Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

unser umweltminister

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
_McClane - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
244 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2007 um 20:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2007 um 20:55 Uhr

dieser dicke ist doch nur umweltminister, weil er die ministerpräsidentenwahl verloren hat.

er wollte der öffentlichkeit zeigen, dass er was für den umweltschutz tut und ist mit der deutschen bahn gefahren. allerdings hat er sein auto (audi guter 13 liter wagen) hinter her fahren lassen!

so siehts aus

CDU-DEUTSCHLANDS CHANCEN NÜTZEN

yi-pi-ya-yeah

DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2007 um 21:00 Uhr

Zitat von _McClane:

dieser dicke ist doch nur umweltminister, weil er die ministerpräsidentenwahl verloren hat.

er wollte der öffentlichkeit zeigen, dass er was für den umweltschutz tut und ist mit der deutschen bahn gefahren. allerdings hat er sein auto (audi guter 13 liter wagen) hinter her fahren lassen!

so siehts aus

CDU-DEUTSCHLANDS CHANCEN NÜTZEN

Angela Merkel war damals als Umweltministerin sicher nicht besser! Und by the way: Schau lieber mal nach, was für Autos von den CDU-Ministern gefahren werden.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2007 um 21:05 Uhr

Warum er Bundesminister wurde, liegt letztendlich bei der Kanzlerin.

Was du anprangerst, stimmt aber: Es wäre wesentlich glaubwürdiger, wenn man auf Lexus oder sonstige Limousinen umstiege, die weniger CO2 ausstießen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

_McClane - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
244 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2007 um 21:12 Uhr

nein merkel konnte die minister nicht nach ihrem wunsch bestimmten weil die cdu und spd lange gestritten haben wer jetzt wo und wie wann!!!



yi-pi-ya-yeah

schwaetzer - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1004 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2007 um 21:19 Uhr

Zitat von Cymru:

Warum er Bundesminister wurde, liegt letztendlich bei der Kanzlerin.

Was du anprangerst, stimmt aber: Es wäre wesentlich glaubwürdiger, wenn man auf Lexus oder sonstige Limousinen umstiege, die weniger CO2 ausstießen.


muss man als politiker überhaupt eine limousine fahren?
iverson76ers - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
107 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2007 um 21:30 Uhr

Zitat von schwaetzer:

Zitat von Cymru:

Warum er Bundesminister wurde, liegt letztendlich bei der Kanzlerin.

Was du anprangerst, stimmt aber: Es wäre wesentlich glaubwürdiger, wenn man auf Lexus oder sonstige Limousinen umstiege, die weniger CO2 ausstießen.


muss man als politiker überhaupt eine limousine fahren?


Politiker bekommen doch alles kostenlos...Warum sollten sie dann darauf verzichten?!?! In Sachen Umweltschutz sollten sie bessere Vorbilder sein und nicht immer mit ihren Limousinen rumfahren oder in der Gegend rumfliegen...

Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2007 um 21:38 Uhr

Zitat von Cymru:

Warum er Bundesminister wurde, liegt letztendlich bei der Kanzlerin.

Was du anprangerst, stimmt aber: Es wäre wesentlich glaubwürdiger, wenn man auf Lexus oder sonstige Limousinen umstiege, die weniger CO2 ausstießen.


Hmm, schwierig - die deutsche Regierung in japanischen Fabrikaten^^? Aber TDI's wären doch schoneinmal ein Anfang. Die Größe kann ich auf grund der Sicherheitsvorkehrungen schon (bedingt) nachvollziehen - versuch mal nen 2,5t schweren, gepanzerten Polo anständig zu fahren. Es darf jedoch schon gefragt werden, ob es i.e. nicht auch ein A6 statt A8 tun würde.

sag alles ab.

Eddy81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
115 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2007 um 23:45 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Zitat von Cymru:

Warum er Bundesminister wurde, liegt letztendlich bei der Kanzlerin.

Was du anprangerst, stimmt aber: Es wäre wesentlich glaubwürdiger, wenn man auf Lexus oder sonstige Limousinen umstiege, die weniger CO2 ausstießen.


Hmm, schwierig - die deutsche Regierung in japanischen Fabrikaten^^? Aber TDI's wären doch schoneinmal ein Anfang. Die Größe kann ich auf grund der Sicherheitsvorkehrungen schon (bedingt) nachvollziehen - versuch mal nen 2,5t schweren, gepanzerten Polo anständig zu fahren. Es darf jedoch schon gefragt werden, ob es i.e. nicht auch ein A6 statt A8 tun würde.


Muß Dir vollkommen Zustimmen. Aber die Autos sind meiner Meinung nach das kleinere Problem. Unser Umweltmminister sollte sich lieber darüm Kümmern das die Beamten nicht mehr soviel von Bonn nach Berlin Fliegen sondern denZug nehmen. Das wäre doch mal ein anfang. Oder was meint Ihr?

Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 13:29 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Hmm, schwierig - die deutsche Regierung in japanischen Fabrikaten^^?


Warum nicht? Muss denn alles "deutsch" sein? Es schafft schließlich auch in Deutschland Arbeitsplätze, wenn man japanische Dienstwägen kauft.

Generell zum Limousinenproblem kann man sagen: Es würde schon etwas lächerlich, wenn Frau Merkel oder Herr Steinmeier im VW Polo ankämen, während der ausländische Staatsgast mit der Limousine einfährt.

Ein gewisser Luxus oder ein etwas höherer Standart sollte den Politikern schon vergönnt sein. Denn so hohe Gehälter werden dort auch nicht unbedingt kassiert und wie wir an Herrn Platzeck gesehen haben, ist der Tagesablauf alles andere als locker.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 13:35 Uhr

Zitat von _McClane:

nein merkel konnte die minister nicht nach ihrem wunsch bestimmten weil die cdu und spd lange gestritten haben wer jetzt wo und wie wann!!!


Natürlich wird bei Koalitionsverhandlungen lang darüber diskutiert, wer am besten welchen Posten bekommt. Letztendlich bestimmt aber laut Gesetz der Bundeskanzelrdie Bundesminister.



„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

terraner - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
277 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2007 um 16:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2007 um 16:28 Uhr

Zitat von _McClane:

dieser dicke ist doch nur umweltminister, weil er die ministerpräsidentenwahl verloren hat.


hilfe ist kohl unweltminister geworden??! oder ludwig erhard?

Zitat:

er wollte der öffentlichkeit zeigen, dass er was für den umweltschutz tut und ist mit der deutschen bahn gefahren. allerdings hat er sein auto (audi guter 13 liter wagen) hinter her fahren lassen!

so siehts aus

ich finde es ist ein signal an die menschen mehr bahn zu fahren und das zählt! wenn jetzt nur 5 leute in zukunft die strecke mit der bahn fahren haben wir bei einer einzigen hin-und rückfahrt das 4-fache an CO² eingespart. stichwort: investition und gewinn.

Zitat:

CDU-DEUTSCHLANDS CHANCEN NÜTZEN

DEUTSCHLAND ERWACHE! oh halt............ falscher film - sorry!

remember, remember the 5th of november

_McClane - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
244 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 18:22 Uhr

hohoho, jetzt hab ich eine maschinenpistole

yi-pi-ya-yeah

DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2007 um 21:17 Uhr

Zitat von _McClane:

dieser dicke ist doch nur umweltminister, weil er die ministerpräsidentenwahl verloren hat.

er wollte der öffentlichkeit zeigen, dass er was für den umweltschutz tut und ist mit der deutschen bahn gefahren. allerdings hat er sein auto (audi guter 13 liter wagen) hinter her fahren lassen!

so siehts aus

CDU-DEUTSCHLANDS CHANCEN NÜTZEN

Muss man dafür eigentlich nicht Wahlwerbungskosten bezahlen?

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2007 um 07:15 Uhr

Umweltminister Gabriel hat neulich in irgendeiner Fernsehsendung versprochen, dass er die 18 Dienstwagen seines Ministeriums ab sofort Stück für Stück ersetzen wird und zwar durch irgendeinen VW, der demnächst als Hybridfahrzeug auf den Markt kommen wird, ich denke es ist der Golf.
Japanische Autos hat er kategorisch ausgeschlossen und ich kann das (ohne nun ein übertriebener Patriot zu sein) auch ein wenig verstehen, denn als deutscher Politiker sollte man schon die deutsche Wirtschaft unterstützen und nicht die japanische. Ich finde allerdings, dass die deutsche Politik durch die Gesetzgebung den deutschen Autobauern ein wenig stärker Dampf machen könnte, so dass man gar nicht darüber diskutieren müsste, ob man nun japanische Autos für die Politiker anschaffen sollte.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2007 um 11:29 Uhr

Zitat von teacher-1:

Japanische Autos hat er kategorisch ausgeschlossen und ich kann das (ohne nun ein übertriebener Patriot zu sein) auch ein wenig verstehen, denn als deutscher Politiker sollte man schon die deutsche Wirtschaft unterstützen und nicht die japanische.


Wir können aber in Zeiten der Globalisierung nicht mehr von deutscher oder japanischer Wirtschaft sprechen! Wir haben nur eine Weltwirtschaft.

Auch wenn man japanische Dienstwägen kauft, werden doch dafür Arbeitsplätze in Deutschland geschaffen. Auch wenn Toyota nicht direkt in Deutschland produziert, so doch in der EU. Und der Vertrieb muss ja wohl durch deutsche Verkäufer sichergestellt werden.

Die deutschen Automobilbauer wussten seit über 20 Jahren, dass sich das Klima verändert. Sie haben nichts dazu gelernt. Zeit für eine Abstrafung wäre jedenfalls. Und japanische Fabrikate sind in keinem Punkt schlechter als deutsche!

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

_McClane - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
244 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2007 um 11:35 Uhr

Wir können aber in Zeiten der Globalisierung nicht mehr von deutscher oder japanischer Wirtschaft sprechen! Wir haben nur eine Weltwirtschaft.

was labersch du?? teacher hat recht! bist du schröders sohn oder so??

hohoho jetzt hab ich eine maschinenpistole

yi-pi-ya-yeah

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -