Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Deutschland-was würdet ihr ändern?

  -1- -2- vorwärts >>>  
phlpp - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2512 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2006 um 20:27 Uhr

also wenn ich kanzler wär würd ich zuerst das DIN abschaffen..aber alle (sinnvollen) bisher erstellenten Normen behaltne....den leuten beim Din is so langweilig das se sogar hallenbäder normen:autsch:
und das geld um die "netten" herren zu bezahlen könnte man besser in andere sache stecken...

also das ist miene "meinung"....was würdet ihr ändern wollen?

Mfg Campino92

pl.spacequadrat.de

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2006 um 20:33 Uhr

Unsere Qualitätskontrollen würde ich nicht abschaffen.

Aber die Abschaffung überflüssiger Bürokratie wäre sinnvoll. Vorallem für die Wirtschaft!

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

cybleech - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
31 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2006 um 20:37 Uhr

Geschwindigkeitbegrenzungen müssen auf jeden Fall eingeführt werden!!
phlpp - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2512 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2006 um 20:52 Uhr

Zitat von Cymru:


Aber die Abschaffung überflüssiger Bürokratie wäre sinnvoll. Vorallem für die Wirtschaft!
:daumenhoch:

pl.spacequadrat.de

phlpp - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2512 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2006 um 20:54 Uhr

Zitat von cybleech:

Geschwindigkeitbegrenzungen müssen auf jeden Fall eingeführt werden!!
:???: für was?

pl.spacequadrat.de

Del_Biero - 33
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
931 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2006 um 20:58 Uhr

ich würd des schulsystem ändern, des isch so fürn arsch...

Rafi_91 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
277 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2006 um 20:59 Uhr

Zitat von Del_Biero:

ich würd des schulsystem ändern, des isch so fürn arsch...

ganz richtig
ich könt da jetzt 2 seiten schreib was dort schief läuft aber ich lass es lieber mal
Del_Biero - 33
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
931 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2006 um 21:02 Uhr

Zitat von Rafi_91:

Zitat von Del_Biero:

ich würd des schulsystem ändern, des isch so fürn arsch...

ganz richtig
ich könt da jetzt 2 seiten schreib was dort schief läuft aber ich lass es lieber mal

ich au
phlpp - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2512 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2006 um 21:09 Uhr

Zitat von Del_Biero:

Zitat von Rafi_91:

Zitat von Del_Biero:

ich würd des schulsystem ändern, des isch so fürn arsch...

ganz richtig
ich könt da jetzt 2 seiten schreib was dort schief läuft aber ich lass es lieber mal

ich au
wiw wärs mit stichpunkten?:-)

pl.spacequadrat.de

Christooph - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
280 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2006 um 10:18 Uhr

man sollte die Finanzverwaltenung vereinfachen und das ganze System übersichtlicher, leistungsfähiger und damit für alle BILLIGER machen!!
cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2006 um 10:50 Uhr

Vereinfachung der Einkommenssteuer (Stichwort Bierdeckel). Im Zuge davon gleich mal ordentlich senken, dafür Mehrwertsteuer rauf und Pkw-Maut einführen.

Föderalismusreform total, sprich absolute Trennung der Finanzen von Bund, Ländern und Gemeinden. Je nach dem wie weit sich das treiben lässt entfällt die Notwendigkeit des Bundesrates zur Bundesgesetzgebung. Dann könnte man ihn gleich auf reine Beratungsfunktionen beschränken. Dafür sollte es reichen wenn man sich ein bis zweimal im Jahr trifft was den Ministerpräsidenten ermöglicht ihren eigenen Saustall in Ordnung zu bringen.

Wenn das in trockenen Tüchern ist mal gepflegt nach Brüssel fahren mit der Faust auf den Tisch hauen und denen mal klar machen wer denn hier den größten hat. Wenn die das verinnerlicht haben erstmal die EU-Verfassung durchdrücken. Dann wäre wenigstens mal dieser Einstimmigkeitsscheiß vom Tisch. Dann könnte man mal schauen ob man nicht auch auf EU-Ebene endlich mal die Demokratie einführt und dem Parlament die Macht gibt. Dann wär Europa mal halbwegs versorgt.

Also ab in den Flieger nach New-York zu den Vereinten Nationen und für Rückendeckung, bei meinem Vorhaben die Tobin-Tax einzuführen, werben. Wenn die gesichert ist in den Zug nach Washington steigen und sämtliche Schimpfwörter aus dem Wortschatz streichen (will ja schließlich nicht unhöflich sein).

Dort der derzeit regierungsbefugten Marionette des MIK bzw. der Global Player klar machen, dass die Tobin-Tax eingeführt wird ob mit den USA oder ohne, und dass man ja durchaus mal lockerflockig Strafzölle auf US-Waren erheben könnte. Damit wär die Tobin-Tax dann wohl auch beschlossene Sache und ich könnt mich erstmal ausruhen und mir ein paar Leute besorgen die mehr von alldem verstehen als ich es jemals könnte. Die sollten dann weitermachen.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

Dragano - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2002
21 Beiträge
Geschrieben am: 04.11.2006 um 18:29 Uhr

vielleicht Kapitalismus kaputtmachen?
StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2006 um 05:58 Uhr

Zitat von Dragano:

vielleicht Kapitalismus kaputtmachen?

vielleicht erst mal lernen, damit man was von der wirtschaft versteht, bevor man dummes zeug von sich gibt wenn man keine ahnung hat...

...

apache - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
67 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2006 um 07:12 Uhr

Sagen wir mal ich wäre Bundeskanzler, dann brauche ich bei jeder scheiß REFORM die zustimmung der Bundestages, des Bundesrates und die zustimmung des Bundespräsidenten.Und bis das alles durch ist, ist die Legilaturperiode auch vorbei.
Ausser wir führen eine neue Staatsform ein...

Die Diktatur hatten wir schon ... und wir kennen Ihr ende.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2006 um 12:29 Uhr

Zitat von Rafi_91:

Zitat von Del_Biero:

ich würd des schulsystem ändern, des isch so fürn arsch...

ganz richtig
ich könt da jetzt 2 seiten schreib was dort schief läuft aber ich lass es lieber mal


Stimmt.

Ich glaube das größte Problem ist, das die Bildung Ländersache ist. Das sollte eigentlich Sache des Bundes sein. Dann hätten wir wenigstens überall gleichschlechte oder gleich gute Schulen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Buddl - 37
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2006 um 22:18 Uhr

Was ich ändern würde?
Wenn ich das alles aufzählen würde was mir an Deutschland nicht passt und was ich ändern würde dann säße ich morgen noch da. Ich bin kein notorischer Sprücheklopfer und Stammtischredner alá "Ist sowieso alles scheisse hier!" aber es ist meiner Ansicht nach in der Tat so, dass die Politiker drauf und dran sind alles, was Deutschland auszeichnet zu zerstören.

Okay fassen wir mal zusammen:

- Erst mal den dicken Dieter markieren. Die Arschkriecherei muss ein Ende haben! Unsere wehrten Herren da oben kriechen jeder Nation die auch nur das Wort "Nazi" in den Mund nimmt sofort in den Arsch. Da werden Milliardenbeträge an Schulden erlassen, Spitzentechnologie zu Brötchenpreisen verkauft und Gesetze vorgeschlagen wie "Muslimischer Feiertag in Deutschland auf Kosten des 3. Oktobers".
Ein Wort dazu: Der 2. WK ist vorbei, wir sind Stolz auf unser Land, nicht mehr nicht weniger!

- Zweitens: Deutschland muss aufhören bei allem was die anderen machen hinterherzulaufen (siehe Punkt 1). Jeder weis, dass man in praktisch allen anderen EU-Ländern billiger Waren produzieren kann als hier. Was jedoch für Deutschland spricht ist die hohe Qualität der Standorte und der Arbeitskräfte. Tja, letzteres war einmal. Das von der Industrie hoch angerechnete Diplom weicht zugunsten des internationalen Bachelors: Fazit: Die Ausbildung der Arbeitskräfte ist demnach dann in bald in Spanien so gut wie die hierzulande - Nur: Wieso den teuren Deutschen holen wenn der Spanier viel billiger ist?

- Drittens: Energieerzeugung.
Liebe Grünen - Ein bisschen mehr Realismus wäre schon angebracht. Wenn es nach euch geht kann man Deutschland ja mit ein paar Quadratmetern Solarzellen und ´ner Hand voll Windräder abspeißen. Regenerative Energien gut und gern aber die Parole "Alle AKWs vom Netz" ist purer Blödsinn und energietechnisch schon gar nicht umsetzbar. Das einzige was damit erzeugt wird sind wieder einige Arbeitslose mehr und Geld, das ins Ausland fließt da dann unser Strom von den ach so tollen tschechischen AKWs kommt.

- Viertens: Fixierung auf das Wesentliche!
Deutschland schafft es ums verrecken nicht hier irgend´ etwas zu bewegen. Alle großen Reformen gehen in einem Schneckentempo durch den Bundestag. Aber an den kleinen Skandalen die man tagtäglich liest und die völlig unerheblich sind - Daran geilen sich unsere Politiker auf und das ist ein gefundenes Fressen für sie!

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -