgrenzen), 29.03.2009 (Luftgrenzen) 
 
Mit der vollständigen Abschaffung der Binnengrenzkontrollen kann sich der Inhaber eines gemeinsamen Visums während des Gültigkeitszeitraums, längstens jedoch 3 Monate pro Halbjahr in den o.a. Staaten, die das Schengener Durchführungsübereinkommen anwenden, aufhalten. 
 
Man darf auch in die Schweiz einreisen schau les doch mal meinen Link er ist auf der ersten Seite ganz unten 
      
     
      
      
     Jeder Einzeiler ist Spam! 
          
     | 
    
   
   
      | 
    
         
      
    
           Peter_Parker    - 48 
 
                  Profi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 10.2007 
           670
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 15.03.2010 um 21:18 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von LAbLaCk: es geht aber er darf glaube ich nicht wpo anderst hin also zum beispiel schweiz aber eu länder darf er  
"Er" ist eine "sie"... 
Ja, das mit der Schweiz ist ein anderes Thema. Wir haben extra nicht den Flug bei der Swiss Air gebucht, da dieser einen Stop in Zürich macht und das die Angelegenheit sicherlich verkompliziert (auch wenn's der billigste Flug gewesen wäre).
      
     
      
      
     www.HARRY-IM-WEB.de 
          
     | 
    
   
   
      | 
    
         
      
    
           LAbLaCk    - 35 
 
                  Profi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 12.2005 
           962
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 15.03.2010 um 21:19 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     oder frag ausländerbehörde
      
     
      
      
     Diese Nachricht kann leider nicht angezeigt werden. Bitte wenden sie sich an den Admin LAbLaCk 
          
     | 
    
   
   
      | 
    
         
      
    
           Peter_Parker    - 48 
 
                  Profi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 10.2007 
           670
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 15.03.2010 um 21:20 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von vertus: wie wärs mal email an die türkische generalkonsulat 
da bist du direkt an der quelle!!!  
Ich weis nicht, ob die dort deutsch können...?
      
     
      
      
     www.HARRY-IM-WEB.de 
          
     | 
    
   
   
      | 
    
         
      
    
           LAbLaCk    - 35 
 
                  Profi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 12.2005 
           962
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 15.03.2010 um 21:21 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von Slayer187: Mitgliedstaaten
 
Folgende Staaten wenden die Bestimmungen des Schengen-Acquis vollständig an (sog. Schengen-Vollanwenderstaaten): 
 
Übersicht:
 
Land
	
 
Wegfall der Grenzkontrollen
 
Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal, Spanien
	
 
26.03.1995
 
Österreich
	
 
01.12.1997
 
Dänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden
	
 
01.12.2000
 
Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn
	
 
21.12.2007
 
Schweiz
	
 
12.12.2008 (Landgrenzen), 29.03.2009 (Luftgrenzen)
 
Mit der vollständigen Abschaffung der Binnengrenzkontrollen kann sich der Inhaber eines gemeinsamen Visums während des Gültigkeitszeitraums, längstens jedoch 3 Monate pro Halbjahr in den o.a. Staaten, die das Schengener Durchführungsübereinkommen anwenden, aufhalten.
 
Man darf auch in die Schweiz einreisen schau les doch mal meinen Link er ist auf der ersten Seite ganz unten   
 
das mit der grenze von schweiz wusste ich jetzt nicht ich hab gedacht die haben immer noch eine 
      
     
      
      
     Diese Nachricht kann leider nicht angezeigt werden. Bitte wenden sie sich an den Admin LAbLaCk 
          
     | 
    
   
   
      | 
    
         
      
    
           _iSMAiL_ 
 
                  Profi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 06.2009 
           404
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 15.03.2010 um 21:21 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von Peter_Parker: Aber Deutschland ist in der EU und die betreffende Person hat eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland...
 
Jemand mit eigenen Erfahrungen???  
ja. 
habe ebenfalls einen türk. pass mit einer unbesfristeten AE. 
ich war schon in frankreich, tschechien,italien und bin sogar durch die schweiz gekommen   
 
kontrolliert wurde ich zwar nie, aber durch das schweizer konsulat habe ich erfahren, dass dies möglich sein, mit einem türk. pass + unbefr. AE rumzureisen. 
wobei, für england brauchst du (glaube ich) ein visum.
      
     
      
      
     ___Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument___ 
          
     | 
    
   
   
      | 
    
         
      
    
           LAbLaCk    - 35 
 
                  Profi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 12.2005 
           962
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 15.03.2010 um 21:21 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von Peter_Parker: Zitat von vertus: wie wärs mal email an die türkische generalkonsulat 
da bist du direkt an der quelle!!! 
Ich weis nicht, ob die dort deutsch können...?  
 
die können da deutsch ist ja auch in stuttgart !!!!
      
     
      
      
     Diese Nachricht kann leider nicht angezeigt werden. Bitte wenden sie sich an den Admin LAbLaCk 
          
     | 
    
   
   
      | 
    
         
      
    
           Peter_Parker    - 48 
 
                  Profi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 10.2007 
           670
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 15.03.2010 um 21:27 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von _iSMAiL_: ja. 
habe ebenfalls einen türk. pass mit einer unbesfristeten AE. 
ich war schon in frankreich, tschechien,italien und bin sogar durch die schweiz gekommen   
kontrolliert wurde ich zwar nie, aber durch das schweizer konsulat habe ich erfahren, dass dies möglich sein, mit einem türk. pass + unbefr. AE rumzureisen.  
Danke. 
Und ausser deinem Pass hast nichts gebraucht, irgend ein extra Dokument dass die Aufenthaltsgenehmigung bestätigt? 
Zitat von _iSMAiL_: wobei, für england brauchst du (glaube ich) ein visum.  
OK, aber wer will schon nach England? 
Wenn ich schlecht essen will, geh ich ins Schnitzelparadies...  
      
     
      
      
     www.HARRY-IM-WEB.de 
          
     | 
    
   
   
      | 
    
         
      
    
           Peter_Parker    - 48 
 
                  Profi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 10.2007 
           670
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 15.03.2010 um 21:28 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von LAbLaCk: Zitat von Peter_Parker: Zitat von vertus: wie wärs mal email an die türkische generalkonsulat 
da bist du direkt an der quelle!!! 
Ich weis nicht, ob die dort deutsch können...?  
die können da deutsch ist ja auch in stuttgart !!!!  
Danke, aber ich denke ich habe meine Antwort jetzt schon.
      
     
      
      
     www.HARRY-IM-WEB.de 
          
     | 
    
   
   
      | 
    
         
      
    
           _iSMAiL_ 
 
                  Profi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 06.2009 
           404
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 16.03.2010 um 00:01 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von Peter_Parker: Zitat von _iSMAiL_: ja. 
habe ebenfalls einen türk. pass mit einer unbesfristeten AE. 
ich war schon in frankreich, tschechien,italien und bin sogar durch die schweiz gekommen   
kontrolliert wurde ich zwar nie, aber durch das schweizer konsulat habe ich erfahren, dass dies möglich sein, mit einem türk. pass + unbefr. AE rumzureisen. 
Danke. 
Und ausser deinem Pass hast nichts gebraucht, irgend ein extra Dokument dass die Aufenthaltsgenehmigung bestätigt?
 Zitat von _iSMAiL_: wobei, für england brauchst du (glaube ich) ein visum. 
OK, aber wer will schon nach England? 
Wenn ich schlecht essen will, geh ich ins Schnitzelparadies...    
 
neee ich hatt enur meinen pass dabei. in diesem ist diese schöne "klebebestätigung" mit dem unbefristeten aufenthaltsititel. das hat gereicht (laut schweizer konsulat). ich gebe dir mal ein klares ja in punto "keine zusätzlichen" papiere aber dennoch würde ich mal im ital. konsulat anrufen (münchen??!) und fragen(die sprechen deutsch denke ich). so hast du eine 100% gewähr.
      
     
      
      
     ___Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument___ 
          
     | 
    
   
   
      | 
    
    
  
Forum / Reiselust 
    |