Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Mehr Geld für Alte abgezwackt bei den Jungen?

clausgeiger - 64
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
105 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2006 um 22:25 Uhr

Rüttgers (CDU) will dass Ältere, die lange in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt haben, mehr Geld bekommen als Jüngere. D.h. der 30-jährige Familienvater, der arbeitslos wird erhält bereits nach einem Jahr Hartz IV, während der/die Ältere, der/die schon kurz vor der Rente steht, länger Arbeitslosengeld bekommen wird. Geld ist keines da, also muss bei den Jüngeren noch zusätzlich gekürzt werden. Wenn sie aber mal alt werden, kriegen sie gar nichts mehr: Keine Rente und kein Hartz Iv und kein gar nichts mehr, nur die Schulden der Generation, die jetzt gerade und auch in Zukunft in der Regierung sitzt: Vorwiegend 50 und 60 plus: Die regieren nur in ihre eigene´Tasche. Sie sorgen dafür, dass es für sie noch reicht. Und dass man von den vielen Alten, die das cool finden dann auch im Jahre 2009 gewählt werden wird!

Zukunft in Gefahr!

pommery
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2006
2 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2006 um 23:50 Uhr

mach dich mal richtig kundig, bevor du solche sachen schreibst.

I am heavy on wire!

clausgeiger - 64
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
105 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2006 um 22:57 Uhr

Wo siehst Du ein Problem? Rüttgers wurde auf dem CDU-Parteitag heute "abgestraft", also wird sein Vorschlag auch nicht durchkommen.

Zukunft in Gefahr!

xESCHEx - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2006
21 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2006 um 21:21 Uhr

Das die Rente zum Problem wird weiß jeder...So eine Art Generationenvertrag kann nur funktionieren wenn auch genug Jüngere nachkommen um die Rente zu finanzieren.
Ohne private Altersvorsorge geht bei unserer (wenn ich von mir ausgehe) Generation sowieso nichts mehr.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2006 um 21:50 Uhr

Zitat von xESCHEx:

Das die Rente zum Problem wird weiß jeder...So eine Art Generationenvertrag kann nur funktionieren wenn auch genug Jüngere nachkommen um die Rente zu finanzieren.
Ohne private Altersvorsorge geht bei unserer (wenn ich von mir ausgehe) Generation sowieso nichts mehr.



Die Rente ist bereits ein Problem. Für unsere Generation ist es tatsächlich zu spät. Es wäre ein neues System nötig, dann könnte man noch etwas retten..

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

xESCHEx - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2006
21 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2006 um 21:55 Uhr

Teilweiße sind ja schon einige Vorschläge in die Tat umgesetzt worden. z.B. die Riester-Rente, aber kein Modell funktioniert ohne Zuzahlung vom eigenen Verdienst.
crashinyou
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
233 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2006 um 12:51 Uhr

jaja. schließ den thread, da geht eh keiner drauf

Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte.

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -