Schlingel86 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2006 um 09:31 Uhr
|
|
Zitat von eagle_92: Zitat von MaLy: Wehrpflicht?? is ok aber wenn man dafür seine arbeitsstelle aufgeben muss um 9 monate für die bundeswehr dazusein is des n richtiger scheiß. Ansonsten is nix gegen die wehrpflicht zu sagen, oder?
sicher mach ich mal ne ausbildung beim bund!!!!
mir egal ob arbeitsstelle oder nicht!!!
ihr müsst auch nicht meinen ich wär irgend n hauptschüler der nix bessres zu tun hat !!!! ich lieb mein land!
Du wirst es so lange lieben bis du den ersten wirklichen Arschtritt von deinem ach so geliebten Land bekommst!!!
Und bei dem was man in der Wehrpflicht lernt kann ich getrost drauf verzichten!!!
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2006 um 09:37 Uhr
|
|
Zitat von Schandfleck: Zitat von art-of-crime: Zitat von Schlingel86:
Wieso Waschlappen??? Findest du Krieg etwa toll??? Oder wozu braucht man sonst noch Soldaten??? ( ok ein zwei kleinere Aufgaben haben die auch aber dafür könnte man nen anderen "Verein" beauftragen!!!)
krieg ist nicht gut aber notwendig
GEHTS NOCH?
Wer den Frieden will muss sich für den Krieg rüsten.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
apache - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2006 um 12:02 Uhr
|
|
Ich finde jeder sollte wenigstens die Allgemeine Grundausbildung machen.
Der Grundwehrdienst kann aber ruhig verkürzt werden...
|
|
Kacknvb - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
756
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2006 um 13:51 Uhr
|
|
Zitat von MaLy: Wehrpflicht?? is ok aber wenn man dafür seine arbeitsstelle aufgeben muss um 9 monate für die bundeswehr dazusein is des n richtiger scheiß. Ansonsten is nix gegen die wehrpflicht zu sagen, oder?
Dein Arbeitgeber muss dich freistellen und anschliessend wieder den Job geben ;)
Zitat von tophtanbark: Pff. So dankbar ich der Bundeswehr bin für ihre Katastrophenhilfe, dass ist nichts, was man nicht mit einem besser organisieren Katastrophenschutz machen könnte, der an die Stelle der Bundeswehr tritt.
Tjo aber irgendwie scheint der Katastrophenschutz doch nicht so gut zu sein, wenn man jedesmal wieder Soldaten beim helfen sieht ;)
4 words 4 u STFU!
|
|
DerGeneral - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2006 um 15:18 Uhr
|
|
Zitat von cheesemaker: Zitat von Schandfleck: Zitat von art-of-crime: Zitat von Schlingel86:
Wieso Waschlappen??? Findest du Krieg etwa toll??? Oder wozu braucht man sonst noch Soldaten??? ( ok ein zwei kleinere Aufgaben haben die auch aber dafür könnte man nen anderen "Verein" beauftragen!!!)
krieg ist nicht gut aber notwendig
GEHTS NOCH?
Wer den Frieden will muss sich für den Krieg rüsten.
Als es zu den Massenmorden an Minderheiten im ehemaligen Jugoslawien kam, hätte man mit einem "Verein" wohl kaum etwas ausrichten können. Oder soll man zu solch notwendigen Kriegseinsätzen ab sofort private Wachdienste schicken?
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2006 um 15:53 Uhr
|
|
Zitat von Kacknvb: Zitat von MaLy: Wehrpflicht?? is ok aber wenn man dafür seine arbeitsstelle aufgeben muss um 9 monate für die bundeswehr dazusein is des n richtiger scheiß. Ansonsten is nix gegen die wehrpflicht zu sagen, oder?
Dein Arbeitgeber muss dich freistellen und anschliessend wieder den Job geben ;)
Zitat von tophtanbark: Pff. So dankbar ich der Bundeswehr bin für ihre Katastrophenhilfe, dass ist nichts, was man nicht mit einem besser organisieren Katastrophenschutz machen könnte, der an die Stelle der Bundeswehr tritt.
Tjo aber irgendwie scheint der Katastrophenschutz doch nicht so gut zu sein, wenn man jedesmal wieder Soldaten beim helfen sieht ;)
Natürlich muss einen der Arbeitgeber freistellen. Aber was macht man, wenn man nicht gerade Hauptschüler ist?
Universitäten sichern einem zwar den Studienplatz auch, doch die Zeit die beim Wehr- oder Zivildienst draufgeht, wäre bereits ein Semester Studium!!!
Der Staat schadet sich im Prinzip damit selbst: Er startet G8 um ein Jahr zu sparen, dabei könnte er nochmal beinahe ein Jahr sparen, wenn er die Wehrpflicht abschaffen würde, die in anderen Ländern auch nicht besteht.
Der Katastrophenschutz könnte mit dem Geld, dass in die Bundeswehr gesteckt wird ausreichend aufgebaut werden.
Und man braucht auch keine Armee um Frieden zu haben. Wollt ihr etwa "für Frieden bomben"? So ein Schwachsinn!
Man sollte ein Berufsheer einführen und dem normalen Volk seine Ruhe lassen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
jrtobi87 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2006 um 16:11 Uhr
|
|
Zitat von RudiDutschke: ÖKOZIVI?!? Sonst aber alles klar?
Was soll das denn bitte heißen?
Etwa dass jeder, der keinen kranken Spaß am töten hat, ein Ökofritze der den ganzen Tag Gitarre spielt und kifft, ist?
"Keine Lust am Töten" das ist immer ein beliebtes Argument für die Leute die da keine Lust drauf haben. Wann hat ein Wehrdienstleistender einen getötet durch einen Einsatz? Wann haben Bundeswehrsoldaten das letzte mal getötet außer nennen wir es mal Notwehr?
Ohne die Hilfe der Bundeswehr im Ausland wie im Innland würde es sehr viele Probleme mehr geben.
Das Problem ist eigentlich nur, dass wenn der Wehrdienst (der auch meiner Meinung nach sinnlos ist) abgeschafft wird gibt es auch keinen Zivildienst mehr, was bedeutet das alles durch normale Arbeiter gemacht werden muss und somit unbezahlbar ist oder es gar keine Leute gibt die das Lust drauf hätten das für nen Appel und nen Ei zu machen.
Schlimmer finde ich es das Frauen keinen Dienst machen müssen sonst immer Gleichberechtigt sein wollen und dann den Kitzler einziehen oder was.
Fakt ist: Würde der Wehrdienst und Zivi wegfallen und man müsste diese Arbeit ersetzen würde es unmengen an Geld kosten.
|
|
terraner - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2003
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2006 um 16:40 Uhr
|
|
gibt gute gründe für die wehrpflicht. zum beispiel haben reine berufsarmeen (spanien, frankreich usa,etc...) zum beispiel das problem das vielfach geistig ungeeignete menschen zur armee wollen (ergo: leute denen man besser keine waffe und keine macht gibt). durch die wehrpflicht kommen vor allem viele abiturienten zur bundeswehr und stellen damit eine wichtige gruppe dar aus denen sich die zukünftigen offiziere rekrutieren.
remember, remember the 5th of november
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2006 um 21:58 Uhr
|
|
Zitat von Kacknvb:
Zitat von tophtanbark: Pff. So dankbar ich der Bundeswehr bin für ihre Katastrophenhilfe, dass ist nichts, was man nicht mit einem besser organisieren Katastrophenschutz machen könnte, der an die Stelle der Bundeswehr tritt.
Tjo aber irgendwie scheint der Katastrophenschutz doch nicht so gut zu sein, wenn man jedesmal wieder Soldaten beim helfen sieht ;)
Wie denn, auch, wenn es den Katastrophenschutz in der Form gar nicht gibt, da die Aufgabe durch die Armee übernommen wird, und dprt das entsprechende Budget ist. Mein Punkt war lediglich, dass man für den von dir beschriebenen Katastrophenschutzeinsatz keine bewaffnete Armee braucht....
sag alles ab.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2006 um 00:08 Uhr
|
|
Zitat von jrtobi87: Fakt ist: Würde der Wehrdienst und Zivi wegfallen und man müsste diese Arbeit ersetzen würde es unmengen an Geld kosten.
