Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Was haltet ihr von Klimaschutz ? ? ? :-D

Coursentor
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
649
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2007 um 18:15 Uhr
|
|
Zitat von Anderl79: Zitat von Coursentor: Zitat von Anderl79: Gar nichts, endlich das ganze Jahr Sommer. Kein Schneeschippen und Auto freikratzen mehr. 365 Tage Baggersewetter.
du willst also einen sommer mit 40°C im schatten...in deutschland...und einer luft, mit der die lebenserwartung bei 60 endet?? schadstoffe pur?? na dann bitte...leb ruhig schön bis 60
Hab eigentlich gedacht die Ironie springt ein an wenn ers ließt, aber dich hat sie wohl verfehlt.
hey ich hab eig auch nichts gegen 365 tage warmes wetter, keineswegs....aber die schlechten seiten daran...die überwiegen...deswegen hat es mich auch verfehlt...^^
Mensch sein ist gut, EIN Mensch sein ist besser, aber ICH sein ist das Beste
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2007 um 18:18 Uhr
|
|
Zitat von sold-as-free: Zitat von Bembe18:
Hochwasser gab es immer. Glaubt nicht, dass die Erde ohne Mensch ein kleines Paradies wäre. Der Golfstrom ist schon einmal abgebrochen, Tsunamis, ...... alles normal. Wir beschleunigen die EIGENTLICHE Erwärmung nur.
Deshalb würde ich aktuelle Ereignisse nicht als Klimawandel sehen. Wir Wissen eigentlci nichts über das Wetter. Die Zeit seit es Aufzeichnungen gibt ist im Vergleich zur Wettergeschichte, wie ein Furz im Leben eines Menschen.
Man kann durch Bohrungen im Eis ziemlich präzise die klimatischen Bedingungen mehrere Millionen Jahre zurückverfolgen und noch nie war so viel CO2 in der Atmosphäre wie heute und noch nie war es so warm.
Tja. Die Pole waren aber irgendwann abgeschmolzen. Der Golfstrom kann nur durch große Mengen an Süßwasser abbrechen.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
Coursentor
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
649
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2007 um 18:19 Uhr
|
|
Zitat von sold-as-free: Zitat von Bembe18:
Hochwasser gab es immer. Glaubt nicht, dass die Erde ohne Mensch ein kleines Paradies wäre. Der Golfstrom ist schon einmal abgebrochen, Tsunamis, ...... alles normal. Wir beschleunigen die EIGENTLICHE Erwärmung nur.
Deshalb würde ich aktuelle Ereignisse nicht als Klimawandel sehen. Wir Wissen eigentlci nichts über das Wetter. Die Zeit seit es Aufzeichnungen gibt ist im Vergleich zur Wettergeschichte, wie ein Furz im Leben eines Menschen.
Man kann durch Bohrungen im Eis ziemlich präzise die klimatischen Bedingungen mehrere Millionen Jahre zurückverfolgen und noch nie war so viel CO2 in der Atmosphäre wie heute und noch nie war es so warm.
führt auf die EIGENTLICHE erwärmung zurück...
nur es stimmt zwar, dass wir sie beschleunigen, nur leider nich nur um ein paar % sondern eher um das 3 oder 4 fache der eigentlichen geschwindigkeit...das ist das schlimme...es würde doch reichen, innerhalb von 10jahren mal um 50% zurückzuschalten...so schwer kann es doch nich sein...
und drunkpunk: bleib lieber mal bei der sache...also ERNST...dann lässt eben jeden tag die 5-10min sandmann und GZSZ oder VIB weg...dann hast das schon
Mensch sein ist gut, EIN Mensch sein ist besser, aber ICH sein ist das Beste
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2007 um 18:20 Uhr
|
|
Zitat von Coursentor: Zitat von Anderl79: Gar nichts, endlich das ganze Jahr Sommer. Kein Schneeschippen und Auto freikratzen mehr. 365 Tage Baggersewetter.
du willst also einen sommer mit 40°C im schatten...in deutschland...und einer luft, mit der die lebenserwartung bei 60 endet?? schadstoffe pur?? na dann bitte...leb ruhig schön bis 60
Soviel zu Rente mit 67.^^
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2007 um 18:22 Uhr
|
|
Zitat von finsch: Zitat von Coursentor: axo finsch, hast eig mitbekommen? yday war eu-tag....eine einigung wegen klimaschutz...europa wird klimaschutzzentrum...alle nationen helfen mit...ALLE...
die USA erkennen das abkommen mal wieder nicht an
die russen heitzen ihre kraftwerke weiter mit öl
und china juckt das alles nicht... im sinne das fortschritts natürlich!
so siehts aus
Wir bauen kräftig Kohlekraftwerke, welche ca. 100mal soviel CO2 rauspusten und die USA bauen gerade ein riesen Netz für regenerative Brennstoffe auf während wir diskutieren.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
Coursentor
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
649
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2007 um 18:22 Uhr
|
|
Zitat von Bembe18: Zitat von Coursentor: Zitat von Anderl79: Gar nichts, endlich das ganze Jahr Sommer. Kein Schneeschippen und Auto freikratzen mehr. 365 Tage Baggersewetter.
du willst also einen sommer mit 40°C im schatten...in deutschland...und einer luft, mit der die lebenserwartung bei 60 endet?? schadstoffe pur?? na dann bitte...leb ruhig schön bis 60
Soviel zu Rente mit 67.^^
das war doch eh klar oder?? entweder wie heute die demo in berlin dagegen, oder eben die globale erwärmung...iwas bringt die dt regierung immer um die pläne der renten
Mensch sein ist gut, EIN Mensch sein ist besser, aber ICH sein ist das Beste
|
|
Phlegma - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
138
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2007 um 18:23 Uhr
|
|
Also ich hab gelesen (seriöse Quelle) dass der Film "eine unbequeme Wahrheit" wissenschaftlich begründet ist... Hab ihn leider aber selbst noch nicht gesehn... Aber mir fällt auch noch was auf...ihr nennt immer die extremen Dinge wie Hochwasser (in Form von riesigen Wellen) und Tornados u.ä. Aber denkt mal an die Tierwelt, z.B. dass die Malaria-Mücke nach Deutschland kommt, und mit ihr zig tausend (evtl.etwas übertrieben ) anderes Unziefer, vor dem wir zur Zeit NOCH durch ein zu wechselhaftes Klima (zu kalten wintern) geschützt sind...Außerdem durch Tiere überbevölkerte Landschaften, weil nicht mehr so viele sterben, weil der Winter immer wärmer wird... Ich denk schon, dass man den Umweltschutz nicht immer nur mit in Gummistiefeln rumlaufenden vergammelten Kiffern runterziehen, sondern dass sich jeder daran beteiligen sollte...Wenn auch nur ein bisschen... Ich seh hier nämlich ganz oft die Meinung, was soll ich schon tun, ich kann da doch eh nichts mehr dagegen tun. Aber wenn jeder nur ein bisschen an unsere Umwelt denkt, dann sind wir schon ein gutes stück weíter entfernt von der "ich-schau-halt-weg"-Einstellung. Meine Meinung.
Meine Meinung!
|
|
Coursentor
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
649
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2007 um 18:23 Uhr
|
|
Zitat von Bembe18: Zitat von finsch: Zitat von Coursentor: axo finsch, hast eig mitbekommen? yday war eu-tag....eine einigung wegen klimaschutz...europa wird klimaschutzzentrum...alle nationen helfen mit...ALLE...
die USA erkennen das abkommen mal wieder nicht an
die russen heitzen ihre kraftwerke weiter mit öl
und china juckt das alles nicht... im sinne das fortschritts natürlich!
so siehts aus
Wir bauen kräftig Kohlekraftwerke, welche ca. 100mal soviel CO2 rauspusten und die USA bauen gerade ein riesen Netz für regenerative Brennstoffe auf während wir diskutieren.
soviel wieder zum technischen fortschritt in deutschland....y sind wir eig immer hinten dran??
Mensch sein ist gut, EIN Mensch sein ist besser, aber ICH sein ist das Beste
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2007 um 18:25 Uhr
|
|
Zitat von Coursentor:
führt auf die EIGENTLICHE erwärmung zurück...
nur es stimmt zwar, dass wir sie beschleunigen, nur leider nich nur um ein paar % sondern eher um das 3 oder 4 fache der eigentlichen geschwindigkeit...das ist das schlimme...es würde doch reichen, innerhalb von 10jahren mal um 50% zurückzuschalten...so schwer kann es doch nich sein...
und drunkpunk: bleib lieber mal bei der sache...also ERNST...dann lässt eben jeden tag die 5-10min sandmann und GZSZ oder VIB weg...dann hast das schon
Klar sind wir der BI-Turbo als Beschleuniger.
Ich sehe nicht bei uns das Problem, sondern bei den Chinesen und Russen.
Die wollen ihre 10% Wachstum nicht verlieren.
Die Amis stellen ja langsam um. Weg vom Öl heißt es dort.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
Coursentor
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
649
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2007 um 18:27 Uhr
|
|
Zitat von Phlegma: Also ich hab gelesen (seriöse Quelle) dass der Film "eine unbequeme Wahrheit" wissenschaftlich begründet ist... Hab ihn leider aber selbst noch nicht gesehn... Aber mir fällt auch noch was auf...ihr nennt immer die extremen Dinge wie Hochwasser (in Form von riesigen Wellen) und Tornados u.ä. Aber denkt mal an die Tierwelt, z.B. dass die Malaria-Mücke nach Deutschland kommt, und mit ihr zig tausend (evtl.etwas übertrieben  ) anderes Unziefer, vor dem wir zur Zeit NOCH durch ein zu wechselhaftes Klima (zu kalten wintern) geschützt sind...Außerdem durch Tiere überbevölkerte Landschaften, weil nicht mehr so viele sterben, weil der Winter immer wärmer wird... Ich denk schon, dass man den Umweltschutz nicht immer nur mit in Gummistiefeln rumlaufenden vergammelten Kiffern runterziehen, sondern dass sich jeder daran beteiligen sollte...Wenn auch nur ein bisschen... Ich seh hier nämlich ganz oft die Meinung, was soll ich schon tun, ich kann da doch eh nichts mehr dagegen tun. Aber wenn jeder nur ein bisschen an unsere Umwelt denkt, dann sind wir schon ein gutes stück weíter entfernt von der "ich-schau-halt-weg"-Einstellung. Meine Meinung. 
du hast was vergessen...schneehasen, pinguine, eisbären, waldfüchse etc werden dann wahrsch aussterben, weil sie sich in ihrer mio-jahre langer evolution an das klima angepasst ahebn...eine ultra-evolution kannst vergessen, das geht nich innerhalb von 50jahren...
aber sebi....shisha rauchen schadet auch der umwelt ... 
PS: gehst heute runter in die halle?
GreEZ DaStYle
Mensch sein ist gut, EIN Mensch sein ist besser, aber ICH sein ist das Beste
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2007 um 18:27 Uhr
|
|
Zitat von Phlegma: Also ich hab gelesen (seriöse Quelle) dass der Film "eine unbequeme Wahrheit" wissenschaftlich begründet ist... Hab ihn leider aber selbst noch nicht gesehn... Aber mir fällt auch noch was auf...ihr nennt immer die extremen Dinge wie Hochwasser (in Form von riesigen Wellen) und Tornados u.ä. Aber denkt mal an die Tierwelt, z.B. dass die Malaria-Mücke nach Deutschland kommt, und mit ihr zig tausend (evtl.etwas übertrieben  ) anderes Unziefer, vor dem wir zur Zeit NOCH durch ein zu wechselhaftes Klima (zu kalten wintern) geschützt sind...Außerdem durch Tiere überbevölkerte Landschaften, weil nicht mehr so viele sterben, weil der Winter immer wärmer wird... Ich denk schon, dass man den Umweltschutz nicht immer nur mit in Gummistiefeln rumlaufenden vergammelten Kiffern runterziehen, sondern dass sich jeder daran beteiligen sollte...Wenn auch nur ein bisschen... Ich seh hier nämlich ganz oft die Meinung, was soll ich schon tun, ich kann da doch eh nichts mehr dagegen tun. Aber wenn jeder nur ein bisschen an unsere Umwelt denkt, dann sind wir schon ein gutes stück weíter entfernt von der "ich-schau-halt-weg"-Einstellung. Meine Meinung. 
Jepp nicht nur die Chinesen wandern.^^
Auch die Tierwelt verschiebt sich. Ebenso die Pflanzenwelt. Weinbauern prüfen schon südfranzösische Reebsorten auf die Verträglichkeit mit unserem neuen Wetter.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
Coursentor
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
649
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2007 um 18:28 Uhr
|
|
Zitat von Bembe18: Zitat von Coursentor:
führt auf die EIGENTLICHE erwärmung zurück...
nur es stimmt zwar, dass wir sie beschleunigen, nur leider nich nur um ein paar % sondern eher um das 3 oder 4 fache der eigentlichen geschwindigkeit...das ist das schlimme...es würde doch reichen, innerhalb von 10jahren mal um 50% zurückzuschalten...so schwer kann es doch nich sein...
und drunkpunk: bleib lieber mal bei der sache...also ERNST...dann lässt eben jeden tag die 5-10min sandmann und GZSZ oder VIB weg...dann hast das schon
Klar sind wir der BI-Turbo als Beschleuniger.
Ich sehe nicht bei uns das Problem, sondern bei den Chinesen und Russen.
Die wollen ihre 10% Wachstum nicht verlieren.
Die Amis stellen ja langsam um. Weg vom Öl heißt es dort.
ja, die expandieren in anderen sachen eben...und exportieren dafür mehr öl..machen mehr geld unso...aber sie tun etwas...
chinesen sollen ruhig sein, die sind schon genug leute...immerhin wird einkindfamily subventioniert...
Mensch sein ist gut, EIN Mensch sein ist besser, aber ICH sein ist das Beste
|
|
Coursentor
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
649
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2007 um 18:29 Uhr
|
|
Zitat von Bembe18: Zitat von Phlegma: Also ich hab gelesen (seriöse Quelle) dass der Film "eine unbequeme Wahrheit" wissenschaftlich begründet ist... Hab ihn leider aber selbst noch nicht gesehn... Aber mir fällt auch noch was auf...ihr nennt immer die extremen Dinge wie Hochwasser (in Form von riesigen Wellen) und Tornados u.ä. Aber denkt mal an die Tierwelt, z.B. dass die Malaria-Mücke nach Deutschland kommt, und mit ihr zig tausend (evtl.etwas übertrieben  ) anderes Unziefer, vor dem wir zur Zeit NOCH durch ein zu wechselhaftes Klima (zu kalten wintern) geschützt sind...Außerdem durch Tiere überbevölkerte Landschaften, weil nicht mehr so viele sterben, weil der Winter immer wärmer wird... Ich denk schon, dass man den Umweltschutz nicht immer nur mit in Gummistiefeln rumlaufenden vergammelten Kiffern runterziehen, sondern dass sich jeder daran beteiligen sollte...Wenn auch nur ein bisschen... Ich seh hier nämlich ganz oft die Meinung, was soll ich schon tun, ich kann da doch eh nichts mehr dagegen tun. Aber wenn jeder nur ein bisschen an unsere Umwelt denkt, dann sind wir schon ein gutes stück weíter entfernt von der "ich-schau-halt-weg"-Einstellung. Meine Meinung. 
Jepp nicht nur die Chinesen wandern.^^
Auch die Tierwelt verschiebt sich. Ebenso die Pflanzenwelt. Weinbauern prüfen schon südfranzösische Reebsorten auf die Verträglichkeit mit unserem neuen Wetter.
für weintrinker fatale folgen...
Mensch sein ist gut, EIN Mensch sein ist besser, aber ICH sein ist das Beste
|
|
hugh - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2003
153
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2007 um 21:29 Uhr
|
|
Zitat von sold-as-free:
Falsch! Die ersten Auswirkungen gibt es schon heutzutage! Ich kann dafür nur den Film "Eine unbequeme Wahrheit" empfehlen. Der ist unglaublich informativ.
Zitat von Cymru: Zitat von sold-as-free: Zitat von Coursentor:
und als extrem immer noch the day after tommorow...so wird es wirklich iwann sein...
und auswirkungen sind heute schon zu spüren...kaum schnee...wind überall...stürme sogar...hochwasser letztes jahr in amerika...wirbelstürme hier und da....
Man erinnere sich an den Sommer 2003 oder an die Hochwässer an Elbe und Oder (um mal im Land zu bleiben).Und wir kommen hier mitten auf m Kontinent noch gut weg...
Also "Eine unbequeme Wahrheit" halte ich für realer, als "The day after tomorrow".
Wir dürfen im Übrigen nicht vergessen, dass Hochwasser in diesen Gegenden fast jedes Jahr vorkommen. Wenn es in einem Jahr mal etwas stärker ausfällt, muss das nicht unbedingt etwas heißen. Aber ich gebe euch Recht, dass sich solche Vorkommnisse wohl in den nächsten Jahren und Jahrzehnten häufen werden. Und da helfen dann keine Filme, sondern da ist handeln gefragt. Auch wenn der kleine Bürger scheinbar machtlos ist, jeder kann etwas tun!
Ich habe auch die richtigen Auswirkungen gemeint, nicht diese Geplänkel jetzt... das is alles nur Vorspiel. Der Sommer 2003 war ne echte Ausnahme und ist ein schöner Vorgeschmack auf Kommendes. Und "The Day after Tomorrow" sehr netter Film mit schönen Special-Effects(außer die Wölfe vlt.) etc., aber er ist vollkommen übertrieben, mit so einem Spektakel rechnet noch kein Wissenschaftler.
Das mit dem Versiegen des Golfstroms... ja war schon einmal in der Geschichte, diesmal rechnet man nicht damit, er wird sich womöglich abschwächen, aber nicht versiegen. Ja zu dem Ungeziefer... Italien ist ja jetzt schon Malaria-Gebiet und es gibt mittlerweile ist ja ganz Deutschland Zecken-Gebiet...
Aber was die "großen" Katastrophen, sprich Unwetter und Überschwemmungen angeht... da muss man meiner Meinung nach auch vorsichtig umgehen. Weil ab wann gibt es denn vernünftige Wetteraufzeichungen?! Erdgeschichtlich noch nicht lange.
Auch was ein Sturm anrichtet, sprich der entstehende Schaden daraus, muss man auch aufpassen, weil die Menschen häufen immer mehr Wert an, genauso bauen sie immer mehr in mehr Gebieten, in denen ein vernünftiger Mensch früher nicht mal drangedacht hätte sich anzusiedeln. Die Presse rückte das ganze auch viel mehr in unser Bewusstsein, Extremereignisse werden häufiger beobachtet etc. Ich will es auch nicht herunterspielen und verharmlosen, ganz im Gegenteil, aber wir wissen noch einfach nicht genug, um allzu genaues zu sagen.
Das es eine Klimaerwärmung gibt, bzw. sie schon im Gange ist, das is allen klar, doch wie sie sich genau auswirkt, ist noch nicht ganz klar. Im vorigen IPCC-Bericht hieß es noch, dass es wahrscheinlich eine globale Erwärmung von 1°C gibt, jetzt heißt es schon, dass es mindestens eine Erwärmung von 1°C gibt, Tendenz nach oben. Hier heißt es auch erstmal noch abwarten... was aber nicht heißen soll, wir können unsere Hände in den Schoß legen und Däumchen drehen.
Ach ja und wer hier von Tsunamis redet is auch fehl am Platz das sind keine meteorologischen Erscheinungen...
|
|
Anderl79 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
865
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2007 um 17:34 Uhr
|
|
Klima
21 Jahre lang wurden die Deutschen mit dem Märchen von der „Klimakatastrophe“ weichgekocht. Jetzt beginnt das große Abkassieren
Die Katze ist aus dem Sack: Das ganze Volk wird auf unbegrenzte Zeit in unbegrenzter Höhe zur Kasse gezwungen – nicht gebeten. Was die Bundesregierung Ende August in Meseberg im Namen des „Klimaschutzes“ beschlossen hat, ist die größte Abzocke aller Zeiten. Noch nie zuvor hat ein Staat ohne jedwede Legitimität in der Sache seine Bürger in diesem Umfang ausgepresst.
(...)
Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|