emmi04 - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2004
1206
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2009 um 21:19 Uhr
|
|
Guten Abend allerseits,
ich hät da ne Frage die mir die HP der Asfinag nicht beantwortet hat..
Und zwar gibts und gilt in Österreich die Vignette für 10 Tage usw..
aber es gibt Autobahnabschnitte wo sie nicht gilt zb Brennerautobahn Innsbruck-Grenze Italien und man auf diesem Abschnitt an den Mautstation die Maut entrichtet und jetzt ist meine Frage wieviel muss ich an diesen Mautstationen entrichten?!
Auf der Seite der Asfinag stand dazu nichts!!
BWG Steff
FÜR IMMER S04 !!
|
|
FaR_CrY
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3898
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2009 um 21:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.07.2009 um 21:22 Uhr
|
|
So hier steht alles =) Ich hoffe das hilft dir
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2009 um 21:23 Uhr
|
|
Bei Wikipedia steht, dass es 8 € kostet:
Zitat: Für die einfache Fahrt über den Brenner wird eine Maut von 8 Euro berechnet. Durch die Einhebung dieser Sondermaut durch die Betreibergesellschaft ASFINAG unterliegt die Brennerautobahn nicht der in Österreich sonst auf Autobahnen üblichen Vignettenpflicht.
Der Fahrer kann diese Maut entweder bar oder per Kreditkarte am Mauthäuschen bezahlen, oder die Maut schon vorher im Internet oder an einigen Raststätten buchen und dann via Videomaut durch die Mautstelle fahren. Bei der Videomaut wird elektronisch das KFZ-Kennzeichen gelesen, und bei einem gültigen Kennzeichen (wenn die Maut vorher bezahlt wurde) wird eine Schranke geöffnet. Für Vielfahrer besteht außerdem die Möglichkeit, eine Jahreskarte zu kaufen.
|
|
Korthut
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
178
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2009 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Bei Wikipedia steht, dass es 8 € kostet:
Zitat: Für die einfache Fahrt über den Brenner wird eine Maut von 8 Euro berechnet. Durch die Einhebung dieser Sondermaut durch die Betreibergesellschaft ASFINAG unterliegt die Brennerautobahn nicht der in Österreich sonst auf Autobahnen üblichen Vignettenpflicht.
Der Fahrer kann diese Maut entweder bar oder per Kreditkarte am Mauthäuschen bezahlen, oder die Maut schon vorher im Internet oder an einigen Raststätten buchen und dann via Videomaut durch die Mautstelle fahren. Bei der Videomaut wird elektronisch das KFZ-Kennzeichen gelesen, und bei einem gültigen Kennzeichen (wenn die Maut vorher bezahlt wurde) wird eine Schranke geöffnet. Für Vielfahrer besteht außerdem die Möglichkeit, eine Jahreskarte zu kaufen.
Brennertunnel kostet nur 2€ und geht viel schneller
Ruck Zuck Zahluck,Ruck Zuck Doppelluck
|
|
emmi04 - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2004
1206
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2009 um 21:56 Uhr
|
|
Zitat von Korthut: Zitat von Crcssnn: Bei Wikipedia steht, dass es 8 € kostet:
Zitat: Für die einfache Fahrt über den Brenner wird eine Maut von 8 Euro berechnet. Durch die Einhebung dieser Sondermaut durch die Betreibergesellschaft ASFINAG unterliegt die Brennerautobahn nicht der in Österreich sonst auf Autobahnen üblichen Vignettenpflicht.
Der Fahrer kann diese Maut entweder bar oder per Kreditkarte am Mauthäuschen bezahlen, oder die Maut schon vorher im Internet oder an einigen Raststätten buchen und dann via Videomaut durch die Mautstelle fahren. Bei der Videomaut wird elektronisch das KFZ-Kennzeichen gelesen, und bei einem gültigen Kennzeichen (wenn die Maut vorher bezahlt wurde) wird eine Schranke geöffnet. Für Vielfahrer besteht außerdem die Möglichkeit, eine Jahreskarte zu kaufen.
Brennertunnel kostet nur 2€ und geht viel schneller
du meinst glaub den Tunnel bei Bregenz..^^
bringt mir aber nix da ich nach Italien will und in der Schweiz müsst ich dann 30€ blechen..
FÜR IMMER S04 !!
|
|
BE86 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
333
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2009 um 21:58 Uhr
|
|
der tunnel bei bregenz is der pfändertunnel
Wenn zwei Menschen immer dasselbe denken,ist einer von ihnen überflüssig. Winston Churchill
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2009 um 22:11 Uhr
|
|
das kommt drauf an wie wiet du nach italien willst, ich glaube wir haben letztes jahr 8 euro oder so bezahlt und sind ungefähr bis venedig oder so gefahren.
du musst da ja an mehreren mautstationen immer wieder mal bleichen, aber so übermäßig teuer ist das auch nicht wenn du das nicht jeden tag fährst.
in 3 wochen wenn ich wieder aus italien zurück bin könnt ichs dir genauer sagen
|
|
-_M_- - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2007
1605
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.07.2009 um 18:13 Uhr
|
|
Zitat von emmi04: Guten Abend allerseits,
ich hät da ne Frage die mir die HP der Asfinag nicht beantwortet hat..
Und zwar gibts und gilt in Österreich die Vignette für 10 Tage usw..
aber es gibt Autobahnabschnitte wo sie nicht gilt zb Brennerautobahn Innsbruck-Grenze Italien und man auf diesem Abschnitt an den Mautstation die Maut entrichtet und jetzt ist meine Frage wieviel muss ich an diesen Mautstationen entrichten?!
Auf der Seite der Asfinag stand dazu nichts!!
BWG Steff
Also wir fahren jedes Jahr da Brenner nach Italien, haben die Vignette da und müssen sonst nix zahlen ... nur in italien halt noch maut ...
Der Mensch hat die Atombombe erfunden.Keine Maus der Welt käme auf die Idee eine Mausefalle zu bauen
|
|
Diavoleza - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2009 um 15:19 Uhr
|
|
Zitat von Korthut: Zitat von Crcssnn: Bei Wikipedia steht, dass es 8 € kostet:
Zitat: Für die einfache Fahrt über den Brenner wird eine Maut von 8 Euro berechnet. Durch die Einhebung dieser Sondermaut durch die Betreibergesellschaft ASFINAG unterliegt die Brennerautobahn nicht der in Österreich sonst auf Autobahnen üblichen Vignettenpflicht.
Der Fahrer kann diese Maut entweder bar oder per Kreditkarte am Mauthäuschen bezahlen, oder die Maut schon vorher im Internet oder an einigen Raststätten buchen und dann via Videomaut durch die Mautstelle fahren. Bei der Videomaut wird elektronisch das KFZ-Kennzeichen gelesen, und bei einem gültigen Kennzeichen (wenn die Maut vorher bezahlt wurde) wird eine Schranke geöffnet. Für Vielfahrer besteht außerdem die Möglichkeit, eine Jahreskarte zu kaufen.
Brennertunnel kostet nur 2€ und geht viel schneller
Brennertunnel ???
haha
pro Malle 2011
|
|
Funnyprinter - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2005
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2009 um 15:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2009 um 15:31 Uhr
|
|
Die Jahresvignette/10 Tage beinhaltet alles!
Korridor an Bregenz vorbei in die Schweiz kostet fürs einmalige fahren 2,50€ was sich auf alle Fälle lohnt weil sie sehr häufig kontrollieren und die Strafe mit 120€ relativ hoch ist. Alternativ könnt ihr auch durch Bregenz in die Schweiz fahren wobei hier oft viel verkehr in der Rush-Our ist. ... die Schweizer Vignette ist nämlich meines wissens billiger obwohl es nur eine Jahresvignette gibt, hab aber die genauen Preise nicht im Kopf weil die letzte mein Kumpel gekauft hat.
Eigentlich stellt sich nur die Frage wo du genau hin willst wenn du einmalig runter fährst, ...
Und zu den Tunneln, ... als Alpinist kann ich dir nur die Pässe empfehlen, ... fährt man zwar eine Stunde länger, macht dafür aber viel mehr Spaß und man bleibt beim langen fahren länger fit
|
|