Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Die Rückkehr der Reumütigen - Die Rückkehr nach Deutschland

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2007 um 13:02 Uhr

"Der Trend zur Stellenverlagerung ist gestoppt." Das erklärt Frank Wallau, wissenschaftlicher Geschäftsführer des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) in Bonn. Doch damit nicht genug: "Es gibt sogar Anzeichen für eine Rückverlagerung".

Was haltet ihr davon?

Hier noch der Link zum kompletten Artikel auf www.t-online.de

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

Iowa999 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
310 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2007 um 13:18 Uhr

Zitat von sam-johnson:

"Der Trend zur Stellenverlagerung ist gestoppt." Das erklärt Frank Wallau, wissenschaftlicher Geschäftsführer des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) in Bonn. Doch damit nicht genug: "Es gibt sogar Anzeichen für eine Rückverlagerung".

Was haltet ihr davon?

Hier noch der Link zum kompletten Artikel auf www.t-online.de


Das sind doch mal wirklich gute Nachrichten.

Gegen alle Widerstände

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2007 um 13:25 Uhr

Zitat von Iowa999:


Das sind doch mal wirklich gute Nachrichten.


Sehr gute sogar. Da sieht man mal wieder, dass man mit Qualität doch noch überzeugen kann.

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

Harun89 - 85
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
710 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2007 um 13:37 Uhr

dass ist doch klar dass viele zurück kommen
weil die arbeiter in den billig lohn ländern die fähigkeit nicht besitzen um qualitative produkte zu erzeugen

Meine Faust ist wie eine geballte Atomkraft

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2007 um 13:43 Uhr

In den Billiglohnländern fehlt es nicht nur an Know-How, technischem Wissen und gut ausgebildeten Arbeitskräften, sondern vor allem auch an einer guten Infrastruktur.

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2007 um 13:44 Uhr

Zitat von sam-johnson:

In den Billiglohnländern fehlt es nicht nur an Know-How, technischem Wissen und gut ausgebildeten Arbeitskräften, sondern vor allem auch an einer guten Infrastruktur.
korrekt

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2007 um 13:48 Uhr

Wir müssen unsere Vorteiel zeigen, dann kommen die Unternehmen und somit Arbeitsplätze auch wieder. Außerdem müsste mehr in Forschung und so investiert werden.

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

Cle - 35
Experte (offline)

Dabei seit 08.2004
1613 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2007 um 15:12 Uhr

Dieser Aussage steh ich doch skeptisch gegenüber...
Aktuellste Beispiele letzter Woche sind Kiekert und PWO oder die Sparte Bodenbeläge von GFreudenberg. Alles Beispiele und Gerüchte aus letzter Woche. Warum sollte denn der Trend auch rückläufig sein?
Es sit eine alte Mär, dass in Deutschland besser gearbeitet werde als in Tschechien oder in anderen Ländern. Das technische Know-How ist in Deutschland längs nicht so ausgeprägt wie es immer behauptet wird.
Das Hauptrproblem sind die viel zu hohen Sozialabgaben, die ein Investment ausländische Firmen oder eine Reduktion deutscher Firmen unwahrscheinlich macht. Solange dieses Problem nicht gelöst wird, ist eine Rückverlagerung sozialversihcerungspflichtiger Arbeitsplätze nach Deutschland unwahrscheinlich.
Der Artikel scheint hier eher von Ausnahmefällen auszugehen.


Vaya con tioz

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2007 um 18:22 Uhr

Es gibt genug Beispiele für erfolgreiche Firmen die Arbeitsplätze in Deutschland schaffen. Sogar in der Textilindustrie, die ja hauptsächlich in Billiglohnländern produziert.

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

tunerchris - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
98 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2007 um 20:25 Uhr

Es liegt zur Zeit im Trend wieder nach Deutschland zurück zu verlagern. Das liegt daran das unsere Firmen die in anderen Ländern produzieren, ihre Angestellten gut Aus- und Weiterbilden, diese aber weiterhin niedrig bezahlt werden und in den stärkeren EU-Staaten wesentlich mehr verdienen können und deshalb abhauen. Ein weiteres Problem sind die Transportkosten, denn auch ausländische Spediteure wittern das Große Geld und arbeiten nicht mehr zu Dumpingpreisen.

Die Vergangenheit ist leichter zu deuten, als die Zukunft

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -