boeser-onkel - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2007 um 23:53 Uhr
|
|
was meinst du jetzt nochmal genau mit PISA??
VAYA CON TIOZ
|
|
marcello14 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
321
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2007 um 23:54 Uhr
|
|
wann kommt genaueres zu diesem system
|
|
Ortsschild - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2007 um 23:55 Uhr
|
|
Zitat von boeser-onkel: was meinst du jetzt nochmal genau mit PISA??
ich mein damit, dass es schon sein kann dass du zufrieden bist....
aber wie Pisa zeigt, ist das deutsche Schulsysthem eben nicht zufriedenstellend
|
|
Ortsschild - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2007 um 23:57 Uhr
|
|
Zitat von marcello14: wann kommt genaueres zu diesem system
ich denke um ein Konzept für ein solches Projekt zu erstellen reicht die Kompetenz der Meisten detuschen nicht aus...
es müsste eine uni, sich an das Ganze herantasten um ein solches konzept zu erstellen, was denke ich bald passieren wird
|
|
marcello14 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
321
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2007 um 23:58 Uhr
|
|
Zitat von Ortsschild: Zitat von boeser-onkel: was meinst du jetzt nochmal genau mit PISA??
ich mein damit, dass es schon sein kann dass du zufrieden bist....
aber wie Pisa zeigt, ist das deutsche Schulsysthem eben nicht zufriedenstellend
sitmmt, aber hilft da die gesamtschule oder ne umstellung der lehrmethoden und pläne
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2007 um 01:01 Uhr
|
|
Zitat von Ortsschild: ich mein damit, dass es schon sein kann dass du zufrieden bist....
aber wie Pisa zeigt, ist das deutsche Schulsysthem eben nicht zufriedenstellend
Aber genau da ist der Knackpunkt: Schaut man sich die PISA Studie an, so rangieren Bayern und Baden-Württemberg auf den vorderen Plätzen im Deutschlandvergleich.
Ich glaube deswegen auch, dass es nicht allein das dreigliedrige Schulsystem ist, sondern die Art, wie Bildung geregelt ist. Bildung ist Ländersache und das ist falsch! Gerade die nördlichen Bundesländer haben mangelhafte Bildungssysteme. Ein Realschüler aus Ba-Wü/Bayern käme laut Expertenmeinung gut mit derm Abitur in Hamburg klar. Da muss man sich doch nicht wundern.
Deswegen sollte das Bildungssystem Sache des Bundes sein, damit schon mal einheitliche Standards verwendet werden.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
marcello14 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
321
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2007 um 09:41 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Ortsschild: ich mein damit, dass es schon sein kann dass du zufrieden bist....
aber wie Pisa zeigt, ist das deutsche Schulsysthem eben nicht zufriedenstellend
Aber genau da ist der Knackpunkt: Schaut man sich die PISA Studie an, so rangieren Bayern und Baden-Württemberg auf den vorderen Plätzen im Deutschlandvergleich.
Ich glaube deswegen auch, dass es nicht allein das dreigliedrige Schulsystem ist, sondern die Art, wie Bildung geregelt ist. Bildung ist Ländersache und das ist falsch! Gerade die nördlichen Bundesländer haben mangelhafte Bildungssysteme. Ein Realschüler aus Ba-Wü/Bayern käme laut Expertenmeinung gut mit derm Abitur in Hamburg klar. Da muss man sich doch nicht wundern.
Deswegen sollte das Bildungssystem Sache des Bundes sein, damit schon mal einheitliche Standards verwendet werden.
kann ich mich nur anschließen
|
|
boeser-onkel - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2007 um 12:23 Uhr
|
|
jo, das finde ich au!!!! Ich bin mir ziemlich sicher wenn dass schulsystem in deutschland so wäre wie in bayern oder baden-württemberg, dann wäre die PISA Studie wahrscheinlich auch besser!!
VAYA CON TIOZ
|
|
Anso - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2005
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2007 um 22:27 Uhr
|
|
ach was, bayern hat kein gutes schulsystem
wie wenn frontalunterricht auch nur irgendetwas fürs spätere leben bringen würde .... oder stures auswendiglernen, egal ob man es kapiert oder nicht ....
oder die stegreifaufgaben, die nicht berücksichtigen, dass z.b. 3 tage davor davor deine oma/mutter gestorben ist oder du stress mit deinen eltern hattest ....
weißt du denn noch zumbeispiel alle hauptstädte europas (lernstoff der 5.klasse) ???
Kathrin nach 10 Std Rock am See
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2007 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat von Anso: ach was, bayern hat kein gutes schulsystem
wie wenn frontalunterricht auch nur irgendetwas fürs spätere leben bringen würde .... oder stures auswendiglernen, egal ob man es kapiert oder nicht ....
oder die stegreifaufgaben, die nicht berücksichtigen, dass z.b. 3 tage davor davor deine oma/mutter gestorben ist oder du stress mit deinen eltern hattest ....
weißt du denn noch zumbeispiel alle hauptstädte europas (lernstoff der 5.klasse) ???
Es geht nicht um die Strafmaßnahmen einzelner Lehrer oder Schulen, sondern um das System.
Das man nicht alles fürs spätere Leben braucht ist auch klar. Aber es ist -zumindest beim Abitur- eine allgemeine Hochschulreife, die also Kentnisse auf mehreren Gebieten vorraussetzt.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Steffente - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2007 um 09:03 Uhr
|
|
Zitat von Anso: ach was, bayern hat kein gutes schulsystem
wie wenn frontalunterricht auch nur irgendetwas fürs spätere leben bringen würde .... oder stures auswendiglernen, egal ob man es kapiert oder nicht ....
oder die stegreifaufgaben, die nicht berücksichtigen, dass z.b. 3 tage davor davor deine oma/mutter gestorben ist oder du stress mit deinen eltern hattest ....
weißt du denn noch zumbeispiel alle hauptstädte europas (lernstoff der 5.klasse) ???
doch genau das bringt etwas, denn später im leben juckt es auch niemanden ob du gerde Stress oder Kummer hast. Meinst du da nimmt im Beruf, oder im studium irgendwer groß Rücksicht darauf?
Wie hoch ist den prozentual die quote von Montessorie / waldorfschülern, die 1 Abitur machen, 2tens studieren und 3. im naturwissenschaftlichen technischen Bereich?
Sicherlich Frontalunterricht kann nicht ales sein, aber er ist nuneinmal die effektivste Methode um der Masse an schülern etwas beizubringen.
die Meisten schüler sind etwas faul, und deshalb bedarf es Leistungstests.
Meineransicht nach ist die Oberstufe bei uns zu einfach, vorallem wenn ma sieht was im Studium verlangt wird.
Zum stupieden auswendiglernen, ich denke auch hier schadet ein Gewisser grundstock nicht. Und gerade soetwas wie landshauptstädte kann man finde ich schon wissen.
Zum Gesamtschuksystem weiß ich nichtwas ich meinen soll. In anderen ländern wie Canada scheint es ja gut zu funktionieren, aber man darf nicht vergessen, das dort keine solchen brennpunkte in Hauptsculen bestehen.
sprih doch mal mit einer Hauptschullehrerin, wie dort der Unterricht abläuf:
Das das Schulsystem der USA besser ist wage ich zu bezweifeln. Schau mal die Leute an die im Austausch waren 8 sei es USA, Canada, Australien, die allermeisten hatten mit der Schule trotz der neuen Sprache und des Umfelds keine größeren Probleme)
Viele grüße
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.01.2007 um 22:56 Uhr
|
|
Zitat von Steffente:
Meineransicht nach ist die Oberstufe bei uns zu einfach, vorallem wenn ma sieht was im Studium verlangt wird.
Im Süden Deutschlands würde ich das eher nicht sagen. Es ist lediglich falsch aufgebaut. Es gibt bspw. viele Intelligente, die hängen bleiben. Im Allgemeinen ist nämlich nur auswendig lernen gefragt. Das führt dazu, dass der 1er Abiturient nicht auch unbedingt ein gutes Studium machen muss.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|