inextremo - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
93
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2006 um 11:43 Uhr
|
|
habihr euch schon mal gedacnken drübergemacht, dass in die biogasanlagen teilweise Mais und getreide rein geworfen wird???? (so genau kenn ich mich auch nicht aus aber ichweiß das getreide zur vergasung rein geworfen wird)
naja was ich eigentlich sagen will ist, man spricht immer von welthunger... aber warum schmeißt man da dann solch wertvolle nahrung reim nur um strom und wärme zu bekommen und es auch noch subventioniert wird!!!!!
????
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2006 um 11:51 Uhr
|
|
Zitat von inextremo: naja was ich eigentlich sagen will ist, man spricht immer von welthunger... aber warum schmeißt man da dann solch wertvolle nahrung reim nur um strom und wärme zu bekommen und es auch noch subventioniert wird!!!!!
????
Energie ist teurer als Nahrung, wie man momentan ja an den Heizkosten sieht.
Und natürlich hungern Menschen in der Welt. Aber auch unsere Supermärkte quellen über und dennoch verteilen wir es nicht an die Armen, sondern werfen es weg, nachdem es irgendwann nicht mehr gut ist.
Die Industriestaaten sind nicht der helfende Samariter.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Silencio - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
856
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2006 um 11:59 Uhr
|
|
Momenatan werden in Europa zuviele landwirtschaftliche Güter produziert und da dadurch die Preise runtergehen würden, subventioniert man als diese Güter.
Klar, man könnte das ganze Zeugs auch in arme Länder schicken, würde diesen aber keinen Gefallen tun, da dann durch die billigen europäischen Produkte ihre heimischen Produkte zu teuer sind und somit geht dann auch noch deren Wirtschaft kaputt!
|
|
inextremo - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
93
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2006 um 12:10 Uhr
|
|
ok das sind argumente.... aber trotzde ist das total bssssss....
das ist doch paranoid.... wir kippen hier unser essen in anlagen damit wir unsere steigende gier nach luxus beibehalten können und andere verrecken weil sie nicht wissen was sie fressen sollen!!!!
und das ist dann auch noch witschaftlich klug... oh man ist die welt am arsch!
|
|
big-matula - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
2502
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2006 um 12:11 Uhr
|
|
Zitat von inextremo: ..dass in die biogasanlagen teilweise Mais und getreide rein geworfen wird????...
Jede Biogasanlage läuft mit Mais und Getreide.
Es gibt ein paar, die vergasen in den Anlagen die Gülle ihrer Kühe, aber das sind nicht so viele! Die meisten arbeiten mit Mais und Getreide!
|
|
Silencio - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
856
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2006 um 12:15 Uhr
|
|
Zitat von big-matula: Zitat von inextremo: ..dass in die biogasanlagen teilweise Mais und getreide rein geworfen wird????...
Jede Biogasanlage läuft mit Mais und Getreide.
Es gibt ein paar, die vergasen in den Anlagen die Gülle ihrer Kühe, aber das sind nicht so viele! Die meisten arbeiten mit Mais und Getreide!
Es muss immer ein Mix aus Gülle und organsischen Material sein, sonst läuft da nix!
|
|
FireResQ112 - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
543
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2006 um 12:35 Uhr
|
|
Zitat von big-matula: Zitat von inextremo: ..dass in die biogasanlagen teilweise Mais und getreide rein geworfen wird????...
Jede Biogasanlage läuft mit Mais und Getreide.
Es gibt ein paar, die vergasen in den Anlagen die Gülle ihrer Kühe, aber das sind nicht so viele! Die meisten arbeiten mit Mais und Getreide!
[+] Wobei, dieser Mais kein Ess-Mais ist, sondern Futtermais. Da muss man unterscheiden...
[-] Andererseits haben die Anlagen nur einen Wirkungsgrad von 30-40 %, was nicht unbedingt hoch ist.
[-] Das Gas(gemisch), welches bei der Gärung entsteht ist nicht gerade gesund und kann bei einem Anlagenleck schlimme Folgen nach sich ziehen.
112 - Notruf europaweit!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2006 um 19:50 Uhr
|
|
Zitat von inextremo: ok das sind argumente.... aber trotzde ist das total bssssss....
das ist doch paranoid.... wir kippen hier unser essen in anlagen damit wir unsere steigende gier nach luxus beibehalten können und andere verrecken weil sie nicht wissen was sie fressen sollen!!!!
und das ist dann auch noch witschaftlich klug... oh man ist die welt am arsch!
Deine Schreibe ist aber auch ziemlich am Arsch...
Aber das von dir aufgegriffene Thema ist doch nix neues: Würdest du denn auf den ganzen Luxus verzichten wollen?
Ich finde es viel schlimmer, das man einen seltenen, urzeitlichen Stoff wie Erdöl verbrennt.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Franka93
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
784
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2006 um 16:52 Uhr
|
|
ich kenn mich damit nicht so aus.
aber bei unserem ferienhaus, der bauernhof hat eine und alle bauern aus dem dorf tun ihr "zeug" darein.
Roarin' through High School
|
|
Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2006 um 17:27 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von inextremo: ok das sind argumente.... aber trotzde ist das total bssssss....
das ist doch paranoid.... wir kippen hier unser essen in anlagen damit wir unsere steigende gier nach luxus beibehalten können und andere verrecken weil sie nicht wissen was sie fressen sollen!!!!
und das ist dann auch noch witschaftlich klug... oh man ist die welt am arsch!
Deine Schreibe ist aber auch ziemlich am Arsch...
Aber das von dir aufgegriffene Thema ist doch nix neues: Würdest du denn auf den ganzen Luxus verzichten wollen?
Ich finde es viel schlimmer, das man einen seltenen, urzeitlichen Stoff wie Erdöl verbrennt.
genau! sitzt du nicht gerade jetzt gut genährt an einem luxusgut und kannst es dir leisten über sowas gedanken zu machen?
..damit muss man sich abfinden.
übrigens solltest du das wort paranoid mal nachschlagen. ich vermute du weißt nicht wirklich was das bedeutet.
#phipsil ab.
|
|
Mjolnir - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2006 um 17:36 Uhr
|
|
Zitat von inextremo: ok das sind argumente.... aber trotzde ist das total bssssss....
das ist doch paranoid.... wir kippen hier unser essen in anlagen damit wir unsere steigende gier nach luxus beibehalten können und andere verrecken weil sie nicht wissen was sie fressen sollen!!!!
und das ist dann auch noch witschaftlich klug... oh man ist die welt am arsch!
warum ist die welt am arsch - der mais wird je extra dafür angebaut !!!
Früher gab es die Pest - heute bibt es Hip Hop
|
|
inextremo - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
93
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2006 um 19:54 Uhr
|
|
Zitat von Mjolnir: Zitat von inextremo: ok das sind argumente.... aber trotzde ist das total bssssss....
das ist doch paranoid.... wir kippen hier unser essen in anlagen damit wir unsere steigende gier nach luxus beibehalten können und andere verrecken weil sie nicht wissen was sie fressen sollen!!!!
und das ist dann auch noch witschaftlich klug... oh man ist die welt am arsch!
warum ist die welt am arsch - der mais wird je extra dafür angebaut !!!
hm ok... aber wenn man schon mais für so was anbaut könnte man doch auch mais zum erssen anbauen und diesen dann in hungerländer verschicken?? oder?
klar ich finde diese anlagen auch prima! gar keine frage aber die sachlage bringt mich doch etwas ins grübeln!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2006 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat von inextremo:
hm ok... aber wenn man schon mais für so was anbaut könnte man doch auch mais zum erssen anbauen und diesen dann in hungerländer verschicken?? oder?
klar ich finde diese anlagen auch prima! gar keine frage aber die sachlage bringt mich doch etwas ins grübeln!
Klar könnte man es dahin schicken. Aber wer bezahlt den Landwirten denn ihre Ernte? Oder sollen die verhungern?
Unsere Welt ist nicht von Nächstenliebe geprägt (Ausnahmen bestätigen die Regel). Jeder muss nach seinem Profit sehen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
inextremo - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
93
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2006 um 22:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.10.2006 um 22:05 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von inextremo:
hm ok... aber wenn man schon mais für so was anbaut könnte man doch auch mais zum erssen anbauen und diesen dann in hungerländer verschicken?? oder?
klar ich finde diese anlagen auch prima! gar keine frage aber die sachlage bringt mich doch etwas ins grübeln!
Klar könnte man es dahin schicken. Aber wer bezahlt den Landwirten denn ihre Ernte? Oder sollen die verhungern?
Unsere Welt ist nicht von Nächstenliebe geprägt (Ausnahmen bestätigen die Regel). Jeder muss nach seinem Profit sehen.
hm ok klar! aber es ist ja auch so das die eu einen preis garantiert den sie auf jeden fall den bauern zahlt! das macht immerhin 50% der ausgaben der eu aus! ich glau der preis heißt interventionspreis oder so! also der preis der auf jeden fall gezahlt wird wenn die bauern ihre produkte ncith mehr los kriegen, sogar wenn die produkte dann vernichtet werden!
das die welt nicht von nächstenliebe geprägt ist weiß ich auch, eigentlich schade könnte auch ein bisschen davon brauchen! ^
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2006 um 11:29 Uhr
|
|
Also:
In Biogasanlagen wird hauptsächlich Maissilage zu Methan vergoren. Es kann, muss aber nicht, Gülle zugesetzt werden. Dies erhöht jedoch nicht den Methanertrag sondern nur die Fließfähigkeit des Substrates. Ferner werden oftmals schadhafte Getreidepartien beigegeben. Diese wären allerdings weder zu Nahrungs- noch zu Futterzwecken geeignet. Für die oben erwähnte Maissilage werden spezielle Sorten eingesetzt welche hohe Methanerträge versprechen. Das so gewonnene Methan wird dann mittels Gasmotor verstromt.
Nur am Rande:
Würde man den Mais zu Futterzwecken nutzen würde zwar eine kleinere Menge Methan entstehen diese aber in die Atmosphäre gelangen. Methan ist ein um ein vielfaches schädlicheres Treibhausgas als Kohlendioxid.
Zu dem Argument, man könnte ja statt dessen Nahrungsmittel anbauen und die dann in Hungergebiete verschiffen. Ich fürchte das wäre kontraproduktiv, da man damit der örtlichen Landwirtschaft den Todesstoß versetzen würde.
Und zur Subventionspolitik der EU:
Die gibts eigentlich nur deshalb, weil die ganze Welt ganz scharf darauf wäre ihre Nahrungsmittel bei uns auf den Markt zu schmeißen. Sprich, die Armen dieser Erde verkaufen ihre Lebensmittel lieber an uns als sie selber zu fressen, ums mal überspitzt zu formulieren.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
clausgeiger - 64
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
105
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2006 um 00:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.11.2006 um 00:01 Uhr
|
|
Genau so ist es. Das gilt auch für Pflanzenöl, Nahrungsmittel. Biodiesel, Nahrungsmittel. Ethanol, "Nahrungsmittel"=Kirschwasser. Weizenverbrennung usw. Man hat halt ein schlechtes Gefühl, wenn man Nahrungsmittel verheizt und verfährt, während andere verhungern. Aber Export würde die Probleme vor Ort verschlimmern. Stattdessen muss man die Landwirtschaft dort verbessern und auch die Bildung. Den richtigen Weg geht zum Beispiel die Firma PHOCOS in Ulm siehe Homepage (mit com). Sie baut Energiesparlampen und Solaranlagen und Pumpen etc. hauptsächlich für Entwicklungsländer. Dort ist ein Riesenbedarf für all das einschließlich Meerwasserentsalzungsanlagen und last but not least: Biogasanlagen
Zukunft in Gefahr!
|
|