eddy93 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
978
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 15:29 Uhr
|
|
Irgendwie Schade dass der geht!
jetzt können se bei tv total nemme so viele gut nippel machen
if (sinn == null) { you.STFU(); you.GTFO();} else { you.continue();}
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 16:32 Uhr
|
|
nun 2.och hat es ja schon klar formuliert ...
Zur CSU füge ich noch ein bissel hinzu .
1.) In der CSU-Spitze kommt vieles darauf an, wie weit du dich bei den richtigen Leuten einschleimst und aus welchen Familien du kommst. Stoiber hat seine Position nur durch seine Nähe zu Strauß erlangt. Strauß Tochter Monika konnte obwohl sie von ihren geistigen Fähigkeiten her wirklich ungeeignet war, Bildungsministerin werden. (Resultat Hohlmeier + Stoiber = unzureichend geplantes und überlegtes G8)
Wie du nun siehst werden seltsamerweise 2 Parteifreunde von Edmund Stoiber als Nachfolger quasi schon proklamiert, bevor man überhaupt sich mit dem Rest der CSU abgesprochen hat. Ein Horst Seehofer (einer der wenigen von kmir geschätzten CSU Politiker) hat da schon Recht Ansprüche anzumelden, er ist immerhin einer der erfolgreichsten und kompetentesten CSU-Politiker und wird durch die Presse erst benachrichtigt. Die CSU versucht jetzt natürlich ihn abzuwürgen, da man ja keinen Streit haben will und man es schon immer ohne Berlin geregelt hat und den gekriegt hat, den man wollte.
2.) Wenn du dir anguckst wer alles die CSU mit Spenden unterstützt wirst du da viele Konzernbesitzer finden, die durch die Erleichterung der Unionspolitik ins Ausland verlagern und Arbeitsplätze abgebaut haben (die SPD versucht immerhin solche Dinge wie Kündigungsschutz aufrecht zu erhalten).
3.) Günther Beckstein ist rechts eingestellt, er ist einer der Marke "Ausländer raus". Klar, dass sich nicht alle Ausländer wie gewünscht integrieren und es auch Fälle gibt, in denen Ausländer Deutschland ausnutzen, diese Personen mag ich genausowenig wie ihr. Beckstein differenziert hier aber nicht. Am liebsten würde er alle Islamgläubige sofort abschieben. Was für ein Arschkriecher (sorry) er ist hat man beim Zuwanderungsgesetz gesehen. Dieses Gesetz haben Union und Rot_Grün damals gemeinsam entworfen und im BT verabschieded. Dann kam aber Stoiber wollte unbedingt Kanzler werden 2002 und das Gesetz, dem man im BT zugestimmt hatte, wurde im Bundesrat von den unionsgeführten Ländern geblockt (für Bayern saßen damals auch Beckstein als Innenminister im Bundesrat).
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 16:44 Uhr
|
|
Zitat von 2.och:
Die SPD möchte keinen Überwachungs und Polizeistaat wie Beckstein darin wirst du mir doch wohl recht geben Woflgang.
Nur die die was zu verbergen haben bekommen bei Becksteins Plänen Panik. Der normale Bürger hat nichts zu befürchten. Aber wenn dir das SPD-Modell: Terroristenfreundliches Deutschland vorzieht bitte. Denn nichts zu Unternehmen ist fatal und lockt geradezu Extremeisten an und ist somit terroristenfreundlich.
Zitat von 2.och: SPD ist immer noch die Arbeitnehmerfreundlichste Partei die wir in Deutschland haben.
Hat man ja an der Regierung Schröder gesehen. ... Im Fordern ist die SPD immer ganz vorne dabei. Wenn es aber darum geht woher man das Geld nehmen soll sind sie aufeinmal ganz still.
Zitat von 2.och: Und Beckstein hat in seinem Amt als Innenministe4r mehr als einmal bewiesen das er Ausländerfeindlich ist. Der soll am besten dem Schönhuber in die NPD folgen.
Sonst gehts dir aber schon noch gut?
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 16:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2007 um 16:49 Uhr
|
|
Zitat von Polaris: Die CSU versucht jetzt natürlich ihn abzuwürgen, da man ja keinen Streit haben will und man es schon immer ohne Berlin geregelt hat und den gekriegt hat, den man wollte.
Die CSU ist eine bayerische Partei und hat ihren Schwerpunkt ganz klar im Landtag. Wieso also Berlin fragen?
Zitat von Polaris: 2.) Wenn du dir anguckst wer alles die CSU mit Spenden unterstützt wirst du da viele Konzernbesitzer finden, die durch die Erleichterung der Unionspolitik ins Ausland verlagern und Arbeitsplätze abgebaut haben (die SPD versucht immerhin solche Dinge wie Kündigungsschutz aufrecht zu erhalten).
Dir ist schon klar dass die SPD um einiges mehr Geld hat als die Union. Und dass des nicht gerade aus Mitgliederbeiträgen stammen kann ist wohl jedem klar. Kündigungsschutz ist ja gut und recht. Die Konsequenz des strengen Kündigungsschutzes ist aber, dass Unternehmen in Deutschland Arbeitsplätze abbauen. Dann gibts nichts mehr zu kündigen wenn man alles nach SPD-Willen machen würde.
Zitat von Polaris: 3.) Günther Beckstein ist rechts eingestellt, er ist einer der Marke "Ausländer raus". Klar, dass sich nicht alle Ausländer wie gewünscht integrieren und es auch Fälle gibt, in denen Ausländer Deutschland ausnutzen, diese Personen mag ich genausowenig wie ihr. Beckstein differenziert hier aber nicht. Am liebsten würde er alle Islamgläubige sofort abschieben. Was für ein Arschkriecher (sorry) er ist hat man beim Zuwanderungsgesetz gesehen. Dieses Gesetz haben Union und Rot_Grün damals gemeinsam entworfen und im BT verabschieded. Dann kam aber Stoiber wollte unbedingt Kanzler werden 2002 und das Gesetz, dem man im BT zugestimmt hatte, wurde im Bundesrat von den unionsgeführten Ländern geblockt (für Bayern saßen damals auch Beckstein als Innenminister im Bundesrat).
Wo hat Beckstein jemals gesagt: "Ausländer raus!" ? Pass lieber auf mit falschen Anschuldigungen, sowas kann ins Auge gehen.
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 16:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2007 um 16:59 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson: Zitat von Polaris: Die CSU versucht jetzt natürlich ihn abzuwürgen, da man ja keinen Streit haben will und man es schon immer ohne Berlin geregelt hat und den gekriegt hat, den man wollte.
Die CSU ist eine bayerische Partei und hat ihren Schwerpunkt ganz klar im Landtag. Wieso also Berlin fragen?
Weil in der Berliner Landesgruppe genauso wichtige Personen der CSU sitzen, die ja in Regierung und Parlament Bayern vertreten sollen (Horst Seehofer ist immerhin Vizeparteichef --> keiner will sicherlich von den Nachrichten informiert werden, dass sein Vater gestorben ist und die anderen beiden Söhne alles erben werden (etwas bildhaft ausgedrückt)).
Zitat:
Zitat von Polaris: 2.) Wenn du dir anguckst wer alles die CSU mit Spenden unterstützt wirst du da viele Konzernbesitzer finden, die durch die Erleichterung der Unionspolitik ins Ausland verlagern und Arbeitsplätze abgebaut haben (die SPD versucht immerhin solche Dinge wie Kündigungsschutz aufrecht zu erhalten).
Dir ist schon klar dass die SPD um einiges mehr Geld hat als die Union. Und dass des nicht gerade aus Mitgliederbeiträgen stammen kann ist wohl jedem klar. Kündigungsschutz ist ja gut und recht. Die Konsequenz des strengen Kündigungsschutzes ist aber, dass Unternehmen in Deutschland Arbeitsplätze abbauen. Dann gibts nichts mehr zu kündigen wenn man alles nach SPD-Willen machen würde.
Diesen Effekt hätte man gern, aber die Zeit hat bewiesen, dass die Arbeitgeber mit den neuen Freiheiten keine neuen Leute einstellen sondern lieber mehr Arbeitsplätze einsparen.
Zitat:
Zitat von Polaris: 3.) Günther Beckstein ist rechts eingestellt, er ist einer der Marke "Ausländer raus". Klar, dass sich nicht alle Ausländer wie gewünscht integrieren und es auch Fälle gibt, in denen Ausländer Deutschland ausnutzen, diese Personen mag ich genausowenig wie ihr. Beckstein differenziert hier aber nicht. Am liebsten würde er alle Islamgläubige sofort abschieben. Was für ein Arschkriecher (sorry) er ist hat man beim Zuwanderungsgesetz gesehen. Dieses Gesetz haben Union und Rot_Grün damals gemeinsam entworfen und im BT verabschieded. Dann kam aber Stoiber wollte unbedingt Kanzler werden 2002 und das Gesetz, dem man im BT zugestimmt hatte, wurde im Bundesrat von den unionsgeführten Ländern geblockt (für Bayern saßen damals auch Beckstein als Innenminister im Bundesrat).
Wo hat Beckstein jemals gesagt: "Ausländer raus!" ? Pass lieber auf mit falschen Anschuldigungen, sowas kann ins Auge gehen.
Wörtlich natürlich nicht, aber wenn du seine Reden aufmerksam dir anhörst kann man so einiges verborgenes rechtes raushören.
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 17:09 Uhr
|
|
Zitat von Polaris:
Weil in der Berliner Landesgruppe genauso wichtige Personen der CSU sitzen, die ja in Regierung und Parlament Bayern vertreten sollen (Horst Seehofer ist immerhin Vizeparteichef --> keiner will sicherlich von den Nachrichten informiert werden, dass sein Vater gestorben ist und die anderen beiden Söhne alles erben werden (etwas bildhaft ausgedrückt)).
Wenn der verstorbene Vater das aber so möchte muss sich dieser Sohn fügen.
Zitat von Polaris: Diesen Effekt hätte man gern, aber die Zeit hat bewiesen, dass die Arbeitgeber mit den neuen Freiheiten keine neuen Leute einstellen sondern lieber mehr Arbeitsplätze einsparen.
Dass der strenge Kündigungsschut aber noch viel kontraproduktiver ist erwähnst du nicht.
Zitat von Polaris: Wörtlich natürlich nicht, aber wenn du seine Reden aufmerksam dir anhörst kann man so einiges verborgenes rechtes raushören.
Schon klar Beckstein der Neonazi. ... Nur weil er nicht schreit: "Hurra Hurra Ausländer" ist er noch lange kein Rechter.
Warum äußerst du dich nicht zu den Sachen die ich über die SPD gesagt habe?
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 17:20 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson: Zitat von Polaris:
Weil in der Berliner Landesgruppe genauso wichtige Personen der CSU sitzen, die ja in Regierung und Parlament Bayern vertreten sollen (Horst Seehofer ist immerhin Vizeparteichef --> keiner will sicherlich von den Nachrichten informiert werden, dass sein Vater gestorben ist und die anderen beiden Söhne alles erben werden (etwas bildhaft ausgedrückt)).
Wenn der verstorbene Vater das aber so möchte muss sich dieser Sohn fügen.
Nein, muss er nicht. Der Gesetz verpflichtet das Erbe unter allen Nachkommen aufzuteilen. Hier geht es aber nicht um Gesetz, hier geht es darum, dass man so nicht mit den Mitgliedern der eigenen Partei (also eigtl. seinen Freunden) umgehen kann.
Zitat:
Zitat von stroke: Diesen Effekt hätte man gern, aber die Zeit hat bewiesen, dass die Arbeitgeber mit den neuen Freiheiten keine neuen Leute einstellen sondern lieber mehr Arbeitsplätze einsparen.
Dass der strenge Kündigungsschut aber noch viel kontraproduktiver ist erwähnst du nicht.
Das glaube ich nicht. Ich bin der Meinung, dass der Kündigungsschutz entscheidend dazu beiträgt, dass in Deutschland Arbeitsplätze erhalten bleiben
Zitat:
Zitat von Polaris: Wörtlich natürlich nicht, aber wenn du seine Reden aufmerksam dir anhörst kann man so einiges verborgenes rechtes raushören.
Schon klar Beckstein der Neonazi.  ... Nur weil er nicht schreit: "Hurra Hurra Ausländer" ist er noch lange kein Rechter.
Warum äußerst du dich nicht zu den Sachen die ich über die SPD gesagt habe?
Ich habe nichts dagegen, wenn einer nicht schreit "...", ich tue das ja auch nicht, trotzdem finde ich Beckstein ein deutliches Stück mehr in dieser Richtung, und das ist mir eben dann zu meinetwegen "rechts".
Ich habe mich doch geäußert, oder etwa nicht? Wer sich nicht zu meinen Vorwürfen an die CSU äußert bist du.
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 17:33 Uhr
|
|
Zitat von Polaris:
Das glaube ich nicht. Ich bin der Meinung, dass der Kündigungsschutz entscheidend dazu beiträgt, dass in Deutschland Arbeitsplätze erhalten bleiben
Das wundert mich nicht, dass du das als SPD-Sympatisant so siehst. Meiner Meinung nach ist Kündigungsschutz wichtig. Der der in Deutschland aber existiert ist zu streng und verhindert die Schaffung neuer Arbeitsplätze.
Zitat von Polaris: Ich habe nichts dagegen, wenn einer nicht schreit "...", ich tue das ja auch nicht, trotzdem finde ich Beckstein ein deutliches Stück mehr in dieser Richtung, und das ist mir eben dann zu meinetwegen "rechts".
Ich habe mich doch geäußert, oder etwa nicht? Wer sich nicht zu meinen Vorwürfen an die CSU äußert bist du.
Nein Beckstein sieht die Problematik genau richtig. Ich hab mich auch schon zu den "Vorwürfen" an die CSU geäußert. Ausführlich werd ich das auch noch tun, aber dazu fehlt mir im Moment die Zeit.
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
2.och - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
2333
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2007 um 18:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2007 um 18:08 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson: Zitat von 2.och:
Die SPD möchte keinen Überwachungs und Polizeistaat wie Beckstein darin wirst du mir doch wohl recht geben Woflgang.
Nur die die was zu verbergen haben bekommen bei Becksteins Plänen Panik. Der normale Bürger hat nichts zu befürchten. Aber wenn dir das SPD-Modell: Terroristenfreundliches Deutschland vorzieht bitte. Denn nichts zu Unternehmen ist fatal und lockt geradezu Extremeisten an und ist somit terroristenfreundlich.
Jaja der gefährliche Terrosismus in Westeuropa. In Westeuropa ist es momentan statistische gesehen wahrscheinlicher von einem Blitz getroffen zu werden als einem terroristischen Anschlag zum opfer zu fallen. Und wenn man sich nicht gerade Strohdoof wie die englische regierung gegen die Islamische welt stellt. Dann ist die Gefahr eines terroristischen Anschlags fast null. Und deswegen finde ich diese politischen Themen völlig sinnlos sich mit sowas zu befassen. schließlich haben in Deutschland viel wichtigere Probleme die viel mehr Menschen angehen( Arbeitslosigkeit, Armut/Unterschicht)
Zitat von sam-johnson: Zitat von 2.och: SPD ist immer noch die Arbeitnehmerfreundlichste Partei die wir in Deutschland haben.
Hat man ja an der Regierung Schröder gesehen.  ... Im Fordern ist die SPD immer ganz vorne dabei. Wenn es aber darum geht woher man das Geld nehmen soll sind sie aufeinmal ganz still. Was ist das denn für ein sinnfreies Argument das mit der Sache mal null zu tun hat.
Zitat von sam-johnson: Zitat von 2.och: Und Beckstein hat in seinem Amt als Innenministe4r mehr als einmal bewiesen das er Ausländerfeindlich ist. Der soll am besten dem Schönhuber in die NPD folgen.
Sonst gehts dir aber schon noch gut?
Ja mir gehts sehr gut. Hör dir mal genau an was der Werte Herr beckstein bei "innenpolitischen" Fragen sagt. Das geht immer in eine Antiislamistische Richtung.
Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.
|
|
Bullwai - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
381
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2007 um 16:33 Uhr
|
|
Beckstein ist ein guter Innenminister - mehr aber nicht. Antiislamistisch .... das kann man so oder so sehen. Man muss in der Sache härter durchgreifen, das hat nichts mit NPD zu tun !!!!
Aber als Ministerpräsident ist er ungeeignet.
R.I.P. Mum
|
|
2.och - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
2333
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2007 um 09:02 Uhr
|
|
So hat die pro CSU Fraktion jetzt aufgegeben?
Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2007 um 14:02 Uhr
|
|
Zitat von 2.och: So hat die pro CSU Fraktion jetzt aufgegeben?
ne... kommt alles noch... bin grad beschäftigt... die antworten kommen am donnerstag...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
wildchrist - 22
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
274
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2007 um 22:36 Uhr
|
|
Stoiber wurde abgeschossen, weil er unbequem war !
Ja ist denn heut' schon Weihnachten ?
|
|
pyrodehn - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3398
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2007 um 22:41 Uhr
|
|
Zitat von wildchrist: Zitat von Bullwai: Beckstein ist ein guter Innenminister - mehr aber nicht. Antiislamistisch .... das kann man so oder so sehen. Man muss in der Sache härter durchgreifen, das hat nichts mit NPD zu tun !!!!
Aber als Ministerpräsident ist er ungeeignet.
Aber als Ministerpräsident ist er ungeeignet....
Er war keineswegs ungeeignet als Mp !
(Bayern ist schliesslich eines der erfolgreichsten Bundeslaender in D !
Allerdings war Edi Stoiber rhetorisch "unter aller Sau".......
(dies verwechseln leider viele mit "ungeeignet" !)
beckstein war noch NIE mp
er war innenminister
Wer nicht will, der muss wollen!
|
|
wildchrist - 22
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
274
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2007 um 22:43 Uhr
|
|
Sorry, habe Deinen Beitrag zu schnell gelesen (Stoiber - Beckstein verwechselt )
Ja ist denn heut' schon Weihnachten ?
|
|