Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Global Economy

Animas - 47
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2006
3 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2006 um 10:03 Uhr

Die Global Economy hat ihre eigene Dynamik und ihre eigene Logik. Sie lässt sich duch nichts aufhalten und wirkt sich auf alle aus: auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Politiker, Bürokraten und jeden Bürger. Es ist zwecklos, sich zu beklagen oder das Rad zurückdrehen zu wollen. Wir müssen lernen, mit ihr zu leben.

Lernen können wir zum Beispiel von den Iren. Diese kleine Insel, an der Peripherie von Europa gelegen, hat gezeigt, dass man trotz einer geographisch eher ungünstigen Situation über 300 000 neue Jobs schaffen kann, allein weil hier Technologie, Outsourcing, Flexibilität udn hohe Bildung visionär zusammengedacht und in die Praxis umgesetzt wurden.

Mit zahlreichen internationalen Fallbeispielen und Innenansichten aus vielen Branchen erklärt Kenichi Ohmae die Erfolgsprinzipien in der Global Economy. Wer in Zukunft mitmischen will, muss technologisch innovativ denken, junge Menschen zum globalen Leben hinführen und hemmende staatliche Hierarchien und Barrieren abbauen. Der Nationalstaat alter Prägung hat ausgedient - regionale Wirtschaftszonen geben in der Wirtschaft von morgen den Takt an..................
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2006 um 11:36 Uhr

..ja du schreibst da fertig ausgebaute sätze rein,
bei denen man schlichtweg nicht mehr viel hinzuzufügen weiss,
da sie vom inhalt schon praktisch voll ausgebaut sind...

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -