Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Tabak und Benzin Steuer

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
scrappy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
652 Beiträge

Geschrieben am: 29.10.2005 um 23:26 Uhr

Zitat:

ist echt krass wie teuer die Preise werden. Da ist ja schon fast Weed günstiger :-)

ja aber des isch acuh niicht so einfach her zu bekommen

Wer Hilfe braucht, muss Hilfe geben!

RoccoS - 45
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
779 Beiträge
Geschrieben am: 30.10.2005 um 11:35 Uhr

Zitat:

Würde die benzinsteuer dafür eingesetzt für das sie auch vorgesehen ist, bin ich weniger wütend über die preispolitik wie momentan. Laut eines ADAC berichtes im letzten jahren fliesst nicht einmal die hälfte der benzinsteuer in den Straßenbau, bzw in den Srtaßenerhalt. Nun schaut euch einige Strassen an. Die kommunen beklagen sich, die Länder beklagen sich und keiner weiss wo die Gelder hin sind.

Tabaksteuer: Wenn dieses Gled für eine vernünftige Gesundheitpolitik genutzt wird ist es in Ordnung es soll uns schon im geldbeutel weh tun dass wir rauchen. Als ich das rauchen anfing kostete mein bigpac mit 25 kippen: 3,50DM, Heute umgerechnet in DM 9,25
und es sind nur noch 23 drin....
Das Geld sollte aber nicht den Kassen, zukommen sondern der medizinischen entwicklung und Menschen die einen sozialen status nicht haben sich, z.B. einen ordentlichen Zahnersatz leisten zu können. Dies müsste aber wieder geprüft werden. Wäre mal ein Gesetztesvorschlag.


"Als Steuer wird eine Abgabe ohne Anspruch auf Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich-rechtliches Gemeinwesen allen leistungspflichtigen Personen zwecks Deckung des allgemeinen Finanzbedarfs auferlegt."

Warum sollen also die Steuern auf Kraftstoffe und Tabakprodukte für Straßenbau oder Gesundheit ausgegeben werden? Das ist im fiskalischen System gar nicht so vorgesehen.



Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!

RoccoS - 45
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
779 Beiträge
Geschrieben am: 30.10.2005 um 11:45 Uhr

Die Abgabenbeslastung des Steuerzahlers wird hier ständig als zu hoch kritisiert. Dann kommen immer so vage Behauptungen wie, "die Steuern sind bei uns so hoch wie nirgendwo sonst". Stimmt nicht! Einfach mal informieren, und wenn man keine Ahnung hat, ... ihr wisst ja.

Die Tabaksteuer sollte von mir aus exponentiell steigen! Was gibts denn sinnloseres als Rauchen? Mein Vorschlag wäre, jeder Raucher kommt im Rahmen einer verpflichtenden Abgabe für die Schäden auf, die das Rauchen in unserem sozialen System verursacht. Wie das quantifiziert wird sei mal dahingestellt, aber fürs erste reicht es vielleicht mal Raucher doppelte Krankenkassenbeiträge zahlen zu lassen.

Und die Belastung durch Steuern auf Kraftstoffe sind auch in Ordnung. Klar tun sie meinem Geldbeutel auch weh, aber wenn ich das Auto beruflich nutze, hol ich mir das Geld halt beim Finanzamt wieder und alles andere is ja wohl Privatvergnügen.

Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!

achmed - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
382 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2005 um 12:24 Uhr

die isch doch voll unötig
RoccoS - 45
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
779 Beiträge
Geschrieben am: 30.10.2005 um 12:26 Uhr

Zitat:

die isch doch voll unötig


Wer lesen kann is klar im Vorteil!

Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!

Pierros - 37
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2571 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2005 um 14:47 Uhr

trotzdem alles übertrieben!aber die tabak steue können se ruhig noch höher machen,vielleicht kommen ja dann ein paar raucher zur vernunft!

Söflingen 4-Ever!!!

RoccoS - 45
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
779 Beiträge
Geschrieben am: 30.10.2005 um 15:06 Uhr

Die die meinen sie müssen sollen ruhig weiter rauchen. Wenn sie dabei niemand anderen schädigen! Vielleicht können wir durch ne Raucherabgabe die Sozialkassen entlasten und als Belohnung für die Nichtraucher die Krankenkassenbeiträge senken. Das schafft Arbeit und hilft allen.

Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!

scrappy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
652 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2005 um 16:51 Uhr

Zitat:

Die Abgabenbeslastung des Steuerzahlers wird hier ständig als zu hoch kritisiert. Dann kommen immer so vage Behauptungen wie, "die Steuern sind bei uns so hoch wie nirgendwo sonst". Stimmt nicht! Einfach mal informieren, und wenn man keine Ahnung hat, ... ihr wisst ja.

Die Tabaksteuer sollte von mir aus exponentiell steigen! Was gibts denn sinnloseres als Rauchen? Mein Vorschlag wäre, jeder Raucher kommt im Rahmen einer verpflichtenden Abgabe für die Schäden auf, die das Rauchen in unserem sozialen System verursacht. Wie das quantifiziert wird sei mal dahingestellt, aber fürs erste reicht es vielleicht mal Raucher doppelte Krankenkassenbeiträge zahlen zu lassen.

Und die Belastung durch Steuern auf Kraftstoffe sind auch in Ordnung. Klar tun sie meinem Geldbeutel auch weh, aber wenn ich das Auto beruflich nutze, hol ich mir das Geld halt beim Finanzamt wieder und alles andere is ja wohl Privatvergnügen.

muss ich zustimmen

Wer Hilfe braucht, muss Hilfe geben!

ConnySan - 18
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
305 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2005 um 17:00 Uhr

Zitat:

Zitat:

Die Abgabenbeslastung des Steuerzahlers wird hier ständig als zu hoch kritisiert. Dann kommen immer so vage Behauptungen wie, "die Steuern sind bei uns so hoch wie nirgendwo sonst". Stimmt nicht! Einfach mal informieren, und wenn man keine Ahnung hat, ... ihr wisst ja.

Die Tabaksteuer sollte von mir aus exponentiell steigen! Was gibts denn sinnloseres als Rauchen? Mein Vorschlag wäre, jeder Raucher kommt im Rahmen einer verpflichtenden Abgabe für die Schäden auf, die das Rauchen in unserem sozialen System verursacht. Wie das quantifiziert wird sei mal dahingestellt, aber fürs erste reicht es vielleicht mal Raucher doppelte Krankenkassenbeiträge zahlen zu lassen.

Und die Belastung durch Steuern auf Kraftstoffe sind auch in Ordnung. Klar tun sie meinem Geldbeutel auch weh, aber wenn ich das Auto beruflich nutze, hol ich mir das Geld halt beim Finanzamt wieder und alles andere is ja wohl Privatvergnügen.

muss ich zustimmen




ich auch

Viva la Revolucion !!!

scrappy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
652 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2005 um 17:02 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Die Abgabenbeslastung des Steuerzahlers wird hier ständig als zu hoch kritisiert. Dann kommen immer so vage Behauptungen wie, "die Steuern sind bei uns so hoch wie nirgendwo sonst". Stimmt nicht! Einfach mal informieren, und wenn man keine Ahnung hat, ... ihr wisst ja.

Die Tabaksteuer sollte von mir aus exponentiell steigen! Was gibts denn sinnloseres als Rauchen? Mein Vorschlag wäre, jeder Raucher kommt im Rahmen einer verpflichtenden Abgabe für die Schäden auf, die das Rauchen in unserem sozialen System verursacht. Wie das quantifiziert wird sei mal dahingestellt, aber fürs erste reicht es vielleicht mal Raucher doppelte Krankenkassenbeiträge zahlen zu lassen.

Und die Belastung durch Steuern auf Kraftstoffe sind auch in Ordnung. Klar tun sie meinem Geldbeutel auch weh, aber wenn ich das Auto beruflich nutze, hol ich mir das Geld halt beim Finanzamt wieder und alles andere is ja wohl Privatvergnügen.

muss ich zustimmen




ich auch

nach macher

Wer Hilfe braucht, muss Hilfe geben!

BoeseGolf - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
76 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2005 um 17:06 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Die Abgabenbeslastung des Steuerzahlers wird hier ständig als zu hoch kritisiert. Dann kommen immer so vage Behauptungen wie, "die Steuern sind bei uns so hoch wie nirgendwo sonst". Stimmt nicht! Einfach mal informieren, und wenn man keine Ahnung hat, ... ihr wisst ja.

Die Tabaksteuer sollte von mir aus exponentiell steigen! Was gibts denn sinnloseres als Rauchen? Mein Vorschlag wäre, jeder Raucher kommt im Rahmen einer verpflichtenden Abgabe für die Schäden auf, die das Rauchen in unserem sozialen System verursacht. Wie das quantifiziert wird sei mal dahingestellt, aber fürs erste reicht es vielleicht mal Raucher doppelte Krankenkassenbeiträge zahlen zu lassen.

Und die Belastung durch Steuern auf Kraftstoffe sind auch in Ordnung. Klar tun sie meinem Geldbeutel auch weh, aber wenn ich das Auto beruflich nutze, hol ich mir das Geld halt beim Finanzamt wieder und alles andere is ja wohl Privatvergnügen.

muss ich zustimmen




ich auch

nach macher




Da kann ich auch nur zustimmen. Oft sagen Raucher: "Warum soll die Krankenkassenbeiträge für Raucher steigen, wir zahlen doch schon genug bei der Tabaksteuer!"
Stimmt aber ein Raucher zahlt im Schnitt genau so viel durch die Tabaksteuer, wie sie später verbrauchen, wenn sie Krbs haben. Was kostet eine Chemotherapie? Nur ein kleines Beispiel, der Behandlung.


Welcome to the Bahamas, we hope you enjoy your holiday.

scrappy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
652 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2005 um 17:10 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Die Abgabenbeslastung des Steuerzahlers wird hier ständig als zu hoch kritisiert. Dann kommen immer so vage Behauptungen wie, "die Steuern sind bei uns so hoch wie nirgendwo sonst". Stimmt nicht! Einfach mal informieren, und wenn man keine Ahnung hat, ... ihr wisst ja.

Die Tabaksteuer sollte von mir aus exponentiell steigen! Was gibts denn sinnloseres als Rauchen? Mein Vorschlag wäre, jeder Raucher kommt im Rahmen einer verpflichtenden Abgabe für die Schäden auf, die das Rauchen in unserem sozialen System verursacht. Wie das quantifiziert wird sei mal dahingestellt, aber fürs erste reicht es vielleicht mal Raucher doppelte Krankenkassenbeiträge zahlen zu lassen.

Und die Belastung durch Steuern auf Kraftstoffe sind auch in Ordnung. Klar tun sie meinem Geldbeutel auch weh, aber wenn ich das Auto beruflich nutze, hol ich mir das Geld halt beim Finanzamt wieder und alles andere is ja wohl Privatvergnügen.

muss ich zustimmen




ich auch

nach macher




Da kann ich auch nur zustimmen. Oft sagen Raucher: "Warum soll die Krankenkassenbeiträge für Raucher steigen, wir zahlen doch schon genug bei der Tabaksteuer!"
Stimmt aber ein Raucher zahlt im Schnitt genau so viel durch die Tabaksteuer, wie sie später verbrauchen, wenn sie Krbs haben. Was kostet eine Chemotherapie? Nur ein kleines Beispiel, der Behandlung.

bestimmt mal locker 5000 wenn nicht noch mehr

Wer Hilfe braucht, muss Hilfe geben!

BoeseGolf - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
76 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2005 um 17:12 Uhr

5000€, das is lächerlich das Angebot. Nein noch einiges mehr.

Welcome to the Bahamas, we hope you enjoy your holiday.

scrappy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
652 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2005 um 17:13 Uhr

Zitat:

5000€, das is lächerlich das Angebot. Nein noch einiges mehr.

setzen wir noch ne null hin????

Wer Hilfe braucht, muss Hilfe geben!

BoeseGolf - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
76 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2005 um 17:45 Uhr

Zitat:

Zitat:

5000€, das is lächerlich das Angebot. Nein noch einiges mehr.

setzen wir noch ne null hin????



also ganz so viel is es glaub doch ned.

Welcome to the Bahamas, we hope you enjoy your holiday.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -