Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

EU-Erweiterung

<<< zurück   -1- -2- -3-  
sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2007 um 19:56 Uhr

Zitat von _McClane:

gell johnson du gibst mir recht dass die noch mit kutschen fahren! manche glauben das gar nicht!! das mit dem licht an den kutschen hab ich auch gesehen!! und du hast recht! wer sich keine glühbrine kaufen kann soll nciht in die eu kommen!! die bauern weigern sich auch die eu vorschriften einzuhalten!! kontrollieren tuts keiner (weil wieder mal das geld fehlt) und dann landet das gifte essen bei uns auf dem teller! so siehts aus!!

ich habe fertig


ja natürlich geb ich dir da recht... unsere bauern müssen die vorschriften ja au einhalten... und des mit dene kutschen kam im ZDF...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

Kayserili_91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
746 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2007 um 17:47 Uhr

Zitat von --DC-M--91:

ich finde das es langsam reicht mehr länder in die eu zu nehmen es sind jetz 26 mitgliedsstaaten.Das reicht,Türkei sollte nicht unbedingt rein kommen aber die schweiz vieleicht schonn.



warum schweiz? ich find das die erweiterung ünerhaupt unnötig ist und war z.B. der ostblock es hätte bei den 10 ländern bleiben sollen
sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2007 um 18:33 Uhr

Zitat von Kayserili_91:

Zitat von --DC-M--91:

ich finde das es langsam reicht mehr länder in die eu zu nehmen es sind jetz 26 mitgliedsstaaten.Das reicht,Türkei sollte nicht unbedingt rein kommen aber die schweiz vieleicht schonn.



warum schweiz? ich find das die erweiterung ünerhaupt unnötig ist und war z.B. der ostblock es hätte bei den 10 ländern bleiben sollen


ganz einfach weil die schweiz wirtschaftlich sehr gut da steht und auch kulturell zu europa passt... und außerdem ischs mitten in europa... aber die schweizer wollen eh net dazu also isch sich darüber gedanken zu machen sinnlos...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

jesus - 87
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2002
261 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2007 um 09:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2007 um 11:38 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von Kayserili_91:

Zitat von --DC-M--91:

ich finde das es langsam reicht mehr länder in die eu zu nehmen es sind jetz 26 mitgliedsstaaten.Das reicht,Türkei sollte nicht unbedingt rein kommen aber die schweiz vieleicht schonn.



warum schweiz? ich find das die erweiterung ünerhaupt unnötig ist und war z.B. der ostblock es hätte bei den 10 ländern bleiben sollen


ganz einfach weil die schweiz wirtschaftlich sehr gut da steht und auch kulturell zu europa passt... und außerdem ischs mitten in europa... aber die schweizer wollen eh net dazu also isch sich darüber gedanken zu machen sinnlos...


Das ist zwar richtig, aber die Schweiz ist auch nicht so dumm gewesen der EU beizutreten. Dadurch haben sie ihre Neutralität, können immer noch Importe und Exporte tätigen usw..
Die ganze EU ist meiner Meinung nach ein Witz. Es versuchen ein paar selbsternannte Demokraten ein (in meinen Augen) mehr oder weniger übergreifendes Gleichschaltungssystem. Ich will das jetzt nicht als Kommunismus bezeichnen, aber in die Richtung tendiert es schon. Wie kann man Länder gleichstellen(auf überregionaler Gesetzesebene)? Nur zum Vergleich: Bruttoinnlandsprodukt von Deutschland betrug 2005: ca. 2 900 Mrd.$, BIP Spanien 1 120 Mrd.$, BIP Rumänien: 121 Mrd. $..................................
Wer wird wohl finanziel die neuen Länder unterstützen müssen?

Dieses Schreiben dient lediglich kommerziellen Werbezwecken der "Jesus Christus Ich AG".

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2007 um 13:47 Uhr

Zitat von jesus:


Das ist zwar richtig, aber die Schweiz ist auch nicht so dumm gewesen der EU beizutreten. Dadurch haben sie ihre Neutralität, können immer noch Importe und Exporte tätigen usw..
Die ganze EU ist meiner Meinung nach ein Witz. Es versuchen ein paar selbsternannte Demokraten ein (in meinen Augen) mehr oder weniger übergreifendes Gleichschaltungssystem. Ich will das jetzt nicht als Kommunismus bezeichnen, aber in die Richtung tendiert es schon. Wie kann man Länder gleichstellen(auf überregionaler Gesetzesebene)? Nur zum Vergleich: Bruttoinnlandsprodukt von Deutschland betrug 2005: ca. 2 900 Mrd.$, BIP Spanien 1 120 Mrd.$, BIP Rumänien: 121 Mrd. $..................................
Wer wird wohl finanziel die neuen Länder unterstützen müssen?


und genau da liegt der fehler... wir zahlen drauf...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

--DC-M--91 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
346 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2007 um 10:19 Uhr



Deutschland natürlich
<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -