Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Altersvorsorge

528kabodo - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
469
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2006 um 20:04 Uhr
|
|
Zitat von JasonXtreme: Zitat von terraner: Zitat von 528kabodo: klingt nach jemandem der weis was abgeht!
arbeitest du vielleicht bei ner bank oder so? willst du uns eine riester rente verticken?!
ich weiß(!), dass bildung ein schlüssel ist später genug kohle zu haben um sich keine sorgen übers alt werden machen zu müssen
Überleg mal, dass Du mit 100%er Sicherheit KEINE Rente mehr bekommst (oder was um die 200 Euro im Monat), da bringt es Dir auch nichts wenn Du EVENTUELL mal nen guten Job hast. Sparst Du dann soviel dass es Dir im Alter reicht??? Nie im Leben weil DU mit den Renditen und dem ganzen Zeug was Du bei ner LV bekommst garnicht mithalten kannst wenn Du die Kohle aufs Sparbuch oder unters Kopfkissen haust (was unterm Strich fast dasselbe ist).
Es gibt soviele GUTE Möglichkeiten heutzutage Geld anzusparen und anzulegen - wer die nicht nutzt (und zwar sobald er IRGENDEINE Kohle verdient) hat langfristig doch heute keine Perspektiven mehr.
Woher willst Du denn wissen, dass Du überhaupt mal nen guten Job bekommst und nicht irgendwo am Band rumdümpelst - WISSEN kann das bei der aktuellen Lage KEINER mehr. Schau mal wo man heute schon mit nur 1300 Euro netto hinkommt - rechne ma ne Wohnung, Auto, Lebensmittel und Nebenkosten ab was noch ürbig bleibt. Und schau mal wo man vor 10 jahren noch mit (umgerechnet) 2500 DM netto stand. Denkst Du das wird künftig besser? Und das ist schon ein "guter Durchschnittsverdienst" wenn ich mich unter Gleichaltrigen so umsehe hier. Da sind genügend dabei die bekommen grade mal 200 Eus weniger im Monat.
Es ist doch nicht schwer zumindest schon mal ne LV oder RV abzuschliessen die einen grade mal um die 100 Euro im Monat kostet - je länger sie läuft desto mehr hat man davon. Auch Dinge wie VL und Direktversicherungen die vom Arbeitgeber teils übernommen werden (müssen) sollte man ausschöpfen wo es nur geht.
Ich mach grad ne Weiterbildung und mein Bruttolohn danach läge laut Tarif bei 4400 Euro Brutto - meinst Du das zahlt mir irgendeiner??? Nie im Leben, hab mich schon informiert und umgeschaut. Ich kann froh sein wenn ich 2500 oder 2700 bekommen bei der aktuellen Lage - und das geht JEDEM in dem Kurs so. Die machen das nur um sagen zu können "ich bin nicht der erste der fliegt wenns drum geht"
Da kannst Du studieren oder sonstwas - bekomm erstmal DEN Job wo man sagen kann "mit dem kann ich mich finanzieren bis zum Tod" und muss nicht vom Sozi leben (wenn das bis da noch geht)
Ich finde man kann nie früh genug anfangen sich finanziell abzusichern und über seine Zukunft umfassend nachdenken
Ich finde Deine Ausführungen eine sehr reife sicht der Lage, du hast dich wohl schon ausgiebig damit beschäftigt! Echt toll, machen sehr wenige! Die meisten wissen garnicht was Ihre Altersvorsorgelücke bedeutet und lassen diese sich nichtmal zeigen, auch wenns kostenlos ist!!! Schade!
Mach weiter so, ich denk du bist auf dem besten weg anständig und finanziel gut abgesichert alt werden zu können!
Spam zeigt nur die geringe Intelligenz und Kommunikationsunfähigkeit des Schreibers!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
JasonXtreme - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
535
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2006 um 11:50 Uhr
|
|
Naja, zum Einen is meine Freundin im Versicherungsbereich tätig und zum Anderen ihr Vater :) da bekommt man einiges mit.
Was mich dabei aber immer stört sind die Leute die sich in ihren jungen Jahren von dubiosen Leuten abzocken lassen. Ein Kumpel von mir is 22 und der zahlt jeden Monat um die 350 Euro Versicherungen (bei nem Gehalt von 1100 netto) weil er sich die von seiner Tante die bei der HMI arbeitet aufschwatzen hat lassen.
DAS finde ich etwas zu extrem - man soll sich Sorgen um die zukunft machen - aber nicht indem man jetz kaum noch Kohle hat zum leben. In dem Alter ne LV für 230 Euro im Monat halte ich für Überzogen.
Ich zahl 80 Euro und die steigert sich jedes Jahr und eben noch so paar kleine Sachen wie 100 Direktversicherung und eine betriebliche von der ZVK - mehr kann ich immer noch machen - und ich kann jetz noch leben.
Ausserdem gibbet ja noch welche wo man jetz z. B. 10.000 einbezahlt und dann nach 30-35 Jahren nen ganzen Batzen bekommt (seriöse, gibt da auch viel Schmuh) wenn man ein Sparbuch hat von den Eltern oder sonstwas sollte man darüber auch mal nachdenken
|
|
Caarcrinolas - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
909
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2006 um 13:26 Uhr
|
|
Eine richtige Altersvorsorge....sind wohl nur Immobilien und Bilder.....
Immobilien sind gegenüber Defaltion und Inflation immun...und haben auch später wieder ihren Wert....Auch hier kann man den Wert mit kleinen Verbesserungen erhöhen.....
Von vielen Immobilien kann man wiederrum durch die Miete leben....Mieteinnahmen von Haus A können z.B. Haus B abbezahlen
Bilder sind zeitlos aber nehmen am Wert stetig zu....Safe bei einer Bank einschließen
Aristoteles: "Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuß Verrücktheit."
|
|
JasonXtreme - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
535
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2006 um 13:59 Uhr
|
|
Das halte ich für so nicht ganz richtig 
Immobilen können sehr wohl schnell fallen wenns blöd läuft. Ausserdem "von der Miete leben" is auch nich so einfach. Steuern sind fällig, und man muss einen großen Teil für Reperaturen ect. weglegen.
Wenn es so einfach wäre...
|
|
spinner001 - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2006 um 16:09 Uhr
|
|
Zitat von Caarcrinolas: Eine richtige Altersvorsorge....sind wohl nur Immobilien und Bilder.....
Immobilien sind gegenüber Defaltion und Inflation immun...und haben auch später wieder ihren Wert....Auch hier kann man den Wert mit kleinen Verbesserungen erhöhen.....
Von vielen Immobilien kann man wiederrum durch die Miete leben....Mieteinnahmen von Haus A können z.B. Haus B abbezahlen
Bilder sind zeitlos aber nehmen am Wert stetig zu....Safe bei einer Bank einschließen
Grundsätzlich ist das nicht ganz falsch, was du da behauptest (Infllation usw.). Aber hast du schon mal jmd. gefragt, der sich vor 5-10 Jahren ne Immobilie gekauft hat und die jetzt evtl. gewinnbringend verkaufen oder vermieten möchte... guggst du! Aber längerfristig haste auf jedenfall Recht!
|
|
muscape - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2006
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2006 um 11:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.07.2006 um 11:18 Uhr
|
|
Wenn ich auch mal meinen Senf dazu geben darf...
Also das Thema Immobilien ist sowiso sehr schwirig, weil doch jeder über 4 Ecken mal von jemandem gehört hat das da mal was schief gelaufen ist... Wenn man da aber richtig hinterfragt, erfährt man das dabei sehr viel unprofessionell abgelaufen ist.
Angefangen bei der Auswahl weiter bei der Finanzierung bis hin zu " des Vermieten, des kann i scho selber"
Bei Immobilien gibt es nur 3 Kriterien: Das ist die Lage, Lage und die Lage, dazu kommt noch eine Proffesionelle Verwaltung und dann sind Ziegelsteine immer die beste Geldanlage die es gibt.
Für Junge Leute die das Einkommen nicht haben um in eine Vermietete Immobilie zu investiern, ist es immer besser sein Geld in Fonds zu investieren und sich schon mal Eigenkapital aufzubauen.
Viele vergessen auch das abzusichern was ihnen das ganze überhaupt ermöglicht, ihre
Arbeitskraft...
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
|
|
528kabodo - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
469
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2006 um 10:26 Uhr
|
|
Zitat von muscape: Wenn ich auch mal meinen Senf dazu geben darf...
Also das Thema Immobilien ist sowiso sehr schwirig, weil doch jeder über 4 Ecken mal von jemandem gehört hat das da mal was schief gelaufen ist... Wenn man da aber richtig hinterfragt, erfährt man das dabei sehr viel unprofessionell abgelaufen ist.
Angefangen bei der Auswahl weiter bei der Finanzierung bis hin zu " des Vermieten, des kann i scho selber"
Bei Immobilien gibt es nur 3 Kriterien: Das ist die Lage, Lage und die Lage, dazu kommt noch eine Proffesionelle Verwaltung und dann sind Ziegelsteine immer die beste Geldanlage die es gibt.
Für Junge Leute die das Einkommen nicht haben um in eine Vermietete Immobilie zu investiern, ist es immer besser sein Geld in Fonds zu investieren und sich schon mal Eigenkapital aufzubauen.
Viele vergessen auch das abzusichern was ihnen das ganze überhaupt ermöglicht, ihre
Arbeitskraft...
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Da spricht einer ein wirklich wahres Wort! Ohne Eigenkapital wirds keine Immobilie geben und ohne Absicherung der Arbeitskraft wirds im Ernstfall nix, bzw. man verliert wieder alles. Die meisten kennen Ihre Lücken der Absicherung doch garnicht!!!!!!!!!
Spam zeigt nur die geringe Intelligenz und Kommunikationsunfähigkeit des Schreibers!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
deiner85 - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
2092
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2006 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat von Poassaeng: Dass ich von Vater Staat mal gut versorgt meine Rentner-Zeit genießen kann, hab ich schon lange abgehakt... Unsere Generation hat mit der Doppel- bis Dreifach-Belastung wohl wirklich die große A*schkarte gezogen... 
Meine Frage ist nun: wer von euch kümmert sich selbst um seine Altersvorsorge? Und wenn ja, wie?
(Für alle, die das gerade Geschriebene nicht verstehen: wer diese Fragen mit "Nein!" beantworten würde, braucht sich erst gar nicht zu melden, eure Meinung interssiert mich nicht!)
private riester rente!
ist das beste was du machenkannst!
1. gute zinsen
2. geld vom staat
3. steuervorteil beim finanzamt
4. flexiebel (in raten)
jeder zeit verfügbar (auch vorher)
(verrentung oder auszahlung)
etc...
von versicherungen würde ich abraten,
ertsens schlechter zins, sehr unflexiebel, einzahlungspflicht....
liebe ist nur ein traum, eine idee und nicht mehr - tief im inneren bleibt jeder einsam und leer!
|
|
528kabodo - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
469
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2006 um 16:14 Uhr
|
|
Zitat von deiner85: Zitat von Poassaeng: Dass ich von Vater Staat mal gut versorgt meine Rentner-Zeit genießen kann, hab ich schon lange abgehakt... Unsere Generation hat mit der Doppel- bis Dreifach-Belastung wohl wirklich die große A*schkarte gezogen... 
Meine Frage ist nun: wer von euch kümmert sich selbst um seine Altersvorsorge? Und wenn ja, wie?
(Für alle, die das gerade Geschriebene nicht verstehen: wer diese Fragen mit "Nein!" beantworten würde, braucht sich erst gar nicht zu melden, eure Meinung interssiert mich nicht!)
private riester rente!
ist das beste was du machenkannst!
1. gute zinsen
2. geld vom staat
3. steuervorteil beim finanzamt
4. flexiebel (in raten)
jeder zeit verfügbar (auch vorher)
(verrentung oder auszahlung)
etc...
von versicherungen würde ich abraten,
ertsens schlechter zins, sehr unflexiebel, einzahlungspflicht....
Du hast hartz4 sicherheit vergessen, aber des mit den auszahlungen vorhger ist nicht so leicht wie du meinst! Es gibt harte beschränkungen und es ist keine auszahlung sondern eine beleihung, sonst ists kein förderfähiger riestervertrag!
Spam zeigt nur die geringe Intelligenz und Kommunikationsunfähigkeit des Schreibers!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
deiner85 - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
2092
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2006 um 17:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.08.2006 um 17:32 Uhr
|
|
Zitat von 528kabodo: Zitat von deiner85: Zitat von Poassaeng: Dass ich von Vater Staat mal gut versorgt meine Rentner-Zeit genießen kann, hab ich schon lange abgehakt... Unsere Generation hat mit der Doppel- bis Dreifach-Belastung wohl wirklich die große A*schkarte gezogen... 
Meine Frage ist nun: wer von euch kümmert sich selbst um seine Altersvorsorge? Und wenn ja, wie?
(Für alle, die das gerade Geschriebene nicht verstehen: wer diese Fragen mit "Nein!" beantworten würde, braucht sich erst gar nicht zu melden, eure Meinung interssiert mich nicht!)
private riester rente!
ist das beste was du machenkannst!
1. gute zinsen
2. geld vom staat
3. steuervorteil beim finanzamt
4. flexiebel (in raten)
jeder zeit verfügbar (auch vorher)
(verrentung oder auszahlung)
etc...
von versicherungen würde ich abraten,
ertsens schlechter zins, sehr unflexiebel, einzahlungspflicht....
Du hast hartz4 sicherheit vergessen, aber des mit den auszahlungen vorhger ist nicht so leicht wie du meinst! Es gibt harte beschränkungen und es ist keine auszahlung sondern eine beleihung, sonst ists kein förderfähiger riestervertrag!
kennst dich gut aus,
ich meinte -> notfalls kommst du auch früher ans geld, dann ist es eben so, das du dein eingezahltes geld und die zinsen ausgezahlt bekommst! die förderung bekommst du nur dann ausgezahlt, wenn du den vertrag/das konto bis zum laufzeitende laufen lässt!
es gibt noch sonderregelungen, z.b bei entnahme für hausbau ( da kannst du geld entnehmen-ohne prämienverluste, musst es aber bis zum laufzeitende wieder eingezahlt haben etc. ->sonderregelungen)
liebe ist nur ein traum, eine idee und nicht mehr - tief im inneren bleibt jeder einsam und leer!
|
|
528kabodo - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
469
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2006 um 17:42 Uhr
|
|
Zitat von deiner85: Zitat von 528kabodo: Zitat von deiner85: Zitat von Poassaeng: Dass ich von Vater Staat mal gut versorgt meine Rentner-Zeit genießen kann, hab ich schon lange abgehakt... Unsere Generation hat mit der Doppel- bis Dreifach-Belastung wohl wirklich die große A*schkarte gezogen... 
Meine Frage ist nun: wer von euch kümmert sich selbst um seine Altersvorsorge? Und wenn ja, wie?
(Für alle, die das gerade Geschriebene nicht verstehen: wer diese Fragen mit "Nein!" beantworten würde, braucht sich erst gar nicht zu melden, eure Meinung interssiert mich nicht!)
private riester rente!
ist das beste was du machenkannst!
1. gute zinsen
2. geld vom staat
3. steuervorteil beim finanzamt
4. flexiebel (in raten)
jeder zeit verfügbar (auch vorher)
(verrentung oder auszahlung)
etc...
von versicherungen würde ich abraten,
ertsens schlechter zins, sehr unflexiebel, einzahlungspflicht....
Du hast hartz4 sicherheit vergessen, aber des mit den auszahlungen vorhger ist nicht so leicht wie du meinst! Es gibt harte beschränkungen und es ist keine auszahlung sondern eine beleihung, sonst ists kein förderfähiger riestervertrag!
kennst dich gut aus,
ich meinte -> notfalls kommst du auch früher ans geld, dann ist es eben so, das du dein eingezahltes geld und die zinsen ausgezahlt bekommst! die förderung bekommst du nur dann ausgezahlt, wenn du den vertrag/das konto bis zum laufzeitende laufen lässt!
es gibt noch sonderregelungen, z.b bei entnahme für hausbau ( da kannst du geld entnehmen-ohne prämienverluste, musst es aber bis zum laufzeitende wieder eingezahlt haben etc. ->sonderregelungen)
gelernt ist gelernt, gelle!
Spam zeigt nur die geringe Intelligenz und Kommunikationsunfähigkeit des Schreibers!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
Presidente - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2007
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2008 um 21:16 Uhr
|
|
Also seid ich bei einem der führenden Versicherer vor allem in der privaten Altersvorsorge tätig bin, habe ich einen ganz guten Einblick bekommen und weiß was zu tun ist, weil ich ja eben solche Produkte auch verkaufe.
Hab für mich als Basis mal eine private Rentenversicherung abgeschlossen und einen Riestervertrag. Nach der Ausbildung werde ich auch noch eine Rüruprente abschließen, also die Fortsetzung der Riesterrente, da diese ja gesockelt auf knapp 2500€ ab 2008 ist.
Doch die Altersvorsorge ist nicht die einzigste Schwachstelle der sozialen Sicherung.
Was jeder BErufstätige haben müsste ist eine Brufsunfähigkeitsversicherung, denn statistisch gesehen wird jeder 4. Arbeitnehmer vor 60 Jahre in Deutschland berufsunfähig und vom Staat kommt so gut wie nix.
was meint ihr dazu?
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2008 um 23:29 Uhr
|
|
also ich setze bzw. werde auf riesterrente (genauer gesagt einer riester-rentenversicherung) , berufsunfähigkeitsversicherung, immobilien, das gute alte sparbuch und ganz wichtig haftpflichtversicherung setzen. ach ja, und von fonds halte ich überhaupt nicht´s. mfg seb
|
|
Presidente - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2007
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2008 um 23:31 Uhr
|
|
Zitat von seb-89: also ich setze bzw. werde auf riesterrente (genauer gesagt einer riester-rentenversicherung) , berufsunfähigkeitsversicherung, immobilien, das gute alte sparbuch und ganz wichtig haftpflichtversicherung setzen. ach ja, und von fonds halte ich überhaupt nicht´s. mfg seb
du brauchst doch jetztnoch keine eigene haftpflicht!
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2008 um 23:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2008 um 23:37 Uhr
|
|
Zitat von Presidente: Zitat von seb-89: also ich setze bzw. werde auf riesterrente (genauer gesagt einer riester-rentenversicherung) , berufsunfähigkeitsversicherung, immobilien, das gute alte sparbuch und ganz wichtig haftpflichtversicherung setzen. ach ja, und von fonds halte ich überhaupt nicht´s. mfg seb
du brauchst doch jetztnoch keine eigene haftpflicht!
was heist brauchen, da brauch ich nur mal mit meim fahrrädle an ein teures auto ranfahren, dann ist es schon gestuhlt ! und ab wann brauch ich dan eine haftpflichtversicherung ?
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|