Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Türkei wird westlich!!

<<< zurück   -1- ... -49- -50- -51- -52- -53- ... -79- vorwärts >>>  
bricklayer - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
81 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2007 um 20:58 Uhr

des war als antwort auf den post vor mir gedacht.
dass deutschland nicht nur aus der darstellung der frau als sexualobjekt besteht sonder au noch n paar gute sachen hat
cranny - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
326 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2007 um 04:09 Uhr

Zitat von Gencturk:

Zitat von bricklayer:

garantie der menschenrechte
gleichberechtigung von mann und frau
mama und schwester usw. dürfen im sommer im Bikini am See/Meer liegen
soziale mindeststandards
religonsfreiheit
frauen dürfen sich also objekt darstellen
männer dürfen sich als objekt darstellen
recht auf bildung
presse und meinungsfreiheit

das wären schon mal ein paar bräuche und traditionen


kann mir bitte jemand sagen, was das hier war?!
Hänge ein bisschen euch hinterher.... (bin kaum on)
das hast du wohl aus dem deutschen gesetzbuch!!??warum zeigen die türken in deutschland was anderes??sei mal ehrlich was das betrifft...das sehen eben die deutschen...
_cEnTiRmEn_ - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
107 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2007 um 12:53 Uhr

Zitat von cranny:

Zitat von Gencturk:

Zitat von bricklayer:

garantie der menschenrechte
gleichberechtigung von mann und frau
mama und schwester usw. dürfen im sommer im Bikini am See/Meer liegen
soziale mindeststandards
religonsfreiheit
frauen dürfen sich also objekt darstellen
männer dürfen sich als objekt darstellen
recht auf bildung
presse und meinungsfreiheit

das wären schon mal ein paar bräuche und traditionen


kann mir bitte jemand sagen, was das hier war?!
Hänge ein bisschen euch hinterher.... (bin kaum on)
das hast du wohl aus dem deutschen gesetzbuch!!??warum zeigen die türken in deutschland was anderes??sei mal ehrlich was das betrifft...das sehen eben die deutschen...

_cEnTiRmEn_ - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
107 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2007 um 12:54 Uhr

Zitat von Iowa999:

Zitat von Tufan_V:

Zitat von Iowa999:


Wieder so ein Fall, der sich nur lächerlich macht.
Der TU-Dschihadist ist unter uns! :totlacher:
du weißt nicht einmal was der dschihad ist also ruhig bleiben
du patriot haha


Ja ich bin ein Patriot, ein Deutscher der sich seinen Wurzeln verpflichtet sieht und nicht mitansehen will, wie die Nationis Germanicae verkauft wird.

Ich hänge keiner kranken "Religion" nach...

_cEnTiRmEn_ - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
107 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2007 um 12:54 Uhr

Zitat von Tufan_V:

Zitat von teacher-1:

Zitat von Tufan_V:



Die meisten muslimischen Jungs dürfen übrigens auch nicht mit.
Außerdem finde ich es nicht von Vorteil, wenn man an der Abschlussfahrt teilnimmt.



Das habe ich noch nie erlebt, was Du da sagst, bis jetzt durften immer alle muslimischen Jungs mit. Außerdem kann ich keinen Nachteil darin erkennen, wenn man an einer Abschlussfahrt oder einer Klassenfahrt mitten im Schuljahr teilnimmt und leider begründest Du Deine Meinung auch nicht. Noch nie gab es auf einer meiner Klassenfahrten ein Besäufnis, wenn es das ist was Du meinst, darauf wird bei uns geachtet, denn schließlich ist es eine schulische Veranstaltung. Wer unerlaubt Alkohol trinkt, darf vorzeitig nach Hause fahren und das wird dann auch umgesetzt. Das stellt also kein Problem dar. Natürlich wird einmal ein Bier getrunken, aber dann sitzt man abends vor der Hütte in den Bergen z.B. und macht das gemeinsam und grillt dabei. Und by the way, wir haben immer drauf geachtet, dass Muslime mit Schweinefleisch nicht in Berührung kamen, haben in Selbstversorgerhütten immer zwei Essen gekocht, also auch das stellt kein Problem dar. Wenn Du keinen Vorteil darin erkennen kannst etwas mitzumachen, was die Gemeinschaft fördert, dann brauchst Du Dich nicht zu wundern, dass Dir dann immer wieder mangelnde Integrationsbereitschaft vorgeworfen werden könnte.


Ich sehe kein Grund meine Meinung zu begründen, da ich immer die selben Kommentare dazu sehe like HInterwelter, Extremist bzw. Fundamentalist.

Fuck off Integration.
Das Verständnis von Intergration, welches ihr/du vermitteln wollt, ist Assimilation.
Und darauf scheiß ich.

_cEnTiRmEn_ - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
107 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2007 um 12:55 Uhr

Zitat von SeyitOnbasi:

Zitat von h0bi:

und an wen war die frage jetzt gestellt?


an dich, es intressiert niemanden was in der Türkei gemacht wird, wir leben in Deutschland nur mal nebenbei. Es ist lächerlich zu sagen in der Türkei ist es auch verboten also verbieten wir es hier auch...

TurkishMan
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
963 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2007 um 13:05 Uhr

HDF und spam ned so .
DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2007 um 15:44 Uhr

Der muslimische Glaube ist nicht krank! Der Islam ist eine zutiefst friedliche Religion, die sich der Hingabe zu Gott verpflichtet. Es wäre falsch aufgrund einzelner Fundamentalisten diese Religion, in der so viele Menschen ihre Erfüllung und ihren Zugang zu Gott (Allah) finden, zu diskreditieren. Der Großteil der Muslime in Deutschland zeigt Toleranz und Verständnis und hängt in keinster Weise einer "kranken Religion" nach. Die Religionen müssen sich gegenseitig akzeptieren und tolerieren, so wie es Lessing in seiner Ringparabel aus "Nathan der Weise" gefordert hatte.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2007 um 16:10 Uhr

Zitat von Iowa999:

Ich hänge keiner kranken "Religion" nach...

Diesen Kommentar will ich mal begründet haben!
MfG

... Tik Tak Doc ...

Kayserili_91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
746 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2007 um 18:53 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Der muslimische Glaube ist nicht krank! Der Islam ist eine zutiefst friedliche Religion, die sich der Hingabe zu Gott verpflichtet. Es wäre falsch aufgrund einzelner Fundamentalisten diese Religion, in der so viele Menschen ihre Erfüllung und ihren Zugang zu Gott (Allah) finden, zu diskreditieren. Der Großteil der Muslime in Deutschland zeigt Toleranz und Verständnis und hängt in keinster Weise einer "kranken Religion" nach. Die Religionen müssen sich gegenseitig akzeptieren und tolerieren, so wie es Lessing in seiner Ringparabel aus "Nathan der Weise" gefordert hatte.


der beste beitrag den du je gebracht hast :daumenhoch:
DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2007 um 22:58 Uhr

Ein reicher Mann im Osten besaß einen Ring, der die geheimnisvolle Auswirkung hatte, 'vor Gott und Menschen angenehm zu machen, wer ihn mit Zuversicht trug'. Er hatte drei Söhne und vererbte jedem von ihnen einen Ring, der dem echten völlig gleich war, so daß keiner der Söhne wußte, wer den echten Ring besaß. Alle drei wurden von einem weisen Richter schließlich belehrt, jeder sollte so handeln, als wäre der echte Ring sein eigen: 'Es eifre jeder seiner unbestochenen, von Vorurteilen freien Liebe nach!'
- Die Rinparabel von G.E.Lessing: Interessant ist vor allem der letzte Satz, der als Aufforderung im Rahmen der Aufklärungsbewegung zu verstehen ist.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2007 um 00:49 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Ein reicher Mann im Osten besaß einen Ring, der die geheimnisvolle Auswirkung hatte, 'vor Gott und Menschen angenehm zu machen, wer ihn mit Zuversicht trug'. Er hatte drei Söhne und vererbte jedem von ihnen einen Ring, der dem echten völlig gleich war, so daß keiner der Söhne wußte, wer den echten Ring besaß. Alle drei wurden von einem weisen Richter schließlich belehrt, jeder sollte so handeln, als wäre der echte Ring sein eigen: 'Es eifre jeder seiner unbestochenen, von Vorurteilen freien Liebe nach!'
- Die Rinparabel von G.E.Lessing: Interessant ist vor allem der letzte Satz, der als Aufforderung im Rahmen der Aufklärungsbewegung zu verstehen ist.


Ja, nur leider ist das eine Utopie, wie die Realität es beinahe täglich beweist.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2007 um 01:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2007 um 01:05 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Der muslimische Glaube ist nicht krank! Der Islam ist eine zutiefst friedliche Religion, die sich der Hingabe zu Gott verpflichtet. Es wäre falsch aufgrund einzelner Fundamentalisten diese Religion, in der so viele Menschen ihre Erfüllung und ihren Zugang zu Gott (Allah) finden, zu diskreditieren. Der Großteil der Muslime in Deutschland zeigt Toleranz und Verständnis und hängt in keinster Weise einer "kranken Religion" nach. Die Religionen müssen sich gegenseitig akzeptieren und tolerieren, so wie es Lessing in seiner Ringparabel aus "Nathan der Weise" gefordert hatte.



Was Du schreibst, ist in meinen Augen leider nicht ganz richtig. Der Islam ist, genauso wie auch alle anderen monotheistischen Religionen, immer latent in der Gefahr sich selbst als die allein seligmachende Religion zu definieren und er hat ein starkes Expansions- und Missionsbedürfnis. Hierin liegt per se kein echter Friede, denn wenn ich den anderen missionieren will, möglicherweise gegen seinen Willen, so kommt es eben zum Krieg. So wie die Christen das im Mittelalter mit den Kreuzzügen versucht haben, so gibt es auch zahlreiche Beispiele im Islam dafür. Der Unterschied besteht darin, dass es in den moslemischen Ländern eine andere Geschichte gibt und die abendländische Aufklärung an ihnen beinahe spurlos vorüber gegangen ist. Das Problem sieht man bis heute und es sorgt weltweit für Konflikte: Es ist die oft fehlende Trennung zwischen Staat und Religion und so gesehen haben zahlreiche moslemische Staaten einen gewaltigen "aufklärerischen" Nachholbedarf, ehe sie sich auf demselben Level befinden, wie es das westliche Europa seit einigen Jahrhunderten tut. es gibt Bemühungen in diese Richtung und die sind auch zu honorieren, aber die Entwicklung ist eben noch lange nicht abgeschlossen und so lange es noch moslemische Gottesstaaten gibt, die möglicherweise auch noch den heiligen Krieg propagieren, brauchen wir Lessing gar nicht zu bemühen. Du darfst auch nicht vergessen, dass eine Religion an sich gar nicht existent ist, sie wird zu etwas gemacht durch ihre Anhänger. Schau` Dich um in der Welt: Gibt es in Deutschland für die Muslime ein Verbot zum Bau von Moscheen? Wie sieht es mit dem Bau von christlichen Kirchen in moslemischen Ländern aus? ich denke, dass wir uns um die Toleranz so lange keine Gedanken zu machen brauchen, solange der Islam seine eigene Rolle als Religion nicht definiert und sauber vom Staat trennt. Der Laizismus in der Türkei, wo man sich um eine strikte Trennung bemüht, ist aber - wie die gegenwärtige Situation zeigt - keineswegs gefestigt. Solange der Islam als Religion in der Form wie gegenwärtig immer noch Politik machen will, solange wird es massive Probleme geben und solange ist auch von Toleranz keine Rede. Das gilt freilich aber für alle Religionen, nur gibt es massive Unterschiede darin, wie weit man im einzelnen Fall schon auf dem Weg ist.
Hamburg-Jung - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
118 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2007 um 02:01 Uhr

wird auch zeit

ST.Paulis ganzer Harter Stolz "zur Ritze"

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2007 um 14:59 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von DerGeneral:

Ein reicher Mann im Osten besaß einen Ring, der die geheimnisvolle Auswirkung hatte, 'vor Gott und Menschen angenehm zu machen, wer ihn mit Zuversicht trug'. Er hatte drei Söhne und vererbte jedem von ihnen einen Ring, der dem echten völlig gleich war, so daß keiner der Söhne wußte, wer den echten Ring besaß. Alle drei wurden von einem weisen Richter schließlich belehrt, jeder sollte so handeln, als wäre der echte Ring sein eigen: 'Es eifre jeder seiner unbestochenen, von Vorurteilen freien Liebe nach!'
- Die Rinparabel von G.E.Lessing: Interessant ist vor allem der letzte Satz, der als Aufforderung im Rahmen der Aufklärungsbewegung zu verstehen ist.


Ja, nur leider ist das eine Utopie, wie die Realität es beinahe täglich beweist.


Jepp. Siehe Islamrat der BRD.

Jippy ai ey, Schweinebacke

<<< zurück
 
-1- ... -49- -50- -51- -52- -53- ... -79- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -