Der-Typ - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2005 um 12:25 Uhr
|
|
Was haltet ihr davon? Ja oder Nein? Und wieso?
Господи, они убили Кенни...СВОЛОЧИ!!!
|
|
dumhinio - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
948
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2005 um 12:29 Uhr
|
|
was hältst du davon?
|
|
Hans_Wurschd - 24
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2004
2157
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2005 um 13:12 Uhr
|
|
des is ne zwangsläufige entwicklung, man wird es nicht aufhalten können, hat vorteile und nachteile aber ich denk die vorteile überwiegen!
|
|
toni82 - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2005 um 13:15 Uhr
|
|
globalisierung ist der anfang vom ende der gerechtigkeit, aber man sollte nicht darüber reden wie sie ist sondern eher darüber reden wie man sie vernichtet
|
|
burnout15 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1446
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2005 um 14:35 Uhr
|
|
Zitat: was hältst du davon?
gute frage!!^^
Versuchen ist der erste schritt zum versagen!!! xD
|
|
FLOWMARKT - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2005 um 15:57 Uhr
|
|
Gut, ich denke man sollte sich zuerstmal bewusst machen, was denn Globalisierung bedeutet:
->bedeutet weltweite
-> Ausbreitung
-> weltweite Tätigkeit von Unternehmen
-> weltweite Märkte
-> zeigt sich durch rasch zunehmende gegenseitige Verflechtung von allen vorher räumlich getrennten Wirtschaftszweigen
II. vielschichtige Erscheinung
-> Wirtschaft (ich glaube auf das spielst du an)
-> Kultur
-> Politik
-> Ethik (UNO)
-> Ökologie
Erscheinungsformen
-> internationale Fusionen, Übernahmen und Zusammenschlüsse, zum Beispiel in der Automobil- und Ölindustrie(OPEC, Daimler Chrysler)
-> neue Auslandsniederlassungen, Standortverlagerungen
-> Finanzmärkte auf denen täglich Millionen Dollar gehandelt werden
-> Zunahme von internationale tätigen Unternehmen
-> Welthandel wächst stärker als Weltproduktion
In Bezug auf Deutschland entwickeln sich natürlich neue Chancen, da wir so oder so eine Exportnation sind, dennoch befürchte ich teils, eine Art lohn/sozialdumping, welches ich sehr stark als negativ empfinde. Dennoch exportiert deutschland seit 1990 weit aus viel mehr, als "Globalisierung" noch nicht in aller Munde war.
Nach meienr Meinung sollte es für alle Länder Chancen geben, moralische Werte sollten gesichert werden, wie auch sozialstandards, aber es kann ganz einfach nicht jeder auf der Welt ein Auto fahren.
Ein wichtiger Aspekt ist für mich uA die "Demokratisierung", wie auch die Liberalisierung des weltweiten Handels, welcher zu ökonomischen Interdependenzen führt.
beste grüße
flowmarkt
"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac
|
|
Der-Typ - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2005 um 10:50 Uhr
|
|
Was ich davon halte? Nun bin eigentlich ein ziemlich unpolitischer Mensch. Aber die Globalisierung geht mir jetzt zu weit. Die Welt müsste ,den Voraussetzungen nach, auf einer Wirtschaftlichen Stufe sein! D.h. dass die Wirtschaftlich stärkeren Länder auf dass nieveau der ärmeren Länder sinken müssten. Denn Afrika oder Thailand werden jawohl nicht auf Amerikas o.ä. Umsetze kommen. Ich also, (nur meine persönliche Meinung) bin strikt dagegen.
Peace
Господи, они убили Кенни...СВОЛОЧИ!!!
|
|
Sammaster - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2004
607
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2005 um 18:09 Uhr
|
|
Zitat: globalisierung ist der anfang vom ende der gerechtigkeit, aber man sollte nicht darüber reden wie sie ist sondern eher darüber reden wie man sie vernichtet
Ich finde man sollte wissen was man sagt und nicht Hirnlose Parolen schreiben, die man weder versteht noch deren Bedeutung kapiert;
was ist für dich Gerechtigkeit?
-Das wir in Deutschland ein besseres Leben haben wie Menschen in anderen Ländern?
-Das Leute verhungern, obwohl in Deutschland ein Nahrungsüberbedarf herrscht?
-Das du nicht mal verstehst was die Globalisierung alles bewirkt und bewirken kann?
Die Vorteile statt Vorurteile?
Denk nächstes mal darüber nach was du sagst oder sagen willst anstatt Parolen zu schreiben,die von Dummheit zeugen!
I'm a fuckin' Gentleman
|
|
the_insect - 47
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2005 um 18:12 Uhr
|
|
Zitat: globalisierung hat wirklich vor-und nachteile. also n vorteil ist die weltweite öffnung der märkte.... dass du halt wirklich alles kriegst und in relativ kurzer zeit, sei es von japan oder USA oder sonstwo.
ein nachteil ist, dass der wettbewerb ziemlich verschärft wird und gerade länder wie deutschland zwar qualitätsmäßig mithalten können, aber dadurch dass z.B. in osteuropäischen ländern die löhne viel niedriger sind, kommt es oft vor, dass hier leute entlassen oder standorte geschlossen und ins ausland verlagert werden.
zu dem thema könnte man romane schreiben, aber das reicht jetzt mal.
Man könnte den Nachteil aber auch als Vorteil auslegen, natürlich aus der sicht der Länder mit niedrigerem Lohn.
|
|
Sammaster - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2004
607
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2005 um 10:04 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: globalisierung hat wirklich vor-und nachteile. also n vorteil ist die weltweite öffnung der märkte.... dass du halt wirklich alles kriegst und in relativ kurzer zeit, sei es von japan oder USA oder sonstwo.
ein nachteil ist, dass der wettbewerb ziemlich verschärft wird und gerade länder wie deutschland zwar qualitätsmäßig mithalten können, aber dadurch dass z.B. in osteuropäischen ländern die löhne viel niedriger sind, kommt es oft vor, dass hier leute entlassen oder standorte geschlossen und ins ausland verlagert werden.
zu dem thema könnte man romane schreiben, aber das reicht jetzt mal.
Man könnte den Nachteil aber auch als Vorteil auslegen, natürlich aus der sicht der Länder mit niedrigerem Lohn.
aber ich hab das jetzt aus deutscher sicht gemeint, ansonsten hättest du recht
Ich finde man sollte aus europäischer Sicht sehen,wir könnten in der selben Lage sein. Wenn alles anders gekommen wäre!
I'm a fuckin' Gentleman
|
|
the_insect - 47
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2005 um 10:57 Uhr
|
|
Und wie soll diese europäische Sicht jetzt aussehen?
|
|
Sammaster - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2004
607
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2005 um 16:26 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Und wie soll diese europäische Sicht jetzt aussehen?
tja, das frag ich mich auch, denn man kann doch nicht alle europäischen länder unter einen hut tun oder??
Ich mein das in der Weise das alle Menschen egal überall gleich zu behandeln sind!
I'm a fuckin' Gentleman
|
|
the_insect - 47
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.04.2005 um 16:48 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Und wie soll diese europäische Sicht jetzt aussehen?
tja, das frag ich mich auch, denn man kann doch nicht alle europäischen länder unter einen hut tun oder??
Ich mein das in der Weise das alle Menschen egal überall gleich zu behandeln sind!
Geht es auch etwas konkreter, wie sieht es beispielsweise mit den Steuern aus? die sind in der eu doch auch nicht überall gleich, oder die Beitragszahlungen die sind ja wohl auch nicht gleich. Oder meinst du es wäre etwa besser wenn die Polen, Esten, ... gleich viel zahlen wie Deutschland?
Es ist halt extrem schwer alle gleich zu behandeln, wenn nicht die gleichen bedingungen herrschen.
|
|
FLOWMARKT - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2005 um 01:01 Uhr
|
|
ich glaube manche sollten sich zuerst nach dem Sinn der EU fragen, bevor sie sinnfreie destruktive kommentare in Sachen EU äußern
"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac
|
|
Sammaster - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2004
607
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2005 um 18:17 Uhr
|
|
Zitat: ich glaube manche sollten sich zuerst nach dem Sinn der EU fragen, bevor sie sinnfreie destruktive kommentare in Sachen EU äußern 
Mir geht es nicht direkt um eine (ich würde fast schon sagen) Einrichtung zur Verbesserung der Verhältnisse. Ich meine eher das man egal wo und wer man ist sich nicht gegen die Globalisierung streuben sollte, weil es die Gesamtsituation der Menschen der Welt verbessern kann, auch wenn man dadurch im eigenen Land gewisse Einsparungen machen muss!
I'm a fuckin' Gentleman
|
|
Kaltherziger - 63
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2005
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2005 um 20:21 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: ich glaube manche sollten sich zuerst nach dem Sinn der EU fragen, bevor sie sinnfreie destruktive kommentare in Sachen EU äußern 
Mir geht es nicht direkt um eine (ich würde fast schon sagen) Einrichtung zur Verbesserung der Verhältnisse. Ich meine eher das man egal wo und wer man ist sich nicht gegen die Globalisierung streuben sollte, weil es die Gesamtsituation der Menschen der Welt verbessern kann, auch wenn man dadurch im eigenen Land gewisse Einsparungen machen muss!
es kommt zu einer wohlstandsverteilung, und Organisationen wie die WTO (frühere GATT) versuchen bestimmte Sozial / Öko-Standards einzuführen.
Dennoch, in relativen Zahlen ziehen alle Länder Gewinn, aber die absoluten Gewinne zeichnen die Industrieländer ab.
|
|