Zum einen stimmt das natürlich. Wobei Unmengen wohl übertrieben wäre: Pflegepersonal, die eigentlich die Gesellschaft am Laufen halten werden sehr schlecht bezahlt.
Andererseits hab ich gerade neulich von Ulm gehört, dass es immer weniger Zivis gibt und für deren Aufgaben FSJler übernehmen.
Und die, so glaube ich, würde es weiterhin geben. Denn viele Jugendliche haben keine Ahnung was sie mal machen sollen und nutzen das Freiwillige Soziale Jahr zur Orientierung. Gerade auch viele Frauen!
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Christooph - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2006 um 11:23 Uhr
|
|
Zitat von terraner: gibt gute gründe für die wehrpflicht. zum beispiel haben reine berufsarmeen (spanien, frankreich usa,etc...) zum beispiel das problem das vielfach geistig ungeeignete menschen zur armee wollen (ergo: leute denen man besser keine waffe und keine macht gibt). durch die wehrpflicht kommen vor allem viele abiturienten zur bundeswehr und stellen damit eine wichtige gruppe dar aus denen sich die zukünftigen offiziere rekrutieren.
is ja schön und gut, dass man viele Abiturienten zum Wehrdienst einzieht und für die BW anwirbt, um sie führungsstark zu halten. aber dann kommt wieder die Wirtschaft und schreit, sie habe keine Ingenieure und andere hoch qualifizierte Arbeitskräfte.
Außerdem: wen sollen die vielen hochgebildeten Offiziere denn befehligen, wenn die einfachen Arbeiter zu "dumm" sind, um zu dienen??
War BW nicht immer handeln ohne nachzufragen?? sondern auf Befehl hin?
wiso sollen das nur Hochschulabsolventen können?
|
|
terraner - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2003
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2006 um 17:45 Uhr
|
|
nein bei der bw gibt es das konzept der "inneren führung". die bw ist die einzige armee weltweit die den soldaten eine ziemlich große eigenverantwortung lässt. befehl und gehorsam gibt es natürlich immernoch, darüber hinaus hat sich aber doch sehr viel verändert in den letzten jahren.
ich weiß nicht wie du das siehst aber ich hab lieber einen möglichst breiten querschnitt der gesellschaft bei der bundeswehr. wenn viele verschiedene menschen mit unterschiedlichen fähigkeiten sich an etwas beteiligen kann das nicht schaden.
remember, remember the 5th of november
|
|
Christooph - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2006 um 17:49 Uhr
|
|
Zitat von terraner: nein bei der bw gibt es das konzept der "inneren führung". die bw ist die einzige armee weltweit die den soldaten eine ziemlich große eigenverantwortung lässt. befehl und gehorsam gibt es natürlich immernoch, darüber hinaus hat sich aber doch sehr viel verändert in den letzten jahren.
ich weiß nicht wie du das siehst aber ich hab lieber einen möglichst breiten querschnitt der gesellschaft bei der bundeswehr. wenn viele verschiedene menschen mit unterschiedlichen fähigkeiten sich an etwas beteiligen kann das nicht schaden.
da muss ich dir in allen Punkten Recht geben!
|
|
Dragano - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2002
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2006 um 18:24 Uhr
|
|
Bundeswehr abschaffen!
Wenn ein Land wiederbewaffnet wurde um sich vor dem "bösen" Osten zu schützen, und diese "Gefahr" jetzt nicht mehr besteht, dann kann bzw. muss dieses Land, dass für 2 Weltkriege verantworlich ist, 6 Millionen Juden vergast hat, jetzt endlich seine Mitlitärstrukturen auflösen!
|
|
emmi04 - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2004
1206
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2006 um 18:31 Uhr
|
|
Zitat von Dragano: Bundeswehr abschaffen!
Wenn ein Land wiederbewaffnet wurde um sich vor dem "bösen" Osten zu schützen, und diese "Gefahr" jetzt nicht mehr besteht, dann kann bzw. muss dieses Land, dass für 2 Weltkriege verantworlich ist, 6 Millionen Juden vergast hat, jetzt endlich seine Mitlitärstrukturen auflösen!
da redet jemand mit ahnung
respekt!!^^
FÜR IMMER S04 !!
|
|