Geschrieben am: 11.01.2007 um 16:28 Uhr
|
|
Zitat von Gonzo2: Zitat von BennyR: Betuchte Kinder sollen nach Vorstellungen der Christdemokraten zu den Unterhaltskosten ihrer arbeitslosen Eltern beitragen.
Wenn die sich das leisten können.
Aber was machen wenn nicht?
Wenn nicht muss der Staat einspringen wie bisher auch.
Es geht hierbei ja nur um die Möglichkeit des Staates Kosten für den Unterhalt einzusparen. Aber wie gesagt: Es wird wohl nur ein recht geringer Prozentsatz der Deutschen betreffen. Denn zuerst muss das Kind sich und seine Familie (sofern er eine hat) versorgen. Erst wenn dann noch etwas übrig ist, erhalten es die Eltern.
Ein gutes Beispiel hierfür wäre der Deutsche Bank Vorstand Josef Ackermann. Problem hierbei: Er ist Schweizer und lebt auch in der Schweiz. 
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|