Oli94 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
267
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2011 um 22:43 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Irgendwie sollte es einem ja schon zu denken geben, wenn die Diskussion mehr Geschichtsunterricht ist, als Tagespolitik. Offenbar sind die großen politischen Helden alle aus vergangenen Zeiten...
Ich denke das liegt zum einen aber auch daran dass viele Menschen auch erst später populär werden...zumindest hoffe ich das.
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin..... dann kommt der Krieg zu DIR!!!
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2011 um 22:44 Uhr
|
|
Zitat von fim77: Zitat von Roddi: @Fim:Nein.Weil Wilhelm eben Weltmacht sein wollte.Er hat es schlichtweg einfach verkackt.
Nein.Weil Wilhelm Österreich einen Freifahrtsschein gewährt hat.
er wollte nicht nur weltmacht sein er WAR weltmacht, daran gibts nix zu rütteln
österreich war wie ein blutsbruder, mit wem hätte er sonst ein bündniss eingehen sollen, mit dem franzmann?? die wir 1871 schon geschlagen haben?? oder etwa mit dem empire?? niemals, dazu war der aufrichtige preussische stolz zu gross
Nö,gegen die Briten hatte er schlichtweg keine Chance.
"Wir"?Hast du damals schon gelebt?Ein aufrechter Preuße hätte die Briten sehr gerne als Verbündete gehabt.Nur hat da Willi den Karren an die Wand gefahren.
"Nope".
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2011 um 23:11 Uhr
|
|
Zitat von fim77:
ansichtssache, jedenfalls war er ein hochdekorierter offizier das hatte ja auch seine berechtigung, da er sich als ausgezeichneter gouverneur von
deutsch-südwestafrika hervorgetan hat da kam kein von lindequist und kein leutwein hin, dass er aufgrund seiner harten hand bei den truppen net gerade beliebt war sehe ich net als schwäche sondern ein zeichen von stärke
Daß er ein hochdekorierter Offizier war ist für Dich also ein Beweis, daß er ein strategisches Genie war? Ziemlich dünn wie ich finde. Hast Du nicht mehr zu bieten? Ich hingegen hätte noch ein Zitat von ihm selbst, das meine These vom Verbrecher stützt. "Gewalt mit krassem Terrorismus und selbst mit Grausamkeit auszuüben, war und ist meine Politik. Ich vernichte die aufständischen Stämme in Strömen von Blut und Strömen von Geld. Nur auf dieser Aussaat kann etwas Neues entstehen."
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
-oldolsen- - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
274
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 01:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2011 um 01:33 Uhr
|
|
Heftig was hier für Leute kommen. Bismarck war ein rechter menschenrechtsfeindlicher vollverückter, jeder monarch fällt nur aufgrund des von ihm propagandierten systems weg und über Hitler brauchen wir grnicht reden. Strauss ist einfach ein Vollarsch. Wenn überhaupt kann man Leute wie die Begründer der Weimarer Republik in der näheren Vergangenheit und in der BRD vlt Willy Brandt oder Schmidt nennen.
Ein politiker zeichnet sich eben einfach nicht durch seine fähigkeit Leute zu beeinflussen aus, sondern urch seine Fähgikeit den Willen des Volkes in der politik wiederzuspiegeln, durch seinen Mut für die Wahrheit einzustehen und sich für die Menschen aufzuopfern.
"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 05:31 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von mjoukov: Wie bitte? Bismarck hat den Rücktritt eingereicht, als der Kaiser sich weigerte, den Reichstag aufzulösen, nachdem dieser die Sozialistengesetze nicht verlängert hat!
Was hätt er sonst machen solln?
Er hätte kaum was machen können, seine Zeit war schlicht um. Ich wollte nur das Märchen zestören, die Sozialistenverfolgung stamme nicht von ihm. Er ist der Initiator - undzwar der einzige!
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 14:09 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Irgendwie sollte es einem ja schon zu denken geben, wenn die Diskussion mehr Geschichtsunterricht ist, als Tagespolitik. Offenbar sind die großen politischen Helden alle aus vergangenen Zeiten...
Seit wir die Demokratie haben, haben wir auch keine Politiker mehr
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 14:11 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Ich wollte nur das Märchen zestören, die Sozialistenverfolgung stamme nicht von ihm.
Ich habe nie behauptet, dass es nicht von ihm wäre
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
BitchderBoss - 66
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2011
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 23:30 Uhr
|
|
in der politik-bravo war neulich ein poster von zu guttenberg wo der voll geil is ((((:
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 00:17 Uhr
|
|
Zitat von Oli94: Ich denke das liegt zum einen aber auch daran dass viele Menschen auch erst später populär werden...zumindest hoffe ich das.
Ist tatsächlich ein interessantes Phänomen:
Als Helmut Schmidt Kanzler war, genoss er großes Ansehen, auch beim politischen Gegner. Nebenbei wurde er aber auch heftig kritisiert für den NATO-Doppelbeschluss, was auch zu heftigen Demonstrationen führte. Heute dagegen wird es praktisch von allen hofiert und als "deutsches Gewissen" angesehen.
Die Sicht auf Politiker kann sich also mit der Zeit durchaus ändern.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 07:57 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von mjoukov: Ich wollte nur das Märchen zestören, die Sozialistenverfolgung stamme nicht von ihm.
Ich habe nie behauptet, dass es nicht von ihm wäre
Nein, aber es gab einen inzwischen gelöschten Post, dass an Bismarcks Schlappen Wihlehlm II schuld sei, Bismarck habe sich selbst korrigieren wollen, aber WII habe es ihm verweigert.
Übriges: bezüglich WII bitte ich doch um Nachsicht. Bismarck hatte ihn ein politisches System hinterlassen, welches Wilhelm vor Anforderungen stellte, den er niemals gewachsen war. Aber ist es nur Wilhelms Schuld? Guten Willens war er ja. Und es wäre der Bismarcks Pflicht als erste Besamter im Staat, für den entsprechende Ausbildung und Erziehung des Kronprinzen zu sorgen. Hat er aber nicht.
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
-oldolsen- - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
274
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 16:13 Uhr
|
|
MO-NAR-CHIE Leute!!
Nix gut!
"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"
|
|