Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Pressefreiheit, Propaganda: JA / NEIN

hibby92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
302 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2007 um 08:03 Uhr

Seit ihr für die Pressefreiheit oder nicht?
Ich persönlich bin für eine Enschränkung, denn z.B. gefährden artikel über die Totenschänung durch Deutsche Soldaten in Afghanistan, welche jeden Tag aufgetreten sind, die Sicherheit unserer dort Stationierten Truppen. Weil wenn mal wieder ein so'n Imam aus Deutschland da runter fährt und irgendwas erzählt, drehen die durch. (Genauso damals mmit'm Papst, oder den Mahammed Karikaturen).
Was sagt ihr?

mfg mk

finsch - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
98 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2007 um 08:08 Uhr

ganz deiner meinung!
die öffentlichkeit sollte darüber natürlich informiert werden, in ordung is sowas nich, aber das sich dann Bild und RTL wochenlang gegenseitig bilder zuspielen und die schrecklichsten dinge über paar knochen erzählen, das geht eindeutig zuweit!
kloooooth - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
432 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2007 um 08:45 Uhr

Zitat von finsch:

ganz deiner meinung!
die öffentlichkeit sollte darüber natürlich informiert werden, in ordung is sowas nich, aber das sich dann Bild und RTL wochenlang gegenseitig bilder zuspielen und die schrecklichsten dinge über paar knochen erzählen, das geht eindeutig zuweit!

Bild und RTL sind auch "besondere formen der presse" :totlacher:
aber ihr seid nicht im ernst gegen pressefreiheit? du kannst dich drauf verlassen, dass das dann nciht das einzige ist was eingeschränkt wird...

Toleranz ist gut, aber nicht gegenüber Intoleranten

Steffente - 38
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 23.02.2007 um 08:57 Uhr

Wie kann man für eine Einschräkung der Pressefreiheit sein?
Sie ist eine der wichtigsten errungenschaften unserer Zeit.

Und die Arten der Presse spiegelt in gewisserweise auch die Geselschaft wieder. Klar die Bildzeitung , rtl und Prosieben sind Müll, aber ein viertel der Bevölkerung liest / bzw schaut sich diesen Müll gerne an.

Zu der Sache mit den Totenschädungen, genau soetwas ist denke ich wichtig. Und man sollte sich nicht bei der Presse beschweren die es aufgedeckt hat, sonern bei der hand voll BW Soldaten die die taten begangen haben.
Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2007 um 09:38 Uhr

Zitat von hibby92:

Ich persönlich bin für eine Enschränkung, denn z.B. gefährden artikel über die Totenschänung durch Deutsche Soldaten in Afghanistan, welche jeden Tag aufgetreten sind, die Sicherheit unserer dort Stationierten Truppen. Weil wenn mal wieder ein so'n Imam aus Deutschland da runter fährt und irgendwas erzählt, drehen die durch.


Das Problem ist dabei aber nicht die Presse, die darüber berichtet, sondern, dass es Leute gab die so einen Mist gebaut haben! Totschweigen löst das Problem nicht.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 23.02.2007 um 10:01 Uhr

Ich finde schon auch, dass die Pressefreiheit sehr wichtig ist und wenn wir mal ehrlich sind (auch wenn es uns vielleicht nicht so recht passen mag), die meisten Skandale - ob in Politik oder Gesellschaft - sind doch von der Presse aufgedeckt worden. Dass sich die Dinge dann häufig auch verselbständigen und auf Sensationsjournalismus gemacht wird, das hängt nun wieder damit zusammen, dass die Presse eben auch ein Markt ist, auf dem Geld verdient wird.

Ich möchte als Bundesbürger schon wissen, wo der Staat, einzelne Parteien oder Politiker Mist gebaut haben und die Sache mit den Soldaten in Afghanistan war ja wohl unter aller Kanone. Es ist mir noch heute unbegreiflich, wie so etwas in der Bundeswehr passieren kann. Ich hätte wohl ein paar Leute mehr suspendiert.

Ich finde, dass die Öffentlichkeit ein uneingeschränktes Recht darauf hat informiert zu werden. Natürlich gibt es Ausnahmen, wie z.B. bei staatsanwaltlichen oder polizeilichen Ermittlungen oder wenn ein Opfer durch die Verbreitung von Informationen Schaden nehmen könnte oder ähnliches.

Was die Qualität der Medien angeht, so steht es ja jedem selbst frei, welche Sendungen und Printmedien er sich anschaut. Es gibt in Deutschland zum Glück noch immer sehr gute und seriöse Medien, die nicht auf Effekthascherei machen.
Kacknvb - 47
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
756 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2007 um 10:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2007 um 10:51 Uhr

Zitat von teacher-1:

Was die Qualität der Medien angeht, so steht es ja jedem selbst frei, welche Sendungen und Printmedien er sich anschaut. Es gibt in Deutschland zum Glück noch immer sehr gute und seriöse Medien, die nicht auf Effekthascherei machen.


Wo? Die Offentlich rechtlichen?.. Joa die sind schon Seriös, wenn ich mir da nur folgende Berichterstattung anschaue:
ARD


Wer ironie findet darf sie behalten..

4 words 4 u STFU!

finsch - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
98 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2007 um 12:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2007 um 12:29 Uhr

Zitat von Kacknvb:



Wo? Die Offentlich rechtlichen?.. Joa die sind schon Seriös, wenn ich mir da nur folgende Berichterstattung anschaue:
ARD


Wer ironie findet darf sie behalten..


:-D genial! aber das is n anderes thema*g* "Gewaltspiele in den Medien verunglimpft" oder so*g*
back to topic: die medien bräuchten sowas wie eine freiwillige Selbstkontrolle, und sollten ihre Reporter nich so Karrieregeil machen, dann würden die sowas wie mit den Gewaltspielen oder die Leichenschendung nich bis zum äußersten treiben, oder soger falsche Tatsachen erfinden. Nur damit man den/die anderen Übertrifft in sachen Berichterstattung.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2007 um 14:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2007 um 14:59 Uhr

Zitat von Kacknvb:

Zitat von teacher-1:

Was die Qualität der Medien angeht, so steht es ja jedem selbst frei, welche Sendungen und Printmedien er sich anschaut. Es gibt in Deutschland zum Glück noch immer sehr gute und seriöse Medien, die nicht auf Effekthascherei machen.


Wo? Die Offentlich rechtlichen?.. Joa die sind schon Seriös, wenn ich mir da nur folgende Berichterstattung anschaue:
ARD


Wer ironie findet darf sie behalten..


Ich kann leider keinerlei Ironie finden....

Es geht schließlich nicht um die Politkmeinung als solches, sondern um die Berichterstattung der Medien. Und die ist in diesem Fall schlichtweg seriös.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2007 um 15:00 Uhr

Zitat von Steffente:

Wie kann man für eine Einschräkung der Pressefreiheit sein?
Sie ist eine der wichtigsten errungenschaften unserer Zeit.

Und die Arten der Presse spiegelt in gewisserweise auch die Geselschaft wieder. Klar die Bildzeitung , rtl und Prosieben sind Müll, aber ein viertel der Bevölkerung liest / bzw schaut sich diesen Müll gerne an.

Zu der Sache mit den Totenschädungen, genau soetwas ist denke ich wichtig. Und man sollte sich nicht bei der Presse beschweren die es aufgedeckt hat, sonern bei der hand voll BW Soldaten die die taten begangen haben.


Dem stimme ich voll und ganz zu! :daumenhoch:

Im Grunde trifft doch das Ministerium der Verteidigung schuld, dass diese ihre Soldaten nicht im Griff haben.
Mehr noch ist aber die Bevölkerung schuld, dass sie BILD, RTL, ... unterstützen und konsumieren!

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

hibby92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
302 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2007 um 18:55 Uhr

Zitat von Nitek:

Zitat von hibby92:

Ich persönlich bin für eine Enschränkung, denn z.B. gefährden artikel über die Totenschänung durch Deutsche Soldaten in Afghanistan, welche jeden Tag aufgetreten sind, die Sicherheit unserer dort Stationierten Truppen. Weil wenn mal wieder ein so'n Imam aus Deutschland da runter fährt und irgendwas erzählt, drehen die durch.


Das Problem ist dabei aber nicht die Presse, die darüber berichtet, sondern, dass es Leute gab die so einen Mist gebaut haben! Totschweigen löst das Problem nicht.


Klar sollten die Soldaten bestraft werden. Aber man sollte nicht in alle Welt hinausposaunen:
Hey ihr Afghanen, unsere Soldaten sind Totenschänder! Knallt sie doch ab!

mfg mk

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -