sexy-girl88 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2007 um 13:54 Uhr
|
|
Mich kotzt es total an dass ich nur urlaub bekomme, wenn ich Berufschulferien habe.Aber wenn dann Ferien sind bekomme ich meistens auch keinen urlaub.
Wie ist es bei euch und wie wird das bei euch geregelt???
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!!!
|
|
MonkeyDLuffy - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2007 um 13:57 Uhr
|
|
Zitat von sexy-girl88: Mich kotzt es total an dass ich nur urlaub bekomme, wenn ich Berufschulferien habe.Aber wenn dann Ferien sind bekomme ich meistens auch keinen urlaub.
Wie ist es bei euch und wie wird das bei euch geregelt???
löl wir dürfen zumindest da wo ich jetzt bin immer urlaub nehmen außer es fällt auf nen schultag
o.o
|
|
ton-ton - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
213
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2007 um 14:08 Uhr
|
|
Zitat von MonkeyDLuffy: Zitat von sexy-girl88: Mich kotzt es total an dass ich nur urlaub bekomme, wenn ich Berufschulferien habe.Aber wenn dann Ferien sind bekomme ich meistens auch keinen urlaub.
Wie ist es bei euch und wie wird das bei euch geregelt???
löl wir dürfen zumindest da wo ich jetzt bin immer urlaub nehmen außer es fällt auf nen schultag
joa so ist es au bei mir....überstunden dürfen wir dann abfeiern 8 stunden= 1 arbeitstag :)
EY! Verrückter Mongo!
|
|
FranziY - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2007 um 14:08 Uhr
|
|
Bei mir ist es auch so, dass ich nur an schulfreien tagen urlaub nehmen darf...
und dann kann ich urlaub nehmen wann ich will und wie lange ich will....die sagen immer das der laden auch ohne uns azubis laufen muss....aber ich gaube des kommt auch immer auf den Betrieb an...
|
|
AGON1989 - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2005
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2007 um 14:09 Uhr
|
|
Zitat von sexy-girl88: Mich kotzt es total an dass ich nur urlaub bekomme, wenn ich Berufschulferien habe.Aber wenn dann Ferien sind bekomme ich meistens auch keinen urlaub.
Wie ist es bei euch und wie wird das bei euch geregelt???
ich darf urlaub nehmen wann ich will
auser wenn ich block unterricht habe und das sind nur 11 wochen im jahr ist so gut wie nix
also kann ich urlqaub nehmen wann ich will
|
|
MasterPimp - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2007 um 14:16 Uhr
|
|
oh man probleme giebt es ;o))
ich nehm urlaub wann wie und wo ich will ^^
ist goil ^^
[IMG]http://www.dsplus.de/tools/cache/wo rld12/signatures/710124.png[/IMG]
|
|
Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2007 um 14:18 Uhr
|
|
Zitat von sexy-girl88: Mich kotzt es total an dass ich nur urlaub bekomme, wenn ich Berufschulferien habe.Aber wenn dann Ferien sind bekomme ich meistens auch keinen urlaub.
Wie ist es bei euch und wie wird das bei euch geregelt???
kann nehemen, wann ich will. AUßer an schultagen, oder irgendein wichtiges Seminar ist in der Zeit. Wo Arbeitest du?
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|
sexy-girl88 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2007 um 14:27 Uhr
|
|
Zitat von Jonsen: Zitat von sexy-girl88: Mich kotzt es total an dass ich nur urlaub bekomme, wenn ich Berufschulferien habe.Aber wenn dann Ferien sind bekomme ich meistens auch keinen urlaub.
Wie ist es bei euch und wie wird das bei euch geregelt???
kann nehemen, wann ich will. AUßer an schultagen, oder irgendein wichtiges Seminar ist in der Zeit. Wo Arbeitest du?
ich arbeite im T-Punkt. ist halt etwas scheiße momentan mit dem Urlaub nehmen weil wir so wenig personal haben und niemand einstellen lassen. da bleibt alles auf uns azubis hängen,weil wir sind 5 Stammverkäufer und 3 azubis.
aber wir sind nie komplett weil immer jemand krank ist.
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!!!
|
|
korn_attack - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1067
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2007 um 14:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.05.2007 um 14:32 Uhr
|
|
bitte ... =???
ich bekomm meinen urlaub immer .. egal wann außer ich hab schule .. und dass man da hin muss is gesetzlich geregelt ..
|
|
SingSing - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
716
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2007 um 15:32 Uhr
|
|
Naja bei mir im geschäft ist es so, dass mein chef mir eigtl ungern urlaub gibt, und sogar gegen tarifliche Vereinbarungen eigtl um genau zu sein täglich verstößt. Weshalb ich auch bald den Betrieb wechseln werde.
|
|
§_DADA_§ - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
453
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2007 um 15:45 Uhr
|
|
Zitat von SingSing: Naja bei mir im geschäft ist es so, dass mein chef mir eigtl ungern urlaub gibt, und sogar gegen tarifliche Vereinbarungen eigtl um genau zu sein täglich verstößt. Weshalb ich auch bald den Betrieb wechseln werde.
wo arbeitest du?!
|
|
Asgaard
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1020
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2007 um 15:50 Uhr
|
|
nunja ein familien betrieb ist da eh chilliger drauf^^ also ich hatte bisher noch keine probs urlaub zu nehmen^^
|
|
Kruemel10375 - 50
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2007 um 15:57 Uhr
|
|
Bundesurlaubsgesetz
§ 3 Dauer des Urlaubs
(1) Der Urlaub beträgt jährlich mindestens 24 Werktage.
(2) Als Werktage gelten alle Kalendertage, die nicht Sonn- oder gesetzliche Feiertage sind.
Hinweise:
Der sog. „gesetzliche Mindesturlaub" beträgt er jährlich mindestens 24 Werktage. Das Bundesurlaubsgesetz geht noch von einer 6-Tage-Woche (Montag bis Samstag) aus.
Ausgehend von einer gegenwärtig üblichen 5-Tage-Woche ergibt sich ein Urlaubsanspruch von 24 Tagen / 6 Tage * 5 Tage = 20 Arbeitstage. Dies ergibt einen Mindesturlaub von vier Wochen für jeden Arbeitnehmer, weil § 3 II Bundesurlaubsgesetz feststllt, dass als Werktage alle Kalendertage gelten, die nicht Sonn- oder gesetzliche Feiertage sind. Dies bedeutet, dass bei 24 Tagen der Samstag jeweils mitgezählt wird. Im Ergebnis also jeder Arbeitnehmer einen Mindesturlaubsanspruch von vier Wochen.
Für Teilzeitbeschäftigte gilt Folgendes: Ist er nur an 3 Tagen in der Woche beschäftigt ist, ergibt sich ein Urlaubsanspruch von 12 Arbeitstagen (24 Tage / 6 Tage * 3 Tage).
Besonderheiten gelten für z.B. für Jugendliche oder Schwerbehinderte.
Weitergehende Urlaubsansprüche können sich aus einem Tarifvertrages, einer Betriebsvereinbarung oder dem Einzelarbeitsvertrag ergeben.
Jugendliche
Es gilt das Jugendarbeitsschutzgesetz. § 19 JArbSchG Urlaub lautet:
(1) Der Arbeitgeber hat Jugendlichen für jedes Kalenderjahr einen bezahlten Erholungsurlaub zu gewähren.
(2) Der Urlaub beträgt jährlich
1. mindestens 30 Werktage, wenn der Jugendliche zu Beginn des Kalenderjahres noch nicht 16 Jahre alt ist,
2. mindestens 27 Werktage, wenn der Jugendliche zu Beginn des Kalenderjahres noch nicht 17 Jahre alt ist,
3. mindestens 25 Werktage, wenn der Jugendliche zu Beginn des Kalenderjahres noch nicht 18 Jahre alt ist.
Jugendliche, die im Bergbau unter Tage beschäftigt werden, erhalten in jeder Altersgruppe einen zusätzlichen Urlaub von drei Werktagen.
(3) Der Urlaub soll Berufsschülern in der Zeit der Berufsschulferien gegeben werden. Soweit er nicht in den Berufsschulferien gegeben wird, ist für jeden Berufsschultag, an dem die Berufsschule während des Urlaubs besucht wird, ein weiterer Urlaubstag zu gewähren.
(4) Im Übrigen gelten für den Urlaub der Jugendlichen § 3 Abs. 2 , §§ 4 bis 12 und § 13 Abs. 3 des Bundesurlaubsgesetzes . Der Auftraggeber oder Zwischenmeister hat jedoch abweichend von § 12 Nr. 1 des Bundesurlaubsgesetzes den jugendlichen Heimarbeitern für jedes Kalenderjahr einen bezahlten Erholungsurlaub entsprechend Absatz 2 zu gewähren; das Urlaubsentgelt der jugendlichen Heimarbeiter beträgt bei einem Urlaub von 30 Werktagen 11,6 vom Hundert, bei einem Urlaub von 27 Werktagen 10,3 vom Hundert und bei einem Urlaub von 25 Werktagen 9,5 vom Hundert.
an diese gesetzesvorlage muss sich dein arbeitgeber/chef halten...alles andere ist nicht rechtens
keep smiling
|
|
-kleine- - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2003
156
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2007 um 16:20 Uhr
|
|
Stimmt nur dann, wenn der Azubi noch nicht volljährig ist.
Denn wenn der Azubi über 18 ist gilt das Jugendarbeitschutzgesetz nicht....
Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete
|
|
SingSing - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
716
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2007 um 16:34 Uhr
|
|
Zitat von Asgaard: nunja ein familien betrieb ist da eh chilliger drauf^^ also ich hatte bisher noch keine probs urlaub zu nehmen^^
hehe, da gehts eben anders zu^^, only me and mei cheffe, der wo keine überstunden auszahlt oder ausgleicht, was mich scho ankotzt.
|
|
Asgaard
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1020
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2007 um 16:39 Uhr
|
|
Zitat von SingSing: Zitat von Asgaard: nunja ein familien betrieb ist da eh chilliger drauf^^ also ich hatte bisher noch keine probs urlaub zu nehmen^^
hehe, da gehts eben anders zu^^, only me and mei cheffe, der wo keine überstunden auszahlt oder ausgleicht, was mich scho ankotzt.
hey DITO aber was erwartest... bei mir is es au so^^ aber ich sag nur arschkarte 1stes lehrjahr^^
|
|