Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Christliche Kultur

<<< zurück   -1- -2- -3-  
user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2009 um 08:37 Uhr

Das real existierende Christentum hat sich im Laufe der Jahrhunderte als sehr wandlungs- und anpassungsfähig erwiesen und als geistiges Fundament aller möglichen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen hergehalten. Dazu gehört der gewaltsame römische Imperialismus genauso wie die mittelalterliche bzw. frühneuzeitliche Inquisition und "Hexen"verfolgung. Und nun schließlich das moderne Friede-Freude-Eierkuchen-Gutmenschentum. Insofern ist die Religion eher als Fähnchen im Wind des Zeitgeistes denn als wegweisend für die kulturelle Entwicklung zu sehen.


Peggy nix da.

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2009 um 10:34 Uhr

Ich hab ein bisschen ein Problem mit der Floskel "christliche Kultur".
Was ist diese Kultur denn genau?

Nächstenliebe? Wird auch von vielen anderen Religionen (die teilweise weit aus älter sind) propagiert.

Menschlichkeit? Hierfür ist das Christentum jetzt nicht wirklich berühmt, eher würde ich hier philosophische Wurzeln sehen.

Tolleranz? Hmm, auch hier hat sich das "Christentum" bisher nicht wirklich mit Ruhm bekleckert.

Religion (egal welche) mit Politik zu vermischen halte ich persönlich immer für sehr riskant. Nicht umsonst wird eine Trennung eben dieser beider Felder in den meisten Staaten der Erde (zumindest offiziell) gefordert und durchgesetzt.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -