Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

CoffeShops in Deutschland

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
_Slipknot_ - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
73 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 08:49 Uhr

Hey ihr

Wir wissen doch alle das Deutschland ein armes land im gegen satz von niederlande ist !!!!!

die niederlande machen ja Millionen umsatzt durch coffeshops

was würdet ihr halten wen deutschland auch mal coffe shops eröfnet und dan alles Verzienst dann wäre deutschland doch in ein paar jahre Doch einigermasen ein reiches land

oder was würdet ihr davon halten wen Deutschland das kiffen legaliesiren würde??????

halt nur in coffe shops oder zuhause

halt das kinder keine kiffer die gerade einen durchziehen auf der straße sehen



www.myspace.com/agressiveinlineskater

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 09:20 Uhr

Ich glaube nicht, dass das ein eine Frage der Ökonomie ist.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

MactheBess - 44
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
569 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 10:21 Uhr

Ich fürchte diese Idee ist 15 Jahre alt. Denk nur an das Joint Venture Lied.
Wo's Mitte / Ende der 90ziger noch einen Hoffnungsschimmer gab, haben sich die Grünen - wie alle anderen Parteien auch - als notorische Lügner und Wahlbetrüger offenbart (Wen interessierts - is ja nix neues -> Merkel "Mit mir wird es keine Mehrwertsteuererhöhung geben").
Du kannst Gründe anführen wie du willst, unsere Regierung möchte den Konsum von Drogen einschränken. Siehe Anti-Raucher-Kampagne. Dass Marihuana von der Schädigung im psychischen wie im physischen Bereich im Vergleich mit Alkohol tatsächlich eine wirklich weiche Droge ist wird nicht akzeptiert. 1994 entschied das Bundesverfassungsgericht, dass die Gesetzgebung innerhalb von 4 Jahren zu überprüfen sei. Die daraufhin in Auftrag gegebene Studie erbrachte recht positive Ergebnisse, weswegen sie nicht offiziell anerkannt wurde (bin mir nicht sicher, ich glaub die hieß Schleyer-Studie).
Dass man erwachsenen Menschen zugesteht, sich tot zu saufen (jährlich mehrere tausend Tote durch alle Altersgruppen) - aber für zu unmündig hält, mit Marihuana umzugehen ist schon sehr sehr seltsam.
Man darf Gras/Pot/Kiff/MaryJ/etc. nicht verharmlosen. Es ist definitiv eine Droge, die wenn man nicht aufpasst zur Motivations- und Teilnahmslosigkeit führen kann,
aber weder bringt sie einen um, noch bleiben Schäden. Es ist wohl war, dass das Gedächtnis nachlässt und alles, aber das stellt sich nach ein paar Tagen/Wochen wieder vollkommen her - und die potentiellen medizinischen Nutzen sind unbestritten.
Dass man über den staatlichen Verkauf durch Coffee-Shops ein bessere Kontrolle, weniger Dunkelziffer, mögliche Steuereinnahmen in Milliardenhöhe (aufs Jahr im gesamten Deutschland gesehen) hätte und verhindern würde, dass kriminelle Elemente Erstkontakt zu eigentlich harmlosen Jugendlichen aufnehmen könnten (vom Schwarzgeldsumpf reden wir garnicht), wird als unwichtig abgetan im Vergleich dazu, dass der Staat Drogen legalisieren würde.
Und noch was für all die Menschen, die gehört haben, dass Marihuana ein soo schlimme Einstiegsdroge sei: Ja, aber Einstieg dadurch, dass der Kontakt aufgebaut wird. Der Mensch ist ein neugieriges Wesen. Dass es Millionen Kiffer gibt/gab, die nicht automatisch bis hin zu Crack oder Horrorin abgerutscht sind, "weil sie was stärkeres bräuchten" wird gerne ignoriert. Manche - die die für den Ruf sorgen - kommen eben über den Kontakt zu ihrem Dealer, der eben nicht nur Gras verkauft, an die ganzen chemischen Keulen. Dass sind dann auch oft die Disco-Partyhüpfer, die sich weiß Gott wie angesagt vorkommen, wenn se sich Amphetamine reinknallen. Oder Alkohol mit Zugaben.

Es wird in Deutschland niemals eine Legalisierung geben und damit auch keine Coffee-Shops. warum? Wegen der Ignoranz und den unberechtigten Vorurteilen
in Politik, Presse und in der breiten Masse, die lieber Zeter und Mordio schreit, als sich ordentlich zu informieren.

Wie unschwer zu erkennen war ich selbst mal überzeugt Fan von diesem grünen Zeug. Obwohl ich längst augehört habe, würde ich diese Entscheidung für meine Jugend wieder treffen. Gras ist besser und gesünder als Alkohol (wer mir nicht glaubt, soll sich doch bitte in Entgiftungs- und Entziehungsanstalten begeben, oder ins Krankenhaus, oder ins Obdachlosebheim. Was Alkohol einem Menschen in kürzester Zeit antun kann ist unglaublich - bis man es mit eigenen Augen sieht.

Schonmal nachts im Mondlicht ne Banane geraucht?

Kampfmops89 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
520 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 10:24 Uhr

voll und ganz dafür

Das Leben kann sehr wohl ein Ponyhof sein...

2.och - 41
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
2333 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 10:31 Uhr

Ov ich jetzt dafür oder dagegen bin tut nichts zur Sache.

Aber mit dem Rauchverbot in Gaststätten wird sich das Thema Coffee SHop von selbst erledigen.

Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 10:34 Uhr

Zitat von 2.och:

Ov ich jetzt dafür oder dagegen bin tut nichts zur Sache.

Aber mit dem Rauchverbot in Gaststätten wird sich das Thema Coffee SHop von selbst erledigen.


Stimmt! Dann muss auch ich mich entscheiden welches Laster Vater Staat zum Opfer fällt.

Entweder zu Hause rauchen, oder auswärts saufen. :-D Beides geht dann wohl nimmer.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

Micha982 - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2006
6 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2007 um 10:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2007 um 10:40 Uhr

Du solltest dich mal erkundingen.
"In den Niederlanden wird seit 1976 der Besitz von bis zu 30 Gramm Cannabis nicht mehr verfolgt, obwohl er gilt nach wie vor als Straftat gilt. Der Verkauf kleiner Mengen weicher Drogen in den Coffeeshops ist zwar strafbar, wird aber in der Regel nicht verfolgt."

"Der kommerzielle Anbau und die Einfuhr von Cannabis ist weiterhin strafbar, mit Strafen bis zu 4 Jahren Haft. Die Lieferanten der Coffeeshops stehen also immer mit einem Bein im Gefängnis."
Quelle:http://www.freenet.de/freenet/nachrichten/kontrovers/cannabis/nachbarn/index.html

Es wird in Deutschland ja schon praktiziert, dass geringe Mengen nicht mehr zur Anzeige gebracht werden. Das einzige Problem was du dann haben kannst ist die Führerscheinstelle und eine MPU.
Ich persönlich halte es nicht für sinnvoll, "weiche Drogen" in Coffee-Shops abzugeben. Es ist klar, dass die die Kiffen wollen es auch tun. Aber ich denke durch diese Maßnahme wird die Hemmschwelle für ängstlichere nicht Kiffer abgeschaft und so der Einstieg enorm erleichtert.

Dein ökonomisches Denken in allen Ehren, aber du denkst wie die Regierung nur sehr kurzfristig. Wie sieht es mit "Langzeitschäden" aus? Wer kommt für diese auf. Kiffen ist wahrscheinlich noch gesundheitsschädlicher als Zigaretten, da man hier wenigstens noch einen Filter hat!!!

Überdenke doch mal deine Einstellung zum Kiffen und höre mal in dich rein. Ich kenne einige die Kiffen und ihnen geht es genau so wie Rauchern, sie würden gerne aufhören oder es enorm reduzieren - wenn sie es könnten.
MactheBess - 44
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
569 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 11:16 Uhr

Dann werden wir konkreter:
Ich habe von 1995 bis 2002 Zigaretten geraucht - im Februar 2002 von heut auf morgen "aufgehört". Deswegen in " " weil ich bis Mitte 2005 weitergekifft habe und Tabak zum strecken benutzte. Ich habe es nur wegen meinem Job aufgegeben - und das auch von heute auf morgen. Langfristig gesehen habe ich wohl ca. 1 - 2 Gramm täglich geraucht (von 1997 bis 2005 mit insgesamt wohl nur 6 Wochen verteilt als Pause). Mehr als das Rauchen hat es mir nicht geschadet. Ich hab sogar tatsächlich mein Abitur in der Zeit geschafft. Hätte ich in dem Maße gesoffen wie ich damals gekifft habe, wäre ich längst gestorben oder mit irreparablen Schäden Dauerkartenbesitzer vom AOK-Fanblock!
DIES IST KEIN AUFRUF, ZUM KIFFEN! Aber ich möchte darauf hinweisen, dass wir in Deutschland eigentlich größere Probleme haben, als Kiffer (und die werden zumindest hier in Süddeutschland mit einigem Aufwand verfolgt. Das kann ich auch aus Erfahrung sagen. Geduldet wirds in Großstädten, nirgends sonst.

Zu der Hemmschwelle: Wenn ein Erwachsener an einem Laden mit Alkohol vorbeikommt - wird dann seine Hemmschwelle sich hemmungslos zu besaufen runtergesetzt? Es ist unglaublich wie tief diese Vorurteile sitzen, dass eine sofortige Sucht enstünde die unvermeidlich zu anderen Drogen führt.
Wie wärs mit dem nächsten Forumsbeitrag " Aber ich hab gehört kiffen ist schlimm" ???
Warum wird speziell bei diesem Thema die Einzelperson entrechtet (es existiert ja ein Recht auf Rausch - wie so oft von der Alklobby gegen eine möglich Prohibition vorgebracht) und entmündigt, wo doch soviele andere legale Möglichkeiten bestehen uns umzubringen? Mit der Begründung, dass man Folgen nicht absehen könne und die Vielfalt der Selbstzerstörung in Deutschland eigentlich schon groß genug ist.

Schonmal nachts im Mondlicht ne Banane geraucht?

teehazee - 51
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2003
45 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 11:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2007 um 11:24 Uhr

Zitat von MactheBess:

Ich fürchte diese Idee ist 15 Jahre alt. Denk nur an das Joint Venture Lied.
Wo's Mitte / Ende der 90ziger noch einen Hoffnungsschimmer gab, haben sich die Grünen - wie alle anderen Parteien auch - als notorische Lügner und Wahlbetrüger offenbart (Wen interessierts - is ja nix neues -> Merkel "Mit mir wird es keine Mehrwertsteuererhöhung geben").
Du kannst Gründe anführen wie du willst, unsere Regierung möchte den Konsum von Drogen einschränken. Siehe Anti-Raucher-Kampagne. Dass Marihuana von der Schädigung im psychischen wie im physischen Bereich im Vergleich mit Alkohol tatsächlich eine wirklich weiche Droge ist wird nicht akzeptiert. 1994 entschied das Bundesverfassungsgericht, dass die Gesetzgebung innerhalb von 4 Jahren zu überprüfen sei. Die daraufhin in Auftrag gegebene Studie erbrachte recht positive Ergebnisse, weswegen sie nicht offiziell anerkannt wurde (bin mir nicht sicher, ich glaub die hieß Schleyer-Studie).
Dass man erwachsenen Menschen zugesteht, sich tot zu saufen (jährlich mehrere tausend Tote durch alle Altersgruppen) - aber für zu unmündig hält, mit Marihuana umzugehen ist schon sehr sehr seltsam.
Man darf Gras/Pot/Kiff/MaryJ/etc. nicht verharmlosen. Es ist definitiv eine Droge, die wenn man nicht aufpasst zur Motivations- und Teilnahmslosigkeit führen kann,
aber weder bringt sie einen um, noch bleiben Schäden. Es ist wohl war, dass das Gedächtnis nachlässt und alles, aber das stellt sich nach ein paar Tagen/Wochen wieder vollkommen her - und die potentiellen medizinischen Nutzen sind unbestritten.
Dass man über den staatlichen Verkauf durch Coffee-Shops ein bessere Kontrolle, weniger Dunkelziffer, mögliche Steuereinnahmen in Milliardenhöhe (aufs Jahr im gesamten Deutschland gesehen) hätte und verhindern würde, dass kriminelle Elemente Erstkontakt zu eigentlich harmlosen Jugendlichen aufnehmen könnten (vom Schwarzgeldsumpf reden wir garnicht), wird als unwichtig abgetan im Vergleich dazu, dass der Staat Drogen legalisieren würde.
Und noch was für all die Menschen, die gehört haben, dass Marihuana ein soo schlimme Einstiegsdroge sei: Ja, aber Einstieg dadurch, dass der Kontakt aufgebaut wird. Der Mensch ist ein neugieriges Wesen. Dass es Millionen Kiffer gibt/gab, die nicht automatisch bis hin zu Crack oder Horrorin abgerutscht sind, "weil sie was stärkeres bräuchten" wird gerne ignoriert. Manche - die die für den Ruf sorgen - kommen eben über den Kontakt zu ihrem Dealer, der eben nicht nur Gras verkauft, an die ganzen chemischen Keulen. Dass sind dann auch oft die Disco-Partyhüpfer, die sich weiß Gott wie angesagt vorkommen, wenn se sich Amphetamine reinknallen. Oder Alkohol mit Zugaben.

Es wird in Deutschland niemals eine Legalisierung geben und damit auch keine Coffee-Shops. warum? Wegen der Ignoranz und den unberechtigten Vorurteilen
in Politik, Presse und in der breiten Masse, die lieber Zeter und Mordio schreit, als sich ordentlich zu informieren.

Wie unschwer zu erkennen war ich selbst mal überzeugt Fan von diesem grünen Zeug. Obwohl ich längst augehört habe, würde ich diese Entscheidung für meine Jugend wieder treffen. Gras ist besser und gesünder als Alkohol (wer mir nicht glaubt, soll sich doch bitte in Entgiftungs- und Entziehungsanstalten begeben, oder ins Krankenhaus, oder ins Obdachlosebheim. Was Alkohol einem Menschen in kürzester Zeit antun kann ist unglaublich - bis man es mit eigenen Augen sieht.


DA hat er leider recht........

In deutschland wird es niemals möglich sein, "Coffe-shops" zu eröffnen, schon allein wegen der Drogen-Politik der EU...in der wir ja wohl drin stecken.. auch Holland übrigens... was zur folge hat, das keine lizenzen mehr in Holland für solche Cafes
vergeben werden.
Im Prinzip könnte man schon Gras z.B. in apotheken verkaufen.................

man könnte soviel......

aber keiner tut was..... es wird nie was passieren......seht ein das es verboten ist und bleibt....lasst es sein.....fangt nicht damit an....oder lebt damit, das ihr als Grasraucher

KRIMINELLE

seid.

Schizophren? ich nicht...ICH AUCH NICHT!

_Slipknot_ - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
73 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 11:23 Uhr

Zitat von Micha982:

Du solltest dich mal erkundingen.
"In den Niederlanden wird seit 1976 der Besitz von bis zu 30 Gramm Cannabis nicht mehr verfolgt, obwohl er gilt nach wie vor als Straftat gilt. Der Verkauf kleiner Mengen weicher Drogen in den Coffeeshops ist zwar strafbar, wird aber in der Regel nicht verfolgt."

"Der kommerzielle Anbau und die Einfuhr von Cannabis ist weiterhin strafbar, mit Strafen bis zu 4 Jahren Haft. Die Lieferanten der Coffeeshops stehen also immer mit einem Bein im Gefängnis."
Quelle:http://www.freenet.de/freenet/nachrichten/kontrovers/cannabis/nachbarn/index.html

Es wird in Deutschland ja schon praktiziert, dass geringe Mengen nicht mehr zur Anzeige gebracht werden. Das einzige Problem was du dann haben kannst ist die Führerscheinstelle und eine MPU.
Ich persönlich halte es nicht für sinnvoll, "weiche Drogen" in Coffee-Shops abzugeben. Es ist klar, dass die die Kiffen wollen es auch tun. Aber ich denke durch diese Maßnahme wird die Hemmschwelle für ängstlichere nicht Kiffer abgeschaft und so der Einstieg enorm erleichtert.

Dein ökonomisches Denken in allen Ehren, aber du denkst wie die Regierung nur sehr kurzfristig. Wie sieht es mit "Langzeitschäden" aus? Wer kommt für diese auf. Kiffen ist wahrscheinlich noch gesundheitsschädlicher als Zigaretten, da man hier wenigstens noch einen Filter hat!!!

Überdenke doch mal deine Einstellung zum Kiffen und höre mal in dich rein. Ich kenne einige die Kiffen und ihnen geht es genau so wie Rauchern, sie würden gerne aufhören oder es enorm reduzieren - wenn sie es könnten.


es hat ne studie in amerika nachgewissen das kiffen gesunder ist als rauchen
weil es irgend wie hemend gegen erkältungen ist

www.myspace.com/agressiveinlineskater

Micha982 - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2006
6 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2007 um 11:37 Uhr

@ Slipknot:
Das mag sein, aber diese Studie wurde bestimmt nur mit reinem Gras gemacht!

@ MactheBess:
Meiner Meinung nach kann man sich schneller zukiffen als zusaufen. Deshalb finde ich deinen Vergleich mit dem Alkoholladen nicht so passend. Es ist einfacher Morgens einen Joint zu rauchen, als ne Flasche Schnaps zu trinken.
Du schreibst von 1-2 Gramm täglich und vergleichst es dann mit Alk. Dann fragt man sich doch, warum man der realität entfliehen will? Warum gehst du nicht täglich nüchtern durchs Leben und gönnst dir Abends mal nen Joint? Warum den ganzen Tag?
_Slipknot_ - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
73 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 12:24 Uhr

Zitat von Micha982:

@ Slipknot:
Das mag sein, aber diese Studie wurde bestimmt nur mit reinem Gras gemacht!

@ MactheBess:
Meiner Meinung nach kann man sich schneller zukiffen als zusaufen. Deshalb finde ich deinen Vergleich mit dem Alkoholladen nicht so passend. Es ist einfacher Morgens einen Joint zu rauchen, als ne Flasche Schnaps zu trinken.
Du schreibst von 1-2 Gramm täglich und vergleichst es dann mit Alk. Dann fragt man sich doch, warum man der realität entfliehen will? Warum gehst du nicht täglich nüchtern durchs Leben und gönnst dir Abends mal nen Joint? Warum den ganzen Tag?


ja mann kifft doch nur purr also nix mit tabak :-D

www.myspace.com/agressiveinlineskater

MactheBess - 44
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
569 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 12:24 Uhr

Ich habe ehrlich gesagt keine Trübung der Realität festgestellt. Keine Hallozinationen. Dieses "High" hat auch nicht dafür gesorgt, dass ich mich schneller, besser, cooler oder sonst was fühl. Tatsächlich kann man sich ohne Drogen sehr viel berauschter fühlen als mit.
Wetten, dass nun die Frage ansteht, warum ich überhaupt geraucht hab.
Ich mochte den Rausch. Es war ganz angenehm nebenher breit zu sein. Dennoch bin ich nie abgestürzt und hab mein Leben weitgehend im Griff gehabt.
Es war für mich einfach auch ein Genuss dicht bestimmte Arten von Musik zu hören, durch den Wald spazieren zu gehen oder einfach in den Himmel zu starren.
Ich bin kein "Durch-Gras-wird-die-Welt-schön-Kiffer" gewesen, aber es war ein Stückchen Lebensqualität.

Es mag wohl schneller gehen (bei manchen Menschen) ne Tüte zu rauchen, als ne Flasche Schnaps zu trinken, aber eine Tüte die mit ner Flasche Schnaps vergleichbar wäre, müsste schon fast pur sein. Außerdem, ob stark oder schwach konzentriert, als ich angefangen hab, so etwa die ersten 6 bis 8 Monate,
hätte mich eine Tüte die ich allein rauch wohl arbeitsunfähig hinterlassen.
Vergiss nicht, dass es bei allen Drogen auf den Menschen ankommt. Die wohl suchtgefährdenste Droge überhaupt dürfte Koks sein. Ich habs nie versucht und lass auch weiterhin die Finger von, aber ich kenn Menschen, die es echt schaffen nur 1 bis 3 Mal im Jahr sich was reinzuziehen, und andere die nach der ersten Nase mächtig abgestürzt sind, und sich das Zeug nicht wirklich leisten können.

Abschließend wage ich zu behaupten, dass selbst wenn es Menschen gibt, die einfach so, weil sie an einem Coffee-Shop vorbeilaufen, das Kiffen anfangen/versuchen, diese es auch auf sich genommen hätten einen Dealer zu suchen. Das ist wie mit Selbstmord - wenn sich einer WIRKLICH umbringen will, hat man keine Chanhce, das zu verhindern.
(Ich warte nur drauf: "Drogen sind ja auch Selbstmord..." - nun, dann könnte man das Leben auch als solchen bezeichnen.)

Schonmal nachts im Mondlicht ne Banane geraucht?

_Slipknot_ - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
73 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 12:30 Uhr

also ich bin nur für marijuana an den härteren drogen wie Coks cocain hab ich nix zu tun

und ich will nur marijuana und sonnst nix

www.myspace.com/agressiveinlineskater

MactheBess - 44
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
569 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 14:02 Uhr

Dennoch wird dir zwar zugebilligt, dass du saufen darfst so viel du willst.
Wenn du rauchst wirst du kriminalisiert - weswegen man dir eigentlich von dem Zeug abraten sollten...
Im Ernst: das ganze ist eine festgefahrene Diskussion, die meist damit endet, dass die"Kiffer" fordern, Alk auch zu verbieten -Gerechtigkeit/Gleichbehandlung und so.
Das führt dazu, dass "man das ja nicht vergleiche könne" usw.
Sehts ein, in Deutschland wird sich nie was ändern. Zu bürokratisch und spiesbürgerlich.
Sehts Euch Söllner und Co. an. Das sagt alles. Andererseits geht deswegen die Welt nicht unter, also Kopf hoch.

Schonmal nachts im Mondlicht ne Banane geraucht?

Sandy112 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4322 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2007 um 14:04 Uhr

Zitat von cheesemaker:

Ich glaube nicht, dass das ein eine Frage der Ökonomie ist.


Und ich bin der Meinung, dass Deutschland nicht zu arm ist - und nur durch Coffeeshops wird man nichts ändern... Die Steuereinnahmen in der Bundesrepublik schreien schon zum Himmel...

Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -