Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

abgehängtes Prekariat - "deutsche Unterschicht"

RedOctober - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2006
10 Beiträge
Geschrieben am: 04.11.2006 um 22:20 Uhr

Was haltet ihr von er Studie zum „abgehängten Prekariat“ (kommt von „prekär“ und „Proletariat“ ) – Auch besser bekannt als "Unterschichten Problem"? Ich weis das Thema ist schon ein bisschen älter würde mich aber einmal interessieren.
aAa_kyo - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
651 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2006 um 00:03 Uhr

Wie die Lenksrekardieaner unter Thomas Hotchkins schon gezeigt haben setzt ein kapitalistisches System Klassen zwingend voraus. Ich verstehe die Aufregung und geheuchelte Verwunderung ehrlich gesagt nicht ganz, wenn man bereit ist in so einem System zu leben und es zu unterstützen sollte man auch keine verwunderung und Empörung über Notwendige Nebeneffekte heucheln.

Widerspruch zwecklos, Inhaber des Profils ist Anunnaki.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2006 um 00:25 Uhr

Zitat von aAa_kyo:

Wie die Lenksrekardieaner unter Thomas Hotchkins schon gezeigt haben setzt ein kapitalistisches System Klassen zwingend voraus. Ich verstehe die Aufregung und geheuchelte Verwunderung ehrlich gesagt nicht ganz, wenn man bereit ist in so einem System zu leben und es zu unterstützen sollte man auch keine verwunderung und Empörung über Notwendige Nebeneffekte heucheln.


Das stimmt leider.

Während der Kommunismus verteilte Armut ist, setzte der Kapitalismus ein Schichtensytem voraus, das eine große Lücke zwischen Arm und Reich beinhaltet.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

aAa_kyo - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
651 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2006 um 14:30 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von aAa_kyo:

Wie die Lenksrekardieaner unter Thomas Hotchkins schon gezeigt haben setzt ein kapitalistisches System Klassen zwingend voraus. Ich verstehe die Aufregung und geheuchelte Verwunderung ehrlich gesagt nicht ganz, wenn man bereit ist in so einem System zu leben und es zu unterstützen sollte man auch keine verwunderung und Empörung über Notwendige Nebeneffekte heucheln.


Das stimmt leider.

Während der Kommunismus verteilte Armut ist, setzte der Kapitalismus ein Schichtensytem voraus, das eine große Lücke zwischen Arm und Reich beinhaltet.

Jetzt fragt man sich halt wass denn jetzt besser ist....

Widerspruch zwecklos, Inhaber des Profils ist Anunnaki.

chrischan - 39
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1023 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2006 um 14:40 Uhr

Diese "Neue Unterschicht" die man da jetzt "entdeckt" hat ist eh ein Witz, die giebt es schon seid es unsere Wirtschaftssystem giebt und die ist auch nicht über Nacht entstanden.
Und jeder der zu ihr gehört ist, aus "Westlicher Sicht" immer noch besser dran als jemand der in nem Dritteweltland vermögend ist. Nur ist sich dessen kaum einer bewusst...

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -