Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Zu sozial?

pAyloR - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
61 Beiträge
Geschrieben am: 06.03.2007 um 16:15 Uhr

Denkt ihr Deutschland ist zu sozial??
(Hartz4 usw.)
cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2007 um 16:28 Uhr

Kann man "zu sozial" sein? Ich denke nicht!


Ich denke allerdings, dass das derzeitige System nie bezahlbar war und das scheint dem deutschen Volk zunehmend bewusst zu werden.

Hartz IV ist allerdings meines Erachtens kein Beispiel für den überfrachteten Wohlfahrtsstaat sondern eher ein Beispiel für massive Kürzungen auf diesem Gebiet.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

DJ_PLAYA - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
120 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2007 um 16:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.03.2007 um 16:47 Uhr

Zitat von pAyloR:

Denkt ihr Deutschland ist zu sozial??
(Hartz4 usw.)

Also bin zwar erst 15 aber trozdem...
Ich werd immer voll verrückt wenn im Fernseher kommt wie 25 jährige einfach daheim rumsitzen und nichts aus ihrem leben machen... Also da frag ich mich schon weshalb die keinen arschtritt bekommen!?
! Oder letztens war im Fernseher ne Frau die hatte 4 Kinder (5-12 oder so ;-) ) Die hatte 3 oder 4 Jobs und hat kein hartz4 oder Sozialhilfe bekommen. Das was die verdient hat war vielleicht net sehr viel jedoch kann sie stolz darauf sein das sie für ihr Geld arbeitet. Die könnt ja auch den ganzen Tag nichts machen und hartz4 Geld erhalten und ich bin mir ganz sicher das sie mehr oder gleich viel Lohn erhalten würde...
Ist schon klar das es schwer ist nen Job zu erhalten, aber der arbeiten will der erhält auch ne Arbeit!
Also ich will ja net sagen das die Leute die hartz4 beantragt haben weniger Geld im Monat erhalten sollen, aber ich find das man auf jedenfall etwas ändern muss!

Du Idiot =)

p0rn
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
71 Beiträge
Geschrieben am: 06.03.2007 um 16:45 Uhr

Ich empfehle dazu mal die NachdenkSeiten zu lesen:
http://www.nachdenkseiten.de/
kloooooth - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
432 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2007 um 16:45 Uhr

Zitat von DJ_PLAYA:

Zitat von pAyloR:

Denkt ihr Deutschland ist zu sozial??
(Hartz4 usw.)

Also bin zwar erst 15 aber trozdem. Ich werd voll verrückt wenn im Fernseher kommt wie 25 jährige einfach daheim rumsitzen und nichts aus ihrem leben machen... Also da frag ich mich schon wieso die keinen arschtritt mal bekommen!! Oder letztens war im Fernseher ne Frau die hatte 4 Kinder (5-12 oder so ;-) ) Die hatte 3 oder 4 berufe und hat kein hartz4 oder Sozialhilfe bekommen. Das was die verdient hat war vielleicht net sehr viel jedoch kann sie stolz darauf sein das sie etwas macht! Die könnt ja auch hartz4 erhalten und ich bin mir ganz sicher das sie mehr oder gleich viel Lohn erhalten würde...
Ist schon klar ist schwer ne arbeit zufinden aber der arbeiten will findet auch nen Job!!

widersprech dir halt^^
du sagst erst dass die alle zu hasue rumhocken und nix tun, und nachher dass es schwierig ist ne arbeit zu finden...
die meisten leute sitzen nicht aus spaß zu hause und ham kein job^^

Toleranz ist gut, aber nicht gegenüber Intoleranten

DJ_PLAYA - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
120 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2007 um 16:49 Uhr

Zitat von kloooooth:

Zitat von DJ_PLAYA:

Zitat von pAyloR:

Denkt ihr Deutschland ist zu sozial??
(Hartz4 usw.)

Also bin zwar erst 15 aber trozdem. Ich werd voll verrückt wenn im Fernseher kommt wie 25 jährige einfach daheim rumsitzen und nichts aus ihrem leben machen... Also da frag ich mich schon wieso die keinen arschtritt mal bekommen!! Oder letztens war im Fernseher ne Frau die hatte 4 Kinder (5-12 oder so ;-) ) Die hatte 3 oder 4 berufe und hat kein hartz4 oder Sozialhilfe bekommen. Das was die verdient hat war vielleicht net sehr viel jedoch kann sie stolz darauf sein das sie etwas macht! Die könnt ja auch hartz4 erhalten und ich bin mir ganz sicher das sie mehr oder gleich viel Lohn erhalten würde...
Ist schon klar ist schwer ne arbeit zufinden aber der arbeiten will findet auch nen Job!!

widersprech dir halt^^
du sagst erst dass die alle zu hasue rumhocken und nix tun, und nachher dass es schwierig ist ne arbeit zu finden...
die meisten leute sitzen nicht aus spaß zu hause und ham kein job^^

Ist mir schon klar ich mein ja auch nicht alle, wollen sicher viele ne Arbeit. Manche Arbeitslosen sind ja 50+ da ist es sehr schwer noch nen Job zufinden aber ich mein grad die 25 jährigen oder so die haben doch ganz sicher ne chance einen Job zufinden!


Du Idiot =)

Mafagga - 34
Experte (offline)

Dabei seit 12.2003
1691 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2007 um 17:19 Uhr

würde ich mal nicht sagern, das ganze geld bekomme ndie ja von unsern steuern! und freiwillig würde denk mal hier keiner steuern zahlen!

www.youtube.com/watch?v=VRtQDC6RpEY --- Benja & CW - Flaschah (hörts euch an und sauft nei alder)

Juve92 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
906 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2007 um 18:36 Uhr

nee,....
nicht alle müssen aozial sein.

Wer kämpft gewinnt, wer nicht kämpft kann nur verliehern ! ! ! ! !

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2007 um 20:36 Uhr

Zitat von DJ_PLAYA:

Das was die verdient hat war vielleicht net sehr viel jedoch kann sie stolz darauf sein das sie für ihr Geld arbeitet. Die könnt ja auch den ganzen Tag nichts machen und hartz4 Geld erhalten und ich bin mir ganz sicher das sie mehr oder gleich viel Lohn erhalten würde...


Solche Äußerungen nerven mich bei einigen Politikern auch immer:
"Man kann stolz sein, wenn man arbeitet". Es geht immer darum, dass jeder arbeiten soll. Was und wie viel er verdient scheint da oft egal zu sein. Und das ist in meinen Augen reiner Schwachsinn. Sicher kann so gut wie jeder einen Job finden. Irgendeinen eben (damit er arbeitet). Aber was bringt es ihm, wenn er davon seinen Lebensunterhalt nicht bestreiten kann?
Es sollte da von den Arbeitgebern doch eine gewisse Mehrentlohnung stattfinden. Denn an Beschäftigung fehlt es den meisten Arbeitssuchenden nicht!

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2007 um 20:43 Uhr

soo...dann noch was zum Topic:

Zitat von cheesemaker:

Ich denke allerdings, dass das derzeitige System nie bezahlbar war und das scheint dem deutschen Volk zunehmend bewusst zu werden.


Das System war in den Anfangszeiten durchaus bezahlbar und darauf ausgerechnet. Aber es stimmt, dass es heute einfach nicht mehr tragbar ist. Schaut man sich mal nur die Schulden an, die sich innerhalb von knapp 60 Jahren angehäuft haben! Wir hatten Schuldenerlass nach dem Krieg!

Ich halte Deutschland nicht für "zu sozial". Aber zwangsläufig werden wir ein neues System zur Finanzierung der Sozialleistungen brauchen. Gerade die Renten müssen in den nächsten Jahrzehnten irgendwie finanziert werden. Ich halte die bisherigen Maßnahmen (etwa G8) nicht für ausreichend bzw. für viel zu langwierig. Es dauer Jahrzehnte, bis wir mehr Kinder haben. Bis dahin haben wir eine Verschuldung und minimale Renten, mit denen niemand zufrieden sein kann.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 08:22 Uhr

Zitat von Cymru:

soo...dann noch was zum Topic:

Zitat von cheesemaker:

Ich denke allerdings, dass das derzeitige System nie bezahlbar war und das scheint dem deutschen Volk zunehmend bewusst zu werden.


Das System war in den Anfangszeiten durchaus bezahlbar und darauf ausgerechnet. Aber es stimmt, dass es heute einfach nicht mehr tragbar ist. Schaut man sich mal nur die Schulden an, die sich innerhalb von knapp 60 Jahren angehäuft haben! Wir hatten Schuldenerlass nach dem Krieg!

Ich halte Deutschland nicht für "zu sozial". Aber zwangsläufig werden wir ein neues System zur Finanzierung der Sozialleistungen brauchen. Gerade die Renten müssen in den nächsten Jahrzehnten irgendwie finanziert werden. Ich halte die bisherigen Maßnahmen (etwa G8) nicht für ausreichend bzw. für viel zu langwierig. Es dauer Jahrzehnte, bis wir mehr Kinder haben. Bis dahin haben wir eine Verschuldung und minimale Renten, mit denen niemand zufrieden sein kann.


Eigentlich widersprichst du dir ja bereits selbst.

Wenn das System am Anfang bezahlbar gewesen wäre, warum mussten dann von Anfang an Schulden gemacht werden?

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 20:15 Uhr

Zitat von cheesemaker:

Wenn das System am Anfang bezahlbar gewesen wäre, warum mussten dann von Anfang an Schulden gemacht werden?


Ich habe die Anfangszeit nicht genau definiert :-P. Jedenfalls hat es die ersten Jahre gut geklappt und irgendwann dann eben nicht mehr. Und die Verschuldung kommt ja nicht allein aus den Sozialausgaben. Es ist sicher der größte Teil, aber nicht der einzige Kostenpunkt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Christooph - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
280 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2007 um 08:41 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von cheesemaker:

Wenn das System am Anfang bezahlbar gewesen wäre, warum mussten dann von Anfang an Schulden gemacht werden?


Ich habe die Anfangszeit nicht genau definiert :-P. Jedenfalls hat es die ersten Jahre gut geklappt und irgendwann dann eben nicht mehr. Und die Verschuldung kommt ja nicht allein aus den Sozialausgaben. Es ist sicher der größte Teil, aber nicht der einzige Kostenpunkt.

in Zeiten des Wirtschaftswunders, wenn das Geld im Überfluss da ist, kann ich´s auch mit zwei Händen rausschmeißen und komm nicht hinterher!
wenn die wirtschaftliche Blüte aber abebbt, dann kommt nicht mehr so viel Geld rein, wie man gern hätte.
Da man nicht sparen wollte, mahte man halt Schulden und so ist es heute auch noch.
Und wenn sie dann mal sparen die Politiker, dann an den falschen Stellen!
cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2007 um 07:50 Uhr

Genau das meinte ich. Wenn man es nicht mal bei einem absolut einzigartigen Boom schafft ein bißchen Haushaltsdisziplin walten zu lassen, dann fehlt´s schon weit.

Mir wurde in der ersten Volkswirtschaftsstunde beigebracht, dass man in Hochkonjunkturphasen sparen muss um in der Depression Geld in die Wirtschaft pumpen zu können.

Wenn man aber ein System aufbaut, das an sich sinnvoll ist, dieses aber pünktlich zu jeder Wahl mit einem weiteren Zuckerli garniert um gewählt zu werden, dann nenn ich sowas kurzsichtiges Denken zum eigenen Vorteil und Nachteil der Allgemeinheit.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

_McClane - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
244 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2007 um 17:19 Uhr

aber hallo

yi-pi-ya-yeah

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -