Moonchild - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2003
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2005 um 13:23 Uhr
|
|
Ich würde mal gerne Eure Einschätzung zu den derzeitigen anti- japanischen Protesten in China und eventuelle Beurteilungen im Zusammenhang mit folgenden Aspekten hören:
1. die Demonstrationen mit Randalen gegen japanische Geschäfte und die japanische Botschaft wurden nur teilweise bzw. gar nicht verhindert (was bei solchartigen Demonstrationen in China total unüblich ist)
2. die chinesische Politik entschuldigt sich nicht dafür beim Besuch eines japanischen Politikers
3. Antiabspaltungsgesetz in Bezug auf Taiwan
4. Beziehungen China- Nordkorea
5. aufstrebende Macht China: wirtschaftlich, militärisch, Weltraumprojekte, sportlich
...wer zuletzt lacht hats nicht eher kapiert...
|
|
Sammaster - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2004
607
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2005 um 13:28 Uhr
|
|
Zitat: Ich würde mal gerne Eure Einschätzung zu den derzeitigen anti- japanischen Protesten in China und eventuelle Beurteilungen im Zusammenhang mit folgenden Aspekten hören:
1. die Demonstrationen mit Randalen gegen japanische Geschäfte und die japanische Botschaft wurden nur teilweise bzw. gar nicht verhindert (was bei solchartigen Demonstrationen in China total unüblich ist)
2. die chinesische Politik entschuldigt sich nicht dafür beim Besuch eines japanischen Politikers
3. Antiabspaltungsgesetz in Bezug auf Taiwan
4. Beziehungen China- Nordkorea
5. aufstrebende Macht China: wirtschaftlich, militärisch, Weltraumprojekte, sportlich
Ich finde eher das die Demokraten in China gegen den dikatischen Kommunismus in ihrem Land demonstrieren sollten; mit inerntaionaler Unterstützung, das alle nicht wieder abgemetzelt werden...
I'm a fuckin' Gentleman
|
|
Schurik - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2004
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2005 um 13:40 Uhr
|
|
china lässt halt seine muskeln spielen und will der welt zeigen, das es mächtig ist........doch wie mächtig ist eines der ärmsten länder der welt???
PS: Ich find kacke das Japan ein falsches geschichtsbuch veröffentlicht hat, in dem die Kriegsverbrechen in china nicht anerkannt werden...(gerade im Deutschland-Jahr in Japan)
|
|
rumpeladolf - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2005 um 19:22 Uhr
|
|
ach lasst den armen chinesen mal ihren spass!
sonst werden sie doch immer gleich erschossen wenn sie demonstrieren.
oder kommen ins arbeitslager.
Nieder mit Lafontaine! Verbrennt ihn!
|
|
rumpeladolf - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2005 um 19:29 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Ich würde mal gerne Eure Einschätzung zu den derzeitigen anti- japanischen Protesten in China und eventuelle Beurteilungen im Zusammenhang mit folgenden Aspekten hören:
1. die Demonstrationen mit Randalen gegen japanische Geschäfte und die japanische Botschaft wurden nur teilweise bzw. gar nicht verhindert (was bei solchartigen Demonstrationen in China total unüblich ist)
2. die chinesische Politik entschuldigt sich nicht dafür beim Besuch eines japanischen Politikers
3. Antiabspaltungsgesetz in Bezug auf Taiwan
4. Beziehungen China- Nordkorea
5. aufstrebende Macht China: wirtschaftlich, militärisch, Weltraumprojekte, sportlich
Ich finde eher das die Demokraten in China gegen den dikatischen Kommunismus in ihrem Land demonstrieren sollten; mit inerntaionaler Unterstützung, das alle nicht wieder abgemetzelt werden...
1. die demonstrationen dienen auch dem ziel die ganze wut auf die regierung auf japan zulenken um einem demokratischen putsch zu verhindern
3. ich finde man sollte taiwan mit aller macht verteidigen. schließlich hat es sich auf friedlichem wegen zu einer demokratie entwickelt. den diktatoren in china gefällt das natürlich gar nicht schließlich könnte die eigene bevölkerung auch demokratie wollen und das regime stürzen und die machthaber töten und das wollen die ja verhindern.
5. diktaturen müssen doch zusammenstehen und ohne china wäre nordkorea schon längst menschenleer
Nieder mit Lafontaine! Verbrennt ihn!
|
|
Moonchild - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2003
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2005 um 17:53 Uhr
|
|
Aus aktuellem Anlass:
China hat dem Papst recht herzlich zur Wahl gratuliert, allerdings mit folgenden BEDINGUNGEN:
1. Der Papst darf keinen Kontakt zu Taiwan aufnehmen.
2. Die katholische Kirche in China muss weiterhin China unterstellt bleiben und nicht dem Vatikan, d.h. die katholische Kirche darf in China nicht frei sein!
3. Der Vatikan darf sich nicht in innenpolitische Belange (Menschenrechte etc....) Chinas einmischen.
Mich stimmt diese ganze Entwicklung nachdenklich, weil China meint, auf Grund seiner zunehmenden wirtschaftlichen und militärischen Stärke, sich immer mehr Rechte (wie z.B. Verstöße gegen die Menschenrechte) raus nehmen zu können. Das Problem ist, dass derzeit kein Ende dieser Entwicklung in Sicht ist, da die chinesische Industrie noch längere Zeit extremst wachsen wird. In diesem Zusammenhang finde ich es auch inakzeptabel vom Herrn Schröder, das Waffenembargo der EU gegen China aufheben zu wollen.
...wer zuletzt lacht hats nicht eher kapiert...
|
|
hacker81 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
290
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2007 um 14:33 Uhr
|
|
Zitat von Moonchild: Ich würde mal gerne Eure Einschätzung zu den derzeitigen anti- japanischen Protesten in China und eventuelle Beurteilungen im Zusammenhang mit folgenden Aspekten hören:
1. die Demonstrationen mit Randalen gegen japanische Geschäfte und die japanische Botschaft wurden nur teilweise bzw. gar nicht verhindert (was bei solchartigen Demonstrationen in China total unüblich ist)
2. die chinesische Politik entschuldigt sich nicht dafür beim Besuch eines japanischen Politikers
3. Antiabspaltungsgesetz in Bezug auf Taiwan
4. Beziehungen China- Nordkorea
5. aufstrebende Macht China: wirtschaftlich, militärisch, Weltraumprojekte, sportlich
1. Die Japaner haben's verdient, (Logischerweise sind die chin. Politiker der gleichen Meinung, weshalb sie nichts dagegen unternahmen)
2. Braucht sie auch nicht. Sie warten ja noch auf die Entschuldigung der Japaner.
3. So ein Gesetz hat schon seine Daseinsberechtigung
4. Die Beziehungen zwischen den zwei sind schlechter als es in der Öffentlichkeit publik gemacht wird.
5. Die werden die Ammis noch überholen...
https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE
|
|
my-name-is-x - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2007 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat von hacker81: Zitat von Moonchild: Ich würde mal gerne Eure Einschätzung zu den derzeitigen anti- japanischen Protesten in China und eventuelle Beurteilungen im Zusammenhang mit folgenden Aspekten hören:
1. die Demonstrationen mit Randalen gegen japanische Geschäfte und die japanische Botschaft wurden nur teilweise bzw. gar nicht verhindert (was bei solchartigen Demonstrationen in China total unüblich ist)
2. die chinesische Politik entschuldigt sich nicht dafür beim Besuch eines japanischen Politikers
3. Antiabspaltungsgesetz in Bezug auf Taiwan
4. Beziehungen China- Nordkorea
5. aufstrebende Macht China: wirtschaftlich, militärisch, Weltraumprojekte, sportlich
1. Die Japaner haben's verdient, (Logischerweise sind die chin. Politiker der gleichen Meinung, weshalb sie nichts dagegen unternahmen)
2. Braucht sie auch nicht. Sie warten ja noch auf die Entschuldigung der Japaner.
3. So ein Gesetz hat schon seine Daseinsberechtigung
4. Die Beziehungen zwischen den zwei sind schlechter als es in der Öffentlichkeit publik gemacht wird.
5. Die werden die Ammis noch überholen...
Stimmt genau,
Als ich in den Sommerferien in China war habe ich mir ein paar Stadtführungen angetan und dabei fiel mir auf, was für einen enormen Hass die Chinesen auf Japan haben. So erzählte der Stadtführer beispielsweise von irgendwelchen supertollen Gebäuden voller Luxus, die uns nun aber wegen der f* Japaner nicht mehr erhalten seien. Er sprach auch die ganze Zeit von den kleinen Japanern die ja sooo böse sind. Aber es stimmt Japan hat schwere Verbrechen an China begangen.
|
|