Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Kinder sollen bezahlen

<<< zurück   -1- -2-  
Gonzo2 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
954 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2007 um 14:51 Uhr

Zitat von --DC-M--91:

was sollen kinder bezahlen?

sie sollen die Eltern(falls diese sozialhilfe empfangen) finanziell unterstützen.

SHEIß MÖCHTEGERN CLOSER

Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2007 um 15:11 Uhr

Zitat von Gonzo2:

Zitat von BennyR:

Betuchte Kinder sollen nach Vorstellungen der Christdemokraten zu den Unterhaltskosten ihrer arbeitslosen Eltern beitragen.


Wenn die sich das leisten können.
Aber was machen wenn nicht?


dann müssen sie auch nicht.



#phipsil ab.

--DC-M--91 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
346 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2007 um 15:43 Uhr

Zitat von Gonzo2:

Zitat von --DC-M--91:

was sollen kinder bezahlen?

sie sollen die Eltern(falls diese sozialhilfe empfangen) finanziell unterstützen.


ja man sollte schonn machen das man die eltern unterztützen solle wenn manche kein geld haben.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2007 um 16:28 Uhr

Zitat von Gonzo2:

Zitat von BennyR:

Betuchte Kinder sollen nach Vorstellungen der Christdemokraten zu den Unterhaltskosten ihrer arbeitslosen Eltern beitragen.


Wenn die sich das leisten können.
Aber was machen wenn nicht?


Wenn nicht muss der Staat einspringen wie bisher auch.

Es geht hierbei ja nur um die Möglichkeit des Staates Kosten für den Unterhalt einzusparen. Aber wie gesagt: Es wird wohl nur ein recht geringer Prozentsatz der Deutschen betreffen. Denn zuerst muss das Kind sich und seine Familie (sofern er eine hat) versorgen. Erst wenn dann noch etwas übrig ist, erhalten es die Eltern.

Ein gutes Beispiel hierfür wäre der Deutsche Bank Vorstand Josef Ackermann. Problem hierbei: Er ist Schweizer und lebt auch in der Schweiz. :-D


„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -