softmacho - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
629
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2006 um 21:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.03.2006 um 21:21 Uhr
|
|
In Aktien zu investieren macht für den Otto-Normal-Bürger eigentlich keinen Sinn.
Hier muss man(n) schon sehr viel an Fachwissen mitbringen um Erfolg zu haben.
Mit ein bischen NTV kucken ist es da nicht getan.
(Siehe Börsenchrash im Jahre 1999)
Es ist auf jeden Fall besser den Wertpapierkauf solchen zu überlassen die Ahnung von der Materie haben, also Fondmanager.
Hier profitiert man deutlich (je nach Anlageschwerpunkt) von stabilen Renditen und auf jeden Fall mehr Sicherheit als bei der Einzelanlage.
Sogar sehr konservativ investierende Fonds wie z.B. der Templeton Growth Fund konnte seit seiner Auflage fast 35% Rendite erzielen.
Die Auswahl an Fonds ist sehr groß
Von Aktien,Immobilien bis Schiff und Unernehmensfonds ist alles zu haben.
Um auch hier nicht den Überblich zu verlieren ist eine zusammenarbeit mit einem UNABHÄNGIGEN Makler durchaus von Vorteil.
Dieser kann anhand Investitionstyp und bereitschaft ein optimales und sicheres Portfolio zusammenstellen.
Ziel sollte ja sein möglichst sicher und ertraghaft sein Geld zu investieren.
Mit Fonds ist man bei einer mittel- bis langfristigen Geldanlage gut bedient.
Für "zocker" ist das allerdings nichts.
Aber wer hat heutzutage schon Geld übrig um ein hohes Risiko eingehen zu können.
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2006 um 22:58 Uhr
|
|
Zitat:
Sogar sehr konservativ investierende Fonds wie z.B. der Templeton Growth Fund konnte seit seiner Auflage fast 35% Rendite erzielen.
+
Also dass dieser Fonds konservativ ist halt ich für ein Gerücht. Templeton hat so gut wie keine konservative Fonds, das heißt aber nicht dass die schlecht sind. Ganz im Gegenteil.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
holdei - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2003
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 00:10 Uhr
|
|
Zitat: In Aktien zu investieren macht für den Otto-Normal-Bürger eigentlich keinen Sinn.
Hier muss man(n) schon sehr viel an Fachwissen mitbringen um Erfolg zu haben.
Mit ein bischen NTV kucken ist es da nicht getan.
(Siehe Börsenchrash im Jahre 1999)
Es ist auf jeden Fall besser den Wertpapierkauf solchen zu überlassen die Ahnung von der Materie haben, also Fondmanager.
Hier profitiert man deutlich (je nach Anlageschwerpunkt) von stabilen Renditen und auf jeden Fall mehr Sicherheit als bei der Einzelanlage.
Sogar sehr konservativ investierende Fonds wie z.B. der Templeton Growth Fund konnte seit seiner Auflage fast 35% Rendite erzielen.
Die Auswahl an Fonds ist sehr groß
Von Aktien,Immobilien bis Schiff und Unernehmensfonds ist alles zu haben.
Um auch hier nicht den Überblich zu verlieren ist eine zusammenarbeit mit einem UNABHÄNGIGEN Makler durchaus von Vorteil.
Dieser kann anhand Investitionstyp und bereitschaft ein optimales und sicheres Portfolio zusammenstellen.
Ziel sollte ja sein möglichst sicher und ertraghaft sein Geld zu investieren.
Mit Fonds ist man bei einer mittel- bis langfristigen Geldanlage gut bedient.
Für "zocker" ist das allerdings nichts.
Aber wer hat heutzutage schon Geld übrig um ein hohes Risiko eingehen zu können.
Also so toll sind die meisten (Aktien)Fonds echt auch nicht. Klar ist es bequemer einen Fonds zu kaufen als sich intensiv mit Aktienanalysen zu beschäftigen. Aber solltest mal schauen wie viele Fonds es schaffen, nur den Dax zu schlagen, als besser zu laufen als der Markt im Durchschnitt. Des sind weniger als die Hälfte...
Wenn dann sind Fonds für bestimmte Segemente interessant, wenn einem das Risiko auf einen einzelnen Wert zu setzen zu groß ist, z.B. Biotech- Fonds.
|
|
softmacho - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
629
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 08:47 Uhr
|
|
Zitat:
Also so toll sind die meisten (Aktien)Fonds echt auch nicht. Klar ist es bequemer einen Fonds zu kaufen als sich intensiv mit Aktienanalysen zu beschäftigen. Aber solltest mal schauen wie viele Fonds es schaffen, nur den Dax zu schlagen, als besser zu laufen als der Markt im Durchschnitt. Des sind weniger als die Hälfte...
Wenn dann sind Fonds für bestimmte Segemente interessant, wenn einem das Risiko auf einen einzelnen Wert zu setzen zu groß ist, z.B. Biotech- Fonds.
Also da muss ich jetzt schon etwas schmunzeln.
Wo hast du denn die Info her das weniger als die Hälfte nur den DAX schlagen??
Das wäre ja zum Vergleich eine Behauptung wie: Opel baut nur langsame Autos.
Begründe/Beweise das mal bitte.
Da ich vom Fach bin und "sowas" gelernt habe möchte ich jetzt mal ganz klar das Gegenteil behaupten.
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !
|
|
softmacho - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
629
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 09:11 Uhr
|
|
Zitat:
Also dass dieser Fonds konservativ ist halt ich für ein Gerücht. Templeton hat so gut wie keine konservative Fonds, das heißt aber nicht dass die schlecht sind. Ganz im Gegenteil.
1. handelt es sich hier um einen sehr konservativ ausgerichteten Fond, dh. das Fondmanagement
sucht weltweit Firmen, die - aus welchen Gründen auch immer - zu schlecht bewertet werden - dazu überprüft sie natürlich von den betreffenden Unternehmen Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen etc. etc.
Wenn das Fondmanagement sich letztlich entscheidet anzulegen, setzen sie ein realistisches Limit, bis zu welchem sie gehen - egal ob weiterhin steigend oder nicht, wird dann das Geld herausgenommen und in anderen Unternehmen investiert. Das ist einer der Gründe, weshalb es sich
bei dem Templeton growth Fond um einen sehr erfolgreichen handelt.
2. Auch ist die Anlagestrategie nicht auf Risiko ausgerichtet und kurzzeitige extremgewinne, sondern
für langfristige Geldanlagen gedacht.
Wichtig ist jedoch bei alle dem zu wissen, dass es in Aktienanlagen ein immer wiederkehrendes auf und ab gibt, man sollte also nicht, wenn ein jahr mal weniger erfolgreich verlief gleich Panik bekommen....
Beispiel:
Wer beispielsweise 1969 eine Einmalanlage in Höhe von 10.000 US$ tätigte, hätte trotz allen
auf und abs in dieser Zeit bis 1999 über 3 millionen US$ in diesem Fond erwirtschaftet.....
Bitte begründe auch DU deine Aussage.
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !
|
|
sunburner - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2002
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 10:01 Uhr
|
|
Zitat: Zitat:
Also so toll sind die meisten (Aktien)Fonds echt auch nicht. Klar ist es bequemer einen Fonds zu kaufen als sich intensiv mit Aktienanalysen zu beschäftigen. Aber solltest mal schauen wie viele Fonds es schaffen, nur den Dax zu schlagen, als besser zu laufen als der Markt im Durchschnitt. Des sind weniger als die Hälfte...
Wenn dann sind Fonds für bestimmte Segemente interessant, wenn einem das Risiko auf einen einzelnen Wert zu setzen zu groß ist, z.B. Biotech- Fonds.
Also da muss ich jetzt schon etwas schmunzeln.
Wo hast du denn die Info her das weniger als die Hälfte nur den DAX schlagen??
Das wäre ja zum Vergleich eine Behauptung wie: Opel baut nur langsame Autos.
Begründe/Beweise das mal bitte.
Da ich vom Fach bin und "sowas" gelernt habe möchte ich jetzt mal ganz klar das Gegenteil behaupten.
da muss ich holdei aber z.t. recht geben. die meisten fonds schaffen es wirklich nicht den dax zu schlagen, zumindest, wenn sie die gleichen oder ähnliche aktien in ihrem portfolio haben. ob es weniger als die hälfte sind, die das nicht schaffen vermag ich allerdings nicht zu beurteilen. aber such dir einfach mal 4 oder 5 fonds aus, die ähnliche titel haben wie sie im dax zu finden sind und stell die kurven gegenüber. da wirst du sehen, dass diese behauptung leider allzu oft zutrifft und der dax deutlich besser abschneidet. deshalb empfehle ich auch, dass man sich indexzertifikate ins depot legt, damit ist man häufig besser bedient.
|
|
softmacho - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
629
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 10:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.03.2006 um 11:35 Uhr
|
|
Also nochmal zum mitschreiben:
Sicherlich gibt es auch nicht ertragreiche Fonds.
Allerdings kannst das niemals verallgemeinern , vor allem nicht so.
Es spielen mehrere Faktoren eine Rolle wie z.B.
-Investiertes Geld (monatl? Einmalbetrag? höhe?)
-der Cost average Effekt
-Kosten
-Investitionsart ect.
Nochmal: "Ein BMW beschleunigt sehr schlecht" wäre ein vergleichbare Aussage
Kann das einer hier mal detailreich Begründen mit Beispielen??
Sicherlich gibt es auch hier "gebrannte Kinder"
Die in eingener Sache mal kurz nen 1000er für 3 Monate in einen Aktienfond geparkt der mit guter "performance" geboten hat.
Beraten von der eigenen (Halsabschneider)Hausbank.
Dann kamen unglückliche Kursschwankungen ins Spiel und schon war die Panik da.
Allerdings macht man nur Gewinn oder Verlust wenn man tatsächlich verkauft.
Nicht früher und nicht später.
Also ich empfehle generell sein Geld mind. 3 Jahre in Aktienfonds zu investiern.
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !
|
|
holdei - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2003
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 13:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.03.2006 um 13:18 Uhr
|
|
Zitat: Also nochmal zum mitschreiben:
Sicherlich gibt es auch nicht ertragreiche Fonds.
Allerdings kannst das niemals verallgemeinern , vor allem nicht so.
Es spielen mehrere Faktoren eine Rolle wie z.B.
-Investiertes Geld (monatl? Einmalbetrag? höhe?)
-der Cost average Effekt
-Kosten
-Investitionsart ect.
Nochmal: "Ein BMW beschleunigt sehr schlecht" wäre ein vergleichbare Aussage
Kann das einer hier mal detailreich Begründen mit Beispielen??
Sicherlich gibt es auch hier "gebrannte Kinder"
Die in eingener Sache mal kurz nen 1000er für 3 Monate in einen Aktienfond geparkt der mit guter "performance" geboten hat.
Beraten von der eigenen (Halsabschneider)Hausbank.
Dann kamen unglückliche Kursschwankungen ins Spiel und schon war die Panik da.
Allerdings macht man nur Gewinn oder Verlust wenn man tatsächlich verkauft.
Nicht früher und nicht später.
Also ich empfehle generell sein Geld mind. 3 Jahre in Aktienfonds zu investiern.
Also weil du so scharf auf Begründungen und Fakten bist, habe ich mir mal die Mühe gemacht und exemplarisch die Performance aller bei comdirect handelbaren Fonds, die als Anlageschwerpunkt Deutschland haben mit der Entwicklung des DAX verglichen.
Das sind bei comdirect 76 verschiedene Aktienfonds, die es mind. seit 3 Jahren gibt und die ein Fondsvolumen von >10 Mio haben.
Der Dax stand am 6.3.2003 (vor 3 Jahren) bei 2.437 Punkten. Das macht eine Performance von 136 % bis heute.
Von den 76 Aktienfonds haben sich in den letzten drei Jahren nur 12 besser entwickelt, der Rest schlechter!! Der beste hatte 231 %, der schlechteste 61%.
|
|
sunburner - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2002
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 14:17 Uhr
|
|
Zitat:
Also weil du so scharf auf Begründungen und Fakten bist, habe ich mir mal die Mühe gemacht und exemplarisch die Performance aller bei comdirect handelbaren Fonds, die als Anlageschwerpunkt Deutschland haben mit der Entwicklung des DAX verglichen.
Das sind bei comdirect 76 verschiedene Aktienfonds, die es mind. seit 3 Jahren gibt und die ein Fondsvolumen von >10 Mio haben.
Der Dax stand am 6.3.2003 (vor 3 Jahren) bei 2.437 Punkten. Das macht eine Performance von 136 % bis heute.
Von den 76 Aktienfonds haben sich in den letzten drei Jahren nur 12 besser entwickelt, der Rest schlechter!! Der beste hatte 231 %, der schlechteste 61%.
und ich hab mal bei union investment geschaut. da schlägt kein einziger der sechs gefundenen fonds mit anlageschwerpunkt deutschland und keiner der 4 fonds mit anlageschwerpunkt euroland (schließt ja deutschland mit ein) den dax!!!
|
|
softmacho - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
629
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 17:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.03.2006 um 17:07 Uhr
|
|
Zitat: und ich hab mal bei union investment geschaut. da schlägt kein einziger der sechs gefundenen fonds mit anlageschwerpunkt deutschland und keiner der 4 fonds mit anlageschwerpunkt euroland (schließt ja deutschland mit ein) den dax!!!
Und das heißt jetzt das generell alle schlecht sind???
Du redest hier von etwa 0,0xx% aller aufgelegten Aktienfonds!
Seh das bitte mal etwas globaler.
Und wenn dir die "deutschen" nicht gut genug sind, dann gibts auch noch weltweitinvestierende
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !
|
|
softmacho - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
629
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 17:37 Uhr
|
|
Zitat:
Also weil du so scharf auf Begründungen und Fakten bist, habe ich mir mal die Mühe gemacht und exemplarisch die Performance aller bei comdirect handelbaren Fonds, die als Anlageschwerpunkt Deutschland haben mit der Entwicklung des DAX verglichen.
Das sind bei comdirect 76 verschiedene Aktienfonds, die es mind. seit 3 Jahren gibt und die ein Fondsvolumen von >10 Mio haben.
Der Dax stand am 6.3.2003 (vor 3 Jahren) bei 2.437 Punkten. Das macht eine Performance von 136 % bis heute.
Von den 76 Aktienfonds haben sich in den letzten drei Jahren nur 12 besser entwickelt, der Rest schlechter!! Der beste hatte 231 %, der schlechteste 61%.
Ja, nette Zahlen mag durchaus sein, mag das ja gar nicht bestreiten.
Obwohl ich diesen Vergleich bei comdirekt nicht finden konnte.
Allerdings gibts da noch ein "paar" mehr deutschland-investierende Aktienfonds.
Tut mir echt leid, aber ich kann es wirklich nicht verstehen das du deine Meinung auf einem Bruchteil von dem ganzen aufbaust.
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !
|
|
sunburner - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2002
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 20:03 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: und ich hab mal bei union investment geschaut. da schlägt kein einziger der sechs gefundenen fonds mit anlageschwerpunkt deutschland und keiner der 4 fonds mit anlageschwerpunkt euroland (schließt ja deutschland mit ein) den dax!!!
Und das heißt jetzt das generell alle schlecht sind???
Du redest hier von etwa 0,0xx% aller aufgelegten Aktienfonds!
Seh das bitte mal etwas globaler.
Und wenn dir die "deutschen" nicht gut genug sind, dann gibts auch noch weltweitinvestierende 
das hab ich doch gar nicht behauptet, dass generell alle schlecht sind!!! ich wollte nur die feststellung von holdei unterstreichen, deshalb hab ich mir mal die fonds von union investment angeschaut...
im übrigen reden wir dann wohl aneinander vorbei, denn ich habe nur gesagt, dass viele fonds, die als ANLAGESCHWERPUNKT DEUTSCHLAND haben, den dax in der performance einfach nicht schlagen!!! wenn du hier also dann ein weltweites investment vorschlägst, vergleichst du äpfel mit birnen!!
|
|
holdei - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2003
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2006 um 21:07 Uhr
|
|
Zitat: Zitat:
Also weil du so scharf auf Begründungen und Fakten bist, habe ich mir mal die Mühe gemacht und exemplarisch die Performance aller bei comdirect handelbaren Fonds, die als Anlageschwerpunkt Deutschland haben mit der Entwicklung des DAX verglichen.
Das sind bei comdirect 76 verschiedene Aktienfonds, die es mind. seit 3 Jahren gibt und die ein Fondsvolumen von >10 Mio haben.
Der Dax stand am 6.3.2003 (vor 3 Jahren) bei 2.437 Punkten. Das macht eine Performance von 136 % bis heute.
Von den 76 Aktienfonds haben sich in den letzten drei Jahren nur 12 besser entwickelt, der Rest schlechter!! Der beste hatte 231 %, der schlechteste 61%.
Ja, nette Zahlen mag durchaus sein, mag das ja gar nicht bestreiten.
Obwohl ich diesen Vergleich bei comdirekt nicht finden konnte.
Allerdings gibts da noch ein "paar" mehr deutschland-investierende Aktienfonds.
Tut mir echt leid, aber ich kann es wirklich nicht verstehen das du deine Meinung auf einem Bruchteil von dem ganzen aufbaust.
Was heißt hier einen Bruchteil?? Klar kann ich nicht alle Aktienfonds der Welt untersuchen, aber denke, das war schon recht repräsentativ (wenn du bei comdirect auf Fonds-Suche gehst und dann Region Deutschland eingibst, findest du genau diese 76). Zumindest für Deutschland ich habe damit wohl meine Behauptung, dass es die meisten nicht schaffen den Markt zu schlagen, was du ja erst mal als lächerlich hingestellt hast, wohl untermauert. Mehr kann ich jetzt auch nicht tun...
|
|
softmacho - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
629
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2006 um 07:47 Uhr
|
|
Was soll ich dazu noch sagen???
Wieviele Aktienfonds mit Anlageschwerpunkt Deutschland gibt es den I S G E S A M T ???
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !
|
|
sunburner - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2002
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2006 um 10:31 Uhr
|
|
Zitat: Was soll ich dazu noch sagen???
Wieviele Aktienfonds mit Anlageschwerpunkt Deutschland gibt es den I S G E S A M T ???
hallo? wenn man die sonntagsfrage stellt kann man auch nicht ALLE 40 millionen wahlberechtigten bundesbürger fragen!!! sondern man sucht sich eben eine bestimmte anzahl aus und befragt diese und genau das hat der holdei und mit einschränkunen ich ja auch gemacht.
|
|