Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
zölibat

inipi - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2003
1245
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2005 um 00:58 Uhr
|
|
jaja, die gute, alte wikipedia *g*
Zitat:
ich sag ja, ich weiss nicht, ob es stimmt. ich weiss nicht mehr, wo ich das gelesen hab, aber n bekannter hat mir das auch so erzählt. warum gibt es dann in deinen augen den zölibat? muss ja irgendwie entstanden sein.
mir persönlich hat das "priester sollen nicht heiraten weil sie sich dann nichtmehr "nur" auf die kirche / gemeinde konzentrieren können" ganz gut gefallen.
und dass die kirchen gegen unehelichen sex ist, ist ja auch ok.
mir doch egal... in meinem kopf war das logisch...
|
|
keph - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
668
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2005 um 16:56 Uhr
|
|
Ich glaube, dass dieses "Die Kirche ist gegen unehelichen Sex" in unserer heutigen Zeit nicht mehr praktikabel ist, zumindest nicht bei der Benutzung von Verhütungsmitteln.
Früher, als die einzigen Verhütungsmittel Coitus Interruptus und Gebete *hust* waren, war unehelicher Sex sicherlich anders zu bewerten, da es meist darin endete, dass die Frau ein Kind bekommt, und der Mann sich einfach verabschiedet.
Daher macht es auch sehr viel Sinn, dass die Kirche darauf besteht, dass Verhütungsmittel böse sind, denn wenn kein Mensch mehr Verhütungsmittel benutzen würde, wäre der Sex in dieser Hinsicht wie im Mittelalter. Durch die Verhütungsmittel verliert die Kirche aber ein wichtiges Standbein in der Diskussion um unehelichen Sex. Religiös ist dieser immernoch gut zu motivieren, aber moralisch wird die Diskussion dadurch mehr als nur schwer.
Aus diesem Grund lebe ich in dieser Hinsicht nach dem Motto "Jeden Tierchen sein Plaisirchen". Ich stelle die Sexualpraktiken anderer nicht in Frage, möchte dafür auch meine eigenen Sexualpraktiken ausleben dürfen. Irgendwo ist natürlich Schluss, aber das hat bei mir weniger moralische, als eher gesetzliche Gründe. Wenn jemand widerrechtliche Sexpraktiken ausübt, ist es halt was anderes, als wenn es nur gegen die eigene Moral verstößt.
|
|
inipi - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2003
1245
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2005 um 11:53 Uhr
|
|
joa, dem hab ich jetzt auch nichtsmehr zuzufügen... was bei mir echt nicht oft vorkommt *kompliment*
mir doch egal... in meinem kopf war das logisch...
|
|
keph - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
668
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2005 um 14:37 Uhr
|
|
Ja mei, man tut was man kann. Ich interessier mich halt zu nem großen Stück dafür, weil ich auch immer wieder meinen Glauben vor Protestanten und Atheisten verteidigen muss, obwohl es nicht der traditionelle katholische Glauben ist.
|
|
inipi - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2003
1245
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2005 um 14:41 Uhr
|
|
woran glaubst du denn ?
(außer an den allmächtigen spielleichter *g*)
mir doch egal... in meinem kopf war das logisch...
|
|
keph - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
668
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2005 um 14:55 Uhr
|
|
Hm... also der allmächtige, unfehlbare Spielleiter ist ja schon so ne Sache ;)
Nein, im Ernst, ich glaube an einen Gott, der uns beobachtet. Vielleicht behütet er uns nicht, vielleicht wacht er nicht über uns, aber ich denke, er ist da, und man kann ihn erreichen (auf religiösem Weg). Ausserdem glaube ich an das Neue Testament, zumindest mehr oder weniger. Ich bin mir unschlüssig, ob Jesus Gottes Sohn war (da schlägt eben doch der Rationalist in mir durch), aber das, was dort als Lebensmaxime angesprochen werden (eben vor allem "Glaube an Gott" und "Liebe Deinen nächsten wie Dich selbst") nehme ich für mich persönlich als Lebensprinzip an.
Apostelgeschichte, Briefe des Paulus und so, das ist wiederum gar nicht mein Fall, und die Offenbarung ist einfach nur nett zu lesen. Deswegen beziehe ich meinen Glauben zwar auf Aussagen aus der Bibel, aber nicht auf die Bibel an sich.
|
|
inipi - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2003
1245
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2005 um 15:03 Uhr
|
|
dem kann ich zustimmen.
ich bin zwar konfirmiert, was mit meinem glauben an sich allerdings recht wenig zu tun hat.
für mich ist die bibel so ne art frühzeitliches gesetzbuch, in nette kleine geschichten verpackt die einem sagen was passiert wenn man sich nicht dran hält.
ich weiß dass es "gott" gibt, halt mich für nen spinner aber ich bin irgenwann nacht aufgewacht und habs einfach gespürt und infolge dessen angefangen zu beten.
ich weiß einfach, dass etwas da ist, an dass ich mich wenden kann wenn ich sonst nichtmeh weiter weiß.
nenn es hoffnung oder placeboeffekt aber danach geht es mir besser
mir doch egal... in meinem kopf war das logisch...
|
|
keph - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
668
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2005 um 15:13 Uhr
|
|
Zitat: dem kann ich zustimmen.
ich bin zwar konfirmiert, was mit meinem glauben an sich allerdings recht wenig zu tun hat.
für mich ist die bibel so ne art frühzeitliches gesetzbuch, in nette kleine geschichten verpackt die einem sagen was passiert wenn man sich nicht dran hält.
ich weiß dass es "gott" gibt, halt mich für nen spinner aber ich bin irgenwann nacht aufgewacht und habs einfach gespürt und infolge dessen angefangen zu beten.
ich weiß einfach, dass etwas da ist, an dass ich mich wenden kann wenn ich sonst nichtmeh weiter weiß.
nenn es hoffnung oder placeboeffekt aber danach geht es mir besser
Naja, ob Protestant oder Katholik, es ist der selbe christliche Gott, an den wir glauben.
Diese Sache mit dem Gesetzbuch kann ich nachempfinden. Es waren einfach die damaligen Verhaltensregeln. Es wurde nach ihnen nicht (weltlich) gerichtet, aber es wurde dennoch ein gewisses Mass angelegt an dem sich die Menschen orientieren konnten. Mein Weg zu Gott war ähnlich, wenn auch etwas später erst. Ich musste früher lange Zeit jeden Sonntag mit in die Kirche, was mir nach ner Weile sehr gestunken hat. Später dann in der Oberstufe habe ich mich wieder mehr für die Religion interessiert, unabhängig von Gottesglauben, und irgendwann kam es auch über mich, dass ich mir dachte, dass da mehr sein muss.
Es hilft mir nicht immer, ehrlich gesagt, aber es hilft mir in den entscheidenden Fällen.
|
|
inipi - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2003
1245
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2005 um 15:22 Uhr
|
|
in meiner familie ist keiner so besonders gläubig, von daher bin ich eigentlich auch so gut wie nie in der kirche gewesen... eigentlich nur während meines konfirmationsjahres.
aber ich denke ich brauche keine kirche um zu beten und um meinem gott nahe zu sein, hauptsache ein paar minuten für mich.
mir doch egal... in meinem kopf war das logisch...
|
|
keph - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
668
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2005 um 15:27 Uhr
|
|
Genau, diese paar Minuten für mich sind mir wesentlich wichtiger als ein Mal die Woche eine Stunde in der Kirche zu sitzen.
Meine Mutter ist Religionslehrerin, von daher war da doch ein starker Bezug da bei mir.
|
|
martiniw - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
202
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2005 um 16:42 Uhr
|
|
Zitat: Genau, diese paar Minuten für mich sind mir wesentlich wichtiger als ein Mal die Woche eine
Stunde in der Kirche zu sitzen.
Meine Mutter ist Religionslehrerin, von daher war da doch ein starker Bezug da bei mir.
Also ich weiss nicht. diese eine stunde pro woche in der kirche hilft ehrlichgesagt schon, dass man sich
mehr an gottes gegenwart erinnert. ich wurde in den staaten jeden sonntag in die kirche geschleppt
und auch wenn es furchtbar langweilig war, waehrend der woche habe ich mich immer wieder daran
erinnert, dass es da wohl schon einen gott gibt.
waehrend ich, wenn ich nicht regelmaessig in die kirche gehe, oft vergesse, dass es da ja auch noch
einen gott gibt.
hoffe, ihr versteht, was ich meine. war bisschen schwierig zu beschreiben.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2011 um 15:06 Uhr
|
|
Zitat von martiniw: Zitat: Genau, diese paar Minuten für mich sind mir wesentlich wichtiger als ein Mal die Woche eine
Stunde in der Kirche zu sitzen.
Meine Mutter ist Religionslehrerin, von daher war da doch ein starker Bezug da bei mir.
Also ich weiss nicht. diese eine stunde pro woche in der kirche hilft ehrlichgesagt schon, dass man sich
mehr an gottes gegenwart erinnert. ich wurde in den staaten jeden sonntag in die kirche geschleppt
und auch wenn es furchtbar langweilig war, waehrend der woche habe ich mich immer wieder daran
erinnert, dass es da wohl schon einen gott gibt.
waehrend ich, wenn ich nicht regelmaessig in die kirche gehe, oft vergesse, dass es da ja auch noch
einen gott gibt.
hoffe, ihr versteht, was ich meine. war bisschen schwierig zu beschreiben.
Du wolltest wohl sagen, dass Gehirnwäsche im Kollektiv wirksamer ist.
|
|
NothingLeft - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2010
2087
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2011 um 15:09 Uhr
|
|
im zölibat
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2011 um 15:14 Uhr
|
|
Das ist mal krank.
|
|
NothingLeft - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2010
2087
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2011 um 15:19 Uhr
|
|
.. aber ein bisschen wahrheit ist ja drin ^^
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